Immagini della pagina
PDF
ePub

heimkehr en würde, sucht nun auch mit diesem sich sofort auszusöhnen: hier war die beste Gelegenheit geboten, sowohl die früheren Verhältnisse klar darzulegen, als auch die Gesinnungsweise namentlich des Antipho mit deutlichen Zügen zu zeichnen: 18) dafs der Dichter eine solche Scene erst hier einfügte, nicht schon Act III, hat seinen guten Grund: denn da eine unnöthige Wiederholung völlig gleicher Scenen zu vermeiden war, so mochte der Dichter doch auch nicht Alles an den einen Epignomus anknüpfen, und begnügte sich daher oben mit einer kurzen Andeutung; von dieser Scene ist uns aber nur der Schlufs erhalten, v. 505-522 (IV. 1, 1-18), und zwar endet diese Scene passend wie so oft mit einem Gemeinplatze: und dann beginnt mit v. 523 (IV. 1, 19) eine ganz neue Scene, indem Epignomus, der jetzt seine Gattin begrüfst hat, aus dem Hause tritt mit den Worten: Iam redeo: nimiast voluptas etc. und dann seine Verwunderung äussert, als er sieht, dafs Antipho und Pamphilippus schon versöhnt sind.19) 347 Das Natürlichste ist nun, dafs Pamphilippus sich von seinem Schwiegervater losmacht und in sein Haus eilt, um seine Gattin zu bewillkommnen: dies will er auch thun, v. 534 [IV. 1, 29], da macht ihn Epignomus aufmerksam, sie sei bei der Schwester, d. h. im Hause des Epignomus: jeder erwartet, dafs nun Pamphilippus in das Haus des Epignomus treten würde: aber nichts von dem geschieht: im Gegentheil Epignomus, der doch eben erst herausgekommen war, will wieder in sein Haus zurück, man sieht gar nicht zu welchem Zwecke: Antipho hält ihn zurück, damit er noch mit anhöre, wie er dem Pamphilippus einen langen Apolog erzählt: dann entfernt sich Antipho; dagegen bleibt nicht nur Epignomus, der ja eben fortgehen wollte, sondern auch Pamphilippus, von dem man erwarten sollte, er werde jetzt wenigstens seine Frau aufsuchen; statt dessen erkundigt er sich nach

18) Auch eine kurze Schilderung der Reiseerlebnisse mag stattgefunden haben, namentlich mufs Pamphilippus erwähnt haben, dafs sie bei ruhiger See die Fahrt nach Athen zurücklegten, daher denn auch v. 530 [IV. 1, 25]: Magis quam mare, quo ambo estis vecti keinen Anstofs mehr erregen kann.

19) Uebrigens ist auch im Einzelnen hier Manches verdorben; v. 526 [IV. 1, 21] ist wohl aus zwei oder mehren Versen zusammengezogen: Omnium me exilem atque inanem fecit aegritudinum. Aber auch nach v. 527 scheint mindestens ein Vers ausgefallen, worin etwa Antiphon den Pamphilippus auf das Auftreten des Epignomus aufmerksam machte. Ich kann ferner nicht verhehlen, dafs mir der Name Epignomus ziemlich befremdlich erscheint, Epinomus wäre ganz passend, und convenirt aufserdem dem Metrum überall mit Ausnahme vorliegender Stelle, die sich aber recht gut in dieser Weise ergänzen liefse:

[AN. Sed eccum tuum fratrem Epinomum. PAM. Hercle is est.] Quid agitur, Epinome? [EP. Salve, Pamphilippe.] Quid tu? Quam dudum in portum venis?

dem Parasiten Ergasilus, der denn auch nicht versäumt, sich sogleich Act IV. Sc. 2 einzustellen: Pamphilippus, wie er sich endlich losreifst von dem zudringlichen Menschen, sagt nicht etwa, dafs er seine Frau aufsuchen wolle, sondern nur v. 623 [IV. 2, 43]:

Deos salutabo modo: post ad te continuo transeo.

und damit endet eigentlich das Stück: wir erfahren von den Hauptpersonen nichts, gar nichts: in dem fünften Acte bei dem Sclavengelage wird nur beiläufig erwähnt, dafs im anderen Hause die Herrschaften sich erlustigten. Man kann in der That nicht mehr Ungeheuerlichkeiten, als hier auf kleinstem Raume sich vorfinden, verlangen.

Es ist aber offenbar nicht Epignomus, der v. 537 [IV. 1, 31] fortgehen will, sondern Pamphilippus, ihm mufs der ganze Vers gehören: Optumest: iam istoc morai minus erit: iam ego apud te ero.

