Immagini della pagina
PDF
ePub

5. Auch von Albinovanus Celsus (SCHOL. HOR. ep. 1, 8), dem comes und scriba des (Tiberius) Nero (ebd. 2) ums J. 20, welcher (ebd. 1, 3, 15) vor unselbständiger Ausbeutung fremder Arbeiten gewarnt wird, ist unbekannt ob er mit seinen Gedichten jemals hervorgetreten ist. Er ist wohl der Celsus, dessen Tod von OVID. Pont. 1, 9 beklagt wird. Vgl. 37—40 zu Fabius Maximus: multos habeas cum dignus amicos, non fuit e multis quolibet ille minor; si modo nec census nec clarum nomen avorum, sed probitas magnos ingeniumque facit. Wahrscheinlich war er ein Verwandter des Albinovanus Pedo § 252, 6; s. EHÜBNER, ephem. epigr. 2, 33.

6. Iullus Antonius (über den inschriftlich gesicherten Vornamen Iullus, der auch bei HOR. c. 4, 2, 2 überliefert ist, s. HÜLSEN, Berl. phil. Wschr. 1888, 667. Vgl. MOMMSEN, Röm. Forsch. 1, 35. Herm. 24, 155. BORGHESI, op. 1, 468), triumviri (M. Antonius) filius (SUET. gr. 18, vgl. § 263, 2), geb. um 44; Praet. 13; Cos. 10; † 2 v. Chr. Prosop. 1, 92. Nach ACRO zu Hor. c. 4, 2, 33 heroico metro Atoundeías XII libros scripsit egregios, praeterea et prosa aliqua, vgl. comm. Cruq. zdSt. HoR. aO. 33, 41 erhofft von ihm ein episches Gedicht auf Augustus (nach der von BÜCHELER RhM. 44, 318 verteidigten Überlieferung).

243. Niemals von Horaz genannt wird sein jüngerer Zeitgenosse Domitius Marsus, welcher durch eine Sammlung spitziger Epigramme (Cicuta) und lustige Erzählungen (fabellae) sich bekannt machte, auch die Anwendung des Humors in der Beredsamkeit systematisch behandelte (de urbanitate). Außerdem verfaßte er ein Epos (Amazonis) und vielleicht Liebeselegien (auf Melaenis).

[ocr errors]

1. Marsus genoß vielleicht, wie Horaz, den Unterricht des Orbilius (§ 200, 3), obwohl schwerlich gleichzeitig mit Horaz. Er lebte noch nach J. 19 (dem Todesjahr Virgils und Tibulls), war aber zur Zeit von Ovids Verbannung (J. 8 n. Chr.) längst tot; s. OVID. Pont. 4, 16, 3 famaque post cineres maior venit; et mihi nomen tunc quoque cum vivis adnumerarer (vor meiner Verbannung) erat, cum foret et Marsus magnique Rabirius oris etc. Beziehung zu August oder dessen nächster Umgebung, besonders Maecenas; s. MART. 8, 56, 21 (vgl. § 223, 3): quid Varios Marsosque loquar ditataque vatum nomina? ebd. 7, 29, 7. Daß ihn Horaz trotzdem nicht nennt (vgl. § 219, 17), kann seinen Grund darin haben, daß der selbstbewußte Satiriker durch die Schärfe des Epigrammatikers sich verletzt fühlte. (Ob HOR. c. 4, 4, 20 auf die Amazonis des Marsus stichelt? s. HAUPT, op. 3, 332.)

