Immagini della pagina
PDF
ePub

Schrift de petitione consulatus und Frontins de aquis gehören dahin. LMERCKLIN, d. isagogischen Schriften der Röm., Phil. 4, 413. OJAHN, über röm. Encyklopädien, Ber. d. sächs. Ges. d. W. 1850, 263.

[ocr errors]

4. Gesamtbearbeitungen der Geschichte der römischen Literatur: IAFABRICIUS, bibliotheca Latina, Hamb. 1697 (am besten herausgg. von 。 IAERNESTI, Lps. 1773. 74 II); bibl. Lat. mediae et infimae aetatis, Hamb. 1734-46 VI (zuletzt Flor. 1858 VI). INFUNCCIUS, de origine et pueritia, de adolescentia, de virili aetate, de imminente senectute, de vegeta senectute, de inerti ac decrepita senectute linguae Lat., Gießen u. a. 1720 fll. VI. GBERNHARDY, Grundriß der röm. Litteratur, Halle 1872,45 JCHFВÄHR, Gesch. d. röm. Literatur, Carlsruhe 1868-70 III; mit 3 Suppl. I: die christl. Dichter u. Geschichtschreiber, Carlsruhe 1872; II: d. Theologie u. d. Rechtsquellen, Carlsr. 1837; III: d. röm. Lit. im karoling. Zeitalter, Carlsr. 1840. Vgl. § 345, 1. Für die Literatur der Republik auch die betr. Abschnitte in THMOMMSENS röm. Geschichte. riß zu Vorless, üb. d. röm. Lit.-Gesch., Berl.1 1878. Gesch. d. röm. Lit. für Gymn. usw., Berlin 1875. 77 II. GASIMCOX, history of latin literature from Ennius to Boethius, London 1883 II.

[ocr errors]

2

EHÜBNER, Grund- 50 EMUNK-OSEYFFERT,

3. Unter den verschiedenen Gattungen der Poesie hat das Drama noch die meisten Anknüpfungspunkte im römischen Volkscharakter. Wie alle Italiener, hatten auch die Römer einen scharfen Blick für das Auffallende in der äußeren Erscheinung, die Gabe feiner Beobachtung, lebendiger Nachahmung und rascher Erwiderung. Das Improvisieren, die Neck- und Spottlieder, sowie die Form von Wechselgesprächen und Wechselgesängen sind daher in Italien uralt.

1. Darstellungen der Gesch. d. lat. Poesie: ORIBBECK, Gesch. der röm. Dichtung I: Dichtung der Republik, Stuttg. 1887. MPATIN, études sur la poësie lat., Par. 1875 II. WYSELLAR, the Roman poets of the republic, Lond. 1881.

2. Proben des italum acetum (HOR. S. 1, 7, 32; vgl. maledica civitas, Cic. Cael. 38; Romanorum facetiae, TREBELL. Gallien. 9) geben die zahlreichen Beinamen, welche ursprünglich Spitznamen waren und sich auf körperliche Eigentümlichkeiten bezogen; s. QUINT. 1, 4, 25. EHÜBNER in IwMüllers Handb. d. Altertumswiss. 1, 515. Später wurde diese Eigenschaft durch die politischen und gerichtlichen Kämpfe weiter ausgebildet. Vgl. Cic. de or. 2, 216. QUINT. 6, 3, 1.

PLAUT. Spottlieder auf

3. Verbot des occentare in den XII Tafeln bei Prügelstrafe. Aul. 3, 2, 31 te iam... pipulo hic differam ante aedes. den Triumphator, s. § 84. Die Sitte bei SUET. Vesp. 19 in funere Favor archimimus personam eius (des Vesp.) ferens imitansque, ut est mos, facta ac dicta vivi. Die Form des Wechselgesanges hat das Arvalenlied, die Fescenninen, die Lieder beim Triumphe, Bettlerlieder (SCHOL. Hor. E. 1, 17, 48), Hirtenlieder (VERG. ecl. 3, 59; noch heute so: vgl. AHOLM, Gesch.

1

Sicil. 2, 306).

[ocr errors]

Die Vorliebe für dialogische Einkleidung wirkte noch lange in die Literatur hinein fort, zB. bei dem Juristen Iunius Brutus (§ 133, 2), bei C. Curio (§ 153, 6). Ihre Volkstümlichkeit zeigt zB. die Inschrift aus Aesernia (Gespräch zwischen Wirtin und Gast), CIL. 9, 2689.

