Immagini della pagina
PDF
ePub

beute 1) die decuma widmeten, der praetor urbanus aber 2) jährlich am 12. August 3) ein Opfer zu bringen pflegte. Nach der angeblich von Hercules selbst eingesetzten 4) lex dieses Heiligthums 5) waren diese Acte mit einer Volksbewirthung verbunden) und von dem Darbringer der decuma sagt man ganz ohne Unterschied decumam pollucet 7) und decumam profanat,) was natürlich für den ursprünglichen Begriff des profanare nicht massgebend sein kann.

Fanum ist zunächst ein geweihter Platz, gleichviel, ob darauf ein Gebäude steht, oder nicht,) und man pflegte bei der Feier von Lectisternien (s. S. 45 f.) auf dem zu derselben bestimmten Forum die Plätze für die lecti besonders zu weihen und hiefür die Formel fana sistere zu gebrauchen; 10) allerdings

1) Athenaeus 4 p. 153c; 5 p. 221f und die Inschriften des Mummius C. I. L. I 541. 542. S. über diese decuma überhaupt Mommsen a. a. O. p. 149 ff.

2) Varro de l. l. 6, 54. C. I. L. VI 312-319.
4) Liv. 1, 7, 12. Festus p. 237a. Dionys. 1, 40.
5) Die lex fani erwähnt Varro de l. l. 6, 54.

[ocr errors]

3) C. I. L. I P. 399. Plut. q. R. 18.

6) Athenaeus 4 p. 153e; 5 p. 221f. Plut. Sulla 35; Crass. 2. Macrob. 3, 12, 2. 7) Macrob. 3, 12, 2: Testatur Varro maiores solitos decimam Herculi vovere nec decem dies intermittere quin pollucerent. C. I. L. I 1175 (= X 5708): decuma facta poloucta. Naevius Com. fr. 27 Ribb.: Quid decumas partes? quantum mi alieni fuit, Polluxi tibi iam publicando epulo Herculis Decumas. Plautus Stich. 233: Ut decumam partem inde Herculi polluceam. Festus p. 253a: Pollucere merces, quas cuivis deo liceat, sunt far, polenta, vinum, panis fermentalis Herculi autem omnia esculenta, poculenta. Cassius Hemina bei Plin. n. h. 32, 20: Numa constituit ut pices, qui squamosi non essent, ni pollucerent, parsimonia commentus, ut convivia publica et privata cenaeque ad pulvinaria facilius compararentur, ni qui ad polluctum emerent pretio minus parcerent eaque prae

mercarentur.

8) Macrob. 3, 6, 11: Octavius Herrenus (?) — bene re gesta decimam Herculi profanavit. Festus p. 237: Potitium et Pinarium Hercules, cum ad aram, quae hodieque maxima appellatur, decimam bovum profanasset, genus sacrifici edocuit. Von dem Hausopfer auf dem Lande heisst es bei Cato de agric. 50, 2: Ubi daps profanata comestaque erit. c. 132: Dapem hoc modo fieri oportet. Iovi dapali culignam vini quantam vis polluceto. Cum pollucere oportebit, sic facies. Es folgt das Gebet, worauf es heisst: profanato sine contagione. Das Letzte gilt von der Darbringung der Libation auf dem Altar, hat also ganz den Sinn von pollucere. Umgekehrt sagt bei Plautus Rud. 425 ein Mädchen: Non ego sum pollucta pago: potin ut me apstineas manum, d. h. ich bin nicht dem ganzen Dorf preisgegeben, also profanata.

9) Liv. 5, 50, 2: Senatus consultum facit, fana omnia, quoad ea hostis possedisset, restituerentur, terminarentur, expiarenturque. 10, 37, 15: (Fabius scribit) in ea pugna Iovis Statoris aedem votam, ut Romulus ante voverat; sed fanum tantum, id est locus templo effatus, fuerat; ceterum hoc demum anno, ut aedem etiam fieri senatus iuberet, bis eiusdem voti damnata republica in religionem venit.

