 | 1854 - 664 pagine
...Auffassung ^o/3»^el»' «vorhalten, vorrücken," ?r?«)L«^<>Mt «mir wird vorgerückt" und übersetzt «wenn es euch auch lästig sein sollte, euch dies bei jeder Gelegenheit vorrücken zu lassen." Eben so ist die Erklärung von e^«" ^3 ««>e/>.l«5 «die Wirklichkeit des Nutzens" («thalsächlicher... | |
 | 1854 - 772 pagine
...nämlich nicht: „wenn es euch auch lästig sein wird, da es euch immer vorgerückt wird", sondern: „wenn es euch auch lästig sein sollte, euch dies bei jeder Gelegenheit vorrücken zu lassen." Auf solche Auslegung führt die Vergleichung von Stellen wie Aesch. Agam. 149 ei yt'Aov xsx.'Xrifj.lvto.... | |
 | 1857 - 1110 pagine
...ncoßa\\o^tvoig. B. mit Billigung Krügers, der bereits den richtigen Weg vorgezeichnet halte: 'wenn es auch lästig sein sollte, euch dies bei jeder Gelegenheit vorrücken zu lassen', rjc той цег> ï'çyov ftf'poj fim'fljjm 'an dem ihr thatsächlicb, reell Antheil gehabt habt',... | |
 | Friedrich Wilhelm Schneidewin, Ernst von Leutsch, Otto Crusius - 1860 - 896 pagine
...gar in dieser erkläruug noch ein weiterer schritt vorwärts zu thun sein sollte. Bonitz Übersetzt: „wenn es euch auch lästig sein sollte, euch dies bei jeder gelegenheit vorrücken zu lassen". Man sieht, bei dieser Übersetzung ist (inV.ov ausgelassen , und so dürfte Bonitz wohl mit Krüger... | |
| |