2. Von Martialis oft als Vorgänger genannt; so Vorwort zu B. 1 in bezug auf die lasciva verborum veritas: sic scribit Catullus, sic Marsus, sic Pedo, sic Gaetulicus etc. 5, 5, 5 sit locus et nostris aliqua tibi parte libellis, qua Pedo, qua Marsus, quaque Catullus erit. 7, 99, 7 nec Marso nimium minor est doctoque Catullo. 8. 56, 24 Vergilius non ero, Marsus ero. 2, 71, 3. 2, 77, 5 (Marsi doctique Pedonis saepe duplex unum pagina tractat opus). Die Sammlung der Epigramme hieß Cicuta (BERGK falsch Scutica). PHILARGYR. zu Verg. buc. 3, 90 p. 65, 10 H. (vgl. HAVET, Rev. de Phil. 24, 89) Domitius in Cicuta: es folgt ein Epigramm auf Bavius (§ 233, 2) und seinen Bruder. Daraus wohl auch die Hexameter auf Orbilius (SUET. gr. 9) und Caecilius Epirota (ebd. 16), vielleicht auch das schöne Epigramm auf Vergils und Tibulls Tod ( § 245, 1). RUNGER, De Marsi Cicuta, Friedl. 1861.

3. CHARIS. GL. 1, 72, 4 Marsus fabellarum VIIII (Hexameter): vielleicht Anekdoten, lustiges Allerlei in Versen, wie manches der Art bei Lucilius und Horaz?

[ocr errors]

QUINT. 6, 3, 102 Domitius Marsus, qui de urbanitate diligentissime scripsit. Daraus die Definitionen der urbanitas und des urbanus ebd. 104 f. Vgl. ebd. 108 (Marsi, hominis eruditissimi) und 111 (dictum Pompeii quod refert Marsus in Ciceronem); die Schrift enthielt eine Sammlung von Witzen. Sie ist vielleicht von MACR. sat. B. 2 benützt worden, WISSOWA, Herm. 16, 499. Doch s. ARNDT, De ridiculi doctrina, Bonn 1904, 42. Abhängigkeit von griechischer Theorie ist wahrscheinlich; vgl. QUINT. 3, 1, 18 ceteras (artes des Apollodoros von Pergamon) missa ad Domitium epistola non agnoscit. Vgl. § 241, 3. MART. 7, 29, 7 et Maecenatis Maro cum cantaret Alexin, nota tamen Marsi fusca Melaenis erat: danach legt man dem Marsus gewöhnlich die Abfassung von Liebeselegien bei: man könnte auch an Epigramme denken (A. 2). -MART. 4, 29, 7 saepius in libro numeratur Persius uno quam levis (wegen seiner Erotika?) in tota Marsus Amazonide (WELCKER, ep. Cykl. 1, 319); s. A. 1 gE. Den Marsus poeta nennt PLIN. NH. als Quelle zu B. 34 (aeris metalla): Vermutungen darüber bei URLICHS, D. Quellenregister zu PLIN. (Würzb. 1878), 11. WEICHERT, Poett. latt. vitae etc. p. 241. SKUTSCH PW. 5, 1430. Die Reste auch FPR. 346.

[ocr errors]

244. Zu den Dichtern jener Zeit gehören ferner Pupius, der Verfasser rührender Tragödien, und Maecenas' Freigelassener C. Melissus, der Erfinder einer neuen gelehrten Spielart des nationalrömischen Lustspiels (der trabeata) und der Herausgeber einer umfänglichen Anekdotensammlung.

1. HOR. ep. 1, 1, 67 ut propius spectes lacrimosa poemata Pupi. Dazu ACRO: Pupius tragoediographus ita adfectus spectantium movit ut eos flere compelleret, unde distichon fecit: Flebunt amici et bene noti mortem meam; nam populus in me vivo lacrimavit satis.' Vielmehr werden diese Senare ein über ihn gemachter und ihm in den Mund gelegter Witz sein.

