Niebuhrs ForschungDurch seine R mische Geschichte (1811/12) wurde der d nisch-preu ische Staatsmann Barthold Georg Niebuhr (1776-1831) zum Begruender der modernen kritischen Geschichtswissenschaft. Als Finanzexperte Steins und Hardenbergs wirkte er an der Spitze der Preu ischen Reform . Walthers Studie, die erste umfassende Niebuhr-Monographie ueberhaupt, beleuchtet beide Bereiche. Sie fragt nach Maximen und Methoden, Ergebnissen und Grenzen, Mentalit t und Modernit t dieses einzigartigen Lebenswerkes. Niebuhrs Forschung erweist sich als systematischer Versuch, einer in Theorie erstarrten Historie durch politische Erfahrung zu praktischer Wirksamkeit zu verhelfen. |
Cosa dicono le persone - Scrivi una recensione
Nessuna recensione trovata nei soliti posti.
Sommario
Der Streit um die Bauernbefreiung | 139 |
f Enttäuschungen | 148 |
Antike als System | 174 |
Copyright | |
17 sezioni non visualizzate
Altre edizioni - Visualizza tutto
Parole e frasi comuni
allerdings allgemeinen alten Anfang antiken Arbeit Band Bedeutung Beginn Begriff beiden Beispiel bereits Besitz bestimmt bleibt Brief Buch Bürger Charakter daher Darstellung denken deutschen eben eigenen eigentlich einmal einzelnen einzige Ende Erfahrung erhalten erklärt ersten etruskischen Fall fast Folge folgenden Form Freiheit frühen ganzen Geist gelehrten gerade Gesetz gibt Glauben gleichen griechischen großen Hardenberg historischen höchst Idee indem inneren Jahre Jahrhunderts jetzt Kant König konnte Kopenhagener Kraft Kritik lange läßt Leben letzten lich Livius machen macht Mann Menschen Methode muß müssen Nation Natur neuen Niebuhr oben persönliche Philosophie Plebejer politischen preußischen Recht Regierung rein Revolution Römischen Geschichte Sagen scheint Schimmelmann Schriften sieht Sinne soll später Staat Stadt Stand stark Stein Stelle Studien Tatsache Teil tief ursprünglich Verfassung Vernunft Versuch viel Volk wahre Wahrheit Weise weiß weiter Welt weniger Werk wichtigsten wieder Wirklichkeit Wissen Wissenschaft wohl Wort zugleich zunächst zweiten