Immagini della pagina
PDF
ePub

dieser Rede waren von Betucius Barrus auch einige bekannt, die in Asculum von ihm gehalten wurden; sie lieferten den Beweis, dass in diesen erregten Zeiten auch ausserhalb Roms sich die Beredsamkeit entwickelte. Aus einer Rede, in der Q. Servilius Caepio den M. Aemilius Scaurus auf Grund der lex Varia im Jahre 90 beschuldigte, die Bundesgenossen zum Aufstand aufgewiegelt zu haben, sind einige Fragmente durch einen Grammatiker erhalten worden; ob auch diese Rede Aelius Stilo zum Verfasser hatte, wird nicht berichtet.

....

L. Marcius Philippus. Cos. 91. Cic. Brutus 47, 173 duobus summis, Crasso et Antonio, L. Philippus proximus accedebat, sed longo intervallo tamen proximus summa libertas in oratione, multae facetiae; satis creber in reperiendis, solutus in explicandis sententiis; erat etiam in primis, ut temporibus illis, graecis doctrinis institutus, in altercando cum aliquo aculeo et maledicto facetus. De or. 2, 78, 316 (admirari soleo) hominem in primis disertum atque eruditum, Philippum, qui ita solet surgere ad dicendum, ut, quod primum verbum habiturus sit, nesciat; et ait idem, cum brachium concalefecerit, tum se solere pugnare. Ueber seine Unzufriedenheit mit der hortensischen Beredsamkeit vgl. Cic. Brutus 95, 326. Ueber seine Tätigkeit vgl. Cic. de off. 2, 21, 73; Brutus 64, 230; pro Quinctio 22, 72 pro me pugnabit L. Philippus, eloquentia, gravitate, honore florentissimus civitatis, dicet Hortensius, excellens ingenio, nobilitate, existimatione (vgl. § 141, 1). Ueber die von Sallust dem Philippus beigelegte Rede gegen Lepidus vgl. § 131 und H. Schnorr von Carolsfeld, Ueber die Reden und Briefe bei Sallust, Leipz. 1888, p. 61. Ueber Philippus bei Horaz vgl. epist. 1, 7, 46. H. Meyer p. 323; C. Neumann, Gesch. Roms 1 p. 460.

Ueber die rednerische Tätigkeit des C. Julius Caesar Strabo vgl. oben § 51. Die dem P. Sulpicius Rufus von P. Cannutius untergeschobenen Reden. Cic. Brutus 56, 205 Sulpicii orationes, quae feruntur, eus post mortem eius scripsisse P. Cannutius (die Schreibung mit nn ist die inschriftlich bezeugte) putatur aequalis meus, homo extra nostrum ordinem meo iudicio disertissimus. ipsius Sulpicii nulla oratio est: saepeque ex eo audivi, cum se scribere neque consuesse neque posse diceret. Pro Cluentio 18, 50 P. Cannutius, homo in primis ingeniosus et in dicendo exercitatus. Ein Citat unter Cannutius gibt Priscian. Gramm. lat. 2 p. 381, 12. Vgl. C. Nipperdey, Opusc. p. 307. Die rhetorische Tätigkeit des C. Aurelius Cotta und L. Aelius Stilo. a) Cic. or. 38, 132 Crassi perpauca sunt, nec ea iudiciorum, nihil Antoni, nihil Cottae, nihil Sulpici. 8) Cic. Brutus 56, 207 Cottam miror, summum ipsum oratorem minimeque ineptum, Aelianas leves oratiunculas (vgl. Mentz, De L. Aelio Stilone p. 8 Anm. 1) voluisse existimari suas. y) 56, 205 Cottae pro se lege Varia quae inscribitur, eam (orationem) L. Aelius scripsit Cottae rogatu. Man muss sonach annehmen, dass Charis. Gramm. lat. 1 p. 220, 1: C. Cotta pro Cn. Veturio (Veterio N) libro I nicht hierher gehört; vgl. F. Ellendt, Proleg. zum Brut. p. XCVII. Reden des Cotta und Sulpicius. a) Cic. Brutus 30, 115 dixit ipse (P. Rutilius Rufus) pro sese et pauca C. Cotta, quod sororis erat filius, et is quidem tamen ut orator, quamquam erat admodum adulescens. Ueber eine von Sallust dem Konsul C. Aurelius Cotta in den Mund gelegte Rede vgl. § 131 und Schnorr von Carolsfeld p. 65. 8) Cic. de or. 2, 21, 89 lässt Antonius sagen: iste (Sulpicius) accusavit C. Norbanum defendente me. Ueber andere Reden beider vgl. H. Meyer p. 340, p. 345.