2. SUET. gramm. 21 C. (Cn. bei ACRO s. § 254, 3) Melissus Spoleti natus ingenuus, sed ob discordiam parentum expositus, cura et industria educatoris sui altiora studia percepit ac Maecenati pro grammatico munere datus est. cui cum se gratum et acceptum in modum amici videret, quamquam asserente matre, permansit tamen in statu servitutis, . . . quare cito manumissus et Augusto insinuatus est, quo delegante curam ordinandarum bybliothecarum in Octaviae porticu suscepit. atque, ut ipse tradit, sexagesimum aetatis annum agens libellos Ineptiarum, qui nunc Iocorum inscribuntur, componere instituit, absolvitque CL, quibus et alios diversi operis postea addidit. fecit et novum genus togatarum inscripsitque trabeatas (oben § 17, 1). OVID. Pont. 4, 16, 30 tua cum socco Musa, Melisse, levis. LACHMANN wollte paneg. in Pis. 237 Maecenas alta tonantis (apta togatis LACHM.) eruit et populis ostendit nomina Grais (acumina Gai LACHM.) auf die trabeata des Melissus beziehen, s. HAUPT, op. 1, 406, und dagegen BÜCHELER, RhM. 36, 336 und unten § 246, 4. Jene ineptiae oder ioci waren eine Sammlung witziger Aussprüche, welche die bisherigen (z. B. des Cato § 121, 6, des Tiro § 191, 2, des Caesar § 195, 5, des Furius Bibaculus § 192, 4; vgl. § 207, 4. 243, 3) zusammenfaßte, sichtete, vermehrte. Seine schriftstellerische Tätigkeit wird in die späteren Zeiten Augusts fallen. HIERON. chron. ad a. 2013 = 4 v. Chr.: Melissus Spoletinus grammaticus agnoscitur. PLIN. NH. 28, 62 triennio Maecenatem Melissum accepimus silentium sibi imperavisse. Derselbe ist wohl auch der von PLINIUS zu B. 7 (der Mensch), 9 (Wassertiere), 10 (Vögel), 11 (Insekten), Teuffel, röm. Literaturgesch. Neub. 6. Aufl. 6

35 (Malerei) als Quelle genannte Melissus, und dann auch der von SERV. Aen. 7, 66 erwähnte Melissus, qui de apibus scripsit (s. FGLÖCKNER, RhM. 33, 159). Von ihm mag auch die Nachricht über Vergil in DONATS vita (s. § 224, 4) sein. Dagegen die Angaben bei SERV. Aen. 4, 146 (hos Melissus ab Homero Achabas appellari ait); POMP. GL. 5, 287 (über Aussprache) und gramm. de dub. nom. GL. 5, 575 (clibanus generis masculini, ut Melissus docet) werden eher auf den Grammatiker Aelius Melissus (§ 352, 4) in der Zeit des Gellius zurückzuführen sein.

3. Dem Lynce us, einem älteren, früher der Philosophie und tragischer Dichtung zugewandten Freunde, gibt PROPERZ 2, 34 den Rat, sich der Liebesdichtung zu widmen. Wenn es sich nicht um eine fingierte Person handelt, so doch mindestens um ein Pseudonym. Vgl. BIRT, RhM. 32, 409.

245. Albius Tibullus († 19 v. Chr.) setzt die elegische Dichtung des Cornelius Gallus fort. Sein Streben ist auf Einfachheit gerichtet, und er erreicht sie durch den fast völligen Verzicht auf mythologische Gelehrsamkeit, durch die gesuchte Schlichtheit seiner Sprache, die Abwendung von der Rhetorik und die Aufnahme bukolischer Motive, die ihm zum Teil schon Gallus dargeboten haben wird. Aber hinter dieser äußerlichen Einfalt birgt sich ein Raffinement, das darum nicht weniger Raffinement bleibt, weil es sorgsam verhüllt ist. Tibull sucht etwas darin, eine ganze Reihe älterer Motive in demselben Gedichte zu vereinigen, indem er sich scheinbar von einem Gedanken zum anderen gleiten läßt; so werden die Voraussetzungen des einzelnen Gedichtes leicht kompliziert, Einschaltungen verdunkeln das Grundmotiv, und die Einheit der Situation geht verloren, aber das Auf- und Abwogen der Empfindungen, das Verweilen bei zarten und sentimentalen Momenten und die Ausmalung ländlicher Stimmungsbilder, worin Tibull Meister ist, täuschen den Leser darüber hinweg. Die Friedenssehnsucht der während der Bürgerkriege aufgewachsenen Generation gelangt bei ihm zu ergreifendem Ausdruck; aber in die Huldigungen an den Friedensfürsten hat er nicht eingestimmt. In technischer Hinsicht gehören seine Gedichte zu dem Vollkommensten, was wir von der römischen Literatur besitzen.