10) Festus p. 351a: Sistere fana cum in urbe condenda dicitur, significat loca in oppido futurorum fanorum constituere, quam (lies mit Huschke quamquam)

aber geht diese Bezeichnung auf das gottesdienstliche Gebäude über, welches auf diesem Platze errichtet wird. Wir dürfen daher unter den Begriff des fanum subsumiren:

1. Die Haine, nemora,1) gewöhnlich luci, d. h. die Lich- Die luci. tungen im Walde, welche in Italien als die ältesten Cultstätten zu betrachten sind 2) und auch in der Stadt Rom vorhanden waren. 3) Varro zwar hatte dieselben, wie es scheint, in Berücksichtigung des Unterschiedes, welchen man auch in Betreff der Haine zwischen dem eigentlichen Göttergute und dem für sacrale Zwecke verwendbaren Staatsgute zu machen hat,4) in dem Buche über die loca religiosa besprochen, 5) also nicht zu den loca sacra gerechnet, allein wenn auch ein Theil der luci, wie die übrigen Tempelgüter (s. Bd. II S. 80) rentabel gemacht und von den Censoren verpachtet wurde, so gab es doch auch Haine, welche ausschliesslich für den Cult bestimmt und unzweifelhaft sacri waren, 6) wie der Hain der Arvalen, welcher officiell lucus sacer heisst,7) und in welchem kein Baum beschnit

Antistius Labeo ait in commentario XV iuris pontificii, fana sistere esse lectisternia certis locis et diis habere.

1) Beispiele sind: nemus Angitiae am lacus Fucinus Verg. Aen. 7, 759; nemus Dianae Aricinae Ovid. F. 3, 261. Vitruv 4, 8, 4. Plin. n. h. 35, 52. Strabo 5 p. 239: τὸ δ' Αρτεμίσιον, ὃ καλοῦσι νόμος; (nemora Vacunae am lacus Velinus Plin. n. h. 3, 109) u. a.

2) Hierher gehört der lucus Dianae bei Tusculum (Plin. n. h. 16, 242 (und ein andrer bei Anagnia (Liv. 27, 4)), der lucus Feroniae (bei Capena (Liv. 26, 11, 8. Cato bei Priscian. 4 p. 129 Hertz) und ein andrer bei Tarracina) (Verg. Aen. 7, 800), der lucus Silvani bei Caere (ib. 8, 597), Pilumni (9, 3), Herculis (8, 104; 125), Fauni (7, 82), der lucus Sospitae Iunonis in Lanuvium (Liv. 8, 14, 2) u. a. m. Dass der lucus cin Theil des nemus ist, lehrt Cato a. a. O.: Lucum Dianium in nemore Aricino Egerius Laevius Tusculanus dedicavit dictator Latinus. Anderes s. bei Preller Röm. Myth. I S. 110 ff.

3) Merkel Ov. F. S. CLI; z. B.: lucus Furinae (Becker Topogr. S. 655); Helerni (Ov. F. 2, 67; 6, 105); lucus Facutalis, lucus Mefitis et Iunonis Lueinae (Varro de l. l. 5, 49; Becker S. 82); Fauni (Ov. F. 3, 295; 4, 649); Robiginis (Ov. F. 4, 907); lucus Exquilinus, Poetelius (Becker S. 536) und der lucus Deae Diae (s. Anm. 7). (Ein vollständiges und gesichtetes Verzeichnis der stadtrömischen luci giebt Jordan Topogr. I 1 S. 146, 39.)

4) S. hierüber Mommsen Staatsrecht II2 S. 58.

5) Merkel Ov. F. S. CXLVIII ff.

6) Frontin. de contr. agr. p. 56, 19: in Italia autem densitas possessorum multum improbe facit et lucos sacros occupat.

7) S. die Stellen bei Henzen Acta fratr. Arv. S. 141. Vgl. Serv. ad Aen. 1, 446: Vergilius ubique lucos consecratos velit accipi, unde tanquam in loco sacro inducit Didonem Iunoni templa construere. (Ebenso sind zweifellos sacri die Haine von Luceria und Spoletium, die uns aus zwei Inschriften bekannt sind, welche Strafandrohungen gegen Verunreiniger oder Beschädiger dieser luci enthalten. C. I. L. IX 782. E. Bormann in Miscellanea Capitolina (Romae 1879) S. 5-10. Einen lucus sacer macerie cinctus in Capua erwähnt C. I. L. X 4104,

Die sacella.

ten 1) oder gefällt werden2) durfte, ohne dass der Göttin ein piaculum gebracht und das Holz innerhalb des Haines im Opferdienst verwendet wurde.3)

2. Die sacella 4), d. h. entweder blosse arae 5) oder eingefriedigte unbedeckte Orte mit einer ara) oder aediculae mit

einen lucus sacer deae Satrianae C. I. L. VI 114. Ein heiliger Hain in Aquae (Aix-en-Savoie): Almer Inscr. de Vienne II n. 236 = C. I. L. XII 2462.)