Charakteristik der Beredsamkeit des Cotta und des Sulpicius. a) Cic. Brutus 55, 202 inveniebat acute Cotta, dicebat pure ac solute; et ut ad infirmitatem laterum perscienter contentionem omnem remiserat, sic ad virium imbecillitatem dicendi accommodabat genus. nihil erat in eius oratione nisi sincerum, nihil nisi siccum atque sanum; illudque maximum, quod, cum contentione orationis flectere animos iudicum vix posset nec omnino eo genere diceret, tractando tamen impellebat, ut idem facerent a se commoti, quod a Sulpicio concitati. fuit enim Sulpicius vel maxime omnium, quos quidem ego audiverim, grandis et ut ita dicam tragicus orator. vox cum magna tum suavis et splendida; gestus et motus corporis ita venustus, ut tamen ad forum, non ad scaenam institutus videretur (de or. 1, 29, 132); incitata et volubilis, nec ea redundans tamen nec circumfluens (de or. 2, 23, 96; vgl. jedoch 2, 21, 88) oratio; vgl. de har. resp. 19, 41. p) Cic. de or. 3, 8, 31 limatus alter (Cotta) et subtilis, rem explicans propriis aptisque verbis. haeret in causa semper et quid iudici probandum sit cum acutissime vidit, omissis ceteris argumentis, in eo mentem orationemque defigit. Sulpicius autem fortissimo quodam animi impetu, plenissima et maxima voce, summa contentione corporis et dignitate motus, verborum quoque ea gravitate et copia est, ut unus ad dicendum instructissimus a natura esse videatur. 7) Cic. Brutus 55, 203 Crassum hic (Sulpicius) volebat imitari, Cotta malebat Antonium;

sed ab hoc vis aberat Antoni, Crassi ab illo lepos. Mit Hortensius wird Cotta verglichen 92, 317; or. 30, 106 nihil ample Cotta, nihil leniter Sulpicius, non multa graviter Hortensius, mit C. Julius Caesar Strabo de or. 2, 23, 98.

Litteratur. Ueber Cotta und Sulpicius vgl. K. W. Piderit, Einleitung zu Cic. de or. §§ 12, 13 p. XXV. Ueber Sulpicius vgl. C. Neumann, Gesch. Roms 1 p. 507, über Cotta E. Klebs, Pauly-Wissowas Realencycl. Bd. 2 Sp. 2482 Nr. 96.

Q. Pompeius Rufus. Cos. 88 mit L. Sulla (Cic. Brutus 89, 306). Ueber seine frühere Freundschaft mit P. Sulpicius Rufus und den Bruch mit ihm vgl. Cic. Lael. 1, 2. Cic. Brutus 89, 304 charakterisiert L. Memmius und Q. Pompeius als non quidem principes, sed oratores tamen. 56, 206 scribebat (Aelius) orationes, quas alii dicerent, ut Q. Metello F., ut Q. Caepioni, ut Q. Pompeio Rufo; quamquam is etiam ipse scripsit eas, quibus pro se est usus, sed non sine Aelio. Vielleicht gehört ihm das Fragment bei Priscian. Gramm. lat. 2 p. 385, 10 an. H. Meyer p. 338.

T. Betucius Barrus Asculanus und Q. Servilius Caepio. «) Cic. Brutus 46, 169 omnium eloquentissimus extra hanc urbem T. Betucius Barrus Asculanus, cuius sunt aliquot orationes Asculi habitae; illa Romae contra Caepionem nobilis sane, cui orationi Caepionis ore respondit Aelius. f) Bei Charis. Gramm. lat. 1 p. 193, 19; p. 196, 7 lesen wir: Q. Caepio in M. Aemilium Scaurum lege Varia; p. 224, 21 Caepio in M. Aemilium Scaurum lege Varia; vgl. Cic. pro Scauro 3; über anderes vgl. H. Meyer p. 320.

7) Die Fachgelehrten.

