Immagini della pagina
PDF
ePub

defunctos, nec facere ut qui vixit non vixerit, qui honores gessit non gesserit, nullumque habere in praeterita ius praeterquam oblivionis, atque (ut facetis quoque argumentis societas haec cum deo copuletur) ut bis dena viginti non sint aut multa similiter efficere non posse, per quae declaratur haud dubie naturae potentia, idque esse quod deum vocamus. In haec divertisse non fuerit alienum, vulgata propter assiduam quaestionem de deo.

Sidera, quae affixa diximus mundo, non illa, ut existimat vul- 28 gus, singulis attributa nobis et clara divitibus, minora pauperibus, obscura defectis ac pro sorte cuiusque lucentia annumerata mortalibus, nec cum suo quaeque homine orta moriuntur nec aliquem exstingui decidua significant. Non tanta caelo societas 29 nobiscum est, ut nostro fato mortalis sit ibi quoque siderum fulgor. Illa nimio alimento tracti humoris ignea vi abundantiam

augustischer Sprachgebrauch Senecas (ep. 5) und unseres Schriftstellers, z. B. 9, 13 pariendi poenis invalidae 23, 59 discutit poenam eam.

societas haec, insofern Menschen und Gott die imperfecta natura gemeinschaftlich ist.

idque vocamus, ganz die stoische Lehre, wie sie z. B. Balbus bei Cic. nat. deor. 2, 21 u. 22 vorträgt, und Seneca de benef. 4, 8 und nat. quaest. 2, 45 ausspricht. Zu esse ist das vorhergehende Verbum declaratur in Gedanken zu wiederholen mit demselben Subiect nat. pot. Der Satz ist anakoluth gebaut, indem nach den verwickelten Zwischensätzen nullumque folgt, als ob oben keine Negation stände. vulgata häufig auch bei Pl.

= in vulgus nota, wie

28. Der erste Satz wird durch die eingeschobenen Participien bart, indem clara lucentia zu annumerata als Apposition gehören, und die Dative von diesen abhängen. Desshalb ist nach dem Relativsatz illa eingeschoben, stärker als ea, welches häufiger gebraucht wird.

ut-vulgus, vgl. §. 23 u. 24. defectis, den durch Alter oder Krankheit Entkräfteten, ein nachaugustischer Sprachgebrauch. Ebenso 22, 67 defectis corporibus; 23,49

genis defectis; 53 defectis allein.

29. ignea vi sc. solis gehört zu tracti, eine in der Prosa fehlerhafte Wortstellung, die in der Sucht nach Neuheit und der Nachahmung poetischer Licenzen ihre Erklärung findet. Zuerst hatte Heraklitus um 500 v. Chr. behauptet, dass alle Sterne sich von den aus der Erde aufsteigenden Dünsten ernährten oder vielmehr aus ihrer Erscheinung beständen. Die Stoiker von Zeno (zu Ende des 4. und im 3. Jahrh.) an bildeten diese Theorie so aus, dass sie die Gestirne von den aus der Erde, die Sonne von den vom Meere, den Mond aus den von den süssen Gewässern aufsteigenden Ausdünstungen sich ernähren liessen (Diog. Laert. 7, 145). Dabei fanden zwar Nuancen in ihren Theorien sich ein. Aber allgemein lehrten sie, wie Pl. §. 46 sich ausdrückt sidera haud dubie humore terreno pasci u. der Ocean heisst ihm §. 171 sidera ipsa tot et tantae magnitudinis pascens. Vgl. Cicero nat. deor. 2, 46. Wenn also die Sterne zu fallen scheinen (die Sternschnuppen), so ist dies vielmehr ein Tropfen des Ueberschusses ihrer Nahrung, wie das Oel von brennenden Lampen abtropft. Ein ähnliches Bild gebraucht Seneca nat. qu. 1, 15 und der Peripatetiker

[ocr errors]

reddunt, cum decidere creduntur; apud nos quoque id luminibus 30 accensis liquore olei notamus accidere. Ceterum aeterna caelestibus est natura intexentibus mundum intextuque concretis, potentia autem ad terram magnopere eorum pertinens, quae propter effectus claritatemque et magnitudinem in tanta subtilitate nosci potuerunt.

41

DER MOND (6, 9).

