Immagini della pagina
PDF
ePub

eines ganz sicher, Bücheler, Carm. Epigr. 1590 iamque ut esset gratus amicis, invidia superum cessavit amari. Von den vielfachen Erklärungsversuchen dieser Erscheinung erscheint auch mir der des Verf. am wahrscheinlichsten, daß ut nach Analogie von cum mit dem Konj. verbunden sei. Ganz wie hier iam ut verbunden ist, findet sich in den „Kleinen Denkmälern aus der Merowingerzeit" herausgegeben Von W. Arndt, Hannover 1874, die vita Wandrigiseli aus dem 7. Jahrhundert und die vita Hugberti aus dem achten umfassend, aus denen ich im folgenden noch mehrere Beispiele entnehmen werde, iam cum Hugb. c. 13 p. 65: iam cum adpropinquarent locum, et ecce multitudo populi occurrentes ei. Auch nehmen nach Analogie von ut auch andere temporale Konjunktionen den Konjunktiv zu sich, z. B. c. 12 p. 63 et postquam domirent, voce ferina diabolus clamans. Wandreg. c. 10 p. 37 ubi . ad lavandum pedes venissent, cognovit ipse sanctus. Wie dieses ut in anderen von L. angeführten Fällen mit dem Konj. des Perfekts (oder Futur exact.?) verbunden wird, so bei Silvia 38, 30 posteaquam descenderis inde, et de contra illum vides; ferner 71, 21; 72, 19; 75, 3; 76, 7 iam autem ubi coeperit lucescere, tunc incipiunt matutinos ymnos dicere u. ä. Vict. Vit. pers. Vandal. I, 8: ubi ministerium ignis minus valuerit . . . pulchritudinem parietum solo aequabant; ebenso mox simulatque Silvia 73, 20: mox autem primus pullus cantaverit, statim descendet episcopus u. ä. 80, 15; 97, 13. Selten beobachtet war bisher der kausale Gebrauch von ut (Löfstedt S. 11 ff.) entsprechend dem griechischen og, auch in der Verbindung ideo ut und ad hoc ut. Das letztere scheint nach Analogie von adeo ideo (bei Vict. Vit. III 12) gebildet zu sein.

scant etc.

Wie ut erweitert im Spätlatein auch quod seinen Gebrauch und erscheint unter anderm si, z. B. Dicta abb. Priminii 16: quod ergo sterelis est (uxor), si deformis, si etate vetula . . . tenenda erit; konnte doch schon im klassischen Latein manchmal, z. B. nach mirum, quod und si stehen. Ganz wie in den von L. angeführten Beispielen das vieldeutige quod durch folgendes si näher bestimmt wird, so wird es Wandreg. c. 2 p. 30 durch ut wieder augenommen: habent mali in ea (vita), quod metuant, boni quod gratulent, superbi ut humilient, ... garroli ut quiescant, cupidi ut arescant, .. ignavi ut ferviAuson. Epigr. 19, 1 (40 p. 327 ed. Peiper): Uxor vivamus, quod (ut T) viximus et teneamus nomina ist mir fraglich, ob quod ut, quemadmodum ist. Könnte nicht eine Art. fig. etymol. eam vitam quam angenommen werden? und C. I. L. VI 2489 vixi, quod volui, semper bene pauper honeste läßt sich vielleicht quod id quod fassen. Auch Apul. Flor. IV 22 (p. 188, 17 ed. Van der Vliet) quod Herculem olim poetae memorant monstra illa immania hominum ac ferarum virtute subegisse . . similiter adversum iracundiam et invidiam philosophus iste Hercules fuit ist quod sicher nicht quomodo, sondern zu erklären ,,was die Dichter von Hercules erzählen, das gilt auch von ihm: in ähnlicher Weise war dieser Ph. ein Herkules" oder „,was das betrifft, was die Dichter von H. erzählen, so wisse". Zu dem seltenen post quod postquam füge ich noch

[ocr errors]

Wandreg. c. 6 p. 33 post quod ipse vir dei reliquit mundi istius oblectamenta, cupiebat in sancto caenubio sub religionis habito conversare, zu post postquam (S. 27) Anthimus de observatione ciborum c. 75 p. 19, 28 ed. Rose: bucellas istas, post (postea cum Rose) infuderint, cum cocleari manducent und Ed. Rothari 179; ebenso posteus Liutpr. 119 III; 126 X; 127 XI; 133 IV.

