Immagini della pagina
PDF
ePub

AUSON. epist. 11 de mimo planipedem. Iuv. 8, 191 planipedes audit (populus) Fabios (vgl. SUET. Ner. 4. TAC. hist. 3, 62). DONAT. de com. p. 9 Reiff. (Comici ed. Kaibel 68) planipedia dicta ob humilitatem argumenti eius ac vilitatem actorum, qui non cothurno aut socco nituntur in scaena aut pulpito, sed plano pede. GELL. 1, 11, 12 si ut planipedi saltanti.. numeros et modos.. tibicen incineret. MACR. sat. 2, 1, 9 planipedis et fabulonis (sannionis?) impudica .. verba iacientis. Vgl. noch SEN. ep. 8, 8 excalceati im Gegensatz von cothurnati (s. auch die Stelle des Sen. gleich unten). Hiernach bezeichnet das volkstümliche planipes den Darsteller des Mimus im Gegensatz zu denen des höheren Dramas. mimus bedeutet, wie uiuos, sowohl den Darsteller als auch das Possenspiel selbst. Der Mimus als Nachspiel wurde auf dem vorderen nach hinten durch einen Zwischenvorhang (siparium) abgegrenzten Teile der Bühne gespielt. DONAT. de com. p. 12 R. (p. 71 Kb.) mimicum velum quod populo obsistit, dum fabularum actus commutantur. SEN. tranq. 11,8 Publilius (§ 212, 3) inter multa alia cothurno, non tantum sipario, fortiora et hoc ait. Iuv. 8, 185 vocem ... locasti sipario, clamosum ageres ut Phasma Catulli.

...

4. Der Mimus diente auch als Exodium (REICH 569. 607). Cic. ep. 9, 16, 7 secundum Oenomaum Acci non, ut olim solebat, Atellanam, sed, ut nunc fit, mimum introduxisti. Vgl. § 6, 4. § 10, 1. Der Ausdruck scaenicum exodium bei SUET. Dom. 10, (vgl. § 324, 5) meint wohl auch einen mimus. Übrigens brauchte der sterbende Augustus in seiner Frage (SUET. Aug. 99) ecquid amicis videretur mimum vitae commode transegisse das Wort mimus nicht vom 'Nachspiel' des Lebens, wie OHIRSCHFELD, Wiener Stud. 5, 116 angenommen hat, sondern er verglich nach stoischer Weise das Leben mit einem Schauspiele; vgl. SEN. epist. 80, 7 hic humanae vitae mimus, qui nobis partes quas male agamus adsignat; vWILAMOWITZ, Herm. 21, 626.

8. Zu einem Literaturzweig wurde der Mimus, die Posse, am Ende der Republik durch D. Laberius, Publilius Syrus und vielleicht L. Valerius. Damit wurde er in seiner Form den übrigen Dramengattungen näher gebracht und der Kreis seiner Stoffe erweitert, so daß er allmählich alle früheren Gattungen des Lustspiels ersetzte. In der Kaiserzeit, als die höheren Gattungen des Dramas kümmerlich von den alten Beständen ihr Dasein fristeten, hatte der selbständig auftretende Mimus zusammen mit dem stummen Pantomimus die Herrschaft: neue Mimen wurden bis in die späteste Kaiserzeit für das tägliche Bedürfnis verfaßt, ohne daß ihnen ebensowenig wie heute den Possen u. dgl. die höhere Literatur besondere Beachtung geschenkt hätte. Als Mimographen werden genannt ein Catullus und Lentulus, dann noch Atticus, Helvidius, Vergilius Romanus, Hostilius, Marullus, Aemilius Severianus und Aesopus.

1. PLUT. qu. conv. VII 8, 4 p. 712 scheidet unter den μiμoi aíɣria und vлovéσsis, diese ausführlich und mit szenischem Apparat, iene aus derben

und obszönen Witzen bestehend. Der literarische M. würde danach zu den iлovéσɛis gehören. Das Relief einer in Atheu gefundenen Lampe aus der Zeit um 200 v. Chr. zeigt drei Schauspieler, dazu die Inschrift: μμolóyo † væóðηois ɛinvoά. Watzinger, Ath. Mitt. 26, 1 (Daremb.-Saglio 3, 1902). Über die mimiambi des Cn. Matius § 150, 2; über die angeblich von Sulla τῇ πατρίῳ φωνῇ geschriebenen σατυρικαὶ κωμῳδίαι 8. § 157, 3. Uber Philistion § 254, 6 und L. Crassicius § 263, 2. Über Lucilius § 307, 2. Ein Aemilius Severianus mimographus in Tarraco CIL 2, 4092 Dess. 5276. Die Überreste aus den Mimen der Kaiserzeit bei RIBBECK com. p. 337.

