Immagini della pagina
PDF
ePub

Die Fragmente, die an seltenen Wortbildungen reich sind und in der Sprache dem Volksidiom Konzessionen machen, haben nichts besonders Anziehendes. Abgegriffene Sätze gibt uns der Dichter im fr. 9: Es sei nicht leicht, dahin zu gelangen, wo die Weisheit thront, es sei ein langsamer Gang, und im fr. 142: Mit je weniger jemand zufrieden sei, desto glücklicher sei er, wie jene Philosophen sagen, denen alles genüge; eine lebhafte Aufforderung, eine Hetäre zu verlassen, bringt fr. 160. Noch zu Ciceros Zeiten (epist. ad fam. 9, 22, 1) lebte der Dichter auf der Bühne.

Trabea. Varro bei Charis. Gramm. lat. 1 p. 241, 28 пán Trabea, Atilius, Caecilius facile moverunt. Die Reihenfolge dieser Dichter wird von J. H. Neukirch, De fabula togata Romanorum, Leipz. 1833, p. 99, F. Ritschl, Parerga, Leipz. 1845, p. 194, u. a. als chronologisch betrachtet, so dass also Trabea und Atilius vor Caecilius anzusetzen wären. Der Name eines Stückes von Trabea ist uns nicht bekannt. Die Fragmente bei O. Ribbeck, Comicorum Romanorum fragmenta, Leipz.3 1898, p. 36.

nam cum in

Aquilius. Varro de lingua lat. 6, 89 accensum solitum ciere Boeotia ostendit, quam comoediam Aquilii esse dicunt. Statt Aquilii bietet die Ueberlieferung alii, wofür Turnebus Aquilii, Popma Atilii, A. Riese (Philol. 27 (1868) p. 306) alii Plauti alii Aquili vorschlugen. Gellius 3, 3, 3 easque (fabulas) iam nominibus aliorum occupatas Plauto vindicavit (Varro), sicuti istam, quam nuperrime legebamus, cui est nomen Boeotia. illis una et viginti non sit et esse Aquili dicatur, nihil tamen Varro dubitavit, quin Plauti foret, neque alius quisquam non infrequens Plauti lector dubitaverit, si vel hos solos ex ea fabula versus cognoverit, qui quoniam sunt, ut de illius Plauti more dicam, Plautinissimi, propterea et meminimus eos et ascripsimus. Gegen den plautinischen Ursprung sprach sich L. Accius aus (vgl. Gellius 3, 3, 9). Ein Schluss aus der Erwähnung der Sonnenuhren in der Rede des Parasiten auf die Zeit des Stückes, welchen Ritschl (Parerga p. 208) macht, ist deshalb unstatthaft, weil aller Wahrscheinlichkeit nach diese Sonnenuhren bereits im Original erwähnt waren; vgl. F. Ostermayer, De historia fabulari in comoediis Plautinis, Greifswald 1884, p. 57; F. Leo, Plaut. Forsch., Berl. 1895, p. 138 Anm. 4. Eine Botwria wird von Antiphanes, Theophilus und Menander bezeugt (Boris verlangt Th. Kock, Comic. attic. fragm. 2, 1 p. 35). O. Ribbeck, Comic. Rom. fragm. p. 38.

