Immagini della pagina
PDF
ePub

mente behandelt); vgl. dazu R. Hübbe, Berl. philol. Wochenschr. 1890 Sp. 848; F. Marx, Ausg. des Auctor ad Herennium, Leipz. 1894, p. 138; E. Norden, De Stilone, Cosconio, Varrone grammaticis commentatio, Greifswald 1895; R. Reitzenstein, M. Terentius Varro und Johannes Mauropus von Euchaita, Leipz. 1901, p. 52; Strassburger Festschr. zur 46. Philologenversammlung, Strassb. 1901, p. 157; G. Goetz, Pauly-Wissowas Realencycl. Bd.1 Sp. 532; Th. Mommsen, Röm. Gesch. 26 p. 425, p. 456.

Namen, Heimat und Stand. Sueton. de gramm. 2 L. Aelius (L. Aelius und Laelius werden öfters miteinander verwechselt; vgl. oben p. 280) Lanuvinus cognomine duplici fuit: nam et Praeconinus, quod pater eius praeconium fecerat (vgl. Plin. n. h. 33, 29; über das praeconium vgl. Th. Mommsen, Röm. Staatsrecht 13 (Leipz. 1887) p. 363), vocabatur, et Stilo, quod orationes nobilissimo cuique scribere solebat. Ebenda heisst er eques Romanus; vgl. Cic. Brutus 56, 205.

Aelius Stilo als Anhänger der Optimaten. Sueton. de gramm. 3 tantum optimatium fautor, ut Metellum Numidicum in exilium comitatus sit. Ueber die Verbannung des Metellus im Jahre 100 vgl. W. Drumann, Gesch. Roms 22 (Leipz. 1902) p. 32; C. Neumann, Gesch. Roms 1 (Breslau 1881) p. 426. Ueber seinen Aufenthalt in Rhodus, Smyrna und Tralles vgl. § 75, 3.

Aelius Stilo als Redeschreiber. Cic. Brutus 56, 206 Aelius stoicus esse voluit, orator autem nec studuit umquam nec fuit; scribebat tamen orationes, quas alii dicerent, ut Q. Metello F. (gewöhnlich nimmt man hier Q. Metellus Nepos, den Sohn des Balearicus, den Enkel des Macedonicus, Cos. 98, an), ut Q. Caepioni (§ 75, 5 p. 326), ut Q. Pompeio Rufo (§ 75, 5 p. 326); quamquam is etiam ipse scripsit eas, quibus pro se est usus, sed non sine Aelio Cottam autem miror, summum ipsum oratorem minimeque ineptum, Aelianas leves oratiunculas voluisse existimari suas. 46, 169 cui orationi (des T. Betucius Barrus aus Askulum) Caepionis ore respondit Aelius, qui scriptitavit orationes multis, orator ipse numquam fuit.

Aelius Stilo als Philologe und Altertumsforscher. Sueton. de gramm. 2 instruxerunt auxeruntque ab omni parte grammaticam L. Aelius Lanuvinus generque Aelii Ser. Clodius, uterque eques Romanus multique ac varii et in doctrina et in re publica usus; vgl. noch Varro bei Gellius 1, 18, 2 L. Aelius noster, litteris ornatissimus memoria nostra. Cic. Brutus 56, 205 fuit is (Aelius Stilo) omnino vir egregius et eques Romanus cum primis honestus, idemque eruditissimus et graecis litteris et latinis, antiquitatisque nostrae et in inventis rebus et in actis scriptorumque veterum litterate peritus. quam scientiam Varro noster acceptam ab illo auctamque per sese (vgl. Acad. post. 1, 2, 8), vir ingenio praestans omnique doctrina, pluribus et illustrioribus litteris explicavit. O. Jahn (z. St.) erklärt: „Hier sind den res actae, den Taten, der äusseren politischen Geschichte, die res inventae als Inbegriff alles geistigen Lebens in Einrichtungen, Sitten, Wissenschaft und Kunst entgegengestellt." Vgl. über die Stelle auch Mentz p. 17 und Norden p. V.