1. Die Philologen und die Altertumsforscher.

Das

76. Das Aufkommen der Philologie in Rom. Bei einer werdenden Litteratur stellt sich als erste philologische Beschäftigung ein: Regelung der Schrift und der Orthographie. Dies war auch in der römischen Litteratur der Fall; wir haben oben gesehen, wie die ersten römischen Schriftsteller mit orthographischen Problemen beschäftigt waren. eigentliche philologische Studium drang von aussen nach Rom; es war ein zufälliges Ereignis, welches hier mächtig einwirkte. Der berühmte Gegner Aristarchs, Crates von Mallos, kam als Gesandter des pergamenischen Hofes ungefähr zur Zeit des Ablebens des Dichters Ennius (169 v. Chr.) nach Rom. Er fiel in eine Kloake und brach ein Bein. Da die Heilung längere Zeit in Anspruch nahm, hielt er zu seiner Zerstreuung fleissig Vorlesungen und Disputationen über Philologie. Dadurch wurden die Römer mit dieser Disziplin vertraut gemacht, wie sie sich damals durch die Studien und Kämpfe der Alexandriner und Pergamener herausgebildet hatte; und zwar kam durch Crates die römische Philologie stark unter pergamenischen Einfluss. Zwei Seiten sind es, welche die damalige Philologie der Griechen zeigt: einmal die litterarische, dann die grammatische. Die litterarische Philologie umfasst die Aufzählung der Schriftwerke mit litterarhistorischen Notizen in Katalogen, die Lesbarmachung, Verbesserung, Erklärung, Wertschätzung der Autoren; die grammatische Philologie konzentriert sich auf den Streit zwischen Analogie und Anomalie. Das Wesen dieses Streites lässt sich etwa folgendermassen klar machen. Den ersten Forschern trat die Sprache als Chaos entgegen. Bald bemerkte man aber die Wiederkehr bestimmter Erscheinungen, d. h. auf gleiche Weise gebildeter Formen. Es musste sich daher der Gedanke aufdrängen, in der Sprache herrsche Regelrechtigkeit, Analogie, und Aufgabe der Forschung sei es, die Analogie aufzudecken; diese Analogie fand man in der Flexion. Allein bald zeigten sich Schwierigkeiten; glaubte man nämlich, ein Flexionsschema gefunden zu haben, so stiess man wiederum auf Fälle, welche diesem Flexionsschema widersprachen; war z. B. die

Akkusativendung em der dritten Deklination festgestellt, so widerstritten der Regel die Akkusative auf im u. s. w. Diese Ausnahmen machten andere in dem Glauben an die Analogie der Sprache bedenklich und verführten zu der Meinung, in der Sprache herrsche nicht Analogie, Regelrechtigkeit, sondern Anomalie, Regellosigkeit. Dieser ihrer Ansicht von der Sprache zum Siege zu verhelfen, mussten sie daher darauf bedacht sein, den Regeln, d. h. den Schemata, welche die Analogisten aufstellten, die Ausnahmen gegenübertreten zu lassen. Dieser Kampf dauerte naturgemäss so lange, bis alle Regeln und Ausnahmen festgesetzt waren, bis die gesamte Flexion des Nomens und Verbums dargelegt und damit der Aufbau der formalen Grammatik vollendet war. Wie sehr dieser Streit die Geister aufregte, ersehen wir daraus, dass selbst ein Caesar in diese Frage mit einer Schrift eingriff (§ 120). Wir haben hier darzulegen, welche Früchte jene Vorlesungen des pergamenischen Philologen zeitigten. Vor allem wurden die römischen Autoren einer philologischen Behandlung unterworfen; sie wurden in grösseren Kreisen vorgelesen, commentiert und wohl auch kritisch revidiert. So beschäftigte sich C. Octavius Lampadio mit dem punischen Krieg des Naevius und teilte ihn in sieben Bücher; auch eine Ausgabe des Ennius, die sich grossen Ansehens erfreute, besorgte er; Laelius Archelaus und Vettius Philocomus lasen die Satiren des Lucilius vor, und Vettius Philocomus scheint auch eine Ausgabe seines Autors gemacht zu haben; Q. Vargunteius recitierte unter grossem Zulauf die Annalen des Ennius; den Vorlesungen des Laelius Archelaus wohnte Pompeius Lenaeus (§ 195), denen des Vettius Philocomus Valerius Cato (§ 96) bei. Auch das litterarhistorische Gedicht, wie es L. Accius (vgl. § 49) und andere (vgl. § 62) pflegten, wird auf die pergamenische Anregung zurückgehen.