3

2. Cic. de or. 2, 242 mimorum est et ethologorum, si nimia est imitatio (karikierende Charakterbilder), sicut obscenitas (vgl. CIL 6, 10129 DESS. 5227 Dionysio.. hethologo). Vgl. ebd. 239. orat. 88 ridiculo sic usurum oratorem, ut . . nec subobsceno (utatur), ne mimicum (sit). Ovid. trist. 2, 497 (quid si scripsissem mimos obscena iocantes) und 515 (imitantes turpia). QUINTIL. 6, 1 47. Vgl. A. 5. Hauptzweck: Lachen zu erregen, HOR. S. 1, 10, 6; Apulei. flor. 1, 5 si mimus est riseris, si comoedia est faveris. CASSIOD. Var. IV fin.: mimus, qui nunc tantummodo derisui habetur. Mittel dazu auch das Gesichterschneiden (QUINTIL. 6, 3, 29), Nachahmung von Tierlauten, Ohrfeigen (MART. 5, 61 A. 7 Z. 12), xoędń im Mimos Charition (HERONDAS ed. Crusius 102), scheinbares Blutvergießen (SUET. Cal. 57). Auftreten eines dressierten Hundes, PLUT. de sollert. animal. 10 (mor. p. 973 E).

3. Ökonomie und Plan. Cic. Phil. 2, 65 persona de mimo, modo egens, repente dives. Cael. 65 mimi est iam exitus, non fabulae: in quo cum clausula non invenitur, fugit aliquis ex manibus, deinde scabilla concrepant, aulaeum tollitur. Also reichliche Anwendung der Improvisation (SUDHAUS, Herm. 41, 270). Aber im literarischen Mimus herrscht größere Sorgfalt. QUINT. 4, 2, 53 est quidam et ductus rei credibilis, qualis in comoediis etiam et in mimis. PLUT. de sollert. animal. 19 (aus Vespasians Zeit) μíu пîοxỳ ěžovτi δραματικὴν καὶ πολυπρόσωπον. Proben des Dialogs bei Cic. de or. 2, 274, zB. quid est tibi ista mulier? 'Uxor'. Similis, me dius fidius. Prolog, von Laberius (MACR. sat. 2, 7, 2). Vgl. IsıD. orig. 18, 49 habebant (mimi) suum actorem, qui antequam mimum ageret fabulam pronuntiaret. Über die cantica 8. unten A. 11.

4. Als possenhafte Darstellung des gemeinen Lebens berührt sich der Mimus mit der Togata und hat, soweit er literarisch ist, mit ihr viele Titel gemeinsam, wie Aquae caldae, Augur, Compitalia, Fullo, Virgo, letztere beiden auch mit der kunstmäßigen Atellane, mit der er außerdem die Titel Gemini, Hetaera, Nuptiae, Piscator teilt. Das hauptsächlichste Unterscheidungsmerkmal wird, abgesehen vom Kostüm (A. 10), wohl beim Mimus wenigstens ursprünglich das Überwiegen der Mimik (A. 2) und die Einlage von Kuplets (A. 11), bei den Atellanen das Vorkommen der Oscae personae gewesen sein. Mit der Palliata hat der literarische Mimus die Titel Colax, Hecyra (A. 1), Hetaera, Phasma gemeinsam, und auch Alexandrea, Belonistria, Cacomnemon, Cophinus, Ephebus, Necyomantia, Scylax sind ursprünglich griechische Titel von Mimen.

5. Die Handlung des mimus konnte sich auf das ganze Leben erstrecken, vgl. Cuorin. (Α. 12) 13, 8 τίς δ ̓ οὐκ ἂν ἀπείποι καταλέγειν ἐπιχειρῶν, ὅσα μι μοῦνται; δεσπότην οἰκέτας καπήλους ἀλλαντοπώλους ὀψοποιοὺς ἑστιάτορα δαι

