Immagini della pagina
PDF
ePub

geblichen Bacchus oder Battus poeta. Gedicht auf Antoninus Pius auf einer Inschrift in MEYERS AL. 812 nach dem Akrostichon von Iulius Faustinus, 8. LMÜLLER, RhM. 20, 457. vgl. 20, 634. MHAUPT op. 1, 289. Verbindung von Akrostich und Telestich CIL. 5, 1693, AL. 669 (Nicholao Euantius), bei BELISARIUS AL. 492. 493 (Sedulius antistes, vgl. § 473, 6), sowie (aus einem cod. s. VI/VII) AL. 2, LVI (Laurentius vivat senio). RhM. 23, 94. Von Flavius Felix (§ 476, 1) Verbindung von Akrostich, Mesostich und Telestich. Über anderes dieser Art s. § 99, 2. 384, 3. 403, 2. 474, 2. 476, 1. 491, 8. 500, 2. 4.

4. Vielerlei schulmeisterliche und mönchische Tändeleien: Gedichte in Form eines Kreuzes usw., wie von Porfirius Optatianus und Venantius Fortunatus, mit einer bestimmten Buchstabenzahl (so von Flavius Felix u. a.) oder ohne einen bestimmten Buchstaben (solches sogar in Prosa § 480, 8) udgl. Versus echoici oder serpentini (epanaleptische), worin die ersten Worte des Hexameters (bis zur Penthemimeres) sich als zweite Hälfte des Pentameters wiederholen, dergleichen besonders Pentadius (§ 398, 5) verfaßte. Anderes bei Apoll. Sid. (ep. 8, 11), Sedulius, Venantius Fortunatus (§ 491, 4), und eine Sammlung solcher serpentini AL. 38-80 PLM. 4, 260 — 267. SIDON. ep. 9, 14 versus recurrentes... qui metro stante ... sic ut ab exordio ad terminum sic a fine releguntur ad summum. sic est illud antiquum Roma tibi subito motibus ibit amor' (vgl. AL. 325, 3 PLM. 4, 404 Nemo te cedis, murorum si decet omen; CIG. 4, 2400 KAIBELS epigr. gr. 1124 dŋ μoi Διὸς ἆρ ̓ ἀπάτα παρὰ σοὶ Διομήδη). nec non habentur pro recurrentibus qui pedum lege serrata . . . per singula verba repetuntur . . . qualia equidem legi multa multorum zB. praecipiti modo quod decurrit tramite flumen tempore consumptum iam cito deficiet'. Solche Verse hießen auch anacyclici und reciproci, dergleichen wir besonders von Porfirius haben, vgl. AL. 81 PLM. 4, 268. Auch carmen supinum bei MART. 2, 86 (dazu FRIEDLÄNDER), der sich dort geringschätzig über solche Künsteleien ausspricht, zB. auch über die Bildung von Hexametern welche rückwärts gelesen Sotadeen geben (vgl. QUINT. 9, 4, 90). Zuletzt mußte der Reim zur Ausschmückung des Hexameters dienen, s. FZARNCKE, Leipz. SBer. 1871, 34. W MEYER, Münch. SBer. 1873, 49. JHUEMER Wien. Stud. 4, 599. 5, 144. 6, 287.

27. Die Fabel, welche Ermahnungen in scherzhafte Erzählungen namentlich aus dem Tierleben (Tierepos) einkleidet, erscheint in der römischen Literatur zuerst als eines der Darstellungsmittel in den saturae des Ennius, Lucilius und Horaz, als selbständige Gattung aber erstmals bei Phaedrus (in Senaren) in der Zeit des Tiberius und Claudius. Im dritten Jahrhundert verfaßte Titianus eine prosaische Übersetzung der Fabeln des Babrios. Auch Symmachus scheint, wohl in gebundener Form, Ähnliches gearbeitet zu haben, und etwa ein Jahrhundert nach ihm dichtete Avianus 42 Fabeln des Babrios im elegischen Maße nach. Griechische Fabeln mit lateinischer Übersetzung finden sich in dem Schulbuche des sog. Dositheus. Die prosaische Be

arbeitung der Fabeln des Phaedrus durch den sog. Romulus, spätestens aus dem zehnten Jahrhundert, bildete im Mittelalter den Ausgangspunkt für eine Reihe anderer Fabelsammlungen.

1. Die äsopische Fabel von der Haubenlerche bei Ennius (in satiris... versibus quadratis), GELL. 2, 29 Vgl. § 103, 1. Die vom kranken Löwen (HOR. E. 1, 1, 73 ff.) schon bei Lucilius (NoN. 303). Andere bei HoRAZ, S. 2, 6, 79. E. 1, 7, 29. 1, 10, 34. Anspielungen auf Fabeln bei HOR. S. 2, 3, 299. 2, 5, 56. E. 1, 3, 19. 1, 16, 45.