Allgemeine Litteratur über die römischen Grammatiker. W. H. D. Suringar, Historia critica scholiastarum latinorum, 3 Teile, Leiden 1834/35; L. Lersch, Die Sprachphilosophie der Alten, Bonn 1838-1841 (in 3 Abteilungen); A. Gräfenhan, Gesch. der klassischen Philologie im Altertum, 4 Bde., Bonn 1843-1850 (unzuverlässig); H. Steinthal, Gesch. der Sprachwissenschaft bei den Griechen und Römern, Berl. 1863; E. Jullien, Les professeurs de littérature dans l'ancienne Rome et leur enseignement depuis l'origine jusqu'à la mort d'Auguste, Paris 1885; H. Usener, Ein altes Lehrgebäude der Philologie (Sitzungsber. der Münchener Akad. der Wissensch. 1892 p. 582); J. E. Sandys, A history of classical scholarship from the sixth century B. C. to the end of the middle ages, Cambridge 1903; G. Goetz, Bericht über die Erscheinungen auf dem Gebiet der lateinischen Grammatiker für die Jahre 1877-1890 (Bursians Jahresber. 68 (1891) p. 19); P. Wessner, Bericht über die Erscheinungen auf dem Gebiete der lat. Grammatiker mit Einschluss der Scholienlitteratur und Glossographie für die Jahre 1891-1901 (ebenda 113 (1902) p. 113). Crates von Mallos in Rom. Sueton. de gramm. 2 (p. 100 Reifferscheid) primus quantum opinamur studium grammaticae in urbem intulit Crates Mallotes Aristarchi aequalis, qui missus ad senatum ab Attalo rege inter secundum ac tertium Punicum bellum sub ipsam Enni mortem, cum regione Palatii prolapsus in cloacae foramen crus fregisset, per omne legationis simul et valetudinis tempus plurimas acroasis subinde fecit assidueque disseruit, ac nostris exemplo fuit ad imitandum. Ennius starb 169 v. Chr.; Attalus übernahm aber erst die Regierung im Jahre 159. Es liegt also ein Irrtum Suetons vor; wahrscheinlich handelt es sich um die Gesandtschaft des Jahres 168, die Liv. 45, 13, 12 erwähnt: et ab Eumene et ab Attalo et ab Athenaeo fratribus communis legatio de victoria gratulatum venit; vgl. F. Leo, Plaut. Forsch., Berl. 1895, p. 29 Anm. 1. Ueber die Bedeutung Pergamons für die römische Litteratur vgl. A. Reifferscheid, Ind. lect. Breslau 1881/82 p. 5; U. v. Wilamowitz, Antigonos von Karystos (Philol. Untersuchungen 4. Heft (Berl. 1881) p. 176 f.); J. Brzoska, De canone decem oratorum Atticorum, Diss. Breslau 1883, p. 75 und dagegen E. Rohde, Rhein. Mus. 41 (1886) p. 175 Anm. 1 = Kl. Schr. 2 (1901) p. 81 Aum. 1. Die ersten Versuche philologischer Tätigkeit. Sueton fährt fort: ut car

