Immagini della pagina
PDF
ePub

301

bigui ioci versiculum media amphitheatri arena igni cremavit. MACR. Sat. 1, 10, 3 Mummius, qui post Novium et Pomponium diu iacentem artem Atellaniam suscitavit. SPARTIAN. Hadr. 26, 4 in convivio tragoedias, comoedias, Atellanas.. semper exhibuit (Hadrian). TERTULL. spectac. 17. ARNOB, adv. g. 7, 33. Über das Verhältnis zum Mimus s. § 8, 4.

11. Zur Volkspoesie gehört bei den Römern alles was in der Zeit vor Einführung kunstmäßiger Poesie, also vor Andronicus und dem Jahre 514/240, in gebundener Form (dem saturnischen Rhythmus) bei ihnen vorhanden war. Auch manches aus der literarischen Zeit Überlieferte reicht, nach Bestimmung und Art, in die ältere zurück. Aus der Kaiserzeit sind hierher zu rechnen Pasquille, Wandinschriften und sonstige Gelegenheitsgedichte vorzugsweise im trochäischen Septenar mit Hinneigung zum Accentuieren und Gleichgültigkeit gegen den Hiatus. Daher auch die für den Gebrauch und das Verständnis des Volks berechneten christlichen Kirchenlieder in gleicher Weise gehalten sind.

1. Aufzählung der Erscheinungen in gebundener Form aus der Zeit vor Andronicus unten § 61 ff.

2. Sitte des Singens bei der Arbeit. VARRO bei Non. 56 homines rusticos in vindemia incondita cantare, sarcinatrices in machinis. VICTORIN. GL. 6, 122 metrum. . . usurpatum a pastoribus Calabris qui decantare res rusticas his versibus solent. Singen der Matrosen beim Rudern: Ein Rudererlied aus einem cod. Berol. s. VIII/IX. PLM. 3, 167, RPEIPER, RhM. 32, 523. Außerdem reichen aus der literarischen Zeit wohl weiter zurück: a) volkstümliche Liebeslieder, wie eines bei HoR. S. 1, 5, 15 angedeutet ist. Kunstprodukte aber sind Ständchen-Lieder bei PLAUT. Curc. 1, 2, 60 (in Kretikern), HOR. C. 3, 10 und OVID. amor. 1, 6. b) Wiegenlieder; 8. SCHOL. Pers. 3, 16 quae infantibus, ut dormiant, solent dicere saepe: lalla, lalla, lalla aut dormi aut lacta (FPR. 34; vgl. RhM. 24, 619); vgl. lallare bei PERS. 3, 18 und AusON. epist. 16, 90 nutricis inter lemmata Lallique somniferos modos. c) Lieder bei Kinderspielen, Hor. E. 1, 1, 59. 2, 3, 417 (mit Schol.), woraus wohl (FPR. 56; s. LMüller, JJ. 89, 484) die Verse zu gestalten: Hábeat scabiem quisquis ad me vénerit novissimus. Réx erit qui récte faciet; quí non faciet non erit. So sang wohl 708/46 Caesars Heer bei seinem Triumphe: Plécteris si récte facies, sí non facies réx eris (vgl. Dio 43, 20). Trochäisch auch ĺbi non sis qui fúeris non est cúr velis (tu) vivere (Cic. fam. 7, 3, 4; vgl. RIBBECKS com. p. 127, TEUFFEL JJ. 111, 432). Dergleichen Sentenzen konnten übrigens auch aus der Literatur in den Volksmund übergehen und zu Sprichwörtern werden. — d) Lob- und Spottlieder der Soldaten auf den Triumphator s. §. 84, Spottlieder auf verspätete Feldarbeiter (HOR. S. 1, 7, 28 mit AUSON. Mosell. 166 navita labens. . probra canit seris cultoribus; darüber MANNHARDT, mythol. Forsch. 53), auf Geizhälse (PLAUT. Trin. 350 „Quód habes

ne habeás et illuc quod non habes habeás: malum, Quándo equidem nec tibi 40 bene esse pote pati neque álteri." Aus Anlaß des Todes von L. Crassus (§ 152) entstand der Vers: Póstquam Crassus cárbo factust, Cárbo (§ 153, 4) crassus factus est (SACERDOS GL. 6, 461. MHAUPT opusc. 3, 325). Die inschriftlichen troch. Septenare sind gesammelt von FBÜCHELER, anthol. lat. epigr. lat. spec. 3 (Bonn 1876), 11.