Aelius Stilo als Lehrer Ciceros und Varros. a) Cicero sagt (Brutus 56, 207): his scriptis etiam ipse interfui, cum essem apud Aelium adulescens eumque audire perstudiose solerem. Da im vorausgegangenen von den Reden gehandelt wird, die Aelius für die Optimaten schrieb, wird man aus his scriptis interfui schliessen müssen, dass Cicero bei Aelius auch mit Rhetorik sich befasste; vgl. Marx p. 140; Reitzenstein p. 52 Anm. 3. p) Gellius 16, 8, 2 L. Aelii, docti hominis, qui magister Varronis fuit.

Recensierende Tätigkeit des Aelius Stilo. Aus der oben (p. 330) ausgeschriebenen Frontostelle hat man geschlossen, dass Aelius die Schriften des Q. Metellus Numidicus abschrieb, d. h. recensierte. Im Anecdotum Parisinum (Suetoni rel. ed. A. Reifferscheid p. 138; Gramm. lat. 7 p. 534, 4; vgl. oben p. 330), wo die kritischen Zeichen aufgezählt werden, welche die römischen Philologen in Anwendung brachten, erscheint bei Reiffer. scheid auch Aelius, indem er statt des überlieferten haelius aequae schreibt Aeliusque; wird diese Konjektur angenommen, so können weitere Folgerungen über die recensierende Tätigkeit des Aelius Stilo gemacht werden. Mentz p. 21.

Schriften des Aelius Stilo. Als solche sind bezeugt:

a) Index comoediarum Plautinarum. Nach Gellius 3, 3, 1 gehört Aelius Stilo zu denen, welche indices über die als echt anzusehenden Stücke gemacht haben. 3, 3, 11 heisst es feruntur sub Plauti nomine comoediae circiter centum atque triginta; sed homo eruditissimus L. Aelius quinque et viginti eius esse solas existimavit. Aelius hielt also ausser den 21 fabulae Varronianae, deren Echtheit von keinem Kritiker bezweifelt wurde, noch vier Stücke für echt; darunter befand sich die Faeneratrix, wie das Citat bei Festus p. 372 O. M. zeigt. Quintil. 10, 1, 99 Varro Musas, Aelii Stilonis sententia, Plautino dicit sermone locuturas fuisse, si latine loqui vellent. F. Ritschl, Parerga, Leipz. 1845, p. 358 Anm.; Mentz p. 18; vgl. auch oben § 31.

P) Commentar zu den salischen Liedern. Varro de lingua lat. 7, 2 Aelii hominis in primo in litteris latinis exercitati interpretationem carminum Saliorum videbis

et exili littera expeditam et praeterita obscura multa. Festus p. 141 O. M. Aelius in explanatione carminum Saliarium.

y) Das glossographische Werk des Aelius Stilo. Aus Cic. de leg. 2, 23, 59, wo neben Sex. Aelius und L. Acilius, die als eigene Erklärer der XII Tafeln erscheinen, auch L. Aelius für die Erklärung eines Wortes angeführt wird, und aus Festus p. 290 O. M.: sonticum morbum in XII significare ait Aelius Stilo darf man nicht schliessen, dass L. Aelius einen Commentar zu den XII Tafeln geschrieben, sondern nur, dass er auch Worte der XII Tafeln erklärt habe. Dies konnte auch in einem glossographischen Werke geschehen, und auf ein solches als ein von der explanatio carminum Saliarium verschiedenes weist eine, wenn auch verdorbene Stelle des Festus p. 141 O. M. Auch eine eigene Schrift über die Antiquitates anzunehmen, ist nicht geraten, da Aelius in dem glossographischen Werk bei der Erklärung der Worte auch die Antiquitates zu berücksichtigen Gelegenheit hatte. Mit der Glossographie ist aber die Etymologie eng verbunden, und dass Stilo auch der Etymologie sein Augenmerk zugewendet hat, dafür liegen Belege vor; vgl. E. Wölfflin, Archiv für lat. Lexikographie 8 (1893) p. 422. Möglicherweise nahm er auch in diesem Werke gelegentlich Stellung zu der Streitfrage über Analogie und Anomalie, so dass das Fragment bei Charis. Gramm. lat. 1 p. 129, 31 hier einzureihen ist; vgl. Mentz p. 22.

