Immagini della pagina
PDF
ePub

muthungen über den Ursprung der Sprache, fehlt es auch nicht an kuriosen Vorstellungen, wie die des Vitruv 4) ist, wenn sie überhaupt von ihm herrührt und nicht schon als ältere Tradition im Kurs war. Auch Quintilian 5) spricht von einstigen Spracherfindern und nennt sie homines rudes; indessen legt er ihrer Wortbildung Autorität bei und warnt vor neuen Erfindungen 6), obschon er meint, dass dieselben nicht immer zu umgehen seien, wie ja auch Cicero sich in solchen versucht habe"); gänzlich verwirft er aber die moderne Onomatopoie 8).

Die späteren Grammatiker lassen das Thema vom Ursprung der Sprache ganz fallen und halten sich nur an die empirische Erscheinung der Wortbildung, in der sie neben einer grossen Regelmässigkeit (analogia) doch viele Unregelmässigkeiten zugestehen. Diese Anomalien treten nun allerdings störend entgegen, wenn man darauf ausgeht, die Wortbildung auf bestimmte Gesetze zurückzuführen; allein da sich dergleichen anomale Formen nicht nur in der Umgangssprache, sondern auch bei den besten Schriftstellern finden, so sind dieselben zu respektiren und es ist ihnen wegen ihres alterthümlichen Gebrauches oder wegen der Wichtigkeit des Schriftstellers, der ihrer sich bedient, eine Geltung (auctoritas, dignitas) zu gestatten. Hierüber scheint sich Plinius der Aeltere in seinen 8 Büchern Dubii sermonis umständlich ausgesprochen zu haben 9). Aus den wenigen Fragmenten, die sich von diesem Werke erhalten

Donec verba, quibus voces sensusque notarent,
Nominaque invenere.

Cf. Manilius Astronom. lib. I, 83. Tunc et lingua suas accepit barbara leges.

4) Vitruv. de Archit. lib. II, c. 1. Interea (primi homines) quodam in loco ab tempestatibus et ventis densae crebritatibus arbores agitatae et inter se terentes ramos ignem excitaverunt: et eo, flamma vehementer perterriti qui circa eum locum fuerunt, sunt fugati. Postea requie data, propius accedentes cum animadvertissent commoditatem esse magnam corporibus ad ignis teporem, ligna adjicientes et eum conservantes alios adducebant, et nutu monstrantes ostendebant, quas haberent ex eo utilitates. In eo hominum congressu cum profundebantur aliter e spiritu voces, quotidiana consuetudine vocabula, ut obtigerant, constituerunt; deinde significando res saepius in usu, ex eventu fari fortuito coeperunt, et ita sermones inter se procreaverunt.

5) Instit. Oratt. VII, 3, 30 u. 36.

6) L. c. I, 5, 71. Usitatis (verbis) tutius utimur: nova non quodam periculo fingimus. Nam si recepta sunt, modicam laudem afferunt orationi, repudiata etiam in jocos exeunt.

7) L. c. I, 5, 72. Audendum tamen (nova fingere); namque ut Cicero (de N. D. I, 34) ait, quae primo dura visa sunt, usu molliuntur. Cf. Quintil. VIII, 3, 32.

[ocr errors]

Jam

8) L. c. Sed minime nobis concessa est 'Ovouaronovia. ne balare quidem aut hinniré fortiter diceremus, nisi judicio, vetustatis niterentur.

9) Vgl. L. Lersch Sprachphilos. d. Alten, Bd. I, S. 150 ff.

haben, geht so viel hervor, dass Plinius im Allgemeinen die anaJoge Bildung der Sprache annimmt, nebenbei aber auch dem Sprachgebrauche, der Auctorität und dem Wohlklange einen Einfluss auf anomale Wortformen zugesteht 10), besonders bei abgeleiteten Wörtern Derivata 11).

[ocr errors]

Ueberhaupt ist zu bemerken, dass die Römer weit geneigter waren, dem Sprachgebrauche sein gutes Recht zuzugestehen, als die Griechen, welche an allen Anomalien Anstoss nahmen. Während der Grieche mit philosophischem Sinne die Sprache nach seinem Systeme zu rekonstruiren suchte, nahm der empirische Römer die seinige ganz so hin, wie er sie vorfand und quälte sich nicht ab, alle ihre Formen unter eine feste Regel zu bringen. Er erkannte im Allgemeinen blos an, dass die Sprache das Produkt der Vernunft (ratio) und somit selbst auch etwas Razionales, Regelmässiges, Analoges sei, im Einzelnen aber ehrte er Alles, was der Sprachgebrauch geheiligt hatte, gleichviel ob dies nun analog oder anomal war. Sehr verständig spricht sich hierüber Quintilian aus. Ihm zu Folge 12) richtet sich die Rede (sermo) erstlich nach einem vernünftigen Gesetze (Ratio, Anomalia), wie sie sich hauptsächlich in der regelmässigen Wortbildung (Etymologia) herausstellt, zweitens nach der Ueberlieferung aus alten Zeiten (Vetustas), die mit einer heiligen Scheu zu respektiren ist 13), drittens nach der Auktorität (Auctoritas) oder dem Bespiele von Rednern und Geschichtschreibern, weniger von Dichtern, weil diese öfter des Metrums wegen sich Besonderheiten erlauben; viertens nach dem Sprachgebrauch