Unsicher sind manche von L. behandelte Stellen für quam ut in komparativem Sinn oder in der Bedeutung tam-quam sowohlals auch. Evident ist m. E. nur C. I. L. VI 28138 educatus litteris Graecis quam et Latinis statt tam Gr. quam et L. Danach bezweifelt L., ob ich mit Recht nach Gamurrinis Vorgang Silvia p. 92, 27 'benedictis (tam) cathecuminis quam fidelibus iuxta consuetudinem revertuntur unusquisque ad domum suam' die Partikel tam eingesetzt habe. Bestimmend war dabei für mich der häufige Gebrauch von tam-quam, s. d. Index meiner Ausgabe p. 416. Ein weiterer Schritt wäre der Gebrauch von quam ut consec., der vorzuliegen scheint Wandreg. c. 8 p. 32 orta est contencio propter pabulum equitum (= equorum) tam valida, quam, nisi pietas Domini subvenisset, multa homicidia ibi fuerant facta, wenn nicht etwa ein Anakoluth vorliegt, indem der Autor etwa schreiben wollte: quam (Relativum) multa homicidia consecuta fuerant. Noch seltener ist primum als Konjunktion = ut primum, entsprechend der konjunktionalen Verwendung von mox, simul, statim, post. Dagegen ist kaum zuzugeben, daß das mit Coni. concess. verbundene maxime und etiam konjunktionale Funktion etiamsi habe; sie scheinen mir einfach zur Hervorhebung des Konzessivus gesetzt zu sein wie im klassischen Latein etwa sane.

=

In dem Abschnitt über den pleonastischen Gebrauch der Partikeln dum cum, ut dum, cum ut, quia cum, quod cum hätte unterschieden werden sollen zwischen den Fällen, in welchen beide pleonastisch nebeneinanderstehen, und denen, in welchen nach längerer Unterbrechung die eine durch die synonyme Konjunktion wieder aufgenommen wird, wie es in den Zitaten aus Lucif. Calar. der Fall ist. Eine ähnliche Stelle fand ich Hugb. c. 9 p. 58: at ubi nos introgressi navicula simul cum essemus, subito navis periclitabatur. Nicht hierher gehört Jul. Valer. ed. Kübler p. 181, 19 et sane miror vos, quia cum sitis cupidi opum et avaritiae studiosi, frustra tot diis esse munificos, wo allerdings der Herausgeber mit Unrecht quia getilgt hat. Zwischen quia und cum ist ein Komma zu setzen; statt den von miror abhängigen Satz mit quia durchzuführen ist der Autor nach der durch den cum-Satz herbeigeführten Unterbrechung anakoluthisch zum Inf. mit Akk. übergegangen wie Antonin. Plac. p. 162, 2 meiner Ausgabe der Itinera: et hoc dicunt, quia a Sancta Maria sibi hoc concessum (fuisse G.) und Silvia 66, 6 audieram eo quod extra diem Paschae et extra diem hanc eos non descendere de locis suis, vgl. auch Bellanger, in Antonini Placentini Itinerarium grammatica disquisitio, Parisiis 1902 p. 100. Wenn Vitruv ita uti―ita gebraucht, so liegt eine Weiterbildung des klassischen sicut-sic vor; mit Recht

erklärt daher L., daß ita uti bei Vitruv zu einer konjunktionalen Verbindung zusammengeschmolzen sei.

Bemerkenswert ist, daß im späteren Latein putare, sentire, iudicare u. ä. im Sinn und in der Konstruktion von velle gebraucht werden. Da nach Löfstedt S. 61 der Gebrauch von credere in ähnlicher Funktion sehr selten ist, so dürfte ein Beispiel dafür dankenswert sein, Vita Hugh .Prologus p. 52: ergo labiis subpremere reticendo nullatenus credimus, quicquid in exemplo bonae accionis divulgata proficiunt. Mit Recht wird Ammian Marc. XV 5, 36 cui multo postea laqueus vitam erupit das überlieferte erupit gegen die Änderung in eripuit geschützt. Sollte dem Verf. griechischer Herkunft nicht vielleicht das griechische άлоo̟оýуvvμ ßíov, z. B. Eurip. Iphig. Taur. 974 ἐπώμοσ' αὐτοῦ βίου ἀπορρήξειν θανών, vorgeschwebt haben, ebenso XVI 12, 59 equo est evolutus, was Petschenig in das allerdings gebräuchlichere devolutus umkorrigieren wollte, das homerische ¿xxvlíw, Ζ. Β. Π. 6, 42 αὐτὸς δ ̓ ἐκ δίφροιο παρὰ τροχὸν ἐξεκυλίσθη? Zu repetere zurückkehren' (S. 75) sei noch ein weiteres spätlateinisches Zeugnis verzeichnet, Wandreg. c. 13 p. 39 sed quia semper ad (nunc a correctore erasum) illam fontem humilitatis repetebat. Ähnlich wie consequi in honores C. I. L. II 4514 und in nostros pagani principes persecuti sunt Pacian. Ep. II 5 wird insequi konstruiert Hugb. c. 8 p. 58: nunc insecutus ad nos nec somnum permittit quiescere pausum. Neue Beiträge zu dem Artikel Wölfflins im X. Band dieses Archivs S. 1-10 'Der reflexive Gebrauch der verba transitiva' gibt Löfstedt S. 86 ff. Zu dem dort (S. 6) schon besprochenen reflexiven iungere bei Ammian XXXI 11, 2 wird das von Wölfflin vermißte Beispiel aus der goldenen oder silbernen Latinität beigebracht, nämlich Verg. Aen. X 240 ne castris iungant. Ich habe mir notiert Pardessus diplom. 363 a. 670 cui subiungunt ab uno latere strada publica und subiungunt vineas ad strada superius nominata. Theodos. de situ terrae sanctae, Itin. p. 138, 8 Ior et Dan subtus civitate coniungunt ad pare; Wandreg. c. 14 p. 41 non furamus cum furis et non iungemus cum homicidas seo periuris.

