Immagini della pagina
PDF
ePub
[ocr errors]

Aquitanis Garumna flumen, a Belgis Matrona et Sequana dividit Horum omnium fortissimi sunt Belgae, propterea quod a cultu atque humanitate Provinciae longissime absunt, minimeque ad eos mercatores saepe commeant

fortissimi] Durch das folgende propterea quod a cultu et humanitate Provinciae longissime absunt erklärt sich der Begriff. Es ist nicht körperlich stark und kraftvoll, diess wäre robustus; es bezeichnet eben so wenig bloss geistige Kraft und Stärke; diess ist animosus, strenuus,› constans, magnanimus; vielmehr ist persönl. Tapferkeit, die eben so wohl auf körperl. Stärke und ungeschwächter Kraft, als auf Unkunde oder Verachtung der Gefahr beruht, der Hauptbegriff. Daher bei Cornel, wenn persönl. Tapferkeit geschieden werden soll von der Geistesstärke, auf welche fortis auch übergetragen wird, manu fortis: Pausan. I. und Epam. III. u. a. m. O. In der letztern Stelle ist der Muth geschieden durch: animo maximo. Vergl. Bremi zu Datam. I. Den philosoph. (stoischen) Begriff von fortis lerne man aus Cic. de Fin. III, 8. und Parad. 2.

Cultus und humanitas, sind insofern verschieden, dass jenes sich auf das Aeussere, in Lebensart, Hausgeräthe, Kleidung und Speisung bezieht; dieses stets auf geistige Bildung. Es ist nämlich hum. der Inbegriff aller der Tugenden, welche den vollkommnen Menschen schmücken. Daher auch Feinheit, Verträglichkeit im Umgange, Zartgefühl, als Gesellschaftstugendent z. B. Nep. Alcib. IX. und Attic. III. Cic. ad Div. II, 2, 4. Hier überhaupt Bildung, als Folge der Entwilderung durch die Betreibung der Künste und Wissenschaften. Diese Bild. war hier aber ausgegangen von den Massiliensern. Cfr. Iustin. 43, 5, 4. Tacit. Agric. 4.

Cultus demnach: relativer Glanz od. Standpunkt des gesellschaftlichen und häuslichen Lebens, Ton und Farbe des äussern Menschen, insofern sich in beiden theils die Cultur des Geistes, theils der Wohlstand spiegelt. Desshalb wird es auch auf die innere Einrichtung des Hauses bezogen, so wie auf den Gehalt und Werth der Kleidung. Suet. Caes. 24. ist cultus was armatura. Ueber den Untersch. von forma und habitus s. Bremi zu Caes. 44. cf. Caes. B. G. VI, 18. funera, pro cultu Gallorum magnifica. VI, 23. eodem victu et cultu corporis utuntur. I, 31 posteaquam agros et cultum et copias Gallorum homines feri ac barbari adámássent. Bremi zu Nep. Paus. III. wobei jedoch zu bemerken, dass cultus nicht nur alle Bedürfnisse des Lebens bezeichnet; sondern auch die Art und Weise, wie man diese Bed. zu befriedigen gewohnt ist. Vergl. die Ausleg. zu Cornel.

Provincia] Der Theil der sog. Gallia Narbonensis, (welchen Beinamen es erst unter Augustus erhielt: cfr. Mela II, 9. u. Tzsch.) welche vorzugsweise so genannt wurde von ihr Plin. H. N. Ifl, 15. Agrorum cultu, virorum morumque dignatione, amplitudine opum nulli Provinciarum postferenda breviterque Italia verius quam Provincia. Mela II, 5. Pars nostro mari apposita (Narbonensis) est magis culta et magis consita, ideoque laetior.

minime saepe] Litotis st. rarissime. Corn. Timol. III. ut quam minime multa vestigia servitutis manerent. Liv. 33, 6. non minima opera.

