Immagini della pagina
PDF
ePub

sallustischen Styl's die Geschichte des ersten punischen Krieges geschrieben haben.

1) S. im Allgemeinen Sueton. August. 84, 85. G. J. Voss. De histt. Latt. I. 18. Funce. de viril. L. L. aetat. I. 2 §. 18. Fabric. Bibl. Lat. T. III. p. 306 ff. Imperat. Caes. Augusti temporr. notation. genus et scriptt. fragmm. cur. J. A. Fabric. Hamb. 1728. 4. (vergl. darüber Weichert a. gl. a. O. S. 4). Jac. de Rhoer Dissert. philol. de studiis literariis Caesaris Augusti. Groning. 1770. 4. Rutgers. Varr. Lectt. II. 14 p. 141-180 (Lugd. Bat. 1618. 4.). A. Weichert: De Caesaris Augusti scriptt. eorumque reliquiis Comm. I. Grimm. 1835. 4. (über die Jugendbildung des Augustus und seine Lehrer). Comm. II. ibid. 1836. 4. (De C. Aug. Apophthegmm. jocc. et strategematt.). Beides in: Imperatoris Caesaris Augusti scriptt. Reliquiae; colleg. illustr. etc. A. Weichert. Grimmae 1846. 4. Vol. I. Vergl. auch Beulé: Auguste, sa famille et ses amis. Paris 1867. 8. J. Held Additamenta ad literatur. Roman. histor. Schweidnitz. 1839. 4. Ueber seine poetischen Ver

suche s. §. 60 a. not. 12, §. 117 not. 4 und §. 175 not. 13.

2) S. Sueton. August. 85. Ulpian. Digest. 48, tit. 24, 1. Ein Mehreres s. bei Egger: Examen critique des histor. anc. de la vie et du règne d'Auguste (Paris. 1844) cap. I. p. 9 ff. 16 ff. Suringar de Autobiograph. §. 8 p. 32 ff. Weichert a. a. O. V. p. 194 ff. 203 ff.

3) S. Heeren De fontibb. Plutarch. p. 147, 175, 178 ff., 183, 186. Is. Dornseiffen De Sex. Pompej. p. 11. Egger a. a. O. p. 17 ff.

4) S. Aug. 85. Vergl. Egger p. 26. Dass, wie man vermuthet, die Hortationes eine Nachahmung von Cicero's Hortensius gewesen, möchten wir bezweifeln, so wenig wir auch sonst Etwas über den Inhalt der Schrift anzugeben vermögen.

5) August. 101, wo er von diesen Schriften den Ausdruck Volumina gebraucht, wofür Dio Cassius LVI. 33 Bißhla setzt; auch erwähnt er noch eine vierte (ebenfalls verlorene) Schrift, welche Aufträge, Rathschläge, Ermahnungen an Tiberius enthielt. Vergl. Egger p. 40.

6) Sueton. 1. 1.: - breviarium totius imperii, quantum militum sub signis ubique essent, quantum pecuniae in aerario et fiscis et vectigalium residuis." Nicht anders gibt Tacitus Annall. I. 11 den Inhalt dieses von August eigenhändig geschriebenen Büchleins (libellus nennt er es) an: „Opes publicae continebantur, quantum civium sociorumque in armis, quot classes, regna, provinciae, tributa aut vectigalia et necessitates ac largitiones." Vergl. Böcking: Ueber die Notit. dignitt. p. 74, 77 seqq., dessen weitergehende Vermuthungen sich aber schwerlich werden begründen lassen; s. Petersen im Rhein. Mus. N. F. VIII. p. 390.

7) S. Sueton. Aug. 28 und Dio Cass. LIII. 30. Vergl. auch Böcking a. a. O. p. 79, 80 und D. Wolle: De rationario imperii Romani. Lips. 1773. Egger a. a. O. p. 43 ff., 56, welcher beides zu vereinigen sucht (was wir bezweifeln) in ein Breviarium rationum imperii, und desshalb eine dreifache Publikation dieses Staatsbudget (730, 757, 766) annimmt.