1. In unseren besten Tibullhss. (A. 7) steht und stand einst in deren Urschrift folgendes (ob auf Sueton de poetis zurückgehend? vgl. HILLER, Herm. 18, 351): Domitii Marsi (§ 243, 1; diese Überschrift nur in Hs. F, s. A. 7): 'Te quoque Vergilio comitem non aequa, Tibulle, Mors iuvenem campos misit ad Elysios, Ne foret aut elegis molles qui fleret amores Aut caneret forti regia bella pede.' Albius Tibullus eques R. insignis forma (HOR. ep. 1, 4, 6) cultuque corporis observabilis, ante alios Corvinum Messalam (§ 222, 1) oratorem (originem d. Hss.) dilexit, cuius etiam contubernalis Aquitanico bello (J. 28 f.) militaribus donis donatus est. hic multorum iudicio principem inter elegiographos obtinet locum (vgl. QUINT. oben § 32, 1). epistolae quoque eius amatoriae quamquam breves (die von B. III?), omnino utiles (subtiles BÄHRENS) sunt. obiit adulescens, ut indicat epigramma supra scriptum. Nach Domitius Marsus starb also T. noch J. 19, und zwar als iuvenis. OVID. trist. 4, 10, 51 Vergilium vidi

tantum nec amara Tibullo tempus amicitiae fata dedere meae. successor fuit hic tibi, Galle etc. (oben § 32, 1), ebd. 2, 463 legiturque Tibullus et placet et iam te (August) principe notus erat. Der Vorname des Dichters ist unbekannt; auch er scheint durch die Ackerverteilungen des J. 41 geschädigt worden zu sein (1, 1, 41), lebte aber in behaglichen Verhältnissen (HOR. ep. 1, 4, 7. 11). Er gehörte zum Kreise des Messalla, dem er das erste (1, 1, 53) und wohl auch das zweite Buch widmete (2, 1, 32); seinen Geburtstag feiert er (bald nach Okt. 27) in 1, 7, seinen Sohn Messalinus als XVvir in 2, 5. Von Augustus ist bezeichnenderweise nirgends die Rede. Als Messalla in einer Sendung nach Asien abging, begleitete ihn Tibull, blieb jedoch erkrankt auf Corcyra zurück (1, 3). An Tibull gerichtet sind von Horaz c. 1, 33 und ep. 1, 4 (CARTAULT, Rev. phil. 30, 210); auf seinen Tod ist gedichtet OVID. am. 3, 9. Beziehungen zwischen Tibull und Properz: ZINGERLE, Kl. philol. Abhh. 2, 84. OLSEN in d. commentatt. sodal. philol. Gryphiswald. 27. WIDDER, De Tib. codd. 35; s. § 246, 2 E. WSPOHN, De Tib. vita et carmm. I, Lps. 1819. FMARX

PW. 1, 1319.

2. Tibull nennt selbst als seine Geliebten Delia (und Marathus, B. 1) und Nemesis (B. 2), d. h. jede Sammlung wird durch den mehrfach wiederkehrenden Namen einer Geliebten zu einer scheinbaren Einheit zusammengefaßt. OVID. am. 3, 9, 31 sic Nemesis longum, sic Delia nomen habebunt, altera (Nemesis, s. v. 57 me – Nemesis