3

Licinius Imbrex und P. Licinius Tegula. a) Gellius 13, 23, 16 Licinius Imbrex, vetus comoediarum scriptor, in fabula, quae Neaera inscripta est, ita scripsit. O. Ribbeck, Comic. Rom. fragm.3 p. 39. Auf unseren Dichter spielt Festus-Paulus p. 109 O. M. an: Imbrex nomen cuiusdam comici. Volcacius Sedigitus weist ihm in seinem Kanon (Gellius 15, 24) die vierte Stelle an. 8) Liv. 31, 12, 9 decemviri ex libris res divinas easdem, quae proxime secundum id prodigium factae essent, imperarunt. carmen praeterea ab ter novenis virginibus cani per urbem iusserunt, donumque Junoni reginae ferri. ea uti fierent C. Aurelius consul ex decemvirorum responso curavit. carmen, sicut patrum memoria Livius, ita tum (200 v. Chr.) condidit P. Licinius Tegula. Merkwürdig ist, dass diese beiden Dichter synonyme Beinamen haben. Man hat daraus auf Identität beider geschlossen; allein ich glaube, dass diese synonymen Beinamen auf die Verschiedenheit der Dichter hindeuten. Hiess z. B. der eine Dichter Imbrex, so lag es nahe, dem anderen scherzhaft das Cognomen Tegula beizugeben. O. Ribbeck (Gesch. der röm. Dicht. 12 p. 161) vermutet nicht unpassend, dass diese Namengebung in der Zunftgenossenschaft erfolgt sei.

Luscius Lanuvinus. Was das Cognomen anlangt, so lautet es Lanuvinus oder Lanuinus; Lavinius ist als Verderbnis anzusehen. a) Komödien des Luscius Lanuvinus. Terent. Eunuch. prol. Vs. 9 idem Menandri Phasma nunc nuper dedit (nuper perdidit mit Tilgung von nunc Bothe) atque in Thensauro scripsit, causam dicere prius unde petitur, aurum qua re sit suom, quam illic qui petit, unde is sit thensaurus sibi aut unde in patrium monumentum pervenerit. Das Argument der beiden Stücke wird uns von Donat zu den betreffenden Stellen (p. 272 Wessner) erzählt. Ueber die Spuren von Senaren im letzten Argument vgl. F. Leo, Rhein. Mus. 38 (1883) p. 322. Der Verfasser des Originals des Thesaurus kann nicht mit Sicherheit festgestellt werden, vielleicht ist es Menander, wie bei dem vorhergehenden Stück. O. Ribbeck, Comic. Rom. fragm.3 p. 96. 8) Die Kämpfe des Luscius Lanuvinus mit Terenz. Terenz scheut sich, seinen Gegner in Prologen aus Furcht vor gerichtlicher Verfolgung mit Namen zu bezeichnen; vgl. F. Leo, Hermes 24 (1889) p. 67. Er nennt ihn vetus poeta (Andria prol. Vs. 7; Phormio prol. Vs. 1 und 13) oder malivolus poeta (Heautont. prol. Vs. 22). Ueber das, was Luscius Lanuvinus und sein Anhang dem Terenz vorwarfen, haben wir oben (p. 142) gehandelt. Terenz andererseits warf dem Luscius Lanuvinus vor: 1. seinen schlechten Stil; vgl. Eunuch. prol. Vs. 7: qui bene vortendo et easdem scribendo male ex Graecis bonis Latinas fecit non bonas; 2. die schlechte

Composition; vgl. den Tadel über den Thesaurus. Er tadelt weiter (Heautont. prol. Vs. 31) den Luscius, qui nuper fecit servo currenti in via decesse populum; dies schien dem Terenz als ein Verstoss gegen den Anstand (vgl. Ph. Fabia, Les prologues de Térence, Paris 1888, p. 275). Im Prolog zum Phormio (Vs. 6) tadelt Terenz seinen Gegner, quia insanum scripsit adulescentulum cervam videre fugere et sectari canes et eam plorare, orare ut subveniat sibi, als etwas, was nicht in die Komödie, sondern in die Tragödie gehört. Im Kanon des Volcacius Sedigitus (Gellius 15, 24) hat Luscius die neunte Stelle erhalten.

Juventius. Die Ueberlieferung des Namens ist eine sehr schwankende. Varro de lingua lat. 7, 65 Juventius comicus dicebat. Gellius 18, 12, 2 Juventius (so Rutgersius; die meisten codices Juventus) in comoedia. Varro de lingua lat. 6, 50 Juventius ait: Gaudia sua si omnes homines conferant unum in locum, tamen mea exsuperet laetitia. Auch bei Charis. Gramm. lat. 1 p. 221, 16 ist die Lesung Juventius caput nicht ganz sicher. Die Zuteilung einer Palliata Anagnorizomene an Juventius auf Grund von Festus p. 298 O. M. beruht ebenfalls nur auf Vermutung. O. Ribbeck, Comic. Rom. fragm.3 p. 94.