8) Die unter der Aufschrift Παλαιὰ λογαρικὴ Αὐγούστου Καίσαρος noch vorhandene, griechisch abgefasste Schrift, welche mit Montfaucon's Uebersetzung in den Analectt, graecc. (Paris. 1688. 4.), in J. B. Cotelerii Eccles. Graec. Monum. T. IV. (Paris. 1692) und in J. Fr. Gronovius: De sestertiis p. 709-746 abgedruckt steht, ist, auch wenn aus dem alten Breviarium oder Rationarium des Augustus Manches darin enthalten sein sollte, ein Product der nachjustinianeischen Zeit, aus der Periode des Alexius Comnenus. Es ist das Ganze eigentlich nur eine Tabelle über das Verhältniss des Aureus zur Scheidemünze, behufs der Annahme von Zahlungen bei der kaiserlichen Casse

IL Band.

10

Vergl. Scholl Gesch. d. griech. Lit. II. p. 380 seqq. der deutsch. Uebersetzung, Saint-Croix in Millin Magaz. Encyclop. T. IV.

p. 94 ff.

9) S. Funcc. 1. 1. II. 4 §. 6. Fabric. Bibl. Lat. Tom. III. p. 305. Saxe Onomastic. I. p. 205 sq. J. G. Baieri histor. marmoris Ancyrani, Jenae. 1703. 4. Egger Examen etc. p. 30 ff. und p. 412 ff. (Appendice III.). Franz Praefat. p. 3 ff. Mommsen p. V ff., wo alle Nachweisungen über die Geschichte dieses Fundes, so wie der früheren Abschriften gegeben sind.

10) Unter diesem Namen erscheint diese Inschrift in allen früheren Abdrücken bis auf die Ausgaben von Franz und Mommsen. Sueton a. a. O. (und darnach auch Dio Cassius a. a. O.) nennt es: indicem rerum a se gestarum, quem vellet incidi in aeneis tabulis, quae ante Mausoleum statuerentur; die Inschrift zu Ancyra selbst trägt die Aufschrift: „Rerum gestarum Divi Augusti, quibus orbem terrarum imperio populi Romani subjecit et impensarum, quas in rempublicam populumque Romanum fecit incisarum in duobus aheneis pilis, quae sunt Romae positae, exemplar subjectum", was die griechische Uebersetzung kürzer wiedergibt: μεθηρμηνευμέναι ὑπεγράφησαν πράξεις τε καὶ δωρεαὶ Σεβαστοῦ Καίσαρος ἃς κατέλιπεν ἐπὶ Ῥώμης ἐνκεχαραγ μένας χαλκαῖς στήλαις δυσί; hiernach haben Franz und Mommsen die Titel ihrer Ausgaben gebildet.

11) Schol. ad Aurel. Victor. (Antverp. 1579) p. 70-77.

12) So in Jan. Rutgers. Varr. Lectt. p. 147 ff., bei Gruter Inscriptt. p. 230, bei Baier 1. 1. p. 24 ff., bei den Ausgaben des Sueton von Casaubonus, Grävius, Pitiscus, Burmann u. A. (s. unten §. 267 *), insbesondere nach Chishull (Antiqq. Asiatice. Lond. 1728. p. 165 ff.) in der oben angeführten Schrift des Fabricius über Augustus p. 218 ff., in Naudet's und in Oberlin's Ausg. des Tacitus (T. II. p. II. p. 837), in F. A. Wolf's Ausg. des Sueton (Vol. II. p. 369 ff.), bei Egger Lat. Serm. vet. Reliqq. p. 340 ff. Examen p. 422 ff. 442 ff. Caesaris Augusti Index Rerr. a se gest. s. Monumentum Ancyranum. Ex reliqq. rest. J. Franzius, comment, perpet. instr. A. W. Zumptius. Berol. 1845. 4. Zell Epigraph. I. Nr. 31746. Am vollständigsten und genauesten jetzt nach dem not. 14 genannten Werke: Res gestae Divi Augusti. Ex monum. Ancyr. et Apollon. ed. Th. Mommsen. Berolin. 1865. 8.

13) Schon Pococke hatte zwei kleine Fragmente entdeckt; s. Oberlin a. a. O. p. 850. Ueber andere, in neuerer Zeit zu Apollonia gefundene Stücke s. Boeckh in der Hall. Lit. Zeit. 1839. Intellig.-Bl. 48. l'Institut 1841. Sect. II. p. 119. Darauf machte W. J. Hamilton ein grösseres, in den Ruinen von Ancyra aufgefundenes Stück bekannt; s. Researches in Asia minor, Pontus and Armenia etc. (London. 1842. 8.) I. p. 420. II. Append. Nr. 102 und in Texier Descript. de l'Asie min. I. p. 201 ff. Hiernach das Ganze, so weit es bekannt ist, zusammengestellt von Egger a. a. O. p. 384 ff. Franz in d. archäolog. Zeit. 1843. Nr. 2 und in der not. 12 genannten Ausgabe, am vollständigsten nach den neuen Funden (not. 14) bei Mommsen a. a. O.; vergl. auch daselbst p. XXII-XXIV.