10) Charis. I, p. 60. Plinius quoque dubii sermonis quinto dicit esse quidem rationem per duo i scribendi (nämlich den Genitiv der Wörter auf ius), sed multa jam consuetudine superari. Ibid. I, p. 98. Aenigmatis. Varro de utilitate sermonis quarto. Ait enim Plinius, quamquam ab hoc poemate, his poematibus facere debeat, tamen consuetudini et suavitati aurium censet summam esse tribuendam.

11) Pompeji Comment. art. Donat. IX, 6. Idcirco in derivationibus sequere praecepta Plinii Secundi. Ait enim: Debes quidem acquiescere regulis, sed in derivativis sequere auctoritatem. Servius ad Virg. Aen. IX, 706. Plinius dicit: Derivationes firmas non habent regulas, sed exeunt prout auctoribus placet.

12) Quintil. I, 6, 1. Sermo constat ratione, vetustate, auctoritate, consuetudine. Rationem praestat praecipue analogia, nonnunquam et etymologia. Vetera majestas quaedam, et ut sic dixerim, religio commendat. Auctoritas ab oratoribus vel historicis peti solet. nam poetas metri necessitas excusat, nisi si quando, nihil impediente in utroque modulatione pedum, alterum malunt -: cum summorum in eloquentia virorum judicium pro ratione, et vel error honestus est magnos duces sequentibus. Consuetudo vero certissima loquendi magistra: utendumque planè sermone ut nummo, cui publica forma est. Omnia tamen haec exigunt acre ju

dicium.

13) Vgl. Quintil. I, 6, 39-41. Das Werk des Velius Longus: ,,De usu antiquae locutionis" (Gell. N. A. XVIII, 9, 4.), behandelte wol mehr die ausser Gebrauch gekommenen Wörter, als das Thema von dem rechten Gebrauch alter Wörter in neuen Schriften.

(Consuetudo), als dem sichersten Sprachmeister, da nach ihm jedes Wort wie eine allgemein gültige Münze zu brauchen ist. Uebrigens sei auch bei Berücksichtigung dieser vier Punkte immerhin noch eine besonnene Kritik anzuwenden; und unter andern beim Sprachgebrauch nicht auf die Sprache der Ungebildeten, sondern nur der Gebildeten zu sehen 14). Die Analogia, welche die Römer in ihrer Sprache mit Proportio bezeichneten 15), unter welchem Titel,,De proportione" auch Staverius ein Buch über die Analogie geschrieben hat 16), wurde hauptsächlich in dem etymologischen Theil der Grammatik, bei der Flexion der Nomina und Verba berücksichtigt und dient zur Klassifizirung und Unterscheidung der Wörter nach Endung, Geschlecht, Kasus, Numerus u. s. w. 17) Die Analogie ist daher kein Gesetz für die Sprache, am wenigsten die Schöpferin von Sprachformen, sondern nur Theorie, welche hinter der fertigen Sprache hergeht und empirisch erst die Sprachgesetze abstrahirt; sie erscheint somit selbst nur als Produkt oder Abstractum des Sprachgebrauchs 18). Das Thema der Analogie haben in besondern Schriften ausser Plinius und Staverius noch behandelt Julius Romanus, dessen Schrift,,De analogia" Charisius 19) excerpirt hat; und Flavius Kaper in Libri dubii generis 20), die wahrscheinlich den Büchern des Plinius „,dubii sermonis" in sofern entsprachen, als Flavius auf gleiche Weise speziell das Genus der Nomina in Betracht zog, wie Plinius in seinem Werke allgemein die zweifelhafte Norm der Wörter besprach. Dass auch in dem Werke

[ocr errors]

14) Quintil. I, 6, 43–45. constituendum in primis id ipsum quid sit, quod consuetudinem vocemus. Quae si ex eo, quod plures faciunt, nomen accipiat, periculosissimum dabit praeceptum, non orationi modo, sed quod majus est, vitae. sic in loquendo non si quid vitiose multis insederit, pro regula sermonis accipiendum erit. Nam ut transeam, quemadmodum vulgo imperiti loquuntur, tota saepe theatra et omnem Circi turbam exclamasse barbare scimus. Ergo consuetudinem sermonis vocabo consensum eruditorum, sicut vivendi consensum bonorum.

