Reichsrecht und Volksrecht in den östlichen Provinzen des römischen Kaiserreichs: mit Beiträgen zur Kenntnis des griechischen Rechts und der spätrömischen Rechtsentwicklung |
Cosa dicono le persone - Scrivi una recensione
Nessuna recensione trovata nei soliti posti.
Altre edizioni - Visualizza tutto
Reichsrecht und volksrecht in den östlichen provinzen des Römischen ... Ludwig Mitteis Visualizzazione completa - 1891 |
Reichsrecht und Volksrecht in den östlichen Provinzen des Römischen ... Ludwig Mitteis Visualizzazione completa - 1891 |
Reichsrecht und volksrecht in den ostlichen provinzen des Römischen ... Ludwig Mitteis Anteprima limitata - 1963 |
Parole e frasi comuni
Aegypten allerdings allgemeinen alten Annahme ausdrücklich ausser Bedeutung beiden bekannt Bemerkung bereits Besitz besonders Bestimmung Beweis bloss Bruns Bürger Constantin daher darf Donatio durchaus dürfte eigenen Eigenthum eigentliche einige einzelnen enthält Erben Erbrecht erhalten Erklärung Erscheinung erst erwähnt Fall finden folgende Form Frage Frau Freilassung früher ganze geben Gebrauch gegeben Gericht Gesetz gewiss gleich Gortyn Griechen griechische Recht griechischen grossen indem Inschrift Jahre Jahrhundert jetzt Juristen Kaiser Kaiserzeit Kinder konnte Land lassen lässt letztere lich Mann Mitgift Mommsen muss Mutter nahe Namen natürlich neue oben Orient Peregrinen Personen Provinzen Reichs Rescript Richter richtig Römer römischen Rechts Satz scheint schen Schrift Sinn Sitte Sklaven Sohn soll später Sprache Städte Stelle syrischen Rechtsbuchs Testament Thatsache Theil Tochter übrigen unsere Urkunden Vater Verhältnisse Verkauf Verträge viel vielleicht Volksrecht wahrscheinlich Weise weitere wenig wieder Wiener wohl zeigt zwei zweiten δε εκ και
Brani popolari
Pagina 461 - ... in syngraphis etiam contra fidem veritatis pactio venit. Et non numerata quoque pecunia aut non integre numerata pro temporaria voluntate hominum scribi solent, more institutoque Graecorum.
Pagina 162 - Praeses provinciae probatis his, quae in oppido frequenter in eodem genere controversiarum servata sunt, causa cognita statuet. nam et consuetudo praecedens et ratio quae consuetudinem suasit custodienda est, et ne quid contra longam consuetudinem fiat, ad sollicitudinem suam revocabit praeses provinciae...
Pagina 120 - Romanis, nec ullis aliis hominibus qui sub imperio populi Romani sunt, licet supra modum et sine causa in servos suos saevire. Nam ex constitutione sacratissimi Imperatoris Antonini qui sine causa servum suum occiderit, non minus teneri iubetur, quam qui alienum servum occiderit.
Pagina 115 - Non dubito, quamvis2 foederati et liberi nobis externi sint, nee inter nos atque eos postliminium esse, etenim quid inter nos atque eos postliminio opus est, cum et illi apud nos et libertatem suam et dominium rerum suarum aeque atque apud se retineant et eadem nobis apud eos contingant?
Pagina 327 - Es ist die Mutter dessen, den ihr Kind sie nennt, Nicht Zeugerin, nur Pfleg'rin eingesäten Keims; Es zeugt der Vater, aber sie bewahrt das Pfand Dem Freund die Freundin, wenn ein Gott es nicht verletzt.
Pagina 499 - ... informari suas postulet actiones, cum omnem probationem exigi oporteat ab eo qui vindicare nititur, non ab eo qui se iuste tenere contendi!?
Pagina 332 - Wenn ein Mann Kinder hat, die erwachsen sind und ihm nicht gehorchen, sondern seinen Befehlen widerstreben und ihm Unehre bereiten, wenn er diese von seiner Erbschaft abzutrennen wünscht, so kann er es. Doch kann er es nur mit neun Unzien seines Besitzes und Vermögens, nämlich alles (davon), was er will testamentarisch vermachen; aber die drei Unzien, dh ein Viertel seiner ganzen Habe, muß er testamentarisch allen seinen Kindern vermachen, so daß die (ihn) entehrenden Kinder...
Pagina 503 - Petitori eius rei quam petit necessitatem probationis dederunt, tamen nos aequitate et iustitia moti iubemus, ut, si quando talis emerserit causa, in primordio iuxta regulam iuris petitor debeat probare, unde res ad ipsum pertineat; sed si deficiat pars eius in probationibus, tune demum possessori nécessitas inponatur probandi, unde possideat vel quo iure teneat, ut sic veritas examinetur.
Pagina 87 - Cum populis liberis et cum foederatis et cum regibus postliminium nobis est ita uti cum hostibus ; quae nationes in dicione nostra sunt, cum his (postliminium non est).
Pagina 314 - ... Brüder L § 37) und Schwestern.' Es wird hinzugefügt, daß neben den Geschwistern auch die Mutter ein Kopfteil erhält. 3. ,Wenn der Mann stirbt ohne Vater (oder Geschwister), er hat aber Onkel, Brüder seines Vaters, so beerben ihn diese, und wenn er keine Onkel hat, so erben die Söhne der Onkel.