... Römische geschichte |
Dall'interno del libro
Risultati 1-5 di 26
Pagina 3
Die Sage von der Gründung der Stadt . ( Liv . I , 3-7 ) . Proca deinde regnat . is Numitorem atque Amulium pro- 10 20 creat ; Numitori , qui stirpis maximus erat , regnum vetustum Silviae gentis legat . plus tamen vis potuit quam ...
Die Sage von der Gründung der Stadt . ( Liv . I , 3-7 ) . Proca deinde regnat . is Numitorem atque Amulium pro- 10 20 creat ; Numitori , qui stirpis maximus erat , regnum vetustum Silviae gentis legat . plus tamen vis potuit quam ...
Pagina 5
Faunus , dem befruchtenden 29 . Cum pubem Albanam Gotte der Triften u . Heerden . Vgl . avocasset : Es galt , die Albaner cus = istitios , denn im Streit mit Athene schuf er das Die Sage von der Gründung der Stadt . 5.
Faunus , dem befruchtenden 29 . Cum pubem Albanam Gotte der Triften u . Heerden . Vgl . avocasset : Es galt , die Albaner cus = istitios , denn im Streit mit Athene schuf er das Die Sage von der Gründung der Stadt . 5.
Pagina 6
18. auguriis , sc . ex avibus : Wie jede wichtige Handlung , so musste auch die Gründung einer Stadt auspicato eingeleitet werden ; die religiöse Sitte sucht in der Sage einen rationellen Ursprung . 19 . Nach der Tradition hatten die ...
18. auguriis , sc . ex avibus : Wie jede wichtige Handlung , so musste auch die Gründung einer Stadt auspicato eingeleitet werden ; die religiöse Sitte sucht in der Sage einen rationellen Ursprung . 19 . Nach der Tradition hatten die ...
Pagina 12
Der Palatinus hatte ursprünglich als besondere Stadt auch ein befestigtes Thor . Für ein solches Thor hält man auch den Durchgang des Janus Geminus , vgl . Schwegler I , 481 . 21. stator von sistere die Flucht hemmen .
Der Palatinus hatte ursprünglich als besondere Stadt auch ein befestigtes Thor . Für ein solches Thor hält man auch den Durchgang des Janus Geminus , vgl . Schwegler I , 481 . 21. stator von sistere die Flucht hemmen .
Pagina 18
Dialem flaminem = Ehrenpriester des Jupiter ; er durfte keine Nacht ausser der Stadt zubringen ( adsiduus ) . Eben80 mussten die ( 4 ? ) Vestalinnen ununterbrochen ( assiduae ) das heilige Feuer der Vesta bewachen .
Dialem flaminem = Ehrenpriester des Jupiter ; er durfte keine Nacht ausser der Stadt zubringen ( adsiduus ) . Eben80 mussten die ( 4 ? ) Vestalinnen ununterbrochen ( assiduae ) das heilige Feuer der Vesta bewachen .
Cosa dicono le persone - Scrivi una recensione
Nessuna recensione trovata nei soliti posti.
Altre edizioni - Visualizza tutto
Parole e frasi comuni
adeo adversus alia animos Appius arma armis belli bello bellum castra causa consul consules cuius dass deinde dictator Dion durch eius eorum equitum erant esset exercitus Fabius fore fortuna fuerit fuisse hatten haud hinc hostes hostium imperium inde inquit itaque Iuppiter iure konnte legati Livius magis magistratus maxime militum minus nach neque nicht nihil nomen nunc omnibus omnium pater patres patribus patrum plebem plebis populum posse primo primum prope publica pugna quis quos Recht regem rerum Romae Romam Romani Romanum Römer Romulus Sage Samnites satis senatus sich signa simul sine Stadt tamen tantum urbe urbem urbis velut vobis wahrscheinlich waren wurde Zeit δε εις εκ εν και μεν περί προς τας τε τοϊς τους των