45

3. Auch in den volksmäßigen Ergüssen aus der Kaiserzeit tritt Vorliebe für den (der lat. Sprache bequemen) troch. Tetrameter zu Tage. In diesem Maße zB. CIL. 3, 293 OR.-HENZEN 6674 (Grabschrift des Soldaten T. Cissonius: dúm vixi bibí libenter: bibite vos qui vivitis), sowie die Pasquille aus dieser Zeit bei SUETON. Iul. 80 (vgl. 49. 51), SCHOL. Iuv. 5, 3.5 Vgl. SUET. Calig. 6. Galb. 6. VOPISC. Aurel. 6, 5. 7, 2. Vgl. § 31, 2. Was nach FEST. 285 retiario adversus mirmillonem pugnanti cantatur klingt sotadisch: 'Nón té peto, piscém peto quíd mé fugi', Gállé?' Ein epigrammatarius bei VOPISC. Florian. 16, 3. Vgl. GHBERNSTEIN, versus ludicri in Roman. Caesares priores, Halle 1810. ZELL, Ferienschr. 2, 165. Von 5 Kirchenliedern vgl. zB. Ápparebit répentina Dies magna dómini usw. Anderes unten bei Commodianus, Damasus, Ambrosius, Venantius Fortunatus u. a. Bald machte sich auch der Reim (Assonanz) geltend, der schon bei Plautus in der ersten Hälfte der troch. Tetrameter sich häufig genug findet; s. HUSENER, JJ. 107, 174; LBUCHHOLD, paromoeosis 74; auch die zwei Volks-0 gedichte aus dem sechsten Jahrh. n. Chr. bei GREGOROVIUS, Gesch. d. St. Rom 1, 372. WGRIMM, zur Gesch. d. Reims, Abh. d. Berl. Akad. 1851.

4. ZELL, Ferienschr. 2, 97. EDELÉSTAND DU MERIL, poésies populaires latines antérieures au XIIe siècle, Par. 1843. TEUFFEL, PRE. 6, 2736. LMÜLLER, de re metr. poett. latt. (Lps. 1861) 445 (de poesi rhythmica). WESTPHAL, griech. Metrik 22 (Lpz. 1868), 58.

12. Das Kunstdrama, zuerst unter allen Gattungen von Kunstpoesie, zu Anfang des sechsten Jahrh. d. St. in Rom eingeführt, fand rasch nach der ernsten wie der heiteren Seite hin eifrige Bearbeitung, bald mit mehr bald mit weniger Selbständigkeit. Doch überwogen weitaus die zur Belustigung dienenden Arten, die palliata, togata (einschließlich der trabeata und der tabernaria); der mimus (oder die planipedia, § 7, 3), wozu noch kommen die Atellanen in ihrer zweiten Gestalt und die Rhinthonica. Auf der ernsten Seite ist neben der Tragödie nur die praetexta zu nennen.

1. DONAT. de com. p. 9, 23 Reiffersch.: Fabula generale nomen est; eius duae primae partes sunt tragoedia et comoedia. CAESIUS BASSUS GL. 6, 312 (vgl. ebd. 247) zählt auf: tragoedia, praetextata, comoedia, tabernaria, Atellana, Rhinthonica, mimi. DONATUS a0. p. 10 R.: comoediarum formae sunt tres: palliatae, graecum habitum referentes, togatae, iuxta formam personarum habitum togarum desiderantes, . . Atellanae etc. und p. 9 R.: comoedia multas (Entά LYD. de mag. 1, 40) species habet: aut enim palliata est aut togata aut tabernaria aut Atellana aut mimus aut Rhinthonica aut TEUFFEL-SCHWABE, Röm. Lit.-Gesch. 5. Aufl.