d) Commentarius de proloquiis (= nɛ gì á ž i w μ á τ w v). Gellius 16, 8, 1 cum in disciplinas dialecticas induci atque imbui vellemus, necessus fuit adire atque cognoscere, quas vocant dialectici ɛioaywyás. tum, quia 'in primo пɛi džioμárov discendum, quae M. Varro alias profata, alias proloquia appellat, commentarium de proloquiis L. Aelii, docti hominis, qui magister Varronis fuit, studiose quaesivimus eumque in Pacis bibliotheca repertum legimus. sed in eo nihil edocenter neque ad instituendum explanate scriptum est, fecisseque videtur eum librum Aelius sui magis admonendi, quam aliorum docendi gratia. Varro definiert proloquium also (16, 8, 6): proloquium est sententia, in qua nihil desideratur; Cicero hatte dafür den Ausdruck pronuntiatum. Beide Ausdrücke, wie profatum, sind eine Uebertragung des griechischen džiwua; vgl. noch 16, 8, 7 ažiwua sive id 'proloquium' dicere placet. Da Chrysippus nɛoi douator schrieb (Diog. Laert. 7, 190), ist der Anschluss des Stoikers Aelius an dieses Werk wohl zweifellos. Das Werk de proloquiis stellte eine Satzlehre dar (H. Steinthal, Gesch. der Sprachwissenschaft bei den Griechen und Römern, Berl. 1863, p. 310), berührte sich mit der Grammatik, ist aber nicht mit A. Wilmanns, De M. Terentii Varronis libris grammaticis, Berl. 1864, p. 15, Mentz p. 11, Goetz Sp. 533 als ein Werk über Syntax zu bezeichnen.

e) C. Nipperdey (Opusc., Berl. 1877, p. 315) will Tacit. dial. 23 qui rhetorum nostrorum commentarios fastidiunt oderunt, Calvi mirantur statt Calvi schreiben L. Aelii; allein solche Commentare werden nirgends erwähnt.

Die Stellung des Aelius Stilo zum Streit über Analogie und Anomalie. Die Entscheidung dieser Frage ist nicht ohne Schwierigkeit; wir haben nur ein einziges Fragment des Aelius über die Flexionslehre; es lautet: Charis. Gramm. lat. 1 p. 129, 31 ferocior tam quam peior melior ait Stilo in eis accusativo posse proferri, ferocioreis. ferientium ferienteis idem Stilo putat facere debere, ut docenteis saltanteis, quoniam quaecumque secum verbi iura traxissent, ea accusativis pluralibus, adiuvante [re] dumtaxat genetivo plurali, in eis sonarent. In dieser Stelle deuten die Worte facere debere entschieden auf den Analogisten, dagegen die Worte posse proferri auf den Anomalisten; vgl. über die Stelle auch Reitzenstein, M. Terentius Varro etc. p. 52 Anm. 3. Die Frage würde entschieden sein, wenn sicher nachgewiesen werden könnte, dass die Vorlage Varros für das achte Buch, welches sich gegen die Analogie wendet, eine Schrift des Aelius Stilo gewesen sei. Dies ist allerdings die Ansicht Reitzensteins (p. 51 ff.); allein zur Evidenz kann diese Ansicht, so wahrscheinlich sie ist, nicht gebracht werden. Andererseits ist auch das, was F. Marx (Auctor ad Herennium p. 138) beibringt, um Aelius Stilo zum Aristarcheer zu stempeln, nicht ausreichend.

Aelius Stilo und L. Coelius Antipater. Darüber, dass Coelius dem Stilo sein Geschichtswerk widmete, vgl. oben § 71 a p. 280.