4. Bei festlichen Gelegenheiten erfolgten lustige Aufführungen dieser Art, unter Begleitung der tibia und Tanz, auch öffentlich. Die Teilnehmer hatten sich, nach dem Gefallen der Südländer an Vermummungen, verkleidet, das Gesicht gefärbt oder mit einer Maske verdeckt. Von der possenhaften Darstellung eines vorgekommenen Ereignisses war ein kleiner Schritt zu der einer erdichteten Handlung, wobei der Plan erfunden, verabredet, die Ausführung des Einzelnen den Mitwirkenden überlassen war. Volksmäßige Aufführungen dieser Art waren die Fescenninen und die Saturae, weiterhin die Mimi und die Atellanen.

1. VERG. G. 2, 385 Ausonii.. coloni versibus incomptis ludunt risuque soluto oraque corticibus sumunt horrenda cavatis etc. (TIBULL. 2, 1, 55 agricola.. minio suffusus. . rubenti primus inexperta duxit ab arte choros von griechischer Sitte). Vgl. MOMMSEN, RG. 1o, 222.

5. Die Fescenninen haben ihren Namen von der faliskischen Ortschaft Fescennium in Südetrurien, sind aber überhaupt mittelitalisch. Sie waren ein Bestandteil einer ländlichen Volkslustbarkeit, wurden bei heitern Anlässen aufgeführt, und die Teilnehmer ergingen sich dabei in gegenseitigen Sticheleien, derben Witzen u. dgl. Ursprünglich auch bei ländlichen Festen (z. B. nach der Ernte am Feste der Tellus und des Waldgottes) ausgeübt, wurde die Sitte allmählich in einen engern Kreis gedrängt und auf Hochzeiten beschränkt. Und so verwertete auch seit dem Ende der Republik die Kunstpoesie die Fescenninen als Hochzeitslieder voller Anzüglichkeiten.

1. KZELL, Ferienschrr. 2, 121. OMÜLLER, Etrusker 22, 296. RKLOTZ, lat. Lit.-Gesch. 1, 292. WCORSSEN, Origines poes. 124. ATHBROMAN, de versibus fescenn., Upsala 1852. AROSSBACH, röm. Ehe (1853) 340. FESTUS bei Paul. 85 Fescennini versus, qui canebantur in nuptiis, ex urbe Fescennina dicuntur allati, sive ideo dicti quia fascinum putabantur arcere. Der unmittelbare Zusammenhang des Namens mit dem der Ortschaft wird sich, bei der sprachlichen Form des Wortes und der Analogie der Atellanae, nicht abweisen lassen. Vgl. acies Fescennina VERG. Aen. 7, 695 und aus der Nachbarschaft von Fescennium zB. Arretium -tini, Clusium -sini, Crustumium -mini, Sutrium -trini. Die Ableitung von fascinum (jetzt wieder bei RIBBECK, Gesch. d. röm. Dicht. 1, 9) scheitert schon an den sprachlichen Schwierigkeiten.

2. HOR. E. 2, 1, 139 agricolae prisci.. condita post frumenta levantes tempore festo corpus et ipsum animum. Tellurem porco, Silvanum lacte piabant, floribus et vino Genium . . (145) Fescennina per hunc inventa licentia morem versibus alternis (vgl. SEN. Med. 108) opprobria rustica fudit, libertasque recurrentes accepta per annos lusit amabiliter, donec iam saevus apertam in rabiem coepit verti iocus usw. Liv. 7, 2, 7 non fescennino versu similem incompositum temere ac rudem alternis iaciebant. LUCAN. 2, 368 non soliti lusere sales nec more sabino/excepit tristis convicia festa maritus. MACR. sat. 3, 14, 9 M. Cato senatorem non ignobilem Caecilium . . Fescenninum vocat, wohl wegen seines ridicularia fundere, iocos dicere (ebd.). Vgl. FEST. 344 v. spatiator.

[ocr errors]

30

3. CATULL. 61, 122 ne diu taceat (bei der Hochzeit) procax fescennina 3> locutio. SEN. Med. 107 concesso iuvenes ludite iurgio. hinc illinc iuvenes mittite carmina. rara est in dominos iusta licentia. ebd. 113 festa dicax fundat convicia fescenninus, solvat turba iocos. SEN. contr. 7, 21, 12 inter nuptiales fescenninos (wie PLIN. NH. 15, 86; vgl. SERV. Aen. 7, 695 Fescennium oppidum est, ubi nuptialia inventa sunt carmina) in crucem generi 4 nostri iocabantur. Auson. opusc. 28 (cento nupt.) p. 145 Sch. fescenninos amat celebritas nuptialis verborumque petulantiam notus vetere instituto ludus admittit. SYMMACH. or. pro patre 13, p. 335 S. CLAUDIAN. Fescenn. 4, 29 ducant pervigiles carmina tibiae permissisque iocis turba licentior exsultet tetricis libera legibus. APOLL. SID. ep. 1, 5 g. E. (von Ricimers Vermählung) « cum per omnia theatra.. Talasio fescenninus explicaretur. DRacont. 6, 71. 8, 644. 10, 288.