τύμονας, συμβόλαια γράφοντας, παιδάριον ψελλιζόμενον, νεανίσκον ἐρῶντα, Θυμούμενον ἕτερον, ἄλλον τῷ θυμουμένῳ πραΰνοντα τὴν ὀργήν. Aber sie war mit Vorliebe obszön (A. 2), bes. Verführungen, Ehebruchszenen, Überlisten von Gatten und Vätern oder überhaupt Arglosen (ARTEMID. 1, 76 im Traume μιμολόγοι καὶ ἅπαντες οἱ γελωτοποιοὶ ἀπάτας καὶ ἐνέδρας σημαίνουσι). Vgl. Cic. Rab. Post. 35 illinc omnes praestigiae, . . omnes fallaciae, omnia denique ab iis mimorum argumenta nata sunt. OVID. trist. 2, 497. Iuv. 6, 44. 8, 197. CAPITOL. M. Anton. 29, 2. LAMPRID. Heliog. 25, 4 (mimica adulteria). DONAT. zu Aen. 5, 64 mimi solis inhonestis et adulteris placent. LACTANT. inst. 6, 20 (mimi) docent adulteria dum fingunt. MINUC. FEL. Oct. 37, 12 in scaenicis (ludis).. turpitudo prolixior, nunc enim mimus vel exponit adulteria vel monstrat, nunc enervis histrio amorem dum fingit infigit. CHORIK. 6. άtonoi gwres vorwiegend nach [o. CHRYS. 11, 464 F. In derselben Richtung wurden auch die mythologischen Stoffe ausgewählt und behandelt, die auch in der Kaiserzeit noch beliebt waren. ARNOB. adv. gent. 4, 35 etiam mimis et scurrilibus ludicris sanctissimorum personae interponuntur deorum, et .ut spectatoribus vacuis risus possit atque hilaritas excitari, iocularibus feriuntur cavillationibus numina. Vgl. 7, 33. TERTULL. apolog. 15 (dort werden als Mimen genannt Anubis moechus, Luna mascula, Diana fiagellata, Iovis mortui testamentum recitatum, tres Hercules famelici; vgl. § 363, 7). Ähnliche Stoffe Kinyras und Myrrha (IOSEPH. ant. 19, 1, 13), Priamos und Achill (CHORIK. 10, 6), Priapus (AUGUSTIN. civ. dei 6, 7). Daher muß Chorikios den Mimus gegen den Vorwurf, daß er ein Hauptbeförderungsmittel der Sittenverderbnis sei, in Schutz nehmen; und zweifellos haben die christlichen Eiferer seine Sittenlosigkeit arg übertrieben.

6. Mit dieser Possenhaftigkeit und Liederlichkeit bilden einen scheinbaren Widerspruch (SEN. ep. 8, 8) die weisen und moralischen Sprüche, von denen besonders des Syrus Mimen unter dem Einflusse der literarischen Vorbilder (vgl. PLAUT. Rud. 1249. LEO, Plaut. Forsch. 126) und des rhetorischen Pointenstiles förmlich strotzten. Doch ist diese Vereinigung von Possenhaftigkeit und Altklugheit volksmäßig (vgl. HERTZBERG zu Juvenal 15, 16), und bei den übrigen Mimendichtern wird der zweite Bestandteil wohl minder hervorgetreten sein. Dagegen nahm sich der Mimus jetzt manchmal persönliche Anzüglichheiten, wie er sie sich schon früher erlaubt hatte (Aucr. ad Her. oben § 7, 2. Laberius v. 7), gegen die Höchstgestellten heraus. SUET. Vesp. 19 in funere Favor archimimus personam eius ferens imitansque, ut est mos, facta ac dicta vivi... CAPIT. M. Ant. 8, 1 (vgl. § 363, 7), ebd. 29, 1. Maximin. 9, 3 ff. LAMPRID. Comm. 3, 4. Vgl. VOPISC. Aurel. 42, 5. MINUC. FEL. 34, 7 non philosophi studio, sed mimi convicio (vgl. Cic. Mur. 13) digna ista sententia est. REICH 182.

7. Die Darstellung der Mimen geschah durch éinen Hauptschauspieler (vgl. MACR. sat. 2, 7, 7 unten § 212, 3), der zugleich der Direktor der Mimentruppe war (archimimus); er konnte besonders im Paignion (A. 1) den Gang des Dialoges und sogar der Handlung (A. 3) maßgebend beeinflussen. Solche werden oft erwähnt: zB. άgzipīμos Zõgi§, der Freund des Sulla (PLUT. Sull. 36). Andere: SUET. Vesp. 19. Iuv. 8, 187. MAR. MAX. in SCHOL. Iuv. 4, 53. PORPH. Z. Hor. S. 2, 6, 72. AUGUSTIN. civ. d. 6, 10. VICT. VIT. de persec. Vand. 1,47. CIL. 3, 6113_(vgl. Herm. 17, 495). 6, 1063. 1064. 4649. DESS. 5208 ff.; vgl.