Das Fortleben des Aelius Stilo. Im allgemeinen vgl. Mentz p. 22. Am wichtigsten ist die Benutzung des Aelius durch Varro und Verrius Flaccus; vgl. R. Reitzenstein, Verrianische Forschungen (Breslauer philol. Abh. 1. Bd. 4. Heft (1887) p. 90); M. Terentius Varro etc. p. 31, p. 37, p. 43; R. Kriegshammer, De Varronis et Verrii fontibus quaest. selectae (Comment. philol. Jenenses 7 (1903) p. 71), der nachzuweisen sucht, dass die Uebereinstimmung von Varro de lingua lat. und Verrius Flaccus sich durch die Benutzung gleicher Quellen, zu denen auch Aelius Stilo gehört, erklären lasse (vgl. die Zusammenfassung p. 122). Ueber die Aeliana studia bei Cic. de or. 1, 43, 193 vgl. § 78. Im vergilischen Catalepton (E. Baehrens, Poet. lat. min. 2 p. 165) liest statt Selique M. Haupt Stiloque, Is. Vossius nach einer alten Handschrift Aelique; aber auf Seli führt die handschriftliche Ueberlieferung und sie zu verlassen, ist nicht geraten.

77. Die Altertumswissenschaft. Die Philologie wurde von aussen nach Rom verpflanzt; die Altertumsforschung wurzelte in dem heimischen Boden. Für die Kenntnis der älteren Litteratur und die Lösung der plautinischen Frage war die Philologie gewiss von grossem Nutzen; allein ein vitales Interesse wurde dadurch nicht berührt. Für das öffentliche Leben dagegen war das Zurückgehen auf die Vergangenheit eine absolute Notwendigkeit. Das Archiv ist die Geburtsstätte der Altertumswissenschaft; ein solches besassen die Pontifices, und es war von besonderer Wichtigkeit, weil sie als die Hüter der Satzungen, durch welche der Staat mit der Götterwelt verbunden wurde, Gelegenheit hatten, in die verschiedensten Sphären des öffentlichen Lebens einzugreifen. Auch den Beamten stand eine Registratur zur Seite, in der alle wichtigen Vorkommnisse des Amtes und alle wichtigen Entscheidungen aufbewahrt waren; endlich hatte auch die Familie ihr Archiv, in dem die wichtigen Familiendokumente ihren Platz fanden. Dieses reiche aufgespeicherte Material musste zur Bearbeitung einladen, wobei verschiedene Motive wirksam waren. In erster Linie stand der Patriotismus, dem die Erforschung der vaterländischen Institutionen grosse Befriedigung gewährte; besonders in den Zeiten des Niedergangs spendet das Studium der Zustände, wie sie bessere Zeiten darboten, grossen Trost. Auch das Parteiinteresse machte sich die Altertumswissenschaft dienstbar, indem für das Parteiprogramm die historischen Grundlagen gesucht wurden. Die amtliche Tätigkeit hatte die Kenntnis der Verfassung in ihrer Entwicklung zur Voraussetzung. So war es denn natürlich, dass sich in unserer Periode die Altertumswissenschaft bildete, welche zunächst die staatlichen Institutionen ins Auge fasste, später auch das Privatleben in den Kreis ihrer Betrachtung aufnahm. Unter dem Namen des L. Cincius wird eine grosse Anzahl antiquarischer Schriften citiert; würden diese Schriften dem Annalisten L. Cincius Alimentus angehören, so müssten wir staunen, dass in so früher Zeit die Altertumswissenschaft mit solcher Wucht einsetzte; allein diese Werke gehörten wohl einer späteren Zeit an und sind von unserer Epoche auszuscheiden. Immerhin bietet diese noch eine erkleckliche Zahl antiquarischer Schriften. Wir haben bereits das Werk eines Fabius „De iure pontificio kennen gelernt. Der uns aus dem Leben des Ennius bekannte M. Fulvius Nobilior erbaute nach seinem Sieg über die Aetoler, der ihm zugleich griechische Kunstschätze in reicher Menge gebracht hatte, einen Tempel dem Hercules Musarum und liess darin Fasti, d. h. einen Steinkalender anbringen. Sammonicus Serenus teilte in einem Werk über Curiosa aus einem sehr alten Buch eines Furius zwei Formeln mit: eine, durch welche die Götter einer belagerten Stadt abgerufen werden, eine andere, durch welche eine feindliche Stadt, von der die Götter bereits abgerufen sind, dem Untergange geweiht wird. Aus welchem Werk diese Formeln genommen waren, lässt sich nicht angeben. Auch der Verfasser Furius kann nur hypothetisch näher bestimmt werden; am wahrscheinlichsten ist, dass er mit dem Konsul des Jahres 136 v. Chr., L. Furius Philus, identisch ist. Cicero behandelt ihn im Brutus und meint, dass in seinem Stil sich die Kenntnis der Litteratur bemerkbarer mache als bei anderen. Furius

