Immagini della pagina
PDF
ePub

Saserna videtur adcredidisse. nam in eo libro quem de agricultura scriptum Vielleicht dasz der Sohn das vom Vater unvollendet hinter

reliquit usw.

lassene Werk abschlosz und herausgab.

[ocr errors]
[ocr errors]

2. Varro RR. 1, 2, 10 collegam (des Varro), XXvir qui fuit ad agros dividundos Campanos, Cn. Tremellium Scrofam, virum omnibus virtutibus politum, qui de agricultura Romanus peritissimus existimatur. 2, 1, 11 Scrofa noster, cui haec aetas defert rerum rusticarum omnium palmam. Auf diesem Gebiete war er auch Schriftsteller; s. A. 1. Colum. 2, 1, 2 Tremellii auctoritatem revereri, qui cum plurima rusticarum rerum praecepta simul eleganter et scite memoriae prodiderit etc. Vgl. ebd. 1, 1, 12 (Scrofa Tremellius). 6. 2, 1, 4 (Tremellius). Von Plinius wird er in dem Quellenverzeichniss zur NH. XI. XIV. XV. XVII. XVIII genannt, immer als Scrofa. 3. Mamilius Sura, von Plinius NH. in den Quellenverzeichnissen zu Buch VIII, X, XI, XVII, XVIII, XIX aufgeführt, im Texte selbst aber nur 18, 143 genannt (Cato. . Sura Mamilius . . Varro). Mit Aemilius Sura (s. § 277, 5) ist er schwerlich identisch.

4. Über M. Ambivius, Licinius Menas, sowie C. Matius s. § 54, 3.

161. Zum Philosophieren bot die ganze Zeit von 650/104 158 bis 675/79 wenig Musze; die sich damit befaszten verteilen sich ziemlich regelmäszig so dasz die Juristen der Stoa, die Redner der neuen Akademie oder den Peripatetikern zufielen. Der Epikureismus fand nur unter Solchen Anhang die dem öffentlichen Leben fern standen.

1. Cic. de or. 3, 78 quid. C. Velleius afferre potest quam ob rem voluptas sit summum bonum quod ego non possim vel tutari. . vel refellere.. hac dicendi arte in qua Velleius est rudis? . . quid est quod aut Sex. Pompeius (§ 154, 5) aut duo Balbi aut. . qui cum Panaetio vixit M. Vigellius de virtute homines stoici possint dicere? de nat. deor. 1, 15 cum C. Velleio senatore, ad quem tum Epicurei primas ex nostris deferebant... etiam Q. Lucilius Balbus, qui tantos progressus habebat in Stoicis ut cum excellentibus in eo genere Graecis compararetur. Gleichzeitig waren Q. Catulus (§ 142, 4), C. Cotta (§ 153, 4) und L. Lucullus (§ 157, 4) Anhänger des Antiochos (Akademie), etwas später der ältere Zeitgenosse Cicero's (Cic. Brut. 230 vgl. Ascon. in Pis. p. 15 Or. 14 K-S.) M. Piso (Cos. 693/61) durch den Peripatetiker Staseas (Cic. de or. 1, 104) Anhänger dieses Systems (Cic. de n. deor. 1, 16. ad Att. 13, 19, 4), und ähnlich der Triumvir M. Crassus durch Alexander Polyhistor (Plut. Crass. 3). Zur Stoa aber hielt auszer den Genannten besonders Q. Scaevola (§ 154, 1), und aus den noch Älteren P. Rutilius Rufus (§ 142, 2) und L. Stilo (§ 148, 1). Epikureer kennen wir (auszer Vellejus) in T. Albucius (§ 141, 3) und Pompilius Andronikus (§ 159, 6). Philosophisches Interesse hatte auch der Verf. der Rhetorik ad Herennium (§ 162, 2).

2. Die frühesten epikureischen Schriftsteller unter den Römern, Amafinius, Rabirius, Catius, gehören nach der Art zu schlieszen wie bei Cic. Acad. post. 1, 5 von ihnen die Rede ist erst der ciceronischen Zeit an;

s. unten § 173.