15) Quintil. I, 6, 3. Analogia praecipue, quam proxime ex Graeco transferentes in Latinum, proportionem vocaverunt. Vgl. Anm. 23. Uebrigens hat schon Varro (cf. de L. L. IX, p. 159 Bip.) diese Bezeichnung für αναλογία.

16) Priscian. VIII, p. 793. (p. 371 Kr.) Ob dieser Staverius identisch ist mit Staverius Hiera bei Sueton. de ill. gr. c. 13?

17) Quintil. I, 6, 4. Ejus (analogiae) haec vis est, ut id quod dubium est, ad aliquid simile, de quo non quaeritur, referat, ut incerta certis probet, quod efficitur duplici via: comparatione similium in extremis maxime syllabis (propter quod ea, quae sunt e singulis, negantur debere rationem), et diminutione.

18) Quintil. I, 6, 16. Non enim quum primum fingerentur homines, analogia demissa coelo formam loquendi dedit, sed inventa est, postquam loquebantur, et notatum in sermone, quid quoque modo caderet. itaque non ratione nititur, sed exemplo, nec lex est loquendi, sed observatio, ut ipsam analogiam nulla res alia fecerit, quam consuetudo.

19) Charis. I, p. 93 sq.

20) Servius ad Virg. Aen. X, 377. Priscian. VI, 4. (p. 233 Kr.), wọ der Titel De dubiis generibus heisst.

des Flavius Kaper ,,De Latinitate21) die Analogie ihre Berücksichtigung fand, dürfte sich wol ohne weiteres annehmen lassen. Mit ziemlicher Sicherheit könnte man auch dieses Thema abgehandelt vermuthen in des Aelius Melissus Schrift De proprietate loquendi 22), wenn wir uns erinnern, dass Diomedes,,proprietas" mit ,,analogia“ und „proportio“ identificirte 23). Lersch 24) deutet den Titel des Werkes auf Etymologie, da,,proprietas" allerdings auch statt,,origo“, „tvμov" gebraucht wird. Allein das bei Gellius erhaltene Fragment bestätigt dies nicht und lässt an ein synonymisches Werk denken, weshalb wir seiner im folgenden §. 3, Anm. 1 gedacht haben. De analogia schrieb auch ein seiner Zeit noch unbekannter Papirius 25). Auch andere Grammatiker gingen in ihren Schriften auf dies Thema ein, wie Probus, Donat, Charisius und Spätere 26); doch ist, kann man hinzusetzen, für das gründlichere Sprachstudium hiermit wenig gewonnen worden.

Um auf die Etymologie zurückzukommen, so sei zunächst bemerkt, dass sie jetzt vorherrschend empirisch ist. Der Versuch, den die Griechen einst machten, nämlich die Uebereinstimmung des Wortlautes mit dem durch letzteren bezeichneten Objecte, ist bei den Römern unserer Periode nicht gemacht worden. Schon Varro 27) ging auf denselben nicht ein und beschränkte die Etymologie auf einen empirischen Theil, die eigentliche èrvuoλoyía, welche den Stamm nachweist, von welchem ein abgeleitetes Wort herkommt (also die napayaуn), und auf einen razionellen und exegetischen Theil, TEQI σημαινομένων, welche den Grund nachweist, warum eine Wort diese oder jene Bedeutung hat. Beide Theile haben ihre Wichtigkeit wie ihre Schwierigkeiten, die Varro (1. c. pag. 4 sq.) hinlänglich kennt und auseinandersetzt. Den Lehren Varro's folgte Quintilian, soweit dieser in seinen,,Institutiones oratoriae" Gelegenheit hat, der Etymologie zu gedenken. Er hebt ihren Nutzen für die Inter

21) Charis. 1, p. 175 u. 186.

22) Gell. N. A. XVIII, 6. Vgl. §. 3, Anm. 1.

23) Diomedes II, p. 449. Proprietas est regula sermonis, quam Graeci analogiam vocant, quidam ex nostris proportionem. Vgl. Anm. 15.

24) Sprachphilos. d. Alten, III, S. 152 und die daselbst angeführten Stellen aus Nonius s. vv. Fratrum, Infesti Ludibria u. a.

25) Fr. Osann ad Apulej. de Orthogr. p. 31. Caeterum Papyriani hujus vel Papyrii fuisse videtur liber de analogia unus, Papirii nomine citatus, quem Codex saeculo adhuc X servabat Bibliothecae Bobbiensis testante ejus Bibl. Catalogo, qui saec. X confectus dicitur, edito a Muratorio Antiq Ital, medii aevi Tom. 3. p. 820.