Omnium admirationem vincit novissimum sidus, terris familiarissimum et in tenebrarum remedium ab natura repertum lunae. Multiformi haec ambage torsit ingenia contemplantium et proximum ignorare maxime sidus indignantium, crescens semper aut 42 senescens; et modo curvata in cornua facies, modo aequa portione divisa, modo sinuata in orbem, maculosa eademque subito praenitens, immensa orbe pleno ac repente nulla, alias pernox alias sera et parte diei solis lucem adiuvans, deficiens et in defectu tamen conspicua, quae mensis exitu latet, cum laborare 43 non creditur. Iam vero humilis excelsa, et ne id quidem uno

Strato von andern Erscheinungen
bei Plutarch plac. philos. 3, 2.
intexentibus mundum, „dem Him-
melsgewölbe eingewebt oder einge-
stickt."

41. Omnium sc. siderum. Im Vor-
hergehenden war von den Planeten
die Rede gewesen.

ab natura, die eben mit der Gottheit identificiert wurde.

senescens,,,abnehmend"; so heisst der abnehmende Mond schon in der klassischen Prosa nicht selten, z. B. bei Varro r. rust. 1, 37. Cicero nat. deor. 2, 37. de divin. 2, 14. Liv. 4, 37. Vgl. Ammian. Marc. 20, 3.

42. facies sc. est. Das unvoɛidès oder σιγμοειδές σχῆμα, wie es Cleomedes 2, 5 nennt, die luna corniculata der spätern Lateiner (Apuleius de deo Socr.), das erste Viertel.

modo divisa, der Halbmond, ἡμίτομος, διχότομος oder διχόμη vos, dividua luna, der Ovid. metam. 3, 68 falcata cornua zuschreibt.

modo - in orbem, ἀμφίκυρτος

oder pertumida, wie sie Apuleius
nennt, das letzte Viertel. Der Voll-
und Neumond hätten hier gleich mit
erwähnt werden können; der Ab-
wechselung wegen wird hier nur
von dem zu-und abnehmenden Monde
gesprochen, und das vollendete
Wachsen und Abnehmen in der näch-
sten Zeile durch immensa-pleno und
ac-nulla ausgedrückt. sinuare, ein
poetisches und nachaugust. Wort,
wird von Kreisabschnitten gebraucht,
wofür orbem zu halten ist. macu-
losa, mit dunkeln Flecken, vgl. §. 46.
parte
adiuvans. Wenn der
Mond spät aufgeht, bleibt er am Tage
lange sichtbar, scheint also dem Son-
nenlichte gleichsam zu Hülfe zu
kommen.

сит non creditur. laborare sagte man von der Mondfinsterniss, indem man glaubte, dass der Mond krank sei und Schmerzen leide, weshalb man ihm durch Geräusch und Musik zu Hülfe kam. Ovid. metam. 7, 207 labores aera tuos minuante

modo, sed alias admota caelo alias contigua montibus, nunc in aquilonem elata nunc in austros deiecta, quae singula in ea deprehendit hominum primus Endymion, ob id amore eius captus fama traditus. Non sumus profecto grati erga eos qui labore curaque lucem nobis aperuere in hac luce, miraque humani ingenii peste sanguinem et caedes condere annalibus iuvat, ut scelera hominum noscantur mundi ipsius ignaris. Proxima ergo cardini 44 ideoque minimo ambitu, vicenis diebus septenisque et tertia diei parte, peragit spatia eadem quae Saturni sidus altissimum triginta (ut dictum est) annis. Deinde morata in coitu solis biduo, cum

Iuvenal. 6, 442: Iam nemo tubas, nemo aera fatiget: una laboranti poterit succurrere lunae. Plin. §. 54: in luna veneficia arguente mortalitate et ob id crepitu dissono auxiliante.

43. caelo, dem Himmel, wo er sich auf die Erde zu legen scheint, dem Horizonte.

in elata. Je höher der Mond steigt, desto mehr entfernt er sich, von Rom aus gesehen, nach Norden; je tiefer am Horizont er steht, desto mehr nach Süden. In der südlichen Hemisphäre würde das Umgekehrte Statt finden.

Endymion. Nach der physikalischen Auffassung der Mythologie, welche schon bei den ältesten Philosophen gespürt, von den Stoikern u. A. ausgebildet wurde, hielt man die Fabeln häufig für Allegorien physikalischer Verhältnisse und erklärte auch die Heroen für Personen, deren Verdienste um die Naturforschung die Vorstellung von ihrem Umgang mit den Göttern erregt hätten. So heisst Belus 6, 121 inventor sideralis scientiae. Eine Reihe von solchen Angaben enthält das 7. Buch von §. 191 an. Dass Endymion als Liebling der Mondgöttin galt, leitete, wie erzählt wird, schon Plato aus seinen Beobachtungen des Mondlaufes her. Anonym. de incredibilibus 12 p.324 Westermann: novos 'Erdvμίων τῇ περὶ τοὺς ἀστέρας ἐσχόλασε θεωρία, ὡς ἀγρυπνεῖν τὴν πᾶσαν νύκτα καὶ τὰς ἡμέρας ἐπὶ Chrestomath. Pliniana.