unten A. 9 und oben § 7, 2. Über die archimimac A. 8. Neben diesem ersten Schauspieler gab es auch actores secundarum (SUET. Cal. 57), die jenem untergeordnet waren (HOR. E. 1, 18, 13. S. 1, 9, 46), ihn blind nachahmten (SUET. 1. 1.) und von ihm die Schläge einnahmen (tò ganí¿sodai CHORIK. 19, 1. Iuv. 5, 171. 8, 192. Martial. 2, 79, 3. 5, 61, 11. ArNOB. adv. g. 7, 33. DIETERICH, Pulcinella 140). Der oben als archimimus genannte Sorix erscheint noch im zweiten Rollenfach CIL. 10, 814 DESS. 5198 (C. Norbani Soricis secundarum usw.). Insbesondere war unter diesen die stehende Rolle des stupidus (DESS. 5224 Aurelius Eutyches, stupidus gregis urbani, vgl. ebd. 2178 f. und unten A. 9. Iuv. 8, 197. CAPITOL. M. Ant. 29, 2), dargestellt capite raso; REICH 116. 125. (HEINRICH zu Iuv. 5, 171. NON. MARC. 6 calvitur frustratur, tractum

[ocr errors]

=

a calvis mimis, quod sint omnibus frustratui. ARNOB. 1. 1. delectantur dii stupidorum capitibus rasis, salapittarum sonitu ac plausu, factis et dictis turpibus, fascinorum ingentium rubore, vgl. SCHOL. Iuv. 6, 66 penem ut habent in mimo, ebd. 276 strutheum in mimis praecipue vocant obscenam partem virilem a salacitate videlicet passeris. FESTUS 326 s. v. salva res erzählt von einem secundarum partium, qui fere omnibus mimis parasitus inducatur (wobei an den literarischen Mimus gedacht ist). CIL. 6, 10 104 DESS. 5199 P. Cornelius P. 1. Esq. Nig[er] tertiarum. Dæss. 5200 L. Faenicis Faustus quartar(um) par(asitus) Apollinis). Ob hierher gehörig?

8. Dem Mimus eigentümlich und eine Hauptquelle der Liederlichkeit war die Darstellung der weiblichen Rollen durch Frauenzimmer, die daher oft meretrices (яóvα) genannt werden. Vgl. § 7, 2. AMMIAN. 23, 5, 3 cum Antiochiae.. scaenicis ludis mimus cum uxore immissus e medio sumpta quaedam imitaretur. Manche Mimae gelangten zu einer gewissen Berühmtheit, wie Arbuscula, Dionysia, Cytheris, Origo, Quintilia, Thymele (bei Juv. und Martial), Basilla (CIG. 3, p. 1023); Claudia Hermione, archimima, CIL. 6, 10106 DESS. 5211; Fabia M. et C. lib. Arete archimima CIL. 6, 10107 Dɛss. 5212. Grabstelle sociarum mimarum CIL. 6, 10109. DESs. 5217. Vgl. REICH 117.

9. In der Kaiserzeit ist an eine Beschränkung in der Zahl der Schauspieler nicht zu denken, wohl aber an Gliederung nach Rollenfächern, da dieselben Stoffe mit Variationen (A. 7 A.) immer wiederkehrten. So Faba mimus, Erbschleichermimus PETRON. 117, vgl. PETRON. 80 grex agit in scena mimum: pater ille vocatur, filius hic, nomen divitis (vgl. SEN. ep. 114, 6 in mimo fugitivi divitis) ille tenet. PLUT. de sollertia animal. 19 μíμ λoxǹv Exоvτι.. поlνлgóбшлоv. So wird der Laureolus (§ 285, 1) ein großes Personal erfordert haben. Sieben scenici, darunter neben archimimi und stupidi (nämlich stupidi Graeci und stupidi schlechthin) auch einen pec(uniosus) und eine mul(ier), verzeichnen zwei Inschriften vom Anfang des 3. Jahrh. CIL. 6, 1063f. DESS. 2178 ff., vgl. Mommsen, Herm. 5, 303.

=

10. Das Kostüm der mimi war eine bunte Harlekinjacke, centunculus (APULEI. apol. 13), nach der eine Rolle geradezu panniculus hieß; sie trugen keine calcei (excalceati, SEN. ep. 8, 8), daher planipedes (§ 7, 3), aber oft (schwerlich immer) den Phallos (A. 7 E.). Die mimae waren ihrem Charakter gemäß aufgeputzt und entblößt; ihnen war vielleicht eigentümlich das recinium oder ricinium. FESTUS 274 recinium. . esse dixerunt vir<ilis) toga(e simile vestimentum quo) mulieres utebantur, praetextum clavo purpureo, unde reciniati mimi planipedes. Vgl. VARRO LL. 5, 132. NoN. 542 ricinium pal