mina parum adhuc divolgata vel defunctorum amicorum vel si quorum aliorum probassent, diligentius retractarent ac legendo commentandoque et ceteris nota facerent; ut C. Octavius Lampadio Naevii Punicum bellum, quod uno volumine et continenti scriptura expositum divisit in septem libros (vgl. Nonius p. 170 M.); ut postea Q. Vargunteius annales Enni, quos certis diebus in magna frequentia pronuntiabat; ut Laelius Archelaus Vettiusque Philocomus Lucili saturas familiaris sui (Heusde: familiaribus suis), quas legisse se apud Archelaum Pompeius Lenaeus, apud Philocomum Valerius Cato praedicant. Vgl. G. L. Hendrickson, A pre-Varronian chapter of Roman literary history (American Journal of philol. 19 (1898) p. 285). «) C. Octavius Lampadio. Ueber seine Nationalität vgl. Leo p. 29 Anm. 3. Für die Einteilung des naevianischen Epos konnte auch Crates mit seiner Bucheinteilung der homerischen Gedichte vorbildlich sein; vgl. A. Hillscher, Fleckeis. Jahrb. Supplementbd. 18 (1892) p. 358; F. Susemihl, Gesch. der griech. Litt. in der Alexandrinerzeit 2 (Leipz. 1892) p. 10 Anm. 50. Gellius 18, 5, 11 librum (scil. annales Enni) summae atque reverendae vetustatis, quem fere constabat Lampadionis manu emendatum, studio pretioque multo unius versus inspiciendi gratia conduxi. Dass seine Ausgabe zu den wertvollsten gehörte, erhellt aus der Frontostelle (vgl. den nächsten Passus). P) Q. Vargunteius. Ob Vargunteius nicht bloss Vorleser, sondern auch Kritiker des Ennius war, hängt ab von der Emendierung des Anecdotum Parisinum. Vgl. J. Vahlen, Ennianae poesis reliquiae, Leipz.2 1903, p. XXV. y) Laelius Archelaus. Ueber seine Nationalität vgl. Hillscher p. 364 und dagegen Leo 1. c. Bezüglich seines Zuhörers Pompeius Lenaeus ist zu beachten, dass die Pompeianer sich zu dem mit Pompeius verwandten Dichter Lucilius hingezogen fühlen mussten. Vgl. F. Marx, Ausg. des Lucilius 1 (Leipz. 1904) p. LI. Zweifelhaft ist, ob auf ihn Charis. Gramm. lat. 1 p. 141, 33: Q. Laelius ex principibus grammaticis librum suum ita inscripsit, 'De vitiis virtutibusque poematorum' zu beziehen ist. d) Vettius (Vectius) Philocomus. Quintil. 1, 5, 56 taceo de Tuscis et Sabinis et Praenestinis quoque; nam ut eorum sermone utentem Vettium Lucilius insectatur, quemadmodum Pollio reprehendit in Livio Patavinitatem, wozu F. Marx (Ausg. des Lucilius 2 p. 424) bemerkt: „Vettium non ut grammaticus et criticus sed ut familiaris carpsit comiter et iocose ut utentem Praenestinorum vocabulis Plautum secutus qui verba Praenestina tammodo et conea (Trin. 609, Truc. 691) riserat facete." (A. Ernout, Le parler de Préneste d'après les inscriptions, Mémoires de la Société de linguistique de Paris 13 (1905) p. 293.) Dass Philocomus der grammaticorum equitum doctissimus sei, von dem die interpolierte Stelle zu Horat. sat. 1, 10 spricht, und dass er sich eine Ausgabe des Lucilius zurecht machte, hat F. Marx (Rhein. Mus. 41 (1886) p. 555; Ausg. des Lucilius 1 p. LII) nicht ohne Wahrscheinlichkeit vermutet. Vgl. auch oben § 59a.

Kritische Ausgaben. «) Anecdotum Parisinum (Suetoni rel. ed. A. Reifferscheid p. 138; Gramm. lat. 7 p. 534, 4) his solis (d. h. notis, kritische Zeichen, der Zahl nach 21) in adnotationibus Ennii Lucilii (cod. Lucii) et historicorum usi sunt varr"s hennius haelius aequae et postremo Probus, qui illas in Vergilio Horatio et Lucretio apposuit ut Homero Aristarchus. Th. Bergk (Kl. philol. Schr. 1 p. 594) will die Stelle so geschrieben wissen: usi sunt Vargunteius, Laelius Archelaus et postremo Probus. Reifferscheid ediert: usi sunt Vargunteius Ennius Aeliusque et postremo Probus. F. Marx (Ausg. des Lucilius 1 p. CXXX; vgl. auch p. LVIII) schreibt: usi sunt Varro, S. Ennius, Aelius aeque et postremo Probus. 8) Fronto rühmt sich in einem Brief an M. Caesar, dass eine seiner Reden von Caesars Hand geschrieben vorliege und fährt dann fort (p. 20 Naber): contigisse quid tale M. Porcio aut Q. Ennio aut C. Graccho aut Titio poetae? quid Scipioni aut Numidico? quid M. Tullio tale usuvenit? quorum libri pretiosiores habentur et summam gloriam retinent, si sunt <a> Lampadione aut Staberio aut vi aut [Tirone] aut Aelio ... aut Attico aut Nepote. mea oratio extabit M. Caesaris manu scripta.

.......

76a. Die philologische Schriftstellerei des L. Aelius Stilo Praeconinus. Als der erste Philologe im eigentlichen Sinne des Wortes galt den Römern L. Aelius Stilo Praeconinus aus Lanuvium. Seinem Stande nach war er römischer Ritter, seiner Gesinnung nach Anhänger der Optimaten. Seinen oligarchischen Freunden machte sich der gelehrte, in der griechischen wie in der lateinischen Litteratur bewanderte Mann dadurch nützlich, dass er ihnen ihre Reden verfasste oder ihre Konzepte verbesserte; als Männer, die sich in dieser Weise unterstützen liessen, werden ein Q. Metellus, Q. Servilius Caepio, Q. Pompeius Rufus und C. Aurelius Cotta genannt. Freilich waren diese Reden nicht nach dem Geschmacke Ciceros, der überhaupt Aelius nicht als Redner angesehen wissen will und meint, dass dieser selbst nur Wert darauf legte, als Stoiker zu gelten.