[ocr errors]

159

162. Eine achtungswerte literarische Erscheinung der sullanischen Zeit, etwa aus 668/86, sind die vier Bücher Rhetorica ad C. Herennium, eine vollständige Rhetorik nach griechischen Quellen; aber der Verfasser steht auf römisch-nationalem Standpunkte, läszt alles was dem Römer als unpraktische Diftelei erschien weg und bildet die Beispiele für die rednerischen Figuren meistens selber. Die Art der Behandlung des Stoffes zeugt ebenso von Klarheit und Selbständigkeit des Denkens als von Charakter und nationalem Selbstgefühl. Die Darstellung ringt mit der Sprache. Äuszerlich musz der Verfasser in unabhängiger Stellung gewesen sein. Sein Name ist nicht überliefert; aber die Annahme dasz er Cornificius hiesz hat an Quintilian eine gewichtige Unterstützung.

1. Zur Charakteristik des Werkes vgl. bes. 1, 1 illa quae graeci scriptores inanis adrogantiae causa sibi adsumpserunt reliquimus; . . nos ea quae videbantur ad rationem dicendi pertinere sumpsimus; non enim spe quaestus aut gloria commoti venimus ad scribendum, quemadmodum ceteri etc.; 4, 1 quibus in rebus opus fuit exemplis uti nostris exemplis usi sumus et id fecimus praeter consuetudinem Graecorum qui de hac re scripserunt. (Vgl. überhaupt die ganze Vorrede zu B. IV.) Doch hat der Verfasser Reminiscenzen aus gehörten und gelesenen Reden für seine Beispiele mit verwertet (s. HJordan, Herm. 8, 75). 4, 10 nomina rerum graeca convortimus. B. I u. II Allgemeines und de inventione; B. III de dispositione, pronuntiatione, memoria; B. IV de elocutione (vgl. 3, 1 in quarto libro, quem, ut arbitror, tibi librum celeriter absolutum mittemus). Der Verf. war ein Verehrer des M. Antonius (s. § 152, 1).

2. Persönliche Verhältnisse des Verfassers: 1, 1 etsi negotiis familiaribus impediti vix satis otium studio suppeditare possumus, et id ipsum quod datur oti lubentius in philosophia consumere consuevimus, tamen tua nos, C. Herenni, voluntas commovit ut de ratione dicendi conscriberemus. 4, 69 simul lubenter exercemur (Herennius und der Verfasser) propter amicitiam, cuius initium cognatio fecit, cetera philosophiae ratio confirmavit. 3, 3 si quando de re militari aut de administratione reip. scribere velimus. 4, 17 haec qua ratione vitare possimus in arte grammatica dilucide dicemus. Das sehr schlecht überlieferte zweite Beispiel der brevitas (4, 68) wird gewöhnlich (s. auch Weidner zu Cic. art. rhet. p. xvII) auf Sulla bezogen. Dann müszte man die Abfassung, wenigstens des letzten Buches, bis etwa ins J. 674/80 hinabrücken, eine Annahme welche in grosze Schwierigkeiten verwickelt. Diese fallen weg wenn man jenes exemplum (mit Jordan, Kröhnert, Bochmann a0.) auf Marius deutet. Dann sind der Tod des Sulpicius 666/88 (s. § 153, 5) und des Marius 668/86 die jüngsten in dieser Rhet. ad Her. erwähnten Ereignisse. Dasz das Werk vor 672/82 geschrieben ist läszt sich vielleicht aus 1, 20 schlieszen. Um 670/84 las dasselbe bereits Cicero (s. A. 3).

3. Zahlreiche Partien des Werks sind wörtlich benützt von Cicero in

seiner Jugendschrift Rhetorica (oder de inventione); s. § 182, 1. Die Dreiteilung der insinuatio zB., welche ad Her, 1, 16 als neu und eigene Erfindung bezeichnet ist, wird von Cic. de inv. 1, 23 kurzweg angenommen. Auch die Verschiedenheit in vielen Hauptpunkten (CLKayser, Ed. p. 1x und in den Münchner Gel. Anz. 1852, 482) ist ein Beweis dasz die Übereinstimmung nicht etwa blosz aus Gemeinsamkeit der Quellen sich erklärt.