Da hält ihn Antipho mit den Worten zurück:

Priusquam abis, praesente ted huic apologum agere unum volo. Unter hic ist also nicht Pamphilippus, sondern Epignomus zu verstehen: diesem gilt auch offenbar der Apologus, denn das Ganze dreht sich um die Flötenspielerin, nach der der Alte lüstern ist: diese Flötenspielerin hat ja aber eben Epignomus mit sich gebracht (vergl. v. 380 [II. 2, 56]: Post ut occepi narrare, fidicinas, tibicinas, Sambucas advexit secum forma exumia 20). Während also Pamphilippus nur noch durch Maxume v. 538 [IV. 1, 32] seine Bereitwilligkeit zu bleiben erklärt, mufs nun alles Folgende vielmehr dem Epignomus zugetheilt werden. Dafs ich aber hierin Recht habe, lässt sich auch noch durch einen anderen Umstand fast bis zur Evidenz erweisen. V. 542 [IV. 1, 36] heifst es: Erat minori illi adolescenti fidicina et tibicina, Peregre advexerat, quasi nunc tu.

Zwei Brüder sind mit zwei Schwestern verheirathet: Pamphilippus (Pamphilus) mit Pinacium (Pamphila), Epignomus mit Philumena (Panegyris): diese aber ist die jüngere Schwester: es liegt in der Natur der Sache, wenn nicht ausdrücklich das Gegentheil bezeugt wird, dafs sie mit dem jüngeren Manne verheirathet ist; also ist auch dieser minor adolescens kein anderer als Epignomus. Es ist aber durchaus nicht zu rechtfertigen, dafs Hr. R. durch die Aenderung, die er, wenn auch dubitanter im Texte vornimmt:

Erat illorum uni adulescenti, [quasi nunc tibi,] tibicina den Fehler mehr verdeckt, als hebt: übrigens, wie man auch den Vers abändern mag, minori adolescenti wird man jedenfalls unangefochten

20) Es ist vielleicht sambucistrias advexit forma exumia zu schreiben.

348

lassen müssen. Für Hrn. R. war übrigens der minor adolescens mit Pamphilippus recht gut vereinbar, da ihm auch Pamphila die jüngere Schwester ist, was ich schon bekämpft habe. Pamphilippus ist also während dieser ganzen Erzählung mehr ein ruhiger Zuhörer, und nachdem Antipho v. 569 [IV. 1, 63] sich verabschiedet, und Epignomus noch die Bemerkung v. 570-573 gemacht hatte, geht er mit seinem Bruder in das Haus, um die Gattin zu bewillkommnen: mit v. 573 schliefst die Scene, der höchstens ein oder zwei Verse am Ende fehlen.

Nun folgte eine neue Scene, ganz analog mit der, deren Ausfall wir nach v. 522 [IV. 1, 18] angenommen haben, indem Pamphilippus seine Gattin Pamphila begrüfst: in der Hand des geschickten Dichters lag es, alle Wiederholungen in der Erzählung zu vermeiden: in der einen Scene mochte die Schilderung, wie die Gattinnen die lange einsame Zeit zugebracht hatten, in der anderen die Darstellung der Reiseabenteuer der beiden Brüder überwiegen.

Dem Pamphilippus, der seine Gattin im Hause des Bruders aufgesucht hatte, bleibt noch eine Pflicht übrig, die Penaten des eignen Herdes zu begrüfsen: im traulichen Gespräch mit Epignomus verlässt er das Haus, und kommt dabei auch auf den alten Tischgenossen, den Parasiten Ergasilus, zu reden: von dieser Scene, die wohl nur geringen Umfang hatte, ist uns nur der Schlufs v. 574-578 erhalten, und daran reiht sich nun die sogen. zweite Scene des IV. Actes an.

Ich habe offen und rückhaltlos, wie ich es gegen Freunde wie Gegner zu thun gewohnt bin, meine Ansichten ausgesprochen, und habe versucht auf der Grundlage, die uns hier geboten ist, weiter zu bauen, indem ich glaube, dass man nicht besser seine Anerkennung und Dankbarkeit für wissenschaftliche Leistungen aussprechen kann.

III

III.

Commentatio de Plauti Trinummo.*)

Plauti comoedias, antiquissimum Latinarum litterarum monumentum, quae diu neglectae iacuerunt, tandem aliquando Fr. Ritschelius vir clarissimus ad pristinam formam revocare aggressus est: de qua editione

*) [Indices lectionum... quae in academia Marburgensi per semestre hibernum inde a d. XXII. m. Octobris MDCCCXLIX usque ad d. XVI. m. Martii MDCCCL habendae proponuntur.]

cum iam alio loco quid mihi videatur significaverim, tum hac praefandi opportunitate utar, ut alia quaedam adiungam. Praemonendum autem est, dubium satis et difficile etiamnunc esse critici hominis munus in Plautinis comoediis emendandis, cum adhuc una tantum fabula a Ritschelio edita et subsidiis necessariis instructa nobis in manibus sit: multo certius tum demum poterimus de plerisque quaestionibus iudicare, ubi Plautinae comoediae omnes et praeterea Terentianae eadem cura qua Trinummus editae erunt.

