Jahrbücher für philologie und paedogogik, Volume 2Jahrg. 1-4 include the separately paged "Verzeichniss der in das gebiet der philologie und höhern schwwissen schaften gehörigen schriften, welche ... ganz neu oder in newen auflagen erschienen sind," 1826-29. |
Cosa dicono le persone - Scrivi una recensione
Nessuna recensione trovata nei soliti posti.
Altre edizioni - Visualizza tutto
Parole e frasi comuni
allgemeine alten Anfang Ansicht Ausdruck Ausgabe ausser Bedeutung beiden Beispiele bekannt Bemerkungen besonders bestimmt bloss Buch Classen daher Deutschen diess eben einige einzelnen enthält erhalten Erklärung ersten erwähnt Fall fehlt finden findet folgen folgenden Form früher ganze geben Gebrauch gegeben Gegenstand gehört Gelehrten gemacht genug gesagt Geschichte geschrieben gewiss gewöhnlich gleich Grammatik Griechen Griechischen grosse Gymnasium Handschriften heisst Herr höchst Jahr jetzt kleine konnte Kunst Kürze lange lassen lässt Leben Lehrer leicht Lesart lesen letzte lich machen macht manche Mann möchte muss musste Namen Natur neue Note Prof quae quam quod Recht Rede richtig Sache sagt scheint Schrift Schriftsteller Schüler Seite seyn Sinn soll sollte Sprache statt steht Stelle Theil übrigen unserer Urtheil Verf verschiedenen viel vielleicht vorzüglich Vrgl weiter wenig wenigstens Werke wieder Wissenschaft wohl wollen Worte zweiten
Brani popolari
Pagina 271 - Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort.
Pagina 393 - Historical Researches on the Wars and Sports of the Mongols and .Romans ; in which Elephants and Wild Beasts were employed or slain : and the remarkable local agreement of History with the remains of such Animals found in Europe and Siberia.
Pagina 393 - Vestiges of Ancient Manners and Customs, discoverable in Modern Italy and Sicily.
Pagina 269 - Jahre, und wenn's hoch kommt, so sind's achtzig Jahre, Und wenn's köstlich gewesen ist, so ist's Mühe und Arbeit gewesen; Denn es fähret schnell dahin, als flögen wir davon, II Wer glaubt's aber, daß du so sehr zürnest?
Pagina 69 - Some nouns, from the nature of the things which they express, are used only in the singular form ; as, wheat, pitch, gold, sloth, pride, &c.
Pagina 270 - Jesus spricht zu ihr: Weib, was habe ich mit dir zu schaffen ? Meine Stunde ist noch nicht gekommen.
Pagina 52 - Atrium Hebraicum, oder grammatische Vorschule für das exegetisch - dogmatische Studium der Schriften des alten Bundes. Ein unentbehrliches Hilfsbuch für Alle, welche die Beweisstellen des Alten Testaments ohne fremde Hilfe in der Ursprache lesen und verstehen lernen wolleu.
Pagina 69 - It would not be proper to say, " by the observing which ;" nor, " by observing of which ;" but the phrase, without either article or preposition, would be right : as,
Pagina 192 - Höhen führen — > den Einklang von Poesie und Tiefsinn in einem platonischen Gespräche oder die weltmännische Persiflage eines Horazischen Sermons ergreifen werde?
Pagina 3 - Meister, so wie die noch vorhandenen und darauf Bezug habenden Denkmale nebst den gleichzeitigen Weltbegebenheiten und den wichtigsten Erscheinungen im Gebiete der Wissenschaften, Literatur und Poesie...