4. Die Darstellung ist schwerfällig, besonders im Ausdrücken der Satzverhältnisse, dem Gebrauche der Partikeln usw. Die Schlichtheit zeigt sich namentlich im häufigen Wiederholen derselben Wendung. Vgl. auch EWölfflin, Phil. 34, 142. 144 und PhThielmann, de sermonis proprietatibus . . apud Cornific. et in primis Cic. libris. Straszb. 1879; Herm. 14, 629.

5. In den Handschriften, auch den ältesten, wird das Werk dem Cicero beigelegt; dasz auch Hieronymus, Fortunatianus, Priscianus uA. dasselbe für ciceronisch hielten (Kayser, Ed. p. xII) beweist nur deren Urteilslosigkeit. Andere Vermutungen über die Person des Verfassers (dasz es Antonius Gnipho sei oder Aelius Stilo u. dgl.) brachten es kaum bis zu einiger Wahrscheinlichkeit. Die durch CLKayser (Münchner Gel. Anz. 1852, 492 und in s. Ausgabe) wieder aufgebrachte Autorschaft des Cornificius stützt sich auf Quintilian. Vgl. diesen 3, 1, 21 nach Nennung von Cicero: scripsit de eadem materia (Rhetorik) non pauca Cornificius, aliqua Stertinius. Aus des Cornificius Werke führt Quintilian Verschiedenes an, insbesondere lateinische Bezeichnungen für griechische Kunstausdrücke (vgl. A. 1), was sich genau so in der Rhetorik ad Herennium findet. So Quint. 5, 10, 2 ideo illud Cornificius contrarium appellat ad Her. 4, 25. vocat Her. 4, 48.

=

=

=

Quint. 9, 2,

9, 3,

Her. 4, 35. 9, 3, 98 Her. 4, 22-41. An andern

27 oratio libera, quam Cornificius licentiam 71 Cornificius hanc traductionem vocat Her. 4, 20. 9, 3, 91 et hoc Cornifcius atque Rutilius σχῆμα λέξεως putant adicit his.. Cornificius interrogationem etc. Stellen entnimmt Quintil. demselben Werke, ohne es zu nennen, Beispiele, wie 9, 3, 31 (= Her. 4, 20). 56 (= Her. 4, 34). 70 (= Her. 4, 29). 72 (= Her. 4, 30). Um die Zeit des Cicero sind uns mehrere Cornificii bekannt. So einer der J. 680/74 scriba des Praetors Verres war (Verr. Acc. 1, 150), ein Senator P. Cornificius (Ascon. in Mil. p. 37 Or. 32 K-S.) und Q. Cornificius, welcher 685/69 tr. pleb. war (Verr. act. prima 30 Q. Manlium et Q. Cornificium, duos severissimos atque integerrimos iudices, quod tribuni pl. tum erunt, iudices non habebimus; vgl. Ascon. in tog. cand. p. 82 Or. 73 K-S. vir sobrius ac sanctus), 690/64 Ciceros Mitbewerber um den Consulat (Cic. ad Att. 1, 1, 1) und auch bei Sall. Cat. 47, 4 und Cic. ad Att. 1, 13, 3 als Senatsmitglied genannt. Kayser, Ed. p. VI hält den Letzteren für den Verfasser.