πλεῖον καθεύδειν. διὸ καὶ ἐρώμε νος εἶναι λέγεται τῆς Σελήνης, ὡς ὑπάρχων αὐτῇ τούτου ένεκα προσ φιλής. οὕτω Πλάτων. Fulgentius mytholog. Il fin. führt Mnaseas (um 150 v. Chr.) als Gewährsmann an, was wahrscheinlicher klingt.

captus traditus, harte Zusammenstellung verschiedener Participien. Non ignaris. Plin. scheint die ausführliche Stelle bei Seneca nat. quaest. 2 praef. nachgeahmt zu haben, worin namentlich die Erzählung der Kriegsthaten den philosophischen Studien nachgesetzt wird. Ausser Hipparchus, der oft mit Lob erwähnt wird, werden §. 5 ff. viri ingentes, 82. principes doctrinae im Allgemeinen angeführt.

lucem luce, eins von den Wortspielen, worin der sinkende Geschmack der Zeit etwas suchte.

ignaris; der Dativ für den Ablativ mit a, eine der nachaugustischen Prosa geläufige Construction.

44. cardini, der Axe der Weltkugel, d. b. der Erde, wie §. 11 auseinandergesetzt war, vgl. auch §. 160. Die Lehre von den Mondphasen wird bei Cleomedes 2, 5 u. A., die Bake daselbst citiert, ausführlicher vorgetragen.

[merged small][ocr errors]

ut dictum est §. 32: Summum Saturni sidus et maximo ambire circulo ac tricesimo anno ad brevissima sedis suae principia regredi certum est.

coitu ovvódą, der Vereinigung

2

tardissime, a tricesima luce rursus ad easdem vices exit, haud 45 scio an omnium quae in caelo pernosci potuerunt magistra, in duodecim mensum spatia oportere dividi annum, quando ipsum toties solem redeuntem ad principia consequitur; solis fulgore eam ut reliqua siderum regi, siquidem in totum mutuata ab eo luce fulgere, qualem in repercussu aquae volitare conspicimus; ideo molliore et imperfecta vi solvere tantum humorem atque etiam augere, quem solis radii absumant; ideo inaequali lumine adspici, quia ex adverso demum plena reliquis diebus tantum ex 46 se terris ostendat quantum ex sole ipsa concipiat; in coitu quidem non cerni, quoniam haustum omnem lucis adversa illo regerat unde acceperit; ut sidera vero haud dubie humore terreno pasci, quia dimidio orbe nonnumquam maculosa cernatur, scilicet non

mit der Sonne beim Neulichte. cum tardissime sc. exit.

45. principia, dem Ausgangspunkte der Sonne beim Beginn eines neuen Jahreslaufs. Die Inff. hängen von mag. ab.

si quidem fulgere. Der Acc. c. infin. wird in diesem Nebensatze beibehalten, indem si quidem, das nicht selten so viel wie quoniam bedeutet, in dem Sinne von etenim gebraucht und construiert wird. Diese Verbindung, bei den relativen Conjunctionen nicht ganz ungewöhnlich, bei den hypothetischen sehr selten, ist dem griechischen Sprachgebrauche nachgebildet. Madv. §. 402.

repercussu = κατ ̓ ἀνάκλασιν. Empedokles aus Agrigent lehrte im 5. Jahrh. v. Chr., dass der Mond, den er für diskusförmig hielt, das Licht der Sonne zurückstrahle und dadurch die Luft mit einem durch die Strahlenbrechung abgeschwächten Lichte erleuchte. Dass diese Ansicht unhaltbar sei, beweisen Plutarch de facie in orbe lunae c. 16 und Cleomedes cycl. theor. 2, 4 aus der Kugelgestalt des Mondes und der Erde, so wie aus dem Stoffe des Mondes selbst, der aus Feuer und Luft bestehe, also nicht fest genug sei, um die Strahlen zurückzuwerfen. Plinius drückt sich über die Bestandtheile des Mondes nicht deut

lich aus. Das Folgende zeigt aber, dass er wie die Stoiker erdige Theile von andern unterschied. Den Vergleich mit dem Wasser weist Cleomedes deshalb ab, weil das Wasser ein festerer Körper sei als der Mond. Ἀπὸ μὲν τῶν στερεωτέρων σωμάτων ἀνάκλασιν οὐκ ἀδύνατον γίνεσθαι, καὶ ἀπὸ ὕδατος δὲ ὁρῶνται γινόμεναι ἀνακλάσεις· ἔχει γάρ τι καὶ τὸ ὕδωρ πυκνότερον· ἀπὸ δὲ μανῶν σωμάτων ἀδύνατον ἀνάκλασιν γίνεσθαι. Wem Pl. gerade gefolgt ist, lässt sich nicht ermitteln.