[ocr errors]

Vatronius. Die Ermittlung des Dichters Vatronius aus der Placidus-Glosse (Corpus gloss. lat. 5 p. 51a; 6 p. 157a): Burrae Vatroniae, fatuae ac stupidae, a fabula quadam Vatroni auctoris quam Burra inscripsit vel a meretrice Burra verdanken wir F. Buecheler, Rhein. Mus. 33 (1878) p. 310; er weist den Namen Vatronius in praenestinischen Inschriften nach: Praenestinos Plauti et Lucili temporibus qui latine loquebantur propter sermonis vitia fere despiciebant. agnoscendus igitur Vatronius est poeta praeteritus quidem a Volcacio in iudicio comicorum, sed quem fabulam fecisse Burramque inscripsisse fortasse meretricis nomine auctor fide dignus tradiderit. Burra latine est quae Graecis Пvoga, idque Diphilus nomen indiderat fabulae cuius unus superest versiculus pronuntiatus a muliere." O. Ribbeck, Comic. Rom. fragm. p. 131.

3

Turpilius. Hieronym. z. J. 1914 103 v. Chr. (2 p. 133 Sch.) Turpilius comicus senex admodum Sinuessae moritur. Als Titel seiner Stücke werden folgende überliefert: Boethuntes, Canephorus, Demetrius, Demiurgus, Epiclerus, Hetaera, Lemniae, Leucadia, Lindia, Paedium, Paraterusa, Philopator, Thrasyleon. Ueber die Leucadia vgl. O. Ribbeck, Fleckeis. Jahrb. 69 (1854) p. 34. Was die Originale anlangt, so sind sicher fünf Stücke von Menander hergenommen: Canephorus, Demiurgus, Epiclerus, Thrasyleon und Leucadia, von Alexis Demetrius. Als neue Titel finden wir Lindia, Hetaera, Paraterusa. Vgl. O. Ribbeck, Gesch. der röm. Dichtung 12 (Stuttgart 1894) p. 164. Turpilii comoediarum reliquiae ed. P. Grautoff, Diss. Bonn 1853; O. Ribbeck, Comic. Rom. fragm.3 p. 98.

3

Ueber Atilius vgl. unten § 60a. Ueber Gannius vgl. p. 228. Ueber Stücke anonymer Dichter (Adelph..., Hydria, Georgos) vgl. O. Ribbeck, Comicorum Rom. fragm. p. 131; vgl. noch R. Sabbadini, Della biblioteca di Giov. Corvini e d' una ignota commedia, Livorno 1886.

47. Rückblick. Charakteristik der Palliata. Die Palliata ist nach ihrer Begründung durch Livius und ihrer Vervollkommnung durch Naevius im wesentlichen an drei Namen geknüpft: an Plautus, Statius Caecilius und Terenz. Ihre Entwicklung verläuft in der Weise, dass bei Plautus Griechisches und Römisches bunt durcheinanderlaufen, seine Nachfolger dagegen mehr und mehr die Reinheit der Gattung anstreben. Die Dichter erringen damit den Beifall der Gebildeten, allein sie verlieren den Boden bei der grossen Masse der Zuschauer.1) So kam es, dass die Palliata beiseite geschoben wurde und andere Formen, die Togata, die Atellana, der Mimus an ihre Stelle traten.) Ehe wir von ihr scheiden, wollen wir noch einige

1) G. Boissier, Mélanges Graux, Paris 1884, p. 85: C'est une difficulté qu'on a évitée chez nous en ouvrant des théâtres différents pour les diverses classes de la société: chacun va où son éducation l'appelle et où il est sûr de trouver le plaisir. Mais il n'y avait alors qu'un seul théâtre; les jeux scéniques étant des fêtes religieuses destinées au peuple entier, il fallait qu'il y fût réuni, et des gens d'intelligence et d'éducation différentes étaient condamnées à en

tendre les mêmes pièces. Si le poète plaisait aux uns, il risquait de déplaire aux autres, et quand il voulait tenir le milieu, il y avait de grandes chances qu'il les mécontentât tous à la fois."