spricht

=

tenuit moriens deficiente manu) cura recens, altera primus amor. MART. 8, 73, 7 fama est arguti Nemesis formosa Tibulli. 14, 193, 1. APUL. apol. 10 accusent... Tibullum quod ei sit Plania in animo, Delia in versu (vgl. planus δῆλος; eine gens Plania ist sonst nicht bekannt). Bei HOR. c. 1, 33, 2 wird als Geliebte Tibulls Glycera genannt; ob sie mit Nemesis identisch sei (s. KIESSLING ZdSt.), ist eine müßige Frage, da die Angaben der Gedichte über die Geliebten nicht historisch verwertet werden dürfen. LEO, Phil. Unt. 2, 20. Meist verfehlt daher TEUFFEL, Stud. (1871) 347. ADIETERICH, De Tibulli amoribus, Marb. 1844. DONCIEUX, De Tib. amoribus, Par. 1887. SCHEIDEMANTEL, Commentatt. Ribbeck. 373 (Marathuslieder). MENGHINI, Gli amori e i carmi di T., Turin 1901 u. a. Versuche, eine Chronologie zu gewinnen. S. auch A. 3. - Epigramme auf (diese?) Delia AL. 451 f. PLM. 4,

80. 81.

3. In den Hss. zerfällt die Tibullische Sammlung in drei Bücher: die meisten Ausgaben haben vier durch Aufteilung des dritten (wir zitieren nach der hs.lichen Anordnung). B. 1 (10 Elegien, Hauptinhalt: Delia [und Marathus]) ist vom Dichter selbst herausgegeben worden. B. 2 (6 Elegien, Hauptinhalt: Nemesis) vielleicht erst nach des Dichters Tod veröffentlicht. RULLRICH, Studia Tibull., Berl. 1889. JJ. Suppl. 17, 385. B. 3 bringt zu jener älteren Sammlung der Tibullischen Gedichte in zwei Büchern einen Nachtrag aus dem Besitz des messalischen Hauses, welcher Tibullisches und Nichttibullisches enthält, zuerst 6 Elegien (= 3, 1–6 Lygdamus u. Neaera, s. A. 4), dann (hier läßt man B. 4 beginnen) panegyricus Messallae (= 3, 7), darauf 5 kleine vertrauliche Elegien (= 3, 8—12) über die Liebe zwischen Sulpicia (der Nichte des Messalla, vgl. § 242, 3) und Cerinthus ( Cornutus? 2, 2. 2, 3),

=

die von Tibull selbst stammen könnten; doch sind 9 und 11 der Sulpicia in den Mund gelegt (über 3, 9 WILHELM, RhM. 61, 95). Gegen Tibullischen Ursprung BÜRGER, Herm. 40, 328. Es sind Variationen über die Themen, welche die 6 folgenden reizenden poetischen Briefchen der Sulpicia selbst angestimmt hatten ( 3, 13-18; 13 ist schon der Sulpicia zuzuweisen: MARX 1326. TEUFFEL, Stud. 365; über die vermeintliche Überschrift Sulpicia vor 3, 14 HILLER, RhM. 29, 106). Den Schluß

=

machen eine kleine Elegie (durch v. 13 für T. gesichert) und ein Epigramm (= 3, 19. 20). FWILHELM, RhM. 59, 287.

Im ersten Buche verflicht c. 7 (s. A. 1) in das Lob Messallas geschickt ein Enkomion auf Osiris-Bacchus; CRUSIUS (A. 4) nimmt Einfluß des Nomos an. An Messalla gerichtet ist 3 (A. 1), das die wechselnden Stimmungen und die Todesfurcht des kranken Dichters ergreifend ausmalt und in die Hoffnung, gesund heimzukehren und Delia treu zu finden, wundervoll ausklingt (eingelegt die Schilderung des saturnischen Zeitalters v. 35-50 und der Unterwelt v. 59-80, ELTER, RhM. 61, 267). 1 ist ein Programmgedicht, in dem T. erklärt, daß sein Lebensberuf der Landbau und die Liebe zu Delia sei, nicht der Krieg. Auch 10 preist das Glück des Friedens in dem Augenblick, wo T. (gewiß mit Messalla) in den Krieg ziehen soll. Auf Delia, die auch in 1. 3 genannt wird, beziehen sich 2. 5. 6, die ganz verschiedene Verhältnisse voraussetzen, nicht weil Delia wechselnde Schicksale durchlebt hat (A. 2), sondern weil der Dichter den Wunsch hat zu variieren: in 5 ist sie Courtisane und steht unter dem Einflusse einer lena, die sie verleitet, dem armen T. - der verliebte Dichter ist immer arm: GOLLNISCH, Quaest. elegiacae 39 einen dives amator vorzuziehen, aber auch dessen Glück wird bereits durch einen Nebenbuhler bedroht; in 2 ist sie verheiratet und hat ihren Gatten mit T. betrogen, läßt diesen aber jetzt vor ihrer Tür schmachten (eingelegt Schilderung einer Zauberin v. 43-62; über die vorausgesetzte nicht festgehaltene Situation LEO aO. 34 FWILHELM, JJ.