commeare] Bezeichnet das häufige (ruhige, friedliche) Hin - und Hergehen, und zwar mit dem Nebenbegriffe der Geschäftigkeit. Daher von Kaufleuten, die des Weges ziehen, von besuchten Landstrassen, z. B. Nep. Fam. VIII. vra, qua omnes commeabant. Caes. B. G. VII, 36. ut tuto ab re

[ocr errors]

atque ea, quae ad effeminandos animos pertinent, impor tant: proximique sunt Germanis, qui trans Rhenum incolunt, quibuscum continenter bellum gerunt: qua de caussa Helvetii quoque reliquos Gallos virtute praecedunt, quod fere quotidianis proeliis cum Germanis contendunt, quum aut suis finibus eos prohibent, aut ipsi in eorum finibus bellum gerunt. Eorum una pars, quam Gallos obtinere dictum est, initium capit a flu

pentino hostium incursu etiam singuli commeare possent. Commeatus folgl. das Hin- und Herziehen; 2.) das Herbeischaffen von allerhand Bedürfnissen; annonae advectio. 3.) die Lebensmittel selbst.

effeminare] Ungewöhnl. analoge Bildung, nach welcher die praep. ex, e, nicht die privative, sondern intensive Bedeutung hat. So in den meisten Wörtern, z. B. edere, (von dare,) efficere, edicere, effringere, effugere, enumerare, enuntiare, evitare,—dagegen examinare, exheredare, exstirpare, exarmare, Vellei. II, 17. woraus zu schliessen, dass die Bedeut. des ex und e variire, je nachdem sie mit verbis od. sub→ stantiv. verbunden wird; entspricht dem deutschen ent.

trans Rhenum incolunt So werden verba activa häufig als neutra gefunden; s. Bremi zu Nep. Attic. VII. sensu activo B. G. IV, 10. qui Alpes incolunt Meist ist habitare neutrum, incolere activum. Vergl. über diese Stelle Wolf zu Suet. Caes. 25.

continenter] Von Caesar oft gebraucht, für continuo tempore s denn mit continens braucht er continuus, wie perpetuus, von Zeit und Raum abwechselnd, z. B. III, 28. continentes silvas ac paludes. I, 48. continuos dies quinque copias eduxit. Continuo dagegen für confestim, statim, nullo temporis spatio interposito, z. B. VII, 38., unser sofort.

quotidianis proeliis] Statt quotidie proeliis, eine oft wieder kehrende Figur, die Antimeria heisst, wenn ein Redetheil mit dem andern, vertauscht wird; eben so oft nullus, statt non, und andre Adiectiva. Manche benennen diese Figur: Enallage, im weitern Sinne, bei Dichtern sehr üblich. Virg. Georg. IV, 144. seras in versum_dis→ tulit ulmos, d. i. sero.

contendere] Ursprünglich active, dann meist in neutraler Bedeut. bezeichnet jede verstärkte Anstrengung des Geistes und Körpers. Da her z. E. nachdrücklich behaupten, Nep. Them. VII. apud eos contendit s ́dazu Bremi; sich beeilen, B. G. I, 10. cum V legionibus ire contendit; schleunig aufbrechen nach einem Orte, B. G. II, 9. ad flumen Axonam contenderunt ; und cum aliquo, oder allein, kämpfen, ringen; so am häufigsten bei Caesar.

prohibent suis fin.] Auch mit a. Mit dem Infinitiv hindern, z. B. B. G. V, 19. hoc metu latius vagari prohibebat; abwehren, abhalten, vergl, die Ausleger zu Hannib. III.