[ocr errors]

schloss sich an den Scipionenkreis an, der durch den Umgang mit gebildeten Griechen sein Interesse für die griechische Kultur bekundete, und wird von Cicero (§ 158) als Teilnehmer an dem Gespräch über den Staat eingeführt. Ueber Staatsrecht schrieb ein umfangreiches, mindestens aus dreizehn Büchern bestehendes Werk der Konsul des Jahres 129 v. Chr., C. Sempronius Tuditanus, der über die Japyden triumphierte. Zweifelhaft ist, ob wir dem Annalisten L. Cassius Hemina eine Monographie über die Censoren zuzuteilen haben. In die gracchische Zeit gehört M. Junius, der von seiner Freundschaft mit C. Gracchus den Beinamen Gracchanus erhielt. Von ihm gab es ein dem Vater des T. Pomponius Atticus gewidmetes Werk De potestatibus"; es bestand aus mindestens sieben Büchern, denn der Jurist Ulpian gab aus diesem Buch eine Notiz über die Geschichte der Quästur. Ob das Werk in den Dienst der gracchischen Politik gestellt war, lässt sich aus den Fragmenten nicht mehr erkennen. Es mag hier noch des Junius Congus gedacht werden, obwohl er höchst wahrscheinlich der Litteratur nicht angehört. In dem Gespräche des Jahres 91 v. Chr., das Ciceros „De oratore" zu Grund liegt, charakterisiert ihn Antonius als seinen Freund, von dem man sich in der Geschichte und im Staatsrecht Belehrung erholen könne. Es ist derselbe Congus, den Lucilius, der weder ein gelehrtes noch ein ungelehrtes Leserpublikum, sondern ein in der Mitte stehendes sich wünscht, als den geeigneten Repräsentanten dieses letzteren ansieht. Als Cicero im Jahre 54 v. Chr. seine Rede pro Plancio hielt, weilte Congus nicht mehr unter den Lebenden.

M. Fulvius Nobilior. Cos. 189. Macrob. Sat. 1, 12, 16 Fulvius Nobilior in fastis quos in aede Herculis Musarum posuit Romulum dicit postquam populum in maiores iunioresque divisit, ut altera pars consilio altera armis rem publicam tueretur, in honorem utriusque partis hunc Maium, sequentem Junium mensem vocasse. G. B. de Rossi, Sul tempio d'Ercole et delle Muse nel portico di Filippo (Bull. archeol. 1869 p. 3). Plin. n. h. 35, 66 cum inde (ex Ambracia) Musas Fulvius Nobilior Romam transferret; vgl. Liv. 38, 9. Diese Fasten werden öfters herangezogen; vgl. den Passus, M. Junius Gracchanus“. Macrob. Sat. 1, 13, 21 Fulvius id egisse M. Acilium consulem dicit ab urbe condita anno quingentesimo sexagesimo secundo, inito mox bello Aetolico. Ueber Charis. Gramm. lat. 1 p. 138, 15 vgl. Th. Mommsen, Ber. über die Verh. der sächs. Ges. der Wissensch. 1854 p. 157. Ueber seine Beziehungen zu Ennius vgl. oben p. 110, p. 114.