[ocr errors]
[ocr errors]

145, 614. RhM. 57, 602); auch in 6 ist sie verheiratet, und T. bietet sich dem Gatten, den er selbst betrogen, als Wächter gegen neue Liebhaber an, aber im zweiten Teil erscheint sie als Courtisane mit einer braven Mutter lebend, die des Dichters Liebe begünstigt. 4. 8. 9 beziehen sich auf die natürlich fingierte - Liebe zu dem schönen Marathus und übertragen in pikanter Weise Motive der Frauenliebe auf den raidinòs toos: 4 (WILHELM satura Viadr. 48) ist eine dem Priapus in den Mund gelegte Liebeslehre (rézvη ¿owrixń: Athen. 162b) mit komischer Beziehung auf einen Titius (§ 242, 4), 8 und 9 schaffen absichtlich komplizierte Situationen (FWILHELM, Phil. NF. 14, 579). In B. 2, 3-6 wird Nemesis als Geliebte genannt mit Wiederholung der aus I bekannten Motive, die besonders in 6, einem Geleitgedicht für den in den Krieg ziehenden Macer (§ 223, 4) kunstvoll kombiniert werden; 1 ist die ansprechende Schilderung eines ländlichen Festes, in die eine Huldigung für Messalla und ein Hymnus auf Amor verwoben ist; 2 feiert den Geburtstag eines (nicht zu identifizierenden) Cornutus, dem auch 3 gewidmet ist (mit Einlage über Apollos Aufenthalt bei Admet v. 11-28; vgl. WILHELM, RhM. 59, 279); über 5 s. A. 1. Im allg. s. KLACHMANN, Kl. Schr. 2, 149. OFGRUPPE, Röm. Elegie, Lpz. 1838, über 1, 1-6 und 2, 5 LEO аO., über 1, 1. 4. 2, 5 VAHLEN, Monatsb. Berl. Ak. 1878, 343. Über die Kunst T.s RIBBECK 2, 185. ROTHSTEIN, Properz S. XLVI. JACOBY, RhM. 60, 92. 103. REITZENSTEIN, Hellenist. Wundererzählungen 156.

4. Von den im dritten Buche vereinigten Gedichten ist das früheste der Panegyricus Messallae (3, 7) aus J. 31. Es zeugt von formalem Talent, aber noch mehr von ungeläutertem Geschmack (v. 81. 206) und verrät (z. B. durch Prunken mit Gelehrsamkeit: v. 12. 79 f. 140 f. 151 f. 199) vielfach die Maß- und Taktlosigkeit eines frisch von der Rhetorschule herkommenden jungen Mannes. Der Dichter stellt sich als von seiner Unfähigkeit überzeugt (v. 1 ff. 177, doch s. 37), scheint aber in seinen bedrängten Verhältnissen (v. 182 ff.) Unterstützung von Messalla zu erhoffen und geht in der Devotion sehr weit (v. 193). Das Schema des Nomos wollte CRUSIUS (Verh. 39. Phil. Vers. 265) in dem Gedicht finden. Dem Tibull sprechen es mit

« IndietroContinua »