1) Für das Beschneiden ist der technische Ausdruck coinquere oder coinquire. Henzen a. a. O. S. 22. Serv. ad Aen. 11, 316: secundum Trebatium, qui de religionibus libro septimo ait: Luci, qui sunt in agris, qui concilio (Huschke will quondam bello) capti sunt, hos lucos eadem caerimonia moreque coinqui haberique oportet, ut ceteros lucos, qui in antiquo agro sunt. (Über coinquere vgl. Jordan Krit. Beitr. S. 279 ff.)

2) Dass diese Vorschrift für alle heiligen Haine galt, lehrt Cato de agric. 138: Lucum conlucare Romano more sic oportet: porco piaculo facito, sic verba concipito. Es folgt das zu sprechende Gebet.

3) Henzen Acta fr. Arv. S. 142.

4) Vgl. Jordan Topographie II S. 278 ff.

5) Solche arae waren ausserhalb Roms wie in Rom selbst in grosser Anzahl vorhanden. Ich führe nur an die arae von Narbo (Orelli 2489 (= Wilmanns 104)), Salona (C. I. L. III 1933), und Carpi (Henzen 6120), und von römischen Altären, welche bereits Lübbert S. 40 zusammengestellt hat, die ara Aii Locutii (Becker Topogr. S. 244); Consi (Becker S. 468. C. I. L. I p. 400); ara Ditis patris et Proserpinae (Becker S. 628); Evandri (Becker S. 449); Febris (Becker S. 537); Fontis (Becker S. 656); Fortunae malae (Becker S. 82. 537); Fortunae Reducis (C. I. L. I p. 404); Iani Curiatii (Becker S. 529); Iovis Elicii (Becker S. 450); Iovis Inventoris (Becker S. 449); Iovis Pistoris (Ov. F. 6, 350); Iovis Viminii (Becker S. 565); Iunonis Iugae (Becker S. 487); Iunonis Sororiae (Becker S. 529); Larum Praestitum (Ov. F. 5, 129); Martis in campo (Becker S. 629); Opis Augustae (Becker S. 487); Pacis Augustae (Becker S. 642; (v. Duhn Annali d. Inst. 1881 S. 302 ff.))

con

6) Festus p. 318a: Sacella dicuntur loca] dis sacrata sine tecto. Ein eingefriedigtes sacellum war die ara maxima des Hercules victor auf dem forum boarium. De Rossi Annali d. Inst. 1854 S. 33. Solin. 1, 10: Suo quoque numini idem Hercules instituit aram, quae maxima apud pontifices habetur saeptum etiam, intra quod ritus sacrorum factis bovicidiis docuit Potitios; ebenso die ara des L. Caesar in Pisa, von der es in der Inschr. Orelli 642 (= C. I. L. XI 1420) heisst: uti locus ante eam aram stipitibus robustis saepiatur. (Vgl. auch die Inschrift aus Hadria C. I. L. IX 5019: sacellum de s. s. saepiundum couraverunt.) Dies Gitter wird bezeichnet durch die Ausdrücke cancelli (C. I, L. VII 83: aram cum cancellis. C. I. L. VI 207: [aram] et aediculam [cum columnis et cancello aereo (vgl. C. I. L. X 3793)); clatri (Orelli 3299. C. I. L. III 2072. (2871.) VI 11530); concameratio ferrea (C. I. L. VI 543); maceria (C. I. L. X 2066 (Wilm. 2193)); endlich caulae, welches Wort für Schafhürden ganz gewöhnlich ist, in dem hier in Betracht kommenden Sinne aber vielfache Corruptionen erlitten hat. Macrob. 1, 9, 16: (Ianum invocamus) Patulcium et Clusivium, quia bello caulae eius patent. Serv. ad Aen. 9, 60: Unde in sacris aedibus et in tribunalibus saepta, quae turbas prohibent, aulas (lies caulas) vocamus. Serv. ad Aen. 7, 610: Alii Ianum mundum accipiunt, cuius caulae ideo in pace clausae sunt, quod mundus undique clausus est. Charisius p. 549, 2 Keil: hae caulae pávòpat. Isidori gloss.: Caules (lies caulae) cancelli tribunalis. Labbaei gloss p. 136: Epißohot menia caulae. Nachdem nun auch in der lex de XX quaestoribus (C. I. L. I 202 (Bruns Fontes S. 82 ff.) col. II v. 41 mit Sicherheit gelesen ist ad aedem Saturni in pariete intra caulas, ist