2) Inwieweit die censorische Massregel des Jahres 115 artem ludicram ex urbe removerunt", wobei der latinus tibicen cum cantore und der ludus talarius (Cassiodor p. 620 M.; vgl. M. Hertz, Ind. lect. Breslau 1873) ausgenommen wurden, auf die Ent

Worte zu ihrer Charakterisierung beifügen. In der fabula palliata haben wir das vielfach getrübte Abbild einer ausländischen Litteraturgattung, der neueren griechischen Komödie; wir müssen uns das stets gegenwärtig halten; wir nennen oft Plautus und Terenz, wo nur der griechische Dichter gemeint sein kann. Der Römer ist zunächst Bearbeiter eines griechischen Originals, das Argument ist nicht sein Werk. Allein trotzdem bleibt ihm noch genug Spielraum zur Betätigung eigener Kraft. Die wörtliche Uebersetzung kennt das Altertum nicht; der Uebersetzer ist also hier Nachdichter. Er kann sein Original kürzen, erweitern, er kann es metrisch verschieden gestalten; er kann Scenen aus einem zweiten Stück in das seinige hineinarbeiten, er kann endlich Nebenfiguren aus eigener Erfindung hinzufügen. Immer bleibt aber die Bearbeitung ein fremdes Gewächs, das seinen Ursprung nicht verleugnet. Dass ein solches fremdes Produkt von den Römern herübergenommen werden konnte, beruht auf dem kosmopolitischen Charakter desselben. Während die alte griechische Komödie durch und durch national gehalten ist, gibt die neuere Komödie ein Gesellschaftsbild und zwar in so allgemeinen Zügen, dass es mit entsprechenden Modifikationen bei allen Völkern vorkommen kann. Die Zeit brachte diese Veränderung der Komödie mit sich; seit dem Untergang der griechischen Freiheit war die politische Satire gebrochen, es blieb die Familie übrig, auf diese zog sich die Komödie zurück. Die Figuren, die uns jetzt entgegentreten, sind: leichtsinnige Jünglinge, verschlagene, spitzbübische Sklaven, habsüchtige und wortbrüchige Kuppler und Kupplerinnen, Hetären in verschiedenen Abstufungen, geldgierige, liebenswürdige, lüsterne, ferner betrogene Väter, hungrige und spassmachende Parasiten, grosssprecherische Offiziere. Es ist eben die Gesellschaft, wie sie ein im Niedergang befindliches Volk hervorbringt. Für den Dichter bestand nun die Aufgabe darin, diese Figuren plastisch darzustellen und in eine Intrigue zu verflechten. Diese Intrigue ist in der Regel sehr einfach und wiederholt sich bis zum Ueberdruss. Ein junger Herr hat eine Liebe, dieser Liebe stellt sich ein Hindernis entgegen, gewöhnlich fehlt es an Geld, ein verschlagener Sklave wird zu Hilfe gerufen, die Intrigue beginnt, ein Vater oder ein Kuppler wird weidlich geprellt. Oft tritt noch durch eine άrayroquois eine glückliche Lösung ein, es wird nämlich eine Geliebte als ein freigeborenes Mädchen erkannt. Ein solches Gesellschaftsbild lässt sich mit entsprechenden Aenderungen auf alle Völker übertragen; und wirklich haben durch Vermittlung der Römer fast alle modernen Kulturnationen aus diesem Quell geschöpft. Freilich ist es ein sehr bedenkliches Gut, das die Römer aus Griechenland geholt haben; es kann nicht dem mindesten Zweifel unterliegen, dass diese Hetärenwelt demoralisierend auf die Zuschauer einwirken musste.1)

Der Bau der neueren Komödie war sehr einfach; charakteristisch für sie ist, dass ihr der Chor fehlt, was aber nicht ein Zusammenauftreten mehrerer Personen ausschliesst. In den Stücken unterscheiden wir den

wicklung der Komödie einwirkte, wissen wir nicht.