"

14) In dem Werke: Exploration archéologique de la Galatie et de la Bithynie etc. exécuté en 1861 et publiée sous les auspices du ministère d'état par Georges Perrot, Edm. Guillaume et Jules Delbet. Paris 1862 ff. in fol. Vergl. dazu l'Institut II. Nr. 316 p. 58 ff. Boissier in der Revue d. d. mond. 1863 vom 1. April.

15) Od. II. 12, 9. S. Weichert: Imp. Caes. August. Reliqq. p. 234 ff. Lion Maecenat. p. 46.

16) S. Philargyr. ad Virgil. Georg. II. 161. Vergl. G. J. Voss. de historr. Latt. I. 18. Raphaelis Mecenati Icti de vita rebusque gestis M. Vipsanii Agrippae commentarius testimoniis scriptorum vett. concinnatus. Romae.

1821. 4. (s. Giornal. Arcadic. T. XII. p. 415 ff.), Frandsen Agrippa's Leben S. 200. Weichert a. a. O. p. 235. Suringar a. a. O. p. 36. H. J. van Eck: Quaest. hist. de M. Vipsanio Agrippa. Lugdun. Bat. 1842. 8.

17) S. G. J. Voss. de hist. Latt. I. 18. D. G. Moller Disp. de M. Messala Corvino. Altorf. 1689. 4. Burigny in d. Mém. de l'Acad. des Inscriptt. T. XXXIV. p. 99 ff. Heyne und andere Ausleger des Tibullus zu Eleg. I. 3. Observv. p. 55 sq. Saxe Onomastic. I. p. 183. Raphaelis Mecenati Vita Val. Mess. Corvini ex vett. testimoniis. Romae. 1821. 8. (s. Giornal. Arcad. T. XI. p. 91 ff.). L. Wiese: De M. Val. Mess. Corvini vita et studiis doctrinae. Berolin. 1829. 8. S. besonders p. 70 sq., vergl. mit Weichert Poett. Latt. Reliqq. p. 361.

18) S. cp. 40, 41, 42, 45, 53. Vergl. Heeren De fontibb. Plutarch. p. 175. Daraus scheint auch entnommen, was Suetonius Vit. Octav. 74 anführt, und Anderes; vielleicht auch das, was bei Charisius als: contra Antonii literas angeführt wird, obwohl noch eine besondere Schrift De Antonii statuis genannt wird, wenn sie anders nicht ein Theil des Werkes De Romanis familiis war. Meyer (Oratt. Romm. fragmm. p. 511) hält beide Schriften für Reden, was eben so ungewiss ist.

19) Bei Wiese a. a. O. p. 72.

20) Hist. Nat. XXXV. 2, 2 §. 8, XXXIV. 13 §. 137, XXXIII. 3 §. 50. Vergl. Wiese p. 46, 74.

21) S. Wiese p. 76. Ruga im Giornal. Arcad. T. VIII. p. 216 und die Fragmente bei Egger Lat. serm. vetust. reliqq. p. 46 ff.

22) Zuerst von J. Bedrotus Pludentinus 1532. 8., dann auch in Sylburg. scriptt. hist. Rom. I. p. 373 und in der Ed. Bipontina der Scriptt. hist. August. minu. (1789. 8.), in den Ausgaben des Eutropius von Hearne und Havercamp (s. §. 282), auch besonders: in usum scholarum von C. G. Tzschucke. Lips. 1793. 8., und von Raphaele Mecenate: Valerii Messalae Corvini ad Octavianum Augustum de progenie sua libellus ope codd. restitutus. Romae 1820. 8. S. auch: le livre de M. C. à Octavien Auguste sur sa génealogie; traduit par N. A. Dubois. Paris 1844. 8.

23) Diess ist besonders das Bestreben des neuesten römischen Herausgebers. der in dem von ihm nach bessern Codd. hergestellten, von vielfachen späteren und entstellenden Zusätzen befreiten Texte dieses Büchleins allerdings eine Schrift, wenn auch nicht des Messala, so doch seiner Zeit zunächst, erkennen möchte; s. Giornal. Arcadic. Tom. VIII. p. 212 ff., IX. p. 417 ff.