4. Catulls erstes Hochzeitsgedicht (61) bildet (v. 122 ff.) die nationale Sitte nach. Über des Faliskers Annianus Fescenninen s. § 353, 3. Von Claudian haben wir de nuptiis Honorii Aug. et Mariae fescennina (vier Gedichte in verschiedenen Maßen). Dagegen MACR. Sat. 2, 4, 21 temporibus triumviralibus Pollio, cum fescenninos (Spottgedichte) in eum Augustus scripsisset, ait: at ego taceo. non est enim facile in eum scribere qui potest proscribere.

5. Als ursprüngliches Maß der Fescenninen, soweit sie überhaupt gebundene Form hatten, ist das saturnische vorauszusetzen. Auf die Bühne kamen die Fescenninen nicht. Die Stelle des DIOMED. GL. 1, 479, 13, wo Fescenninus als anderer Name des Kretikus (--) genannt scheint, ist verderbt.

6. In den saturae scheint von Anfang an das Dramatische überwogen zu haben. Es waren wohl lustige Aufführungen der ländlichen Jugend Latiums, einzelne Lieder oder komische Erzählungen, vorgetragen unter Tanz mit lebhaften Gebärden und begleitet von der tibia, ihren Anlässen und Gegenständen nach mannigfaltiger als die Fescenninen. Sie verbanden sich mit den landesüblichen Festen und wurden, als im Jahre 390/364 in Rom eine öffentliche Bühne errichtet ward, auch auf dieser auf

C

دا

70

geführt. Später, nachdem unter die öffentlichen Lustbarkeiten auch kunstgerechte Dramen in griechischer Weise aufgenommen waren, schlossen sich die saturae an dieselben an und gingen infolge dessen allmählich in den Namen Nachspiele (exodia) über, welchen sie aber bald an die Atellanen abtreten mußten.

...

1. Über die saturae ist alles dunkel und unsicher. Einigen Halt bietet der Ausdruck saturas agere (Liv. 7, 2, 7 impletas modis saturas descripto iam ad tibicinem cantu motuque congruenti peragebant), die Herübernahme auf die Bühne und der Übergang in den Begriff exodia; s. Liv. 7, 2, 11 iuventus histrionibus fabellarum actu relicto ipsa inter se more antiquo ridicula intexta versibus iactitare coepit; quae exodia postea appellata . . sunt. 2. Ableitung des Namens. DIOMED. GL. 1, 485 satira dicta sive a Satyris, quod similiter in hoc carmine ridiculae res pudendaeque dicuntur, quae velut a Satyris proferuntur et fiunt; sive satura a lance, quae referta rariis multisque primitiis in sacro apud priscos dis inferebatur et a copia ac saturitate rei satura vocabatur ..; sive a quodam genere farciminis, 25 quod multis rebus refertum saturam dicit Varro vocitatum alii autem dictam putant a lege satura, quae uno rogatu multa simul conprehendat, quod scilicet et satura carmine multa simul poemata conprehenduntur. Am wahrscheinlichsten ging der Begriff von einer Anwendung im Gottesdienst (lanx satura) auf das staatsrechtliche Gebiet über (imperium per saturam dare, aliquid in [per] saturam ferre, aedilem per saturam facere, sententias per saturam exquirere) und wurde von da auch auf das literarische übertragen. Zu satura (von satur) ist jedesfalls ein Substantiv zu ergänzen (lanx, lex), für die literarische satura wohl zunächst fabula. Vgl. noch das ital. farsa, eig. Füllsel, Gemengsel. Versuche satura mit den griechischen Zarvoor in Verbindung zu bringen s. DIOMEDES аO., MOMMSEN RG. 1o, 28. 222. 457, neuerdings OKELLER, Phil. 45, 390 und RIBBECK, röm. Dicht. 1, 9. Der letztere läßt erst aus der satura dem Bocksscherz' der saturi 'Böcke', weil diese von Speise und Trank voll waren, aber sehr frühzeitig den Begriff des Gesättigten sich entwickeln: unwahrscheinlich für den welcher Alter, Bedeutung, Gebrauch der Wörter satur (schon im Arvalenlied), saturare, saturitas, saturio; satis, satietas, satias usw. erwägt. S. auch § 28. Satura als Name von Lustspielen des Naevius (doch s. § 95, 7), Quinctius Atta, Pomponius.