26) Vgl. Lersch Sprachphil. d. Alten, Thl. I, S. 158-172.

27) Varro de L. L. IV, p. 3 ed. Bip. Cum unius cujusque verbi naturae sint duae, a qua re et in qua re vocabulum sit impositum (itaque in qua re sit pertinacia cum quaeritur, ostenditur esse a pertendendo, in qua re sit impositum dicitur, cum demonstratur, in quo non debet pertendi et pertendit, pertinaciam esse: quod in quo oporteat manere, si in eo perstet, perseverantia sit) priorem illam partem, ubi cur et unde sint verba scrutantur, Graeci vocant ἐτυμολογίαν, illam alteram περὶ σημαινομένων.

pretation hervor28) und deutet auf die Nothwendigkeit vielseitiger Kenntnisse hin, welche die Etymologie voraussetzt 29), als da sind Geschichte, Geographie, griechische Sprache, sowie auch Einsicht in das Wesen und die Verwandtschaft der Buchstaben 30). Nebenbei gehört zum Etymologisiren auch noch ein gesunder Sinn oder richtiger Takt; sonst verfällt der Schwachkopf auf allerlei unsinnige Ableitungen 31), an welchen es auch bei den römischen Grammatikern nicht fehlte, obschon die römische Sprache weniger zu Irrthümern verleitete als die griechische. So erklärte Cajus Granius 32) coelibes durch coelites,,,quod onere gravissimo vacent", indem er sich dabei auf das griechische oso beruft; anders Modestus,,,quía coelo Saturnus genitalia absciderit, hoc nomine appellatos, qui uxore careant (38). Die Etymologie sollte und musste Alles nachweisen 34), daher natürlich auch oft das Abgeschmackteste, wie z. B., warum fulgere mit kurzem 35), seculum mit langem E36) zu sprechen sei.

28) Quintil. I, 6, 29. Haec habet aliquando usum necessarium, quoties interpretatione res, de qua quaeritur, eget: ut cum M. Coelius se esse hominem frugi vult probare, non quia abstinens sit (nam id ne mentiri quidem poterat), sed quia utilis multis, i. e. fructuosus, unde sit dicta frugalitas. Ideoque in definitionibus assignatur etymologiae locus.

29) L. c. I, 6, 31. Continet autem in se multam eruditionem, sive illa ex Graecis orta tractemus, quae sunt plurima, praecipueque Aeolica ratione (cui est sermo noster simillimus) declinata: sive ex historiarum veterum notitia, nomina hominum, locorum, gentium, urbium requiramus, unde Bruti, Publicolae, Pici? cur Latium, Italia, Beneventum? quae Capitolium, collem Quirinalem et Argiletum appellandi ratio?

30) Dies geht besonders aus lib. I, 4, 12—17 hervor. Quare discat puer, quid in literis proprium, quid commune, quae cum quibus cognatio, nec miretur, cur ex scamno fiat scabellum, aut a pinna (quod est acutum) securis utrinque habens aciem bipennis: ne illorum sequatur errorem, qui quia a pennis duabus hoc esse nomen existimant, pinnas avium dici volunt.

31) Quintil. I, 6, 32. Inde (scil. permutatis literis syllabisve) pravis ingeniis ad foedissima usque ludibria dilabuntur.

32) Quintil. I, 6, 36. Makrobius erwähnt einen Granius Licinianus (Saturn. I, 16. pag. 281 Bip.), welcher ein Werk von mindestens 2 Büchern über römische Feste oder Heiligthümer schrieb; und (Saturn I, 18. p. 299 Bip.) einen Granius Flaccus als Verfasser eines Werkes verwandten Inhaltes.

33) Quintil. I, 6, 36.

34) Vgl. Quintil. I, 6, 38. Quidam non dubitaverunt etymologiae subjicere omnem nominis causam: ut ex habitu, quemadmodum dixi, Longos et Rufos, ex sono strepere, murmurare; etiam derivata, ut a velocitate dicitur velox; et composita pleraque his similia, quae sine dubio aliunde originem ducunt, sed arte non egent, cujus in hoc opere non est usus, nisi in 'dubiis.

[ocr errors]

35) Bei Lucrez V, 1094. VI, 159. Cf. Senec. Quaestt. Natt. II, 56, Didicimus enim ut splendere sic fulgere. At illis (antiquis) ad significandum hanc e nubibus subitae lucis eruptionem mos erat, media syllaba correpta ut dicerent fulgere.

36) Apulej. de Dipht. §. 25. Saeculum per e breve deberet notari, quoniam a sequor, vel ut placet Varroni a sene derivatum est. Sed quia

« IndietroContinua »