24) S. G. J. Voss. 1. 1. Barth Adverss. XIV. 14. Fabric. Bibl. Lat. Tom. III. p. 280. Wiese a. a. O. p. 74 sq.

25) S. G. J. Voss. 1. 1. Seneca Epist. 114 und andere Stellen bei Ruperti ad Tacit. Annall. I. 13. Man hält ihn nämlich für denselben Arruntius, der 750 u. c. das Consulat bekleidete und später unter Tiberius sich das Leben nahm: nach Nipperdey (Philol. VI. p. 139) würde aber der Geschichtschreiber der Vater dieses Arruntius gewesen sein.

§. 241.

An die noch vorhandenen Geschichtwerke des Cäsar und Sallustius reiht sich würdig Titus Livius 1) an, über dessen Leben uns nur wenige Angaben zugekommen sind. Er war geboren zu Padua 695 u. c. oder 59 a. Chr. 2), nach dem

Zeugniss des Hieronymus, erhielt auch wohl in seiner Vaterstadt seine wissenschaftliche, insbesondere rhetorische Ausbildung, und kam von da, nicht mehr ganz jung 3), jedenfalls bald nach der Schlacht bei Actium (723 u. c.), nach Rom, wo er mit der Abfassung des grossen historischen Werkes, das seinen Namen verewigt hat, längere Zeit beschäftigt war, auch mit Augustus persönlich bekannt wurde), der ihn übrigens, im Hinblick auf seine Darstellung der römischen Bürgerkriege, einen Pompejaner genannt haben soll. Sein Rath war es, welcher den Kaiser Claudius in seiner Jugend zur Abfassung einer Geschichte bestimmte, wie Suetonius angibt. Auch der Umstand spricht für die Bedeutung seines Namens und die Verbreitung seines Geschichtswerkes, dass Spanier von Cadix aus nach Rom eilten, um den Verfasser dieses Werkes zu sehen 5). Ein öffentliches Amt scheint Livius nicht bekleidet zu haben; er stand, so weit wir wissen, in keiner öffentlichen Thätigkeit, sondern führte vielmehr ein stilles Gelehrtenleben, blos mit gelehrten Studien, wie sie zur Abfassung seines grossen Werkes nöthig waren, beschäftigt. Auch von seinen übrigen Verhältnissen wissen wir nur so viel 6), dass er einen Sohn hatte und eine Tochter, welche an einen Rhetor L. Magius verheirathet war. Nach der Angabe des Hieronymus 7) starb Livius im Jahre 770 u. c. (17 nach Chr.) zu Padua, wohin er sich wahrscheinlich in seinen alten Tagen von Rom aus zurückgezogen hatte, also im 76. Lebensjahr. Während man zu Padua im Jahr 1413 bei dem Tempel der Justina die Gebeine des Livius nebst einer Inschrift entdeckt zu haben glaubte und desshalb 1548 ein prächtiges Mausoleum erbaute ), nachdem Alphons, König von Arragonien, schon im Jahre 1451 durch seinen Gesandten Antonius einen Armknochen von jenen Gebeinen sich verschafft, den er zu Neapel mit einer Inschrift beisetzen liess), ergab sich später, dass das Ganze auf einem Irrthum beruhe, indem jene Inschrift sich nicht auf den Historiker Livius, sondern auf den Freigelassenen eines Livius bezieht 10). Eben daraus ergibt sich auch die Unsicherheit der marmornen Büste, welche man für die des Livius ausgibt, und damit überhaupt die Unsicherheit der bildlichen Darstellungen desselben 11). Es muss übrigens der Geschichtschreiber Livius von mehreren

andern Römern gleichen Namens sorgfältig unterschieden werden 12).

