... Römische geschichte |
Dall'interno del libro
Risultati 1-5 di 21
Pagina 6
Nach der Tradition hatten die Aboriginer ( ' ABopeyives ) ihren Mittelpunkt auf dem Aventinus ; dort war der Lieblingssitz ihrer Götter Picus und Faunus , dort war ihre Burg Remuria oder Remoria ( Remonium ) . Nach Dion .
Nach der Tradition hatten die Aboriginer ( ' ABopeyives ) ihren Mittelpunkt auf dem Aventinus ; dort war der Lieblingssitz ihrer Götter Picus und Faunus , dort war ihre Burg Remuria oder Remoria ( Remonium ) . Nach Dion .
Pagina 11
Die ursprüngliche Bevölkerung des Capitolinus war latinisch , wie die ältesten Culte dieses Hügels beweisen , später aber hatten diesen Berg Sabiner in Besitz , auch nachdem beide Völker sich zu einem Gemeinwesen vereinigt hatten .
Die ursprüngliche Bevölkerung des Capitolinus war latinisch , wie die ältesten Culte dieses Hügels beweisen , später aber hatten diesen Berg Sabiner in Besitz , auch nachdem beide Völker sich zu einem Gemeinwesen vereinigt hatten .
Pagina 39
In der ersteren gab es nur 193 Stimmen ( jede Centurie hatte eine Stimme ) , die Reichen ( I Classe = 98 Stimmen ) hatten die Majorität ; in den Curiatcomitien stimmte man dagegen viritim ( je in einer Curie ) , so dass die Aermeren die ...
In der ersteren gab es nur 193 Stimmen ( jede Centurie hatte eine Stimme ) , die Reichen ( I Classe = 98 Stimmen ) hatten die Majorität ; in den Curiatcomitien stimmte man dagegen viritim ( je in einer Curie ) , so dass die Aermeren die ...
Pagina 53
10. averterant , hatten auf sich gezogen , 15. infesto exuli : das grösste Unglück , nach feindlicher gewaltsamer Einnahme , war die siegende Rückkehr der aus einer freien Stadt Verbandten , welche ihr veräussertes Eigenthum und Rache ...
10. averterant , hatten auf sich gezogen , 15. infesto exuli : das grösste Unglück , nach feindlicher gewaltsamer Einnahme , war die siegende Rückkehr der aus einer freien Stadt Verbandten , welche ihr veräussertes Eigenthum und Rache ...
Pagina 55
Larcius den Rückzug der Römer , welche eine Schlacht verloren hatten . 15. reprehensans ) Ungewöhnliche Form ; in der gleichen Sache sagt Liv . 34 , 14 , 9 reprehendere . 16. testabatur , betheuerte , rief vociferabatur . 18 . bald .
Larcius den Rückzug der Römer , welche eine Schlacht verloren hatten . 15. reprehensans ) Ungewöhnliche Form ; in der gleichen Sache sagt Liv . 34 , 14 , 9 reprehendere . 16. testabatur , betheuerte , rief vociferabatur . 18 . bald .
Cosa dicono le persone - Scrivi una recensione
Nessuna recensione trovata nei soliti posti.
Altre edizioni - Visualizza tutto
Parole e frasi comuni
adeo adversus alia animos Appius arma armis belli bello bellum castra causa consul consules cuius dass deinde dictator Dion durch eius eorum equitum erant esset exercitus Fabius fore fortuna fuerit fuisse hatten haud hinc hostes hostium imperium inde inquit itaque Iuppiter iure konnte legati Livius magis magistratus maxime militum minus nach neque nicht nihil nomen nunc omnibus omnium pater patres patribus patrum plebem plebis populum posse primo primum prope publica pugna quis quos Recht regem rerum Romae Romam Romani Romanum Römer Romulus Sage Samnites satis senatus sich signa simul sine Stadt tamen tantum urbe urbem urbis velut vobis wahrscheinlich waren wurde Zeit δε εις εκ εν και μεν περί προς τας τε τοϊς τους των