Tractaturus autem sum potissimum canticum Trinummi primum, in quo compluribus locis a Ritschelii recensione dissentio, deinde breviter dicam de aliis nonnullis locis, ea quae longiorem requirunt expositionem in aliud reservans tempus.

I.

Canticum primum, quod est inde a v. 223-275 (sive actus secundi scena prima) quodque continuatur diverbio inde a v. 276-300 (act. II. sc. II.), ut solet fieri in eiusmodi comoediarum locis, graviter sane corruptum est, et mihi quidem videtur Ritschelius, quamquam multa recte omnino expedivit, nonnulla, quae mutanda non erant, mutavisse, alia autem, quae depravata sunt, non satis probabiliter correxisse. Illud vero maxime memoria dignum, etiam versuum dispositionem, quae est in antiquis libris, nequaquam esse tam perversam aut ineptam, quam plerique opinantur: commode enim Ritschelius in Prolegomenis huius cantici exemplum integrum et ex Ambrosiano palimpsesto et ex Palatino codice exhibuit.

De initio cantici quaedam iam monui in Antiquitatis Annalibus 1848 p. 1137 [Opusc. I. 16 seq.]. Deinde vero clausula, quae est v. 235, mihi insolens videtur:

Ita fáciam: ita placét.

Sed etiam septenarii qui subsequuntur, v. 236. 237. 238, non uno nomine displicent, et quae illos excipiunt violentis satis mutationibus in numeros redacta sunt.

Mihi quidem totus locus sic videtur costituendus esse:
Íta faciam: mi íta placet: omnium prímum

[blocks in formation]

In his nihil mutatum neque in verbis neque in verborum ordine, nisi quod v. 235 mi adieci, quod vel sententia requirit quodque

IV

facile inter faciam et ita potuit excidere. Nam quemadmodum Ennius dicit [Ann. 200 V.]:

Nec mi aurum posco nec mi pretium dederitis,

etiam Plauto dicere licuit in hoc praesertim numerorum genere: si tamen quis mihi praeferat, non adversabor. Sed etiam in versibus digerendis. diligenter codicum et Ambrosiani et Palatini secutus sum vestigia: sunt enim aperte cretici versus temperati dimetris iambicis, id quod ea quae sequuntur plane confirmant. Excipiunt autem creticum tetr. catal. et dimetr. iamb. tres trimetri cretici acatalecti, quod genus versuum cur a Plauto alienum esse censeamus, nulla est causa, cum Graeci et tragici et comici poetae eo sint usi, velut Aeschylus in Choephoris v. 578 et 580: Πόντιαί τ' ἀγκάλαι κνωδάλων.

Καὶ γυναικῶν φρεσὶν τλημόνων.

Aristophanes in Avibus v. 1069. 1099.

Ερπετά τε καὶ δάκετα πάνθ' ὅσαπερ.

Ἠρινά τε βοσκόμεθα παρθένια.

Ceterum in tertio horum versuum licet meliorem numerum restituere Vocabulo uno (coniicere) transposito:

Cóniicere se ín plagas: eós petit.

Ea quae sequuntur non uno modo restitui possunt: at certi quid vix proponere licet, cum graviter corrupta sint verba. Tentavi, sed dubitanter:

Blánduliloquéntulust, hárpago, méndax,

Avárus, cuppés, elégans, despoliátor,

Latébricola, hominúm clandestínus corruptor,
Celátum indagátor.

Scripsi blanduliloquentulust, geminato hypocorismo, cui quamquam nullum simile novi exemplum 1), tamen a Plauti sermone non alienum videtur. Deinde avarus, cuppes vocabulis transpositis scripsi, quam saepe autem apud Plautum vel optimi libri ordinem verborum temere perverterint, satis superque apparet, si quis vel obiter tantum Trinummi varias lectiones perlustret. Deinde latebricolarum hominum corruptor, ut vulgo legitur, parum recte se habet, nam latebricolae homines pravi sint necesse est, qui ut corrumpantur non iam opus est inlice amore: itaque latebricola scripsi, ut id ad ipsum Amorem referatur. Quod adiungitur blandus inops prorsus non ferendum, nam cum blanditur et blanduliloquentulus praecesserit iam, non licuit denuo hoc iterare, minime autem Amor inops dici potest, quippe qui nunquam non, vel

1) Nam diversa aliquantum sunt hypermiosis exempla apud Graecos, velut Пaudio, vid. Lobeck Patholog. p. 401.

« IndietroContinua »