TITI LIVI AB URBE CONDITA LIBRI ERKLÆRT VON W. WEISSENBORN. FÜNFTER BAND: BUCH XXIV-XXVI. DRITTE AUFLAGE. BERLIN, WEIDMANNSCHE BUCHHANDLUNG. 1871. VORWORT. Bei der Bearbeitung der neuen Ausgabe der folgenden Bücher haben mir, zu meiner nicht geringen Freude darüber, dass das Studium des Livius in den letzten Jahren so viele Freunde gefunden hat, in reichlicherem Mafse Hülfsmittel zu Gebote gestanden, als bei einem der früheren Bände. Die Bemerkungen von Professor Dr. Queck in der freundlichen Beurtheilung der ersten Ausgabe, Pädagogische Revue XLVI, 142 ff., sind für die Erklärung dankbar benutzt worden, ebenso die Resultate der Forschungen von Th. Mommsen, Marquardt, Preller, Lange u. A. Der Text ist an einigen Stellen nach den Ansichten von Ad. Koch und Ulr. Köhler verbessert. Vorzüglich bin ich durch die sorgfältige Bearbeitung der dritten Decade von M. Hertz zu neuer Prüfung des handschriftlichen Materiales aufgefordert, und in der richtigeren Beurtheilung desselben und der Beseitigung mancher Verderbnisse unterstützt worden. In gleicher Weise verdankt die Ausgabe mehrfache Verbesserungen des Textes den Emendationes Livianae von Nic. Madvig. Je gröfser der Scharfsinn des Verfassers, und je höher die Bedeutung des Werkes für die noch reichen Stoff für Viele bietende Kritik des Livius ist, um so mehr habe ich mich verpflichtet gefühlt, unbeirrt durch den in demselben herrschenden Ton, den 1 |