1) G. J. Voss. de histt. Latt. I. 19. Funcc. de virili L. L. aetat. II. cap. 4 §. 46 ff. Fabric. Bibl. Lat. I. 11 p. 276 ff. Saxe Onomast. I. p. 196 ff. 567 ff. G. E. Müller Einleitung etc. Bd. III. p. 67 ff. J. Ph. Tomasinus: T. Livii vita. Patav. 1630. 4. Amstelod. 1670. 12. und in Drakenborch's Livius T. VII (nicht ohne manche willkürliche Annahmen). Dan. G. Moller. Disp. de T. Livio. Altorf. 1688. 4. Vergl. auch das Prooemium von Ruperti: „De Livii Vita et historia Romana" im 1. Bd. s. Ausg. Niebuhr history of Rome I. (IV.) p. 53 sq. Daunou Cours d'étud, historiq. (Paris 1846. 8.) XIII. p. 97 ff. Léon de Closset a. a. O. p. 624 ff. C. J. Grysar vor s. Ausg. (Wien 1850) p. IX ff. L. Ed. Koehler: De T. L. P. vita et moribus I. Berolin. 1851. 8. M. Weingärtner: De T. L. vita P. I. Berolin. 1852. 8. W. Weissenborn in d. Einleit. zu s. Ausg. (Leipzig 1853) I. p. 1-45 und De T. L. vita et scriptis in d. Ausg. v. 1859 p. V ff. M. Hertz: De vita et scriptis Livii vor s. Ausg. (Leipz. 1857) Vol. I. p. Í—XXXXV. M. H. Taine: Essais sur Tite Live. Paris. 1856. 8.

2) Hieronym. ad Eusebii Chron. Ol. CLXXX. 2, d. i. 695 u. c. (nach Mai Ol. CLXXX. 4, also 697 u. c.): „Messala Corvinus orator nascitur et Titus Livius Patavinus scriptor historicus", wo jedoch die den Messala betreffende Angabe gerechten Bedenken unterliegt; s. C. Hermann De scriptt. illustr. p. 13 sq. Köhler a. a. O. p. 10. Weingärtner a. a. O. p. 22 ff. Dass Padua als Heimath des Livius zu betrachten ist, ergibt sich aus dem Beinamen Patavinus, wie nicht minder aus den Stellen des Martialis (I. 61, 3), Statius (Silv. IV. 7), Symmachus (Epist. IV. 18) und Sidonius Apollinaris (Panegyr. Anthem. 188); s. Köhler p. 8 ff., Weingärtner p. 11 ff. Einen Bekannten des Livius zu Padua, Cornelius, nennt Plutarch Vit. Caes. 47. Im Uebrigen s. auch G. E. Müller 1. 1. III. S. 93 ff. Tomasin. cap. I. Ruperti Prooem. §. 1 p. III seqq.

3) S. die Ausführung bei Weingärtner p. 29-36, Köhler p. 14 ff. Aus einer Stelle (I. 19) ersieht man, dass Livius um 725 u. c. in Rom sich bereits aufgehalten hat. Auf einen längeren Aufenthalt weisen uns viele Spuren seines Werkes, das er jedenfalls in Rom abgefasst hat; s. die Zusammenstellung bei Köhler p. 26 ff.

4) Man sieht diess aus der Stelle IV. 20. August's Bezeichnung des Livius als eines Pompejaners ist aus Tacit. Ann. IV. 34 ersichtlich. Suetonius Zeugniss s. in der Vita Claud. 41.

5) Plin. Epist. II. 3. Hieronymus Epist. LIII. ad Paulin. §. 1 (Tom. I. p. 269 Vallars.) schreibt: „Ad T. Livium lacteo eloquentiae fonte manantem de ultimis Hispaniae Galliarumque finibus quosdam venisse nobiles legimus ; et quos ad contemplationem sui Roma non traxerat, unius hominis fama perduxit. Auch die Stelle des Suidas s. v. Kogrovtos kann diesen Ruhm des Livius nicht beschränken; s. Weingärtner p. 43 ff.

6) Ueber den Sohn s. Quintil. Inst. Or. X. 1, 39, vergl. II. 5, 20. Einen Livius filius führt Plinius der ältere unter den von ihm zum fünften Buch der Hist. Nat, benutzten Schriftstellern an. Ueber den Schwiegersohn L. Magias s. das Zeugniss des Seneca Controv. V. (X.) Prooem. p. 346 ff. p. 290 Burs. Vergl. Weingärtner p. 37 ff. Unsicher ist das, was Tomasinus a. a. Q. ep. 8 erzählt.

7) ad Eusebii Chron. CXCIX. 1 = 770 u. c. oder 17 p. Chr.: „Livius historiographus Patavii moritur." So fällt sein Tod in dasselbe Jahr, wie der Tod des Ovidius: s. §. 109 not. 28.

8) S. über dieses Denkmal mit den vermeintlichen Gebeinen des Livius: Moschini Guida per la citta di Padova (1817. 8.) p. 223 sq.

« IndietroContinua »