ideo — absumant. Während sich die Gestirne überhaupt von den aus den Gewässern aufsteigenden Dünsten, der Mond nach Posidonius (Diog. L. 7, 145) insbesondere von süssem Wasser nährt (vgl. §. 223 in dulcibus aquis lunae alimentum esse, sicut in marinis solis), hat dieser zwar die Kraft das Wasser anzuziehen, aber nicht zu verzehren, weil er nicht heiss genug ist (vgl. §. 223): er bewahrt sie also gleichsam für die Sonne auf.

46. sidera cernatur. Von den Sternen ist hier nur vergleichungsweise die Rede, das logische Subject ist der Mond. Also ist ut, das in den Hdsch. in der letzten Silbe des vorhergehenden Wortes verloren gegangen ist, eingeschoben worden.

dum suppetente ad hauriendum ultra iusta vi; maculas enim non aliud esse quam terrae raptas cum humore sordes; defectus autem suos et solis, rem in tota contemplatione naturae maxime miram et ostento similem, magnitudinum umbraeque indices exsistere.

DIE LUFT (38, 38).

Et hoc caelum appellavere maiores quod alio nomine aera, 102 omne quod inani simile vitalem hunc spiritum fundit. Infra lunam haec sedes, multoque inferior (ut animadverto propemodum constare) infinitum ex superiore natura aeris, infinitum et terreni halitus miscens utraque sorte confunditur. Hinc nubila, tonitrua et alia fulmina, hinc grandines, pruinae, imbres, procellae, turbines, hinc plurima mortalium mala et rerum naturae pugna secum. Terrena in caelum tendentia deprimit siderum vis, eadem- 103 que quae sponte non subeant ad se trahit. Decidunt imbres, ne

maculosa vi. Ueber die Entstehung der Mondflecken haben die Alten verschiedene Erklärungen aufgestellt, worüber Plutarch in der angeführten Schrift ausführlich handelt. Pl. folgt der nach ältern Philosophen von den Stoikern ausgebildeten Hypothese. Im Folgen

den wird die Theorie des Himmels und der Sterne zu Ende geführt und dann zu den Elementen übergegangen.

102. Et- maiores. Pacuvius bei Cicero nat. deor. 2, 36: Hóc quod memoro nóstri caelum, Gráii perhibent aéthera und Lucret. 4, 134 in hoc caelo, qui dicitur aer.

vitalem spiritum. Vgl. oben §. 10.

Infra sedes sc. aeris. Die Alten nahmen über der Luft den feurigen Aether an, in welchem die Sterne, und als einer der nächsten der Mond gelegen sei. Cic. nat. deor. 2, 45: aer fertur ille quidem levitate sublimis, sed tamen in omnes partes se ipse fundit: itaque et mari continuatus et iunctus est, et natura fertur ad caelum, cuius tenuitate et

[ocr errors]

calore temperatus vitalem et salutarem spiritum praebet animantibus. Quem complexa summa pars caeli, qui aether dicitur, et suum retinet ardorem et cum aeris extremitate coniungitur. Aehnlich Seneca nat. quaest. 2, 4. Unter aer verstehen sie also im engern Sinne die Atmosphäre, den Aether Plin. unter der superiore natura aeris.

et alia fulmina d. h. solche, welche ohne Donner erfolgen; vgl. §. 142; indessen gibt es sonst kein Beispiel, dass unter tonitrua auch fulmina begriffen wäre, wie denn beide gleich unterschieden werden.

rerum secum. Indem verschiedene Eigenschaften, Wärme, Kälte u. s. w. zusammenstossen. Dieser Satz hat mit dem Ende des 2. Kapitels der pseudoaristotelischen Schrift περὶ κόσμου solche Aehnlichkeit, dass er fast daraus übersetzt zu sein scheint.

103. Terrena-trahit. Diese dunkeln Worte, die sich auf §. 10-11 beziehen, enthalten die These, welche im Folgenden ausgeführt wird.

« IndietroContinua »