6. Das Werk wurde im Mittelalter viel gebraucht, abgeschrieben und interpoliert; über die Hss. desselben s. Kayser's Ausg. p. xv. Die Lücken der ältesten und besten (Paris. 7714 s. IX, Wirceb. s. IX(—X), Bern. 433, Paris. 7231 s. X) sind in den jüngeren (beste Bamberg. 423 s. XII) mehr oder weniger ausgefüllt. Gegen CHalm, Analecta Tull. I. Münch. 1852 und RhM. 15, 536, welcher die Zusätze der jüngeren Hss. nur als Interpolationen ansieht, vgl. LSpengel, RhM. 16, 391; JSimon, die Hdss. der Rhet. ad Her., Schweinfurt 1863. 64 II; JvDestinon, de codicum Cornificianorum ratione, TEUFFEL, Röm. Literaturgeschichte. 4. Aufl.

17

Kiel 1874. ROstmann, de additamentis in Rhet. ad Her. antiquioribus. Bresl. 1876. KHoffmann, de verborum transpositionibus in Cornif. ad Her. libris, Münch. 1879.

7. Ausgaben von PBurmann (mit Cic. de inv.), Leid. 1761, und besonders Cornifici Rhetoricorum ad C. Herennium libri IV; rec. et interpretatus est CLKayser, Lps. 1854. Auszerdem in den Ausgg. der rhett. Cic.'s (§ 181, 1) und in dessen Gesammtausgg. (§ 177, 6). FSchmidt, Probe e. neuen Ausg. d. Rhet. ad Her. Gumbinnen 1878. CHansel, JJ. 93, 851. OSievers, RhM. 28, 568. PLangen, Phil. 36, 445. 577. 37, 385.

8. CLKayser, Münchn. Gel. Anz. 1852, Nr. 59; Heidelb. Jahrbb. 1854, 411; Phil. 12, 271. AKammrath, de rhett. ad C. Her. auctore, Holzminden 1858. Mommsen, RG. 26, 456. FBlass, d. griech. Bereds. von Alex. bis August (Berl. 1865), 121. RKröhnert, de rhetoricis ad Her. Königsb. 1873. HEBochmann, de Cornificii . . rerum rom. scientia. Lpz. 1875.

160 163. Unter den prosaischen Inschriften aus den Jahren 600/154-670/84 sind besonders erwähnenswert die amtlichen Urkunden, wie die tabula Bantina, lex repetundarum, lex agraria u. a. Die Inschriften in gebundener Form aus dieser Zeit haben teils das saturnische Masz teils sind sie im volksmäszig gehandhabten Hexameter gehalten oder in anderen griechischen Metren, besonders dem iambischen Senar.

1. Tabula Bantina, Rest einer Erztafel, jetzt in Neapel, gefunden 1790 zu Bantia in Apulien, auf der einen Seite mit lateinischem auf der andern mit einem (nicht identischen) oskischen Texte, aus den J. 621/133 -636/118. Der lateinische Text ist der Schlusz eines stadtrömischen Gesetzes unbekannten Inhalts. CIL. 1, 197. PLM. 19. Bruns, fontes iur. rom.3 48. Wordsworth EL. 173.

2. Lex (Acilia, früher unrichtig Servilia) repetundarum vom J. 631/123 oder 632/122. CIL. 1, 198. PLM. 23-25. Bruns font. 50. Wordsworth EL. 176. 3. Gleichfalls aus der Zeit der Gracchen sind wohl die Überreste einer lex de quaestione perpetua. CIL. 1, 207. PLM. 3. Bruns, font.3 85; sowie wohl die Inschrift des L. Betilienus L. f. Vaarus aus Aletrium, CIL. 1, 1166. Aus derselben Zeit (um 630/124) stammt ein SC., wovon Bruchstücke einer griechischen Übersetzung in Adramytium gefunden worden. S. Mommsen, ephem. epigr. 4, 213.

4. Schiedsrichterlicher Spruch von Q. und M. Minucius in einer Grenzstreitigkeit zwischen den Genuates und Viturii, vom J. 637/117. CIL. 1, 199 und 5, 7749. PLM. 20. Bruns font. 228.

5. Lex agraria vom J. 643/111, früher lex Thoria genannt (die aber um 635/119 fiel), vielleicht von dem trib. pl. C. Baebius (Sall. Iug. 32 f.); erhalten auf der Rückseite der lex repet. (oben A. 2): CIL. 1, 200. PLM. 26-28. Bruns, font.3 64. Wordsworth EL. 189.