2. SENECA Cons. ad Polyb. 8, 27 non audeo te usque eo producere ut fabellas quoque et Aesopeos logos, intemptatum romanis ingeniis opus, solita tibi venustate conectas. Da er damals in der Verbannung lebte, so kannte Seneca den Phaedrus noch nicht. AVIANUS praef.: has pro exemplo fabulas ... poemati suo Flaccus aptavit, quod in se sub iocorum communium specie vitae argumenta contineant, quas graecis iambis Babrius repetens in duo volumina coartavit. Phaedrus etiam partem aliquam quinque in libellos resolvit. AusON. epist. 16, 74 apologos... Aesopiam trimetriam, quam vertit exili stilo, pedestre concinnans opus, fandi Titianus artifex. ebd. 17 rühmt er von Symmachus: quis ita ad Aesopi venustatem . . . accedat?

3. QUINTIL. 1, 9, 2 Aesopi fabellas, quae fabulis nutricularum proxime succedunt, narrare sermone puro et nihil se supra modum extollente, deinde eandem gracilitatem stilo exigere condiscant (pueri aetatis nondum rhetorem capientis). PHAEDR. 1, prol.: duplex libelli dos est: quod risum movet et quod prudenti vitam consilio monet. Vgl. ebd. 2, prol.; 3, prol. 33; 4, 2, 1. Append. epil. hoc... Musa quod ludit mea nequitia pariter laudat et frugalitas.

4. Über die mittelalterlichen Fabelsammlungen KROTH, Phil. 1, 523. HOESTERLEY, Romulus, die Paraphrasen des Phaedrus und die äsopische Fabel im Mittelalter, Berl. 1870. LIIERVIEUX, les fabulistes latins depuis le siècle d'Auguste jusqu'à la fin du moyen-âge, Paris 1884 II.

28. Die Satire wurde zu einem Literaturzweige durch Ennius, welcher einer Sammlung seiner vermischten Gedichte den Titel Saturae gab. Dieses Beispiel befolgte vielleicht sein. Neffe Pacuvius, sicher der römische Ritter C. Lucilius. Die bei letzterem im Inhalte überwiegende Kritik der öffentlichen Zustände seiner Zeit wurde fortan ein Hauptmerkmal im Begriffe der Satire, da derjenige welcher, nach einigen minder bedeutenden Nachfolgern, mit glänzender Begabung in der Weise des Lucilius weiter arbeitete, Horaz, mit Nachdruck dieselbe Richtung verfolgte. Doch milderte er die Schärfe der persönlichen Angriffe und richtete seine Kritik vorzugsweise auf die sozialen und literarischen Zustände. Den von Lucilius schon sehr bevorzugten Hexameter verwandte Horaz ausnahmslos. Die aus Prosa und Versen frei gemischten Saturae Menippeae des Polyhistors Varro fanden hinsichtlich dieser Form Nachfolge in der

Zeit des Nero bei Seneca (Aлoxoλoxúvτwois) und Petronius. Dagegen hatte Horaz in der neronischen Zeit einen Nachahmer an dem jugendlichen Stoiker Persius. Nach dem Tode Domitians schrieb der Rhetor Iuvenalis seine dunkel gefärbten Sittenpredigten und Sittengemälde. Außer diesen Hauptvertretern der Gattung werden noch einige geringere genannt. Satirischer Geist ist auch in dem (in Prosa geschriebenen) Sittenroman des L. Apuleius (Metamorphoses) und in manchen apologetisch-polemischen Schriften des Tertullianus. Im fünften Jahrhundert verfaßte Claudianus seine episch gehaltenen Angriffe auf Rufinus und Eutropius.

1. DIOMED. GL. 1, 485 satira dicitur carmen apud Romanos nunc quidem maledicum et ad carpenda hominum vitia archaeae comoediae charactere (richtiger QUINT. 10, 1, 93 satira quidem tota nostra est) compositum, quale scripserunt Lucilius et Horatius et Persius. at olim carmen quod ex variis poematibus constabat satira vocabatur, quale scripserunt Pacuvius et Ennius (über Naevius als Verfasser von Satiren s. § 95, 9). LYD. de mag. 1, 41 μεθ ̓ ὃν (Lucilius) καὶ τοὺς μετ ̓ αὐτόν, οὓς καλοῦσι Ῥωμαῖοι σατυρικούς, οἱ νεώτεροι . . . τὴν σατυρικὴν ἐκράτυναν κωμῳδίαν, Οράτιος μὲν οὐκ ἔξω τῆς τέχνης χωρῶν, Πέρσιος δὲ τὸν ποιητὴν Σώφρονα μιμήσασθαι θέλων τὸ Λυκόφρονος παρῆλθεν ἀμαυρόν· Τούρνος (§ 323, 2) δὲ καὶ Ἰουβενάλιος καὶ Πετρώνιος αὐτόθεν ταῖς λοιδορίαις ἐπεξελθόντες τὸν σατυρικὸν νόμον παρέTowoαv. Über die ursprüngliche Bedeutung des Wortes satura s. § 6, 2. Vgl. darüber auch § 103, 1.