Mit Q. Metellus Numidicus stand Aelius in besonders engen Beziehungen; seine Anhänglichkeit gegen ihn ging soweit, dass er ihn im Jahre 100 sogar ins Exil begleitete. Aelius erteilte auch Unterricht, jedoch wohl in der freien Weise der Juristen, indem Jünglinge sich an ihn anschlossen; Cicero und Varro suchten seinen Umgang auf, um von ihm Anregungen auf dem Gebiet der Grammatik und wohl auch der Rhetorik zu empfangen. Neben dieser Lehrtätigkeit entfaltete Aelius auch eine reiche philologische Schriftstellerei. Er recensierte Autoren, und seine Ausgaben gehörten mit zu den angesehenen; wahrscheinlich kamen hier die kritischen Zeichen nach dem Vorgang der Griechen zur Anwendung. Auch an eine Frage der höheren Kritik trat er heran: an die Sichtung des plautinischen Corpus, in dem Echtes und Unechtes vereinigt waren; aus beiläufig 130 Stücken sonderte er 25 als Eigentum des Plautus aus. Von welchen Kriterien er dabei ausging, wissen wir nicht; wahrscheinlich spielte eine entscheidende Rolle die Sprache des Plautus, die er so bewunderte, dass er sagte, die Musen würden, wenn sie lateinisch sprechen wollten, in plautinischer Sprache reden; eine solche Sprache ist natürlich nicht jedem Nachahmer des Plautus erreichbar. Weiterhin commentierte er die Lieder der Salier, die damals nicht mehr voll verstanden wurden. Neben diesem speziellen glossographischen Werke gab es noch ein allgemeines, in dem, wie es scheint nach realen Rubriken, Ausdrücke etymologisch und sachlich erklärt wurden. In der Etymologie leiteten ihn stoische Grundsätze. Zur sachlichen Betrachtung waren Studien auf dem Gebiet des Altertums nötig, und ausdrücklich wird er wegen seiner Kenntnis der inneren und äusseren heimischen Geschichte gerühmt. Dass ein so beschaffenes glossographisches Werk auf die zwölf Tafeln zurückgreifen musste, ist klar; wir finden in der Tat auch Deutungen von Ausdrücken der Tafeln, und wir werden sie unserem Werke, nicht einem speziellen Commentar zu den Tafeln zuweisen. Auch als Sprachforscher verleugnete er die Stoa nicht; er behandelte die Satzlehre nach den Prinzipien dieser Schule in einem Werke, das „de proloquiis" betitelt war. Die Schrift kam aber frühzeitig in Vergessenheit; Gellius glückte es, sie in einer Bibliothek aufzufinden; sein Urteil über sie lautete nicht günstig: ihm schien es, dass sie mehr einen Leitfaden für Aelius selbst als für die Schüler dargestellt habe. In dem Streit über Analogie und Anomalie der Sprache stellte sich Aelius wohl auf die Seite der Anomalie. Aus dem Gesagten ergibt sich, dass Sueton mit Recht sagen konnte, Aelius habe die Grammatik, d. h. die Philologie, nach allen Seiten hin angebaut und bereichert. Aelius war ein angesehener Mann seiner Zeit; der Historiker Coelius Antipater widmete ihm sein Geschichtswerk. Von seinen Schülern führte Varro die Erforschung der heimischen Geschichte weiter; auch in seinen grammatischen Schriften finden wir die Spuren seines Lehrers. Verrius Flaccus schöpfte aus dem glossographischen Werk. Durch Varro ist manches aelianische Gut auch auf spätere Autoren übergegangen.

Litteratur. J. A. C. van Heusde, Disquisitio de L. Aelio Stilone, Ciceronis in rhetoricis magistro, rhetoricorum ad Herennium, ut videtur, auctore; inserta sunt Aelii Stilonis et Servii Claudii fragmenta, Utrecht 1839; F. Mentz, De L. Aelio Stilone, Diss. Jena 1888, vollständig in Comment. philol. Jenenses 4 (Leipz. 1890) p. 1 (p. 28-35 sind die Frag

« IndietroContinua »