[ocr errors]

bellum gerunt] Deutlicher: bello illato in finibus decertare. Ueber die seltnere Redensart bellum agere s. die Ausleg. zu Hannib. VIII.

eorum Dass hic und is oft auf entfernte Gegenstände bezogen werden, erinnert, nach Sanctii Minerva II, 9. und Andern, Bremi zu Thrasybul. I. Hier scheint mehr Constructio zatù oúrεow, statt eius, und auf Gallia bezogen. Cfr. Miltiad. V. wo der umgekehrte Fall sich findet; auch Mela I, 5, 3,

mine Rhodano; continetur Garumna flumine, Oceano, finibus Belgarum; attingit etiam ab Sequanis et Helvétiis flumen Rhenum; vergit ad septemtriones, Belgae ab extremis Galliae finibus oriuntur, pertinent ad inferiorem partem fluminis Rheni, spectant in septemtriones et orientem solem. Aquitania a Garumna flumine ad Pyrenaeos montes et eam partem Oceani, quae est ad Hispaniam, pertinet, spectat inter occaşum solis et septemtriones.

CAP. II. Apud Helvetios longe nobilissimus et ditissimus fuit Orgetorix. Is M. Messalla et M. Pisone Coss. regni

flumen] Ein Strom, gewöhnl. schiffbar od. selbst in's Meer sich ergiessend. Dafür Dichter und spätere, z. B. Mela, amnis; auch als Flussgott, Ovid. Met. 1, 276. Fluvius analog dem rivus bezeichnet mehr das Flussbett, wie alveus. Rivus est locus per longitudinem depressus, quo aqua decurrat, cui nomen est unò rov geïv; so fluvius a fluendo Ulpian. Legg. I, 2. torrens ein reissender Waldstrom.

[ocr errors]

Oceanus, od. mare externum, im Gegensatz des maris interni: jenes álcooa, dieses zað ýμūs dúlaood, mare nostrum, d. i. das mittelländische Meer.

von

ab Sequanis] Aehnlich dem a partibus alicui stare Nep. Datam. VI, 6. od. a ianua prospicere Hannib. XII. a bezeichnet ursprünglich den Anfangspunkt sowohl im Raume, als in der Zeit. Cfr. Pompon. Mela. I, 1. Allein hier und überhaupt ist yon a und ab zu bemerken, dass es ideal und real die Richtung oder die Seite bezeichnet, welcher aus ein Prädikat gedacht oder gegeben wird. Daher auch Sueton. Caes. 65. militem neque a moribus, neque a fortuna, sed a viribus probabat. Aug. 4. a matre Pompeium contingebat. Desshalb konnte auch gesagt werden ab aliquo cadere, z. B. Ovid. Met. V, 192. Suet. Oth. 5. und die seltne Formel ab re frumentaria laborare bei Caes. B. G. VII, 10. med. Vergl. VI, 43.

oriuntur] initium capiunt, bei Spätern vorzüglich, z. B. Plin. Epp. II, 5, 12. auch principiunt, öfter von Flüssen und Winden, so genommen, als von Völkern. Vergl. B. G. IV, 10. Rhenus oritur. Milt. 1. ventus a septemtrionibus oriens.

vergit spectant] Geograph. Kunstausdrücke, bezeichnen klimat. Neigung eines Landes zur Sonne, nach Graden der Länge und Breite; pertinere, porrigere, contingere, attingere, pergere, patere, weisen hin auf die Ausdehnung überhaupt, nach verschiedner horizontaler Richtung. inter occasum et sept.] Mir scheint inter bezeichnender die Lage nach W.W.N. anzuzeigen, als in; zumal da inter eben so, wie in, von der Richtung nach einem Orte hin gebraucht wird.

Cap. II. nobilis] i. e. noscibilis, bei Caesar meist von der Geburt; clarus, metaphor. wie illustris, durch Thaten berühmt. Dafür auch florens et illustris VII, 32. amplissimo genere IV, 12. Doch wird der Unterschied nicht immer beobachtet. Cfr. Manut. ad Cic. ad Div. III, 7. wo Evyére von nobilitas unterschieden wird, und gezeigt, dass die Stoiker andrer Meinung hierüber gewesen, als Aristoteles.

