Trova questo libro nella versione stampata
Informazioni su questo libro
La mia raccolta
Libri su Google Play
Sitzungsberichte
der
philosophisch - philologischen
und der
historischen Classe
k. b. Akademie der Wissenschaften
zu München.
Jahrgang 1892.
München
Verlag der K. Akademie
1893.
In Commission bei G. Franz.
Inhalts- Uebersicht.
Die mit bezeichneten Abhandlungen sind in den Sitzungsberichten nicht abgedruckt.
Oeffentliche Sitzung der kgl. Akademie der Wissenschaften zur
Feier des 133. Stiftungstages am 28. März 1892.
v. Pettenkofer: Mittheilung über die Zographos-Stiftung
v. Brunn: Nekrologe
v. Cornelius: Nekrologe
*Hertz: Gedächtnissrede auf Konrad Hofmann
*Seeliger: Ueber allgemeine Probleme der Mechanik des
Himmels.
Seite
169
171
173
186
Oeffentliche Sitzung zu Ehren Seiner Kgl. Hoheit des Prinz-Regenten
am 15. November 1892.
Wahlen
Philosophisch-philologische Classe.
Sitzung vom 9. Januar 1892.
*Carriere: Das Wachsthum der Energie in der geistigen und in der organischen Welt.
Sitzung vom 6. Februar 1892.
Wecklein: Ueber Themistokles und die Seeschlacht bei Salamis
649
. 1
2
Krumbacher: Studien zu den Legenden des hl. Theodosios 220
Sitzung vom 2. Juli 1892.
*Schöll: Ueber die Ekloge des Atticisten Phrynichus
Sitzung vom 5. November 1892.
393
Maurer: Das Bekenntniss des christlichen Glaubens in den
Gesetzbüchern aus der Zeit des Königs Magnús lagabætir 537
H. Usener: Ein altes Lehrgebäude der Philologie
Sitzung vom 3. Dezember 1892.
582
651
v. Brunn: Eine kunstgeschichtliche Studie
Stumpf: Ueber die Anwendung des mathematischen Wahr-
scheinlichkeitsbegriffes auf Teile eines Continuums . . 681
Hermann Brunn: Ueber ein Paradoxon der Wahrscheinlich-
keitsrechnung
692
Historische Classe.
*Stieve: Wittelsbacher Briefe. VI.
*v. Hefner - Alteneck: Ueber die Art der Grabdenkmäler
des Mittelalters
1
36
V
Sitzung vom 5. März 1892.
E. Frhr. v. Oefele: Unedirte Karolinger-Diplome
Reber: Die Gemälde der herzoglich bayrischen Kunstkammer
nach dem Fickler'schen Inventar von 1598
. 121
137
Sitzung vom 11. Juni 1892.
*Heigel: Die Uebergabe der Stadt Mannheim am 20. Sep-
tember 1795
380
Friedrich: Ein Brief des Anastasius bibliothecarius an den
Bischof Gaudericus von Velletri über die Abfassung der
Vita cum translatione s. Clementis Papae". Eine neue
Quelle zur Cyrillus- und Methodius-Frage.
Simonsfeld: Fragmente von Formelbüchern auf der Münchener
Hof- und Staatsbibliothek
443