Furius. a) Macrob. Sat. 3, 9, 6 repperi in libro quinto rerum reconditarum Sammonici Sereni (§ 610) utrumque carmen, quod ille se in cuiusdam Furii vetustissimo libro repperisse professus est. est autem carmen huiusmodi, quo di evocantur, cum oppugnatione civitas cingitur (über die Evokation vgl. G. Wissowa, Religion und Kultus der Römer, München 1902, p. 39) .... urbes exercitusque sic devoventur iam numinibus evocatis; sed dictatores imperatoresque soli possunt devovere his verbis (über die Devotion vgl. Wissowa 1. c. p. 161). ) Welcher Art das Buch des Furius war, lässt sich nicht bestimmt sagen; es kann ein sakralrechtliches oder ein militärisches Werk gewesen sein oder auch de consulis officio gehandelt haben. y) M. Hertz (Fleckeis. Jahrb. 85 (1862) p. 54) will in diesem Furius den Konsul des Jahres 136 L. Furius Philus erkennen. Cic. Brutus 28, 108 L. Furius Philus perbene latine loqui putabatur litteratiusque quam ceteri. De or. 2, 37, 154 certe non tulit ullos haec civitas aut gloria clariores aut auctoritate graviores aut humanitate politiores P. Africano, C. Laelio, L. Furio, qui secum eruditissimos homines ex Graecia palam semper habuerunt. Ueber seine Beziehungen zu Terenz vgl. vita 2 p. 4 Wessner. Cic. de rep. 3, 3, 5 quid potest esse praeclarius, quam cum rerum magnarum tractatio atque usus cum illarum artium studiis et cognitione coniungitur? aut quid P. Scipione, quid C. Laelio, quid L. Philo perfectius cogitari potest? Vgl. de lege agraria 2, 24, 64; pro Murena 31, 66. F. P. Bremer, Jurisprudentiae antehadrianae

quae supersunt 1 (Leipz. 1896) p. 29.

M. Junius Gracchanus. a) Name. Plin. n. h. 33, 36 Junius certe qui ab ami

....

citia eius (scil. C. Gracchi) Gracchanus appellatus est scriptum reliquit. ) Sein Werk de potestatibus ad Pomponium. Cic. de leg. 3, 20, 48 sagt Atticus: faciendum tibi est, ut magistratibus lege constitutis de potestatum iure disputes, worauf Cicero erwidert: faciam breviter, si consequi potuero; nam pluribus verbis scripsit ad patrem tuum M. Junius sodalis perite meo quidem iudicio et diligenter. Das Werk umfasste mindestens 7 Bücher: dig. 1, 13, 1 pr. Ulpianus libro singulari de officio quaestoris Gracchanus Junius libro septimo de potestatibus etiam ipsum Romulum et Numam Pompilium_binos quaestores habuisse, quos ipsi non sua voce, sed populi suffragio crearent, refert. Höchst wahrscheinlich ist dieses Werk auch bei Varro de lingua lat. 6, 95 hoc ipsum inlicium scriptum inveni in M. Junii commentariis gemeint. Gellius 14, 8, 1 praefectum urbi Latinarum causa relictum senatum habere posse Junius negat. Varro de lingua lat. 6, 33 ut Fulvius scribit et Junius (über die Ableitung des Namens April). Censorin. de die nat. 20, 4 postea sive a Numa, ut ait Fulvius, sive, ut Junius, a Tarquinio XII facti sunt menses etc. 22, 9 nomina decem mensibus antiquis Romulum fecisse Fulvius et Junius auctores sunt. 20, 2 magis Junio Gracchano et Fulvio et Varroni et Suetonio aliisque credendum (über das zehnmonatliche Jahr). Plin. n. h. 33, 36 führt aus Junius Gracchanus an: quod ad equestrem ordinem attinet, antea trossulos vocabant, nunc equites vocant ideo quia non intelligunt, trossulos nomen quid valeat multosque pudet eo nomine appellari; vgl. dazu F. Münzer, Beiträge zur Quellenkritik der Naturgesch. des Plinius, Berl. 1897, p. 164. H. E. Dirksen, Bruchstücke der röm. Juristen, Königsberg 1814, p. 56; L. Mercklin, De Junio Gracchano, 2 Teile, Dorpat 1840/41; M. Hertz, De L. Cinciis, Cinciorum fragmenta ed.; adiecta est de M. Junio Gracchano disputatio, Berl. 1842; J. Becker, M. Junius Congus Gracchanus, der Geschichtschreiber der alten röm. Verfassung (Zeitschr. für die Altertumsw. 1854 Nr. 16). Die Fragmente bei Bremer 1. c. p. 37.