einem Cultbilde und einem Altar, 1) wenn sie anders publice consecrirt sind. Denn privata sacella sind nur religiosa (S. 147). 2) Als Cicero seiner Tochter Tullia ein fanum weihen wollte, 3) beabsichtigte er nur, dass dieses für quasi consecratum gelten solle, 4) um bei dem Wechsel der künftigen Eigenthümer des Platzes unverletzt zu bleiben; von den kleinen Staatsheiligthümern dagegen, welche in Rom ohne Unterschied 5) als ara, fanum,6) sacellum7) oder aedicula, 8) (zuweilen auch als aedes 9)) bezeichnet werden, gehört der grössere Theil zu den ältesten und heiligsten Cultstätten.

3. Die delubra. Der Begriff dieses Wortes war schon zu Ende Die delubra der Republik unklar, 10) es ist aber einleuchtend, dass, wie labrum (lavabrum) eine Vorrichtung zum Baden, eine Badewanne, pollubrum eine Vorrichtung zum Wegspülen (proluere), ein

auch in der Inschr. C. I. L. VI 460 ohne Bedenken mit Marini zu lesen signum Liberi basim caulas (statt causas).'

1) Ov. F. 1, 275: Ara mihi posita est parvo coniuncta sacello. 5, 130: aram constitui parvaque signa deum. Trebatius bei Gell. 7, 12, 5: sacellum est locus parvus deo sacratus cum ara.

2) Festus p. 321a: Gallus Aelius ait —, quod privati suae religionis causa deo dedicent, id pontifices Romanos non existimare sacrum.

3) Cic. ad Att. 12, 18 und mehr bei Drumann VI S. 705 f.

4) Cic. ad Att. 12, 19.

5) So redet Cicero de d. n. 3, 25, 63 von einem fanum Febris in Palatio, de leg. 2, 11, 28 dagegen von einer ara vetusta in Palatio Febris und das fanum Veneris Verticordiae (Serv. ad Aen. 8, 636) heisst auch ara (Plin. n. h. 15, 121) und sacellum (Varro de l. l. 5, 154; Festi ep. p. 148).

6) Ich führe nur an fanum Orbonae (Plin. n. h. 2, 16; Cic. de d. n. 3, 25, 63); Carmentis (Becker S. 137), welches Ovid. F. 1, 629 sacellum nennt; Carnae (Becker S. 499). Vgl. Tac. ann. 15, 41: magna ara fanumque, quae praesenti Herculi Arcas Evander sacraverat. (Vgl. Jordan im Hermes XIV S. 577 f., der auch treffend darauf hinweist, dass im späteren Sprachgebrauche das Wort fanum besonders von griechischen oder sonst fremden, nicht aber von stadtrömischen Gotteshäusern gebraucht wird. So erklärt sich auch die spätere Beschränkung des Wortes fanaticus auf die ausländischen Culte, wie den der Bellona, Isis und Cybele (s. oben S. 148, 5).)

7) Ausser den sacella Argeorum (8. unten) erwähne ich das sacellum Deae Dianae in Caeliculo (Cic. de har. resp. 15, 32); Ditis (Becker S. 313); Larum (Tac. ann. 12, 24); Neniae deae (Fest. p. 161b. Becker S. 567); Pudicitiae patriciae (Liv. 10, 23, 3); Quirini (Festi ep. p. 255. Becker S. 573); Divae Ruminae (Varro de r. r. 2, 11, 5); Streniae (Varro de l. l. 5, 47); Deae Viri(placae (Val. Max. 2, 1, 6); Volupiae (Varro de l. l. 5, 164. Macrob. 1, 10, 7). Ein curator) sacel(lorum) p(ublicorum) in Rom wird erwähnt Ephem. epigr. IV 863.)