6. Lex parieti faciendo aus Puteoli vom J. 649/105, aber erst in der Kaiserzeit eingehauen, CIL. 1, 577. Bruns font. 192. Wordsworth EL. 222.

7. Im Saturnius: der titulus Mummianus (§ 131, 8) vom J. 612/142 (CIL. 1, 541. Ritschl, opusc. 4, 82. Wordsw. EL. 220, vielleicht ist die erhaltene

Inschrift nicht das Original, sondern eine spätere, nicht correcte Wiederholung: s. Bücheler, Anthol. epigr. 3, p. 5); die Grabschrift des Maarcus Caicilius (CIL. 1, 1006. Ritschl aO. 735. Bücheler a0. p. 9. Wordsw. EL. 233); die Inschrift von Sora (CIL. 1, 1175. Ritschl, aO. 130. Bücheler a0. p. 5. Wordsw. 238); wie auch die Grabschriften des Bäckermeisters M. Vergilius Eurysaces und seiner Frau Atistia (CIL. 1, 1013 fl. Ritschl. aO. 749. Bücheler a0. p. 10) wohl so gemeint sind, sowie vielleicht CIL. 1, 1080 amantissima suis, fide maxima pia. Andere saturnische Trümmer in Inschrr. s. bei Bücheler aO. p. 10.

8. Im populären Hexameter (oben S. 139): der titulus Mummianus CIL. 1, 542. Wordsw. EL. 220, sowie die fälschlich Praenestinae genannten sortes (CIL. 1, 1438–1454. Wordsw. EL. 241. S. Ritschl, opusc. 4, 395. Düntzer, Phil. 20, 368). Auszerdem die Grabschrift des Cn. Taracius (CIL. 1202. Wordsw. EL. 238) und des Protogenes (ebd. 1297. Wordsw. EL. 240). Ein daktylischer Oktometer ebd. 1480. Auch Nr. 1038 läszt daktylisches Masz erkennen Distichen Nr. 1011 (Wordsw. EL. 235) und 1220 (Wordsw. EL. 239), sowie von den Scipionengrabschriften Nr. 38 (Wordsw. EL. 162).

9. Iambisch sind von den inscriptiones lat. antiquissimae (CIL. Bd. 1) 1007 (bei Bücheler, anthol. epigr. specim. 1 und 2 RhM. 27, 127 . Nr. 20). 1008 (Büch. 33). 1009 (22). 1010 (81). 1012 (34). 1019 (45). 1027 (Büch. bei 27). 1194 (23). 1267 (48). 1273 (32). 1277 (80). 1306 (21). 1422 (26). 1431 (84); trochaeisch wohl ebd. 1459; s. LMüller, JJ. 97, 214.

ZWEITE PERIODE.

DAS GOLDENE ZEITALTER DER RÖMISCHEN LITERATUR.
CICERONISCHES UND AUGUSTEISCHES ZEITALTER
J. 671-770 d. St. (83 vor Chr. - 17 n. Chr.).

A. Die ciceronische Zeit

J. 671/83-711/43.

Das goldene Zeitalter der römischen Literatur ist die Periode in welcher sie in Bezug auf Formvollendung, groszenteils auch in sachlicher Gediegenheit, ihren Höhepunkt erreicht. Diesz verteilt sich an zwei Generationen: die Prosa ersteigt ihren Gipfel in der ciceronischen Zeit, die Poesie aber in der augusteischen.

Zu Anfang der ciceronischen Zeit ist die Niederlage der Volkspartei, der Sieg der Nobilität eine vollendete Tatsache. Dieser Zustand war indessen ebenso unhaltbar wie unberechtigt. Die Nobilität war zu entartet und zu sehr durch Selbstsucht zerrissen als dasz ihre Herrschaft hätte von Bestand sein können; das Volk aber, durch die Ausdehnung des römischen Bürgerrechts

« IndietroContinua »