Regnum und imperium, abstrakte Begriffe und concrete; im letztern Falle collectiv. Warum die Römer nie von sich regnum gebrauchten,

[ocr errors]

cupiditate inductus, coniurationem nobilitatis fecit, et civitati persuasit, ut de finibus suis cum omnibus copiis exirent: perfacile esse, quum virtute omnibus praestarent, totius Galliae imperio potiri. Id hoc facilius eis persuasit, quod undique loci natura Helvetii continen

erklärt die Geschichte. Cfr. Liv. II, 1. Man bemerke, dass der Begriff von imperium viel weiter ist, als der von regnum.

coniurationem fecit] i. e. auctor et actor conspirationis exstitit. coniurare eigentl. zusammen schwören, ovvourúsiv; daher auch coniarati die, qui simul iuravere. Ursprünglich von den Soldaten gebraucht, VII, 1., welche in der Eile und Hast geworben, nicht einzeln zur Fahne schwören konnten; sondern nach der Formel: qui rempublicam salvam vult, me sequatur, beeidigt wurden. Ihr Name tumultuarii milites erinnert an die unvermeidlichen Nebenumstände. Cfr. B. C. III, 102. Ueber coniurare s. Liv. 26, 25.

nobilitas] Bei Caesar oft, wie civitas, collective gebraucht. Ursprünglich bezeichnet tas eine Eigenschaft; daher auch der spätere Missbrauch der Scholastiker in der Bildung monströser Substantiven, zur Bezeichnung der Wesenheit eines Begriffs, z. B. Deitas, hiccitas etc. Wie leicht aber die intensive Bedeutung übergehen konnte auf das Extensive, das Abstrakte auf das Concrete, lehrt paucitas, i. e. exiguus militum numerus. Cornel. Datam. 7. Pelop. 2. Auch bei Iustin. XX, 3, 4. eben so posteritas, civitas, vicinitas.

persuasit civitati] So bei Caesar durchaus, wie bei Cornelius, mit dem Dativ der Person; nicht als transitiv. Daher es auch im Passiv nur impersonaliter gebraucht wird, z. B. V, 31. quibus esset persua sum. II, 2. sibi persuasum habebant. Doch versteht sich, dass persuadere alicui, eigentl. hiess: Jemanden überreden, in opinionem adducere, sive verbis, sive factis. Prägnantes Beispiel vom Unterschiede des Dativs und Accusativs. Dagegen aliquem pers. Jemanden bewegen, nach dem ich ihm die Sache plausibel gemacht habe. Daher ist die Floskel: hoc velim tibi persuadeas, Cic. ad Div. III, 2, 4. und a. a. O., eine feine Wendung: überzeuge Dich selbst durch subjektive Gründe (ohne mein Zuthuu) d. i. glaube nur!

de finib.] De sehr häufig synon. mit er, auch bei Cornel. sowohl von Menschen, als von Oertern gebraucht, z. B. de servis suis fidelissimum misit Them. II, 4. B. G. V, 42. de exercitu. Auch: von einem Orte herab, aus dem Wagen: de vehiculo Timol. 4.; von dem Orte weg, de templo efferri Pausan. 5. Bei Cicero sehr oft de ganz elliptisch für quod adtinet ad, z. B. ad Fam. XIV, 4. de familia liberata; Caes. B. G. VI, 36. de numero dierum. Vergl. Corte zu Cic. ad Div. II, 17, 3. bildet einen elativum, and wird auch getrennt; z. E. Cie. ad Fam. III, 5. per-fore accommadatum. Nep. Eumen. I, 4. sogar: peradolescentulus. S. das. Bremi. Gell. NN. AA. II, 18. per fuit familiaris.

per

potiri imperio] Auch mit dem Accus. und Genitiv. Cfr. Bremi zu Milt. II. wo auf den Unterschied des Sprachgebr. zu verschiednen Zeiten hingewiesen wird. Eben so fungi mit dem Acc. Datam. I. S. Corte zu Cic. ad Div. I, 8, 8. und zu Sall. Iug. 25, 10. der Accusativ bei potiri erscheint mit Recht unlogisch. Oft variiren die Codd.