8) Plin. n. h. 35, 108: aedicula Iuventatis; (Liv. 35, 9: aedicula Victoriae Virginis.) 9) (Vgl. Jordan im Hermes Xiv s. 571 ff.)

10) Ganz unhaltbare Etymologien des Wortes findet man bei Pseudo-Asconius in div. p. 101 Or. Macrob. 3, 4, 2. Fronto de diff. vocabulorum p. 523 Keil. Serv. ad Aen. 2, 225. Festi ep. p. 73.

Waschbecken, cribrum eine Vorrichtung zum Absondern (cernere), ein Sieb, ventilabrum und vielleicht auch velabrum eine Schwinge oder Mulde 1), so auch delubrum eine Vorrichtung oder ein Ort zum Abwaschen, d. h. zur Entsühnung, ist. Diesem Zwecke entspricht es, dass zu dem delubrum ein Platz (area) gehörte, 2) in welchem sich laufendes Wasser zur Reinigung der Opfernden vor dem Zutritt zum Heiligthum befand. 3) Die griechischen Tempel lagen grossentheils an Quellen und wurden, wo dies nicht der Fall war, durch Zutragen mit Wasser versorgt,4) in dem рóvaоs standen Gefässe mit Weihwasser, mit welchem sich die Eintretenden besprengten; 5) und da, wie wir weiter unten sehen werden, auch in Rom vor dem Gebet und Opfer dergleichen Reinigungen nothwendig sind, so werden wir annehmen dürfen, dass der Ausdruck delubrum ursprünglich den Ort für diese Reinigung bezeichnet, dann aber eben dieses Ritus wegen auf alle Arten von Heiligthümern als eine allgemeine Benennung übertragen worden ist.")

4. Die zum Gottesdienst bestimmten Gebäude, aedes sacrae, welche immer fana, grossentheils aber auch templa sind.

Den Gegensatz zu dem fanum, d. h. der von den pontifices

1) Ueber velabrum s. Jordan Topogr. I 1 S. 195.

2) Macrob. 3, 4, 2: Varro libro octavo rerum divinarum delubrum ait alios aestimare, in quo praeter aedem sit area adsumpta deum causa, ut est in Circo Flaminio Iovis Statoris. Von dem fünften Argeersacellum der regio Collina sagt Varro de l. l. 5, 52: Collis Mucialis quinticeps apud aedem Dei Fidi in delubro, ubi aeditumus habere solet. Dies delubrum war also ein Platz, auf welchem sich eine ara und die Wohnung des aeditumus befand. (Cic. de leg. 2, 8, 19: [in urbibus] delubra habento; lucos in agris habento et Larum sedes. Ein delubrum Feroniai C. I. L. I 1291.)

3) Serv. ad Aen. 2, 225: Alii ut Cincius dicunt, delubrum esse locum ante templum, ubi aqua currit, a diluendo. Est autem synecdoche, hoc est a parte totum. 4, 56: delubrum dictum propter lacum, in quo manus abluuntur. Isidor. orig. 15, 4, 9: Delubra veteres dicebant templa habentia fontes, quibus ante ingressum diluebantur, et appellantur delubra a diluendo. Pseudo-Asconius in div. p. 101 Or.: Alii delubra dicunt ea templa, in quibus sunt labra corporum abluendorum more Dodonaei Iovis aut Apollinis Delphici, in quorum delubris lebetes tripodesque visuntur.

4) Hierüber handelt ausführlich und belehrend Boetticher Tektonik der Hellenen II2 S. 485 ff.

5) Lucian. de sacrif. 12. Boetticher a. a. O. S. 484. Es gab zu diesem Zwecke vor den Tempeln Weihwasserbecken, anорpavτhpta (Eurip. Ion 435) oder auch Bassins, labra. Liv. 37, 3, 7. C. I. L. VI 10237. Jordan Hermes VI S. 315.

6) Von allen Arten von Tempeln brauchen das Wort Verg. Aen. 4, 56: Principio delubra adeunt pacemque per aras Exquirunt. Cic. in Verr. act. pr. 5, 14: delubra omnia sanctissimis religionibus consecrata depopulatus est. Divin.

« IndietroContinua »