Zu der gelegentlich der Besprechung von Amm. XXVI 10, 8 (S. 94 ff.) beobachteten Tatsache, daß sowohl in der früheren (Plautus) als besonders in der späteren Latinität zu einem Relativpronomen in demselben Satz ein Demonstrativum gefügt werden kann, wodurch das erstere sozusagen pleonastisch verstärkt wird, bietet einen weiteren Beleg Wandreg. c. 12 p. 39: qui ipse pontifex voluit eum ad onus subdiaconati benedicere, quem inscio et pene nolentem ad ipsum gradum eum instituit. Für die noch freiere Konstruktionsart, derzufolge der relativische Begriff durch ein Demonstrativum in verändertem Kasus innerhalb desselben Satzes wieder aufgenommen wird, führt L. an Itin. Anton. Placent. p. 181, 13 nutriebant leonem qui, dum appropinquassemus cellulae, ante rugitum illius omnes animales, quos habuimus, minxerunt. Wahrscheinlich wollte der Verfasser schreiben: qui omnes animales rugitu suo sic terruit, ut mingerent, ging aber dann zu einer anderen Konstruktion über. Daß an dem überlieferten

[ocr errors]

;

[ocr errors]
[ocr errors]

qui nichts zu ändern ist, zeigen mehrere Stellen der vita Wandreg., deren Verfasser eine ganz besondere Vorliebe für relative Anknüpfung hat, und zwar stets mittels der Nominativform qui, die häufig noch durch ipse und ein Substantivum erweitert wird, öfters in auffallender Weise, z. B. c. 10 p. 36 veniens per monasterio, qui est constructus ultraiuranis partibus, cognominatus Romanus, petiit ibidem hospitium. Qui ipsi abbas eum cum summa diligencia recepit, wo man eher erwartete: cuius abbas oder quem abbas; ib. c. 5 p. 32 in oracione quasi ad gladium pergens et divine misericordiae pro clipeo postulavit. Qui Dominus, qui servis suis pius obauditur est, succurrens ei, et confestim ipsa litigacio est mitigata; ib. c. 4 p. 32 qui Deo adiuvante talis fuit sua conversatio, quod per eam Dominus plurimas virtutis operare dignatus est (= qui sic conversabatur); c. 15 p. 43 qui non tantum pro filios suos eius oracio adsidua erat (= adsiduo precabatur), sed etiam pro omne gente. Zu dem „bisher nicht genug beachteten Gebrauch" von omnes ceteri omnes führe ich noch ein Beispiel an aus der Passio sanctorum quattuor coronatorum ed. Wattenbach p. 324 ventum (al. factum) est autem quodam die imperante Diocletiano Augusto, ut Simulacrum Solis cum quadriga ex lapide Thaso artifices cum omni argumento, currum et equos vel omnia, ex hoc lapide sculperent. Zum Schluß möchte ich noch dankend die überzeugende Emendation zu Silvia p. 53, 22 hervorheben: nam memoria illius, ubi positus sit, in hodie non ostenditur. Statt das sinnwidrige non einfach zu tilgen, wie ich in meiner Ausgabe getan habe, oder mit Bernard in nunc zu ändern, schlägt L. treffend

hodiernum vor.

Augsburg.

Einar Löfstedt: Die neue Dictyshandschrift.
28 pgg. 8.

P. Geyer.

Upsala 1907.