1) K. Neumann, Gesch. Roms 1 (Breslau 1881) p. 50.

Prolog und den Epilog. Im Prolog führt der Dichter die Zuschauer in die Handlung ein, indem er einen Umriss derselben gibt; einen andern Charakter verleiht, wie wir gesehen haben, dem Prolog Terenz; denn diesem Dichter dient derselbe dazu, sich gegen die Angriffe seiner Gegner zu verteidigen. Im Epilog wird der Zuschauer aufgefordert, Beifall zu klatschen. Bei der Aufführung eines Stückes konnte der Schauspieldirektor auch Pausen eintreten lassen, die gewöhnlich der Flötenspieler durch den Vortrag eines Musikstückes ausfüllte. Es ist aber hierbei nicht ausser acht zu lassen, dass weder der griechische Originaldichter noch der lateinische Nachdichter solche Pausen in ihren Stücken festsetzten, d. h. eine Einteilung derselben in Akte gaben. Seit Horaz finden wir für die Gliederung eines Dramas das Gesetz der fünf Akte vorgeschrieben. Allein wir können dieses Gesetz für die uns vorliegenden Komödien nicht als ein bindendes anerkennen; dagegen wird die Einteilung in drei Akte immer zutreffend erscheinen, denn der Aufbau einer Komödie setzt Exposition, Verwicklung, Lösung voraus. Von untergeordneter Bedeutung für die Composition des Stückes ist die Scenenabteilung. Diese hat sich in unserer Ueberlieferung mehr oder weniger erhalten; sie wird durch ein vorausgeschicktes Verzeichnis der in einer Scene auftretenden Personen markiert.

Da das Drama fast im gesamten Altertum für die Aufführung, nicht für die Lektüre bestimmt war, ist zur Würdigung eines Stückes durchaus notwendig, von dem Vortrag sich eine bestimmte Vorstellung zu machen. Es werden in den Komödien gesprochene und gesungene Partien unterschieden. Die Termini, die hiefür ausgeprägt wurden, sind diverbia (deverbia) und cantica, welche in den palatinischen Handschriften des Plautus in der Form der Noten DV und C erscheinen. Aus diesen den einzelnen Scenen vorausgeschickten Noten ergeben sich interessante Aufschlüsse über die Vortragsweise der Komödien. Als rein gesprochene Partien erscheinen bloss die in jambischen Senaren abgefassten; alle übrigen Versarten dagegen hatten Musikbegleitung und erhalten infolgedessen die Note C, d. h. es sind cantica. Aber bei denselben kann nicht eine Art des Vortrags stattgehabt haben; die trochäischen Septenare (mit den jambischen Septenaren und den jambischen Oktonaren) wurden unter Musikbegleitung gesprochen, die übrigen lyrischen Metra dagegen unter Musikbegleitung gesungen und zwar wahrscheinlich als Rezitativ. So lösen sich in der Komödie Deklamation, Melodrama und Rezitativ in stetem Wechsel ab. In lyrischen Monodien konnte es vorkommen, dass der Schauspieler, dessen Kräfte für die Gesangespartien nicht ausreichten, sich auf die Gestikulation beschränkte, während ein eigens bestellter Cantor die Partie sang. Allein es ist unstatthaft, diese Teilung zwischen Schauspieler und Sänger zu einer stehenden Einrichtung der römischen Bühne überhaupt zu machen.