2

drama (A. 8) in der Verwendung als Nachspiel. (Daher die Verwechslung beider bei PORPH. zu Hor. AP. 221.) MOмMSEN а0. hält die Atellanen für ursprünglich und uralt latinisch und die (seit 543/211) latinisierte 30 Oskerlandschaft nur für ihren poetischen Schauplatz. Dem widerspricht die Bezeichnung der Atellanen als osci ludi (Cic. fam. 7, 1, 3), oscum ludicrum (Tac. A. 4, 14), der stehenden Figuren als oscae personae (DIOMED. a0. 490, 20). Auch ist wohl zu begreifen wie man in Capua darauf kam Kleinstädter Atellani zu nennen, nicht aber wie in Rom. Übrigens war dieses oskische Spiel gewiß nicht unbeeinflußt von den großgriechischen Possen (vgl. A. 3).

20

3. Maccus (vgl. Mannó, panxoặv) ist dumm, gefräßig und lüstern, Bucco arbeitet mit der bucca, fressend und plappernd. Pappus (лánnos) ist ein eitler, verblendeter Alter, der überlistet wird, der Pantalone. Dossennus (dorsum; vgl. VEL. LONG. GL. 7, 79, 4) ein pfiffiger Beutelschneider, der dottore. S. darüber MUNK a0. 28. MOMMSEN, unterital. Dial. 118. Einen maccus im CIL. 6, 10105 L. Annaeus M. f. Esq. Longinus maccus (vgl. APUL. apol. 81). Über maccus und Maccius s. § 96, 1. Jenen Typus des Dossennus, nicht einen komischen Dichter dieses Namens, meint auch * HORAZ E. 2, 1, 173 in einer freilich noch nicht sicher erklärten Stelle. Vgl. RITSCHL, parerg. p. xII, opusc. 2, 544. FRITTER, RhM. 5, 216. HDÜNTZER, ebd. 6, 283. CHRCRON, JJ. 129, 63. Auch SEN. ep. 89, 7 citiert wohl aus einer Atellanenszene: hoc verbo (copía) Romani quoque utebantur sicut philosophia nunc quoque utuntur. quod et togatae tibi antiquae probabunt et inscriptus Dossenni monumento titulus Hospes resiste et sophian Dossenni lege'. Dossennus freilich auch als wirkliches Cognomen: L. Rubrius Dossennus CIL. 1, 430. C. Petronius Dossennus CIL. 5, 2256 und Fabius Dossennus, ein römischer Schriftsteller unbekannter Zeit und unbekannten Faches (Jurist? Grammatiker?), von PLIN. NH. unter seinen Quellen zu B. 14 u. 15 (Fruchtbäume) genannt und 14, 92 citiert.

50

[ocr errors]

4. Liv. 7, 2, 12 quod genus ludorum (At.) ab Oscis acceptum tenuit iuventus nec ab histrionibus pollui passa est. eo institutum manet ut actores Atellanarum nec tribu moveantur et stipendia tamquam expertes artis ludicrae faciant. Daraus in seiner Weise Val. Max. 2, 4, 4. FEST. V. personata 217 per Atellanos, qui proprie vocantur personati, quia ius est iis non cogi in scena ponere personam, quod ceteris histrionibus pati necesse est. Vgl. OJAHN, Herm. 2, 225.

5. NON. 8, 29 Varro Gerontodidascalo: putas eos non citius tricas Atellanas quam id extricaturos? Vgl. TERTULL. spect. 17 Atellanus gesticulator. QUINT. 6, 3, 47 amphibolia, neque illa obscéna quae Atellani e more captant.