2. HOR. S. 1, 10, 54 (46) hoc erat, experto frustra Varrone Atacino (§ 212, 2 E.) atque quibusdam aliis, melius quod scribere possem. Zu diesen quidam alii gehörte wohl auch der Polyhistor Varro mit seinen vier Büchern Saturae, sodann L. Abuccius (§ 192, 1), C. Trebonius (§ 210, 9) und die Freigelassenen Sevius Nicanor (§ 159, 3) und Lenacus (§ 211, 3). Andere Satiriker noch fulius Florus (§ 242, 3), Silius (§ 332, 9), Manlius Vopiscus (§ 324, 2), Iulius Rufus (?§ 324, 5), weiterhin Tetradius (§ 421, 2m). Über Lucillus s. § 448, 5; den Brief des Victor an den Abt Salomo § 464, 6; über Secundinus § 466, 10; Satire aus Arelate bei Ap. Smox. 1, 11. Über die der Sulpicia § 323, 7.

3. Die den saturae Menippeae eigentümliche Mischung von Prosa und Versen zeigen noch Martianus Capella, Boethius de consol. philos., Iulius Valerius (§ 399) und die Historia Apollonii regis Tyri. Doch können diese trotzdem nicht wohl für menippeae gelten, da in ihnen die Einmischung von Versen nur dazu dient die sonstige Darstellung mannigfaltiger zu machen, ein satirisches Element aber nicht vorhanden ist. Das gegen Kaiser Claudius namenlos erschienene Pamphlet μogov navάotaois (SUET. Claud. 38) war vielleicht eine satura wie die άnonoloxývτools; s. BÜCHELERS Petr. ed. min.3 244. Satire in Form eines Testaments von Fabricius Veiento (§ 297,7); aus dem 3. bis 4. Jahrh. das schon von Hieronymus (vgl. § 47, 1) erwähnte Testament eines Schweins, eine Parodie der juristischen Testamentsformen,

aus Hss. s. IX fil. herausgegeben zuletzt von Haurt, op. 2, 175 u. Bücheler, Petron. ed. min.3 p. 241. Vgl. § 47, 1. 49, 1.

4. ICASAUBONUS de satyrica Graecorum poesi et Roman. satira, Par. 1605. Halle 1774. CLROTH, kl. Schrr. 2 (Stuttg. 1857), 384. 411; zur Theorie und innern Gesch. d. röm. Sat., Stuttg. 1848. TEUFFEL PRE. 6, 819. SCHEIBE, de sat. Rom. orig. et progressu, Zittau 1849. FHAASE, d. röm. Satire, in Prutz' Deutsch. Mus. 1851, 858. ARMAC EWEN, origin and growth of the rom. satir. poetry, Oxf. 1876. HNETTLESHIP, the rom. satura, its original form usw., Oxf. 1878. ESZELINSKI, de nominibus personarum .. ap. poett. satir. Rom., Königsb. 1862. JSCHULTZ, de prosodia satiricorum rom. capp. II (de muta cum liquida et de synaloephe), Königsb. 1864.

...

29. Das ländliche Gedicht oder Idyll blieb den Römern ziemlich fremd. Am meisten idyllischen Geist zeigt Tibull, nächstdem Virgil, und in seiner Art auch Horaz. Aber im ganzen kannten die Römer das Landleben zu genau als daß sie es idealisiert hätten. Aus ländlichen Verhältnissen hervorgegangen geriet der junge Virgil zuerst auf diese Gattung und ahmte den Theokrit nach, blieb aber (auch wegen der starken Beimischung von Allegorie) weit hinter ihm zurück. Dagegen zeugt das Moretum vom Humor seines Verfassers. Die Dirae des angeblichen Valerius Cato schwanken zwischen Idyll und Satire, neigen sich aber eher zum ersteren, besonders durch die Form der Wechselrede. Aus dem Anfange der Regierung des Nero stammen die sieben Eklogen des Calpurnius Siculus; an ihn schloß sich gegen Ende des dritten Jahrhunderts Nemesianus an. Vielleicht aus derselben Zeit waren des Septimius Serenus Opuscula ruralia in vielerlei lyrischen Metren, stofflich aber Idyllen. Ferner zeigen ländlichen Charakter einzelne Partien der Mosella des Ausonius sowie aus dem Ende des vierten Jahrhunderts das Gedicht des christlichen Rhetors Severus Sanctus Endelechius de mortibus boum.