Zur Charakteristik der Palliata. Die neuere Komödie ist trefflich charakterisiert von K. O. Müller, Gesch. der griech. Litt. 23 (Stuttgart 1876) p. 251; Th. Bergk, Griech. Litteraturgesch. 4 (Berl. 1887) p. 170 (vgl. auch U. Wilamowitz, Neue Jahrb. für das klass. Altertum 3 (1899) p. 513). Ueber die Charakterfiguren vgl. Plaut. Capt. prol. 57: hic neque periurus lenost nec meretrix mala neque miles gloriosus. Terent. Heautont. prol. 37 (der Schauspieler L. Ambivius Turpio spricht) ne semper servos currens, iratus senex, edax paràsitus, sycophanta autem impudens, avarus leno adsidue agendi sint mihi clamore summo, cum labore maxumo. Manil. astronomic. 5, 471 et si quis studio scribendi mitior ibit, | comica componet

laetis spectacula ludis, | ardentis iuvenes raptasque in amore puellas | elusosque senes agilesque per omnia servos. Apuleius florida 16, 64 et leno perfidus et amator fervidus et servulus callidus et amica illudens et uxor inhibens (O. Crusius: inprudens) et mater indulgens et patruus obiurgator et sodalis opitulator et miles proeliator (L. Traube, Rhein. Mus. 39 (1884) p. 630: gloriator), sed et parasiti edaces et parentes tenaces et meretrices procaces. Ueber die Charakterfiguren handelt O. Ribbeck, Alazon, ein Beitr. zur antiken Ethologie und zur Kenntnis der griech.-röm. Komödie nebst Uebersetzung des plaut. Miles gloriosus, Leipz. 1882; Kolax (Abh. der sächs. Ges. der Wissensch. 9 (1883) p. 1); Agroikos (ebenda 10 (1888) p. 1); Gesch. der röm. Dichtung 12 (Stuttgart 1894) p. 64; vgl. auch F. Hueffner, De Plauti comoediarum exemplis atticis quaest. maxime chronologicae, Diss. Göttingen 1894, p. 8 (über den Parasiten in Gesellschaft des Miles p. 9). Ueber die entsprechenden Figuren der Commedia erudita vgl. W. Creizenach, Gesch. des neueren Dramas 2 (Halle 1901) p. 272.

Das verschiedene Ethos der Palliata. «) Euanthius de comoedia p. 22 Wessner comoediae motoriae sunt aut statariae aut mixtae. motoriae turbulentae, statariae quietiores, mixtae ex utroque actu consistentes. ) Im Einklang steht damit die Darstellungskunst; vgl. Donat. zu Adelphoe prol. 24: duo agendi sunt principales modi, motorius et statarius, ex quibus ille tertius nascitur, qui dicitur mixtus. Cic. Brut. 30, 116 volo ut in scena sic etiam in foro non eos modo laudari, qui celeri motu et difficili utantur, sed eos etiam, quos statarios appellant, quorum sit illa simplex in agendo veritas, non molesta.

Die Personennamen der Palliata. Donat. zu Adelphoe Vs. 26 p. 12 Wessner nomina personarum, in comoediis dumtaxat, habere debent rationem et etymologiam. etenim absurdum est comicum, cum apte argumenta confingat, vel nomen personae incongruum dare vel officium, quod sit a nomine diversum. hinc servus fidelis Parmeno, infidelis Syrus vel Geta, miles Thraso vel Polemon, iuvenis Pamphilus, matrona Myrrina et puer vel ab odore Storax vel a ludo et gesticulatione Scirtus et item similia. in quibus summum poetae vitium est, siquid e contrario repugnans contrarium diversumque protulerit, nisi per avtigoaoi ioculariter nomen imponit, ut Misargyrides in Plauto dicitur trapezita. Žu Andria Vs. 226 p. 98 W. semper nomina comicorum servorum aut a nationibus sunt indita, ut Mysis Syrus, aut ex accidentibus, ut Lesbia velut ebriosa a Lesbo insula, quae ferax est suavissimi candidissimique vini, aut a moribus et vernilitate, ut Pseudulus, aut ex negotio, ut Chrysalus, aut ex qualitate corporis, ut Thylacus, aut ex specie formae, ut Pinacium. Vgl. die Zusammenstellung bei P. Wessner, Ausg. 2 p. 487. F. Ritschl, Quaest. onomatologicae comicae (Opusc. 3 p. 301); E. Koenig, De nominibus propriis, quae sunt apud Plautum et Terentium, Progr. Patschkau 1876; K. Schmidt, Die griech. Personennamen bei Plautus (Hermes 37 (1902) p. 173, p. 353, p. 608); A. Spengel, Ausg. von Terenz' Adelphoe, Berl.2 1905. p. 161. Ueber die Philocomasium im plautinischen Miles gloriosus vgl. F. Solmsen, Rhein. Mus. 60 (1905) p. 636.