20

3. Hauptstelle über die Entwicklung des Dramas bei den Römern: Liv. 7, 2 (augenscheinlich voll willkürlicher Kombination, s. (JAHN, Herm. 2, 224). Errichtung eines Brettergerüstes (scaena, oxŋvý) im Circus für Vorstellungen zur Unterhaltung der Menge (durch etruskische Tänzer zur Flöte usw.) im J. 390/364. Diese neue Veranstaltung hing wohl mit der kurz vorher (388/366) erfolgten Umbildung und Verlängerung des römischen Hauptfestes (der ludi Romani) zusammen; MOMMSEN RG. 16, 457. FEST. 326 scenicos (ludos) primum fecisse C. (Ati-?>lium, M. Popilium M. f. (Cos. 395/359) (curules> aediles memoriae (prodiderunt) historici. Mit jener scaena im Circus war ein Keim für ein regelrechtes Theater gegeben, wie es 120 Jahre später

durch Andronicus begonnen wurde. Nachdem durch diesen ein förmliches, der griechischen Literatur entnommenes Textbuch eingeführt worden, 55 mochten die alten Lieder zur tibia nunmehr zur Ausfüllung der Pausen verwendet werden, während die possenhaften Aufführungen, in ähnlicher Weise wie das griechische Satyrdrama, sich an jene kunstgerechten ernsthaften anschlossen.

4. Exodium bezeichnet den Schluß einer Aufführung (übertragen VARRO bei Nonius 27 Socrates. . in exodio vitae; vitae cursum . . ab origine ad exodium adductae; ut ad exodium ducas), insbesondere ein heiteres Nachspiel zu einem ernsthaften Stücke; vgl. PLUT. Crass. 33 εls tolovτó φασιν ἐξόδιον τὴν Κράσσου στρατηγίαν, ὥσπερ τραγῳδίαν, τελευτήσαι. Vgl. Pelopid. 34 τὴν ταφὴν, οἷον τραγῳδίας μεγάλης, τῆς τυραννίδος ἐξόδιον ες Dearginòv yevouέvηv. SCHOL. Iuv. 3, 175 exodiarius apud veteres in fine ludorum intrabat, qui ridiculus foret, ut quidquid lacrimarum atque tristitiae, quae exissent ex tragicis affectibus, huius spectaculi risus detergeret. exodiarius AMM. MARC. 28, 4, 33. Auf einer Inschrift, CIL. 6, 1064 WILM. 1501a: Asinius Ingenuus exodiarius. S. auch WILM. 574. Nach dem 7 Untergange der alten saturae wurden hierzu mit Vorliebe die Atellanae (und die mimi; § 7, 4) verwendet; daher Atellanicum exodium (SUET. Tib. 45), exodium Atellanae (Iuv. 6, 71) und LYD. de mag. 1, 40 Atellávŋ dotìv ǹ. tāv leyouévov žodiαgícov. Mißverständlich LIVIUS 7, 2, 11 quae exodia postea appellata consertaque fabellis potissimum Atellanis sunt.

7. Der Mimus kam aus Großgriechenland: als possenhafte Darstellung von Personen und Handlungen auf der Bühne ist er in Rom vermutlich so alt als eine Bühne bestand. Ursprünglich selbständig aufgeführt (so namentlich noch später an den FloraSpielen), wurde er, seitdem auf derselben kunstmäßige und 5 ernste Darstellungen überwogen, auch als Nachspiel verwendet, trat aber hierbei lange Zeit gegen die neu hereingekommene atellanische Volksposse zurück, bis im ciceronischen Zeitalter auch der Mimus in die Literatur aufgenommen wurde und nun seinen Platz auf der Bühne zuerst als Nachspiel, in der Kaiser- /↑ zeit wieder selbständig um so länger behauptete.

1. DIOMED. GL. 1, 491 mimus est sermonis cuiuslibet motus (sermonem movere, wie iocum movere bei SALL. Cat. 25) sine reverentia, vel factorum et (etiam) turpium cum lascivia imitatio; a Graecis ita definitus: pîpós kotiv μίμησις βίου τά τε συγκεχωρημένα καὶ ἀσυγχώρητα περιέχων. So sind nach EUANTHIUS p. 7 Reiffersch. die mimi benannt ab diuturna imitatione vilium rerum et levium personarum, und nach ISID. orig. 18, 49 mimi sunt dicti graeca appellatione quod rerum humanarum (vielmehr humilium, s. Donat. unten Anm. 3 u. TEUFFEL, JJ. 113, 880) sint imitationes. CIGRYSAR, der römische Mimus, Wien 1854 (= SBer. d. Wiener Akad. 12, 237). LFRIED- >* LÄNDER in JMarquardts röm. Staatsverwaltung 32, 549 und in s. Sittengesch. 25, 392.

« IndietroContinua »