Junius Congus. Cic. de or. 1, 60, 256 sagt Antonius im Jahre 91 v. Chr.: historiam et prudentiam iuris publici et antiquitatis iter (F. Marx: literas) et exemplorum copiam, si quando opus erit, a viro optimo et istis rebus instructissimo, familiari meo, Congo (die Handschriften longo) mutuabor. Cic. pro Plancio 24, 58 (aus dem Jahre 54 v. Chr.) in quo, Cassi, si tibi ita respondeam, nescisse id populum Romanum, neque fuisse, qui id nobis narraret, praesertim mortuo Congo (die Handschriften long. oder longe), non, ut opinor, admirere, cum ego ipse non abhorrens a studio antiquitatis me hic id ex te primum audisse confitear. Als Namen geben hier die Schol. Bob. p. 264 Orelli Concus, wofür C. L. Roth (Rhein. Mus. 8 (1853) p. 613) Congus schreibt. Die Schol. Bob. nennen ihn homo curiosus et diligens eruendae vetustatis. Wenn die Scholien weiter von ihm sagen: per illud tempus decesserat, so liegt hier wohl eine zu weit gehende Schlussfolgerung aus mortuo vor. Plin. n. h. praef. 7 sagt Lucilius (fr. 26, 595 Marx): † Manium † Persium haec legere nolo, Junium Congum volo. Merkwürdig ist, dass in anderen Zeugnissen über Lucilius als der Leser, den er sich wünscht, nicht Junius Congus, sondern D. Laelius genannt ist; vgl. Cic. de or. 2, 6, 25 ut C. Lucilius, homo doctus et perurbanus, dicere solebat [ea, quae scriberet,] neque se ab indoctissimis neque a doctissimis legi velle, quod alteri nihil intelligerent, alteri plus fortasse quam ipse; de quo etiam scripsit, Persium non curo legere: hic fuit enim, ut noramus, omnium fere nostrorum hominum doctissimus -: Laelium Decumum volo, quem cognovimus virum bonum et non illitteratum, sed nihil ad Persium und F. Marx, Lucilius 2 p 220. Irrig identifiziert J. Becker unseren Congus mit Junius Gracchanus; vgl. dagegen C. M. Francken, Coniectanea critica ad C. Lucilii librorum decadem II et III, Amsterdam 1871, p. 86. H. Peter, Hist. Rom. reliqu. 1 (Leipz. 1870) p. CLXXIII; Hist. Rom. fragm., Leipz. 1883, p. 189.

Ueber ein fragliches Werk De censoribus" des L. Cassius Hemina vgl. oben p. 269. Ueber das Werk eines Fabius Pictor De iure pontificio" vgl. oben p. 234. Ueber die libri magistratuum des C. Sempronius Tuditanus vgl. § 71, 3.

2. Die Juristen.

78. Die erste umfassende Bearbeitung des Rechts. Nachdem das Landrecht in den XII Tafeln kodifiziert war, ergab sich als erste Aufgabe, das Verständnis des Textes zu vermitteln. Wir sahen, dass sich die Philologie dieser Aufgabe zuwandte. Aber auch die Juristen konnten sich derselben nicht entziehen; so lesen wir denn, dass z. B. einem Zeitgenossen des alten M. Cato, dem L. Acilius, der wegen seiner Rechtskenntnis der Weise" genannt wurde, eine Worterklärung zu den XII Tafeln zugeschrieben wird. Eine zweite, noch wichtigere Aufgabe für die

"9

« IndietroContinua »