1. DIOMED. GL. 1, 486 bucolica dicuntur poemata secundum carmen pastorale composita. Über den Namen Idyll s. WCHRIST, Verhandl. d. Würzb. Philologenvers. (Lpz. 1869) 49. Ecloga (auserlesenes Stück) in der Kaiserzeit für jedes kleinere Gedicht idyllium, poematium, s. PLIN. ep. 4, 14,9 sive epigrammata sive idyllia sive eclogas sive ... poematia ... vocare malueris. Eclogae sind in den Hss. betitelt die Hirtenlieder des Virgil, Calpurnius, Nemesianus, sowie eine Sammlung von kleineren Gedichten des Ausonius.

2. Aus VIRGILS Georg. s. bes. 2, 458 ff. HORAZ (S. 2, 6. E. 1, 10) liebt und preist das Landleben als das gesündere und unabhängigere. Über den Idyllendichter Sueius § 150, 7; über Fontanus § 254, 1; über Messalas Idyllen in griechischer Sprache § 222, 3.

3. Über die beiden Einsiedler Gedichte (Nachahmungen der virgil.

Eklogen, zum Preise Neros gewendet) s. § 306, 4. Über Boethius' carmen bucolicum s. HUSENER, anecd. Holder. (1877) 42. (s. § 478, 3). Der Wettstreit des Frühlings und des Winters AL. 687 gehört dem Mittelalter an, S. DUMMLERS poetae aevi Carolini 1, 270.

4. Die in den früheren Ausgaben des Ausonius und Claudianus als Eidyllia bezeichneten Gedichte nicht bukolischen Inhalts tragen diesen Namen nicht in den Handschriften. Vgl. § 421, 2 k; § 439, 6. poesi Rom. bucolica, Halle 1841. RUNGER, Valg. Ruf. 285. TEUFFEL, PRE. 12, 2528.

HUNGER, de

30. Die Lyrik, als subjektive Poesie im weitesten Sinne, stimmte wenig zu dem auf das Handeln gerichteten Wesen der Römer und wurde daher erst spät und in beschränktem Umfange bei ihnen betrieben. Verhältnismäßig frühzeitig finden sich solche Arten welche mit dem Leben irgendwie in Beziehung standen, wie Cultuslieder (der Salier, fratres arvales, Hymnus des Andronicus u. a.), Gesänge zu Ehren Verstorbener, Klaglieder, Zaubersprüche, und was sonst durch das saturnische Maß zum carmen wurde. Außerdem führte der nationale Hang zu scharfer Kritik schon frühe zu Spottliedern, dergleichen die Fescenninen, die Soldatenlieder auf den Triumphator und wohl auch manche in den Volkspossen eingelegte cantica waren. Die christlich-lateinische Lyrik entfaltete sich in eigentümlicher Weise besonders in der Hymnendichtung, worin namentlich Ambrosius für die Folgezeit maßgebend wurde.

1. SEN. ep. 49, 5 indignor aliquos ex hoc tempore quod sufficere ne ad necessaria quidem potest. . . in supervacua maiorem partem erogare. negat Cicero, si duplicetur sibi aetas, habiturum se tempus quo legat lyricos illi ex professo lasciviunt. Offizielle Lyrik des Livius Andronicus (Liv. 27, 37. FEST. 333), P. Licinius Tegula (Liv. 31, 12 s. § 114, 3), später des Catull (c. 34 auf Diana) und des Horaz (c. saec.). Gleichzeitig mit Ennius soll eine Memmia (?) Hymnen auf Apollo und die Musen gedichtet haben (ISID. orig. 1, 39, 17)!

2. ISID. offic. eccl. 1, 6 (vgl. noch § 433, 4) Hilarius Gallus, episcopus Pictaviensis (§ 418), hymnorum carmine floruit primus. post quem Ambrosius Mediolanensis episcopus... copiosius in huius modi carmine claruisse cognoscitur atque inde hymni ex eius nomine Ambrosiani vocantur, quia eius tempore primum in ecclesia Mediolanensi celebrari coeperunt, cuius celebritatis devotio dehinc per totius occidentis ecclesias observatur. carmina autem quaecumque in laudem Dei dicuntur hymni vocantur. HADANIEL, thesaurus hymnologicus, Halle 1841-56 V. AEBERT, Lit. d. MAlters 1, 164 u. sonst. THIERFELDER, de Christianorum psalmis et hymnis usque ad Ambrosii tempp., Lps. 1868. JBKAYSER, Beitr. z. Gesch. u. Erkl. d. Kirchenhymnen, Paderb. 1881. 1886 II. GPIMONT, les hymnes du bréviaire romain, Par. 1874. FJMONE, lat. Hymnen des MAlters, Freiburg 1853-55 III. -- Die christl. Hymnen haben

« IndietroContinua »