liolum femineum breve. SERV. Aen. 1, 282 togas etiam feminas habuisse cycladum et recini usus ostendit. recinus autem dicitur ab eo, quod post tergum reicitur. Masken waren schon durch die Mimik ausgeschlossen. Starkes Schminken; vgl. HIERONYM. ep. 60, 29 eas quae rubore frontis addito parasitos (vgl. A. 7 E.) vincunt mimorum. Io. CHRYS. 8, 110 A tõv nagsiòv tà vлoτgíμματα. Über die Rangstufe der mimi in der öffentlichen Schätzung s. zB. VOPISC. Carin. 16, 7 mimis, meretricibus, pantomimis, cantoribus, lenonibus. Vgl. TREBELL. Gallien. 21, 6. trig. tyr. 9, 1; oben A.8.

11. Die Sprache der volksmäßigen Mimen war plebejisch, weniger die der geschriebenen, schon wegen der gebundenen Form; über Laberius s. GELL. 16, 7. Als Versmaße finden wir in den Überresten iambische Senare und trochäische Tetrameter. Vgl. § 192, 7. Im volkstümlichen Mimus wird die gebundene Form sich wohl auf cantica beschränkt haben. Das Vorhandensein solcher erhellt aus PETRON. 35 (de Laserpiciario mimo canticum; vgl. μuodoi PLUT. Sull. 2). Die obscena cantica, von denen omne convivium strepit (QUINT. 1, 2, 8), waren wohl hauptsächlich aus Mimen. Von αiszęãv ᾀσμάτων ἀκρόασις redet CHoRI. 16, 1 (Α. 12), τὸ πέρας αὐτοῖς εἰς ᾠδήν τινα καὶ γέλωτα λήγει ebd. 6, 3: πορνικὰ ᾄσματα Jo. CHRYS. 7, 421 Β. versus cantare bei CAPITOL. Maximin. 9, 5 (SUDHAUS аO. 274). Auch salva res est dum cantat senex, FEST. 326. Die Begleitung durch die tibia galt wohl hauptsächlich der saltatio; FESTUS 326, 13 ad tibicinem saltare; GELL. 1, 11, 12 si ut planipedi saltanti.. numeros et modos.. tibicen incineret. CHORIK. 15, 3 δεῖ καὶ χορεύειν ἐπίστασθαι. REICH 476. Hübsche Grabschrift des Mimen Vitalis AL. 683 PLM. 3, 245.

12. Ein interessantes Zeugnis für das Fortleben des Mimus und seine Verbreitung auch im oströmischen Reich ist die vom Rhetor Chorikios unter Justinian verfaßte Verteidigungsrede der Mimen, veröffentlicht von GRAUX, Rev. phil. 1, 209 (dazu REICH 204). Vgl. auch JOH. LYDUS magistr. 1, 40 μuxǹ ἡ νῦν δῆθεν μόνη σωζομένη, τεχνικὸν μὲν ἔχουσα οὐδέν, ἀλόγῳ μόνον τὸ niñdos éxáyovoa yékot. Über den Mimus im Mittelalter vgl. GRYSAR AO. 331. KRAHNER, ZfAW. 1852, 388. REICH 616. GLOCK, ZvglLG. NF. 16, 25. 172: ein Fortleben des M. läßt sich sicher nur im Orient nachweisen, wo der türkische Karagöz den Zusammenhang mit dem antiken M. deutlich verrät; dagegen sind die Joculatoren und Spielleute des Abendlandes nicht dramatisch tätig, sodaß es mindestens vorläufig nicht möglich ist, die commedia dell'arte an ihn anzuknüpfen.

13. Der balletartige Pantomimus gehört kaum in die Literatur. Er entwickelt sich aus dem Drama, das schon im canticum (§ 16, 3) die Trennung des Darstellers und Sängers eingeführt hatte, infolge der stets zunehmenden Neigung des Publikums für Tanz und Gebärdenspiel, und drängte das Wort ganz zurück. Unter Augustus (22 v. Chr.: HIERON. chron.) wurde diese Gattung zu einer selbständigen gemacht durch den Kilikier Pylades und den Alexandriner Bathyllos: jener begründete den tragischen Pantomimus, der bei weitem bevorzugt wurde, dieser den komischen. Ein Pantomimus (lusor mutus CIL. 6, 4886 Dess. 5225) stellte, je nachdem es die Fabel erheischte, nacheinander in verschiedenen Rollen (männlichen, weiblichen) und Kostümen auftretend in einer Reihe von Soli die Hauptmomente einer Handlung dar (canticum saltare; in mimis saltantibus in Pantomimen CIL. 6, 10118, doch

« IndietroContinua »