Derselbe schwedische Privatdozent veröffentlicht im VII. Bande des Eranos S. 44-72 eine textkritische Untersuchung. Die von Cesare Annibaldi in Jesi entdeckte Agricolahandschrift enthält nämlich auch den sog. Dictys in einer Überlieferung des zehnten Jahrhunderts, also doch wohl einen jüngeren Text als den des in Meisters Ausgabe zugrunde gelegten Codex Sangallensis. Während nun der italienische Gelehrte in den Varianten seines Codex durch eine gewisse Art von Suggestion zahlreiche Emendationen glaubt sehen zu dürfen, beurteilt L. die meisten als Verschlechterungen, und zwar, wie uns scheint, in den meisten Fällen mit Recht. Zwar bestätigt die neue Handschrift eine Reihe von Konjekturen, namentlich des scharfsinnigen Mercier, allein die Möglichkeit ist nicht ausgeschlossen, daß sie nicht aus der Vorlage geschöpft, sondern aus dem Ingenium des Abschreibers, bezw. eines Textrevisors (zweite Hand) geflossen seien. Allein gibt der Codex Esinus 27, 3 ingenium humanum imbecillum adversum dolores animi, statt imbellum, welche Form kaum sicher

bezeugt ist.

Anderes stimmt mit dem Spätlatein, wie 25, 32 nixis

[merged small][ocr errors][merged small]

(statt nixi) genibus; fundere zu Boden schlagen und töten, 78, 4, bisher verkannt, beginnt mit Tacitus hist. 4, 33, wo es von Heraeus mit Recht geschützt wird.

René Pichon, études sur l'histoire de la littérature latine dans les Gaules. Les derniers écrivains profanes. Paris 1906.

Ein Werk, das sich eingehender mit der abgesehen von Ausonius ziemlich vernachlässigten gallischen Literatur der Kaiserzeit befaßt, ist an und für sich willkommen, besonders aber wenn es von einem so gründlichen und feinen Kenner stammt, wie der Verf. ist. Der vorliegende Band ist der erste Teil von Studien über die römische Literatur in Gallien und ist den letzten heidnischen Schriftstellern gewidmet.

In den beiden ersten Kapiteln werden die Panegyrici behandelt, nachdem als Grundlage der Untersuchungen in der Einleitung die Kräfte besprochen sind, die die in vieler Beziehung merkwürdige gallisch-römische Literatur hervorgerufen haben. Zunächst weist der Verf. das bequeme, aber nicht genügend begründete Urteil ab, daß die Verfasser der Panegyrici nichts als fade Schmeichler und Deklamatoren seien. Ihre Vorzüge sind erstens stilistischer Art: klar und nie geschmacklos ist die nach den besten Mustern gebildete Sprache, die als klassizistisches Produkt eine Fortentwicklung gar nicht erstrebt. Auch hat man mit Unrecht an der Ehrlichkeit der Verfasser gezweifelt. Die Schöpfer der Neuordnung des Römerreiches verdienen die Anerkennung, die ihnen zu Teil wird, die patriotische Begeisterung ist besonders in Gallien verständlich. Ferner ist es verkehrt, alle Redner als Einheit zu behandeln: in V wird Konstantins Zug gegen Allectus sachlich von einem Historiker dargestellt, in VII in rhetorischen Phrasen.*) Weiter legt der Verf. fein dar, wie in den Panegyrici sich die Entwickelung der dynastischen Idee und der kaiserlichen Politik in der Barbarenfrage und der religiösen Frage erkennen läßt, und zwar immer, indem er aus den Reden die Persönlichkeit der Verfasser erstehen läßt. Besonders gelungen erscheint mir die Schilderung des Mamertinus.

Auch die beiden ersten Anhänge sind den Panegyrici gewidmet. Der zweite sucht einige Abweichungen vom Klauselgesetz zu bessern, ohne daß dabei viel herausspringt, da die Behandlung der Stellen manchmal methodisch bedenklich ist.** Von um so größerer Bedeutung ist der erste, in dem der Verf. eine Reihe sehr gewichtiger

*) Ist es da ein Zufall, daß gerade die fünfte Rede in ihrem Wortschatz neben dem allen gemeinsamen Ciceronianismus einen starken Einschlag aus Livius aufweist?

**) Paneg. II 96, 15 z. B. wird aus einem Teil der Aurispacodices empfohlen: adeo fidum fraternumque fuit illud eloquium gegenüber der Überlieferung: adeo fidum fuit illud fraternumque eloquium. Die Wortstellung ist tadellos, unerklärt ist eloquium. Kein Zweifel, daß die 5 richtig colloquium verbessert haben, wodurch dem Sinn und der Form geholfen wird.

1

:

« IndietroContinua »