loci natura] Hier natürl. Gränzen; sonst ist es wohl vox media, and bezeichnet locum sive aequum, sive iniquum. Nep. Datam. VIII.

tur: una ex parte flumine Rheno, latissimo atque altis simo, quí agrum Helvetium a Germanis dividit; altera ex parte monte Iura altissimo, qui est inter Sequanos et Helvetios; tertia lacu Lemanno et flumine Rhodano, qui Provinciam nostram ab Helvetiis dividit. His rebus fiebat, ut et minus late vagarentur, et minus facile finitimis bellum inferre possent: qua de caussa homines bellandi cupidi magno dolore afficiebantur. Pro multitudine autem hominum, et pro gloria belli atque fortitudinis, angustos se fines habere arbitrabantur, qui in

[ocr errors]

Rhenus] Cfr. IV, 10. Pros. Nach einigen von gav, davon unser rinnen, rennen, a velocissimo cursu, besonders von seinen Quellen bis zum Bodensee; Andere von rein, tanquam ab aquis limpidissimis. Cfr. Mela. III, 2. ibique Tzchuck. Barth (Urgesch. Deutschl.) stimmt für rinnen als Stamm. Das auffallende Rh in der Orthographie der Römer, das sich nur noch in rheda findet, s. 1, 51., so wie Rhodanus, führen zu zweierlei Vermuthungen: 1.) dass entweder die Gallier, aus deren Munde die Römer den Namen Rhein zuerst hörten, das R mit einem besondern vortönenden Kehlhauche aussprachen; od. 2.) dass diese Wörter und Namen den Römern mit griech. Buchstaben geschrieben zuerst entgegen traten. Denn an einen griech, Ursprung des Namens Rhein lässt sich füglich nicht denken, auch war rheda nach Quinctilians Zeugniss I, 5. ein gall. Wort.

altus] Senkrecht hoch und tief, und zwar mit dem Nebenbegriffe des bestimmten Masses. Daher theils absolut, theils relativ. profundus dagegen tief, im Allgemeinen, um den Abgrund anzudeuten.

ager Helvetius] Wie ager Troas, bei Nep. Pausan. III. das ganze von den Helvetiern bewohnte Land; also specieller, als fines. c. 5. ager Noricus.

Lemannus] Mit Recht wunderten wir uns über die griech. Farbe der Namen Rhenus und Rhodanus; wollen wir nicht vermuthend glauben, dass Lemanus, bei Strabo liμévva, nur das verdorbne appellativ λίμνη sei, κατ' ἐξοχήν so genannt, von griechischen Colonisten, denen beim Vordringen gegen Nordosten, von Rhodan geleitet, dieser herrl. See in wunderbarer Grösse erschien? Denn, welchen Einfluss Massilia, 120 Jahre vor der Schlacht bei Salamis von den Phocäern gegründet, auf die Gallier gehabt habe, erläutert Strabo IV. p. 125. Uebrigens mag Rhodanus, entweder nach Plin. III, 5. von der Stadt Rhoda, oder von seinem reissenden Laufe, godavós Iliad. 18, 576. genannt worden sein; der griechische Ursprung bleibt.

[ocr errors]

minus late] S. oben Cap. I. Litotis. vagari, durch den Begriff des planlosen Herumschwärmens, wie durch den Laut verwandt mit unserm wagen.

homines bellandi cupidi magno dolore] Diese psychologischen und charakterist. kurzen Lineamente sind ein wesentl. Vorzug der einfachen Schreibart Caesars.

pro] Giebt das Verhältniss an; vergl. Bremi zu Epam. IV. Dafür auch Attic. I. und ut tum erant tempora, und Epam. V. ut Thebanum scilicet.

angustos fines] Wie mature bei Cornel. Attic. II. zu früh, so hier

« IndietroContinua »