6. Mißverständlich STRABON p. 233 C τῶν Ὄσκων ἐκλελοιπότων ἡ διάλεκτος μένει παρὰ τοῖς Ῥωμαίοις, ὥστε καὶ ποιήματα σκηνοβατείσθαι κατά τινα ἀγῶνα πάτριον καὶ μιμολογεῖσθαι. Oskisch wäre in Rom nicht verstanden worden; vgl. Liv. 10, 20, 8. TITIN. v. 104. Gell. 17, 17, 1. MACR. sat. 6, 4, 23. Vielleicht kam dem Strabon die Sprache der rustici (VARRO LL. 7, 84, 96) in den Atellanen so fremdartig vor daß er sie für einen andern Dialekt hielt, verführt überdies durch den Namen der osci ludi. Übrigens was sind die von Caesar dem Volke regionatim urbe tota per omnium linguarum histriones gegebenen ludi bei SUET. Iul. 39? doch neben

lateinischen und griechischen Stücken wohl auch in italischen Sprachen > und Dialekten geschriebene Volksstücke.

7. Als 639/115 die Censoren artem ludicram ex urbe removerunt nahmen sie davon nur aus latinum tibicinem et ludum talanum. CASSIOD. chron. ad a. (S. 620 M.). MHERTZ (de ludo talario, Bresl. 1873) schreibt (mit Mommsen) talarium und versteht darunter ein ausgelassenes nationales und populäres Spiel, Gesang mit Instrumentalbegleitung, ähnlich den uayodoi, und benannt von der vestis talaris der Spieler. Cic. Att. 1, 16, 3. off. 1, 150. QUINT. 11, 3, 58. FRONTO p. 160 Nab. LYD. magistr. 1, 40 (natasτolagía; vgl. AREIFFERSCHEID, JB. 1880 3, 267).

8. Satyrdramen scheint es in der römischen Literatur nie gegeben zu >> haben; vgl. bei DIOMEDES (A. 2) graecis und satyrica est apud Graecos fabula; MAR. VICTOR. GL. 6, 82 (haec apud Graecos metri species). WELCKER, griech. Trag. 1361. RIBBECK, röm. Trag. 623, s. unten § 190, 2. Möglich aber ist daß Horaz bei seiner ausführlichen Besprechung des Satyrdrama (AP. 220) die stille Absicht hatte dadurch irgend jemand zu veranlassen 9 auch diese Gattung auf römischen Boden zu verpflanzen und hierdurch die Verdrängung der rohen Atellanen aus ihrer Rolle als Nachspiel herbeizuführen. Vgl. TEUFFEL, RhM. 28, 493 und oben § 8, 1.

10. In der sullanischen Zeit wurde die Atellane durch Pomponius aus Bononia und Novius aus einer Lokalposse zu einem Zweige des Kunstdramas gemacht, indem dieselben die Stücke vollständig schriftlich auszuarbeiten begannen. Durch geordneten Plan, Charakterzeichnung und metrische Form wurde die Atellane 5 nunmehr den andern Arten der Komödie gleich und war nur etwa burlesker. Neben der Schilderung des Volkslebens und persönlichen Anzüglichkeiten finden sich jetzt auch mythologische Titel (vgl. § 18). Seitdem wurde die Atellane in Rom als Nachspiel verwendet und auch durch eigentliche Schauspieler aufgeführt. Noch in der Kaiserzeit bestand sie fort und hatte an Mummius einen Vertreter, wurde aber den Zeitverhältnissen gemäß immer stummer und ging im Pantomimus unter.

1. Cic. fam. 7, 1, 3 (Aufführung von osci ludi durch Pompeius J.699/55). 9, 16, 7 (J. 708/46) secundum Oenomaum Accii, non, ut olim solebat, Atellanam, sed, ut nunc fit, mimum introduxisti. Vgl. MAR. VICT. GL. 6, 82 und § 6, 4. In Landstädtchen wurden Atellanen auch selbständig aufgeführt, Juv. 3, 175.

