Geschichte der k. k. österreichischen Armee, ihrer Heranbildung und Organisation, so wie ihrer Schicksale, Thaten und Feldzüge, von der Frühesten bis auf die jetzige Zeit: Bd. Geschichte des Kriegswesens und der Heeresverfassung in der österreichischen Monarchie vom Tode des Kaisers Leopold I. bis auf die gagenwärtige Zeit |
Was andere dazu sagen - Rezension schreiben
Es wurden keine Rezensionen gefunden.
Häufige Begriffe und Wortgruppen
Adjutanten allgemeinen alten Anfang Armee Artillerie Band Baron Bataillon Befehl beiden bereits beſtand beſtimmt bisher bisherigen blieb Cavalerie Chargen Compagnieen Corps daher damals Defterreich derſelben deutſchen dieſe Dragoner drei dritten ebenfalls eigene eingeführt Einrichtungen endlich erhalten erhielt errichtet Errichtung erſten Erzherzog Escadrons Fall Feind feine Feld Feldzug ferner fich find Folge folgenden Franz franzöſiſchen Frieden früher Führer führte ganze gehörigen gemacht Gemeine General gleich Graf Gränz Grenadiere großen guter Hauptmann Heer höheren Huſaren in's Infanterie Infanterie-Regiment Innern iſt Jahre jedem Joſeph Kaiſer konnte Köpfe Kriege Landes Landwehr lange Leben leichten leßten Leute lich Lieutenant Linien Macht Major Mann Mannſchaft Maria Marine menter Militär mußte Namen neue Offiziere öſterreichiſchen Pferde Preußen rechten Regimenter reich Reſerve Röpfe ſchon ſein ſeine Seite ſich ſie Sieg ſind Soldaten ſollte ſondern Staaten Stab Stand Theil trat Truppen übrigen Ungarn vers viele vier weiter weniger wichtige wieder Wien Zahl zwei zweite