Mathematisches und physikalisches Kunst-Cabinet, dem Unterrichte und der Belustigung der Jugend gewidmet: Nebst einer zweckmäßigen Beschreibung der Stücke, und Anzeige der Preise, für welche sie beym Verfasser dieses Werks P. F. Catel in Berlin zu bekommen sind. Mit 50 Figuren auf 4 Kupfertafeln. Zweytes HeftLagarde und Friedrich, 1793 - 29 pagine |
Parole e frasi comuni
befindliche beizt betrügerische Spiegel Bettschirme beyden beynahe Bildhauerarbeit Butterfässer darzu Defnung Deutsches Museum Bibliothek doppelter Pulshammer drey Brüder dreybeinigte Heber Einfache Pulshammer Eiserne Defen Elsenholz Experiment Fontana feinen Weidenruthen Felleisen Fische Fischerey Flohfalle Fontana oder doppelter Fuß Garnsack Gärtnerkörbe Gebrauch für Kinder gelehret Gießkannen große Cabliere große Fischergarn große Streichwate halben Zoll hoch hålt Handbehälter Handfischkasten hißigem Historisch Chronologisches Spiel Hygrometer Instrument Jalousie Kartenblätter Kästchen braun gebeizt kleinen Kästchen braun Kommoden Körben Korkpfropfen Kosten 1 Rthlr Kosten 16 gr Kosten 2 gr Kostet 12 gr Kronleuchter Kugel lackirt Leinwand gefüttert Lichtchen Mahagonyart nebst nehmlich neuesten Facon nöthigen Parallelogramm Personen Phosphoruslichter Register der Figuren Reisekoffer richtigen Stellung Röhre sauber Schauerfässer schlafende Angel Senker Sextant Stellung der Uhren Strohm Tafelstühle Tragekörbe oder Kiepen Triangel Trimeaux Trumeauptische Unterlagen zu Bierfässern Verhältniß versehen Wandleuchter Weingeist halb angefüllt weißem Glase wenig Wetter die Kappe wirklichen Gebrauch worinn zerschnittene Kegel Zwey Sorten