2. SUET. Nero 39 Datus Atellanarum histrio in cantico etc. vgl. Galb. 13 Atellanis notissimum canticum exorsis. Iuv. 6, 71 Urbicus exodio risum movet Atellanae gestibus Autonoes. CIL. 4, 2457 (aus Pompeji): Methe Cominiags Atellana. Tic. A. 4, 14 Caesar (Tiberius) de immodestia histrionum rettulit. oscum quondam ludicrum, levissimae apud volgum oblectationis, eo flagitiorum et virium venisse ut auctoritate patrum coercendum sit. Vgl. SUET. Tib. 45. Calig. 27 Atellanae poetam (den Mummius?) ob am

16

[merged small][ocr errors]

bigui ioci versiculum media amphitheatri arena igni cremavit. MACR. sat. 1, 10, 3 Mummius, qui post Novium et Pomponium diu iacentem artem Atellaniam suscitavit. SPARTIAN. Hadr. 26, 4 in convivio tragoedias, comoedias, Atellanas.. semper exhibuit (Hadrian). TERTULL. spectac. 17. ARNOB. adv. g. 7, 33. Über das Verhältnis zum Mimus s. § 8, 4.

11. Zur Volkspoesie gehört bei den Römern alles was in der Zeit vor Einführung kunstmäßiger Poesie, also vor Andronicus und dem Jahre 514/240, in gebundener Form (dem saturnischen Rhythmus) bei ihnen vorhanden war. Auch manches aus der literarischen Zeit Überlieferte reicht, nach Bestimmung und Art, in die ältere zurück. Aus der Kaiserzeit sind hierher zu rechnen Pasquille, Wandinschriften und sonstige Gelegenheitsgedichte vorzugsweise im trochäischen Septenar mit Hinneigung zum Accentuieren und Gleichgültigkeit gegen den Hiatus. Daher auch die für den Gebrauch und das Verständnis des Volks berechneten christlichen Kirchenlieder in gleicher Weise gehalten sind.

1. Aufzählung der Erscheinungen in gebundener Form aus der Zeit vor Andronicus unten § 61 ff.

2. Sitte des Singens bei der Arbeit. VARRO bei Non. 56 homines rusticos in vindemia incondita cantare, sarcinatrices in machinis. VICTORIN. GL. 6, 122 metrum. . . usurpatum a pastoribus Calabris qui decantare res rusticas his versibus solent. Singen der Matrosen beim Rudern: Ein Rudererlied aus einem cod. Berol. s. VIII/IX. PLM. 3, 167, RPEIPER, RhM. 32, 523. Außerdem reichen aus der literarischen Zeit wohl weiter zurück: a) volkstümliche Liebeslieder, wie eines bei Hor. S. 1, 5, 15 angedeutet ist. Kunstprodukte aber sind Ständchen-Lieder bei PLAUT. Curc. 1, 2, 60 (in Kretikern), HoR. C. 3, 10 und OVID. amor. 1, 6. - b) Wiegenlieder; s. SCHOL. Pers. 3, 16 quae infantibus, ut dormiant, solent dicere saepe: lalla, lalla, lalla aut dormi aut lacta (FPR. 34; vgl. RhM. 24, 619); vgl. lallare bei PERS. 3, 18 und AusON. epist. 16, 90 nutricis inter lemmata Lallique somniferos modos. c) Lieder bei Kinderspielen, HOR. E. 1, 1, 59. 2, 3, 417 (mit Schol.), woraus wohl (FPR. 56; s. LMÜLLER, JJ. 89, 484) die Verse zu gestalten: Hábeat scabiem quisquis ad me vénerit novissimus. Rex erit qui récte faciet; qui non faciet nón erit. So sang wohl 708/46 Caesars Heer bei seinem Triumphe: Plécteris si récte facies, sí non facies réx eris (vgl. Dro 43, 20). Trochäisch auch ĺbi non sis qui fúeris non est cúr velis (tu) vivere (Cic. fam. 7, 3, 4; vgl. RIBBECKS com. p. 127, TEUFFEL JJ. 111, 432). Dergleichen Sentenzen konnten übrigens auch aus der Literatur in den Volksmund übergehen und zu Sprichwörtern werden. d) Lob- und Spottlieder der Soldaten auf den Triumphator 8. §. 84, Spottlieder auf verspätete Feldarbeiter (HOR. S. 1, 7, 28 mit AUSON. Mosell. 166 navita labens. . probra canit seris cultoribus; darüber MANNHARDT, mythol. Forsch. 53), auf Geizhälse (PLAUT. Trin. 350 „Quód habes

2

« IndietroContinua »