Contaminatio. a) Contaminare bedeutet der Etymologie nach 'einen Gegenstand mit einem anderen in Berührung bringen, zusammenbringen'; werden Gegenstände zusammengebracht, von denen jeder für sich bestehen sollte, so erhält das Wort leicht einen tadelnden Nebenbegriff, wie unser 'zusammenschweissen'. Die Gegner des Terenz bezeichneten mit dem Wort die Herübernahme von Scenen, die einem anderen Stücke angehörten, in das zu bearbeitende. Weiterhin scheint contaminare aber auch von Herübernahme fremder Gedanken in das eigene Werk verstanden werden zu können. Donat. zu Andria Vs. 959 (p. 258 Wessner) hanc sententiam totam Menandri de Eunucho transtulit. et hoc est quod dicitur 'contaminari non decere fabulas'. Darnach werden auch die Worte des Prologs zum Heautont. Vs. 17 (multas contaminasse Graecas, dum facit paucas Latinas) zu erklären sein. 3) Von dem Kunstmittel machten ausser Terenz auch Naevius (§ 26), Plautus (§ 34) und Ennius (§ 37) Gebrauch; vgl. Terent. Andria prol. Vs. 18: qui quom hunc accusant, Naevium Plautum Ennium accusant. Zuerst hat W. H. Grauert (Hist. und philol. Analekten, Münster 1833, p. 116) auf dieses litterarische Phänomen sein Augenmerk gerichtet, dann wurde dasselbe in vielen Dissertationen über Terenz behandelt; vgl. noch Ph. Fabia, Les prologues de Térence, Paris 1888, p. 178; F. Nencini, De Terentio eiusque fontibus, Livorno 1891, p. 1; F. Leo, Plaut. Forsch., Berl. 1895, p. 153; R. Kauer, Ausg. der Adelphoe, Leipz.2 1903, p. 7 Anm. 1, p. 209.

---

Prolog. Donat. de comoedia p. 27 Wessner prologus est prima dictio, a Graecis dicta πρώτος λόγος vel antecedens veram fabulae compositionem elocutio, <ὁ πρὸ τοῦ δράματος λόγος). eius species sunt quattuor: συστατικός commendativus, quo poeta vel fabula commendatur; Éлituηuzós relativus, quo aut adversario maledictum aut populo gratiae referuntur; doauarizós argumentativus, exponens fabulae argumentum; uuxrós mixtus, omnia haec in se continens. Ueber diese in mehr als einer Beziehung auffällige Einteilung vgl. die ausführliche Erörterung F. Leos, Plaut. Forsch., Berl. 1895, p. 212. Donat. praef. zu Phormio p. 346 Wessner Πρόλογος correpte ἀπὸ τοῦ προλέγειν dicitur, non producte από Tоv пowiоv kéyɛır. nam officium prologi ante actionem quidem rei semper est, verumtamen et post principium fabulae inducitur, ut apud Plautum in Milite glorioso et apud ceteros

« IndietroContinua »