Immagini della pagina
PDF
ePub

=

=

[ocr errors]

=

=

=

- necessitas (21, 3; 58, 11); der häufige Gebrauch von mortales homines (z. B. 1,5) und tempestas = tempus (z. B. 7, 1). Ferner subigere cogere (10, 5; 51, 18), commodare stellen (16, 2), auxilium portare auxilium ferre 5 (6, 5) und so portare auch in anderen Wendungen (z. B. portationes armorum 42, 2); der häufige Gebrauch der frequentativa, so besonders oft agitare agere, ductare (17, 7), rogitare (31, 3), consultare (11, 6); die Vorliebe für Wendungen mit habere (z. B. gravius habere gravius ferre 10 51,11; das einfache haberi 1,4; 6,3) sowie für die Verbindung von esse mit Adverbien (außer ita noch post 23, 6, propius 11, 1, abunde 58, 9); ein iuxta mecum (58, 5), post eum diem postridie (48, 3); endlich auch kraftvolle sinnliche Wendungen wie supra caput esse (52, 24), faucibus 15 urgere (52, 35).

=

=

Volksmäßig ist auch die deutlich hervortretende Neigung zu alliterierenden Wendungen (vgl. im Deutschen: Mann und Maus, dick und dünn usw.). So findet sich fluxa atque fragilis (1, 4), mutari ac misceri (2, 3), 20 flagitiorum atque facinorum (14, 1. 2; 23, 1; 37, 5), tutae tranquillaeque (16, 5), fortis fidosque (20, 3), maria montisque (23, 3), laetitia atque lascivia (31, 1), fama atque fortunis (33, 1), magna atque magnifica (51, 5), foeda atque formidulosa (52, 13), mansuetudo et misericordia (52, 25 11) u. a. m. Verwandt ist auch die figura etymologica in dem häufigen facinus facere, in honore honestatos (35, 3), facilia factu (3,2); der nicht seltene Gleichklang, so z. B. idem velle atque idem nolle (20, 4), res spes (20, 13; 21, 1), modus - modestia (11, 4), pudorem pudicitiam 30 (12, 2), indocti incultique (2, 8).

II. Das rhetorische Gepräge der Sprache tritt besonders in der häufigen Anwendung einiger rhetorischen Figuren hervor.

a) Während das Polysyndeton bei Sallust sich selten fin35 det, wendet er das Asyndeton außerordentlich oft an. So werden in der Aufzählung drei Glieder unverbunden zusammengestellt (z. B. 5, 3; 5, 5; 6, 3; 9, 2; 11, 2; 12, 1; 14, 2; 16, 2 usw., auch wird das letzte Glied wohl mit que angeknüpft: 5, 5). Ebenso vier Glieder (5, 2; 52, 5). 40 Dabei wird das letzte Glied gern mit atque angeknüpft (so 6, 1; 20, 7; 51, 1. 9; 52, 3; 59, 5; 61, 9); die Sache liegt

dann in der Regel so, daß die vier Glieder zwei Paare bilden, von denen das erste unverbunden steht, das zweite durch atque verbunden ist. Auch fünf Glieder finden sich (6, 5; 20, 15), ebenso sechs (21, 2; 60, 4), ja selbst sieben (5, 4). Besonders beachtenswert ist die Neigung des 5 Schriftstellers, auch zwei Glieder asyndetisch zusammenzustellen (10, 2; 11, 3; 19, 1; 20, 7; 51, 9; 54, 4, so namentlich auch infinitivi historici: 11, 6; 16, 3; 27, 2).

Auf dieser häufigen Anwendung des Asyndetons beruht zum Teil die Kürze Sallusts; aber zugleich erhält seine 10 Sprache dadurch auch eine nachdrucksvolle Kraft, namentlich wo, wie so oft, ganze Sätze unverbunden aneinandergereiht werden. So 52, 24 coniuravere arcessunt

supra caput est: vos cunctamini mit der knappen Schilderung der gefahrvollen Lage, woran sich unverbunden 15 die unwillige Frage schließt. Vgl. auch 51, 12–14; 52, 4; 58,2.

[ocr errors]

b) Die Antithese, d. h. die scharfe Gegenüberstellung entgegengesetzter Begriffe und Sätze hat Sallust im Anschlusse an sein Vorbild Thukydides in ausgedehntem Maße 20 angewandt; keine andere Figur kommt so häufig bei ihm vor, die Antithese kennzeichnet seinen ganzen Stil. So 6, 6 imperium legitumum, nomen imperi regium; 7, 6 laudis a vidi, pecuniae liberales; gloriam ingentem, divitias honestas; 20, 11 illis divitias superare..., nobis 25 rem familiarem. deesse; 20, 13 domi inopia, foris aes alienum (vgl. 52, 21) usw. Dabei ist aber der Gegensatz nicht immer so durchgeführt, daß die Reihenfolge der Ausdrücke einander entspräche; sehr häufig und mit besonderem Nachdruck ist der Gegensatz in der Form des Chiasmus 30 gegeben. So 9, 1 concordia maxuma, minuma avaritia; 11,4 domum alius, alius agros; 13, 1 subvorsos montis, maria constrata; 17, 1 singulos appellare, hortari alios, alios temptare; 20, 10 viget aetas, animus valet; 58, 1 neque ex ignavo strenuum neque fortem ex timido. Anaphorische und 35 chiastische Wortstellung sind verbunden 54, 6; die einzelnen Glieder entsprechen einander in verschiedener Anordnung 3, 3; 14, 2; 20, 8 (vgl. die Anmerkungen).

c) Während Cicero die sich entsprechenden Sätze und Satzglieder möglichst gleichmäßig zu gestalten sucht (Stre- 40 ben nach Konzinnität, vgl. Hilfsheft zu Cicero S. 116), läßt

[ocr errors]
[ocr errors]

Sallust mit offenbarer Absicht in solchen Fällen Abwechslung (Variatio) eintreten, auch hier nach Thukydides' Vorbilde; höher als die kunstvolle Abrundung ebenmäßig gebauter Satzglieder steht beiden Schriftstellern der Ge5 danke, der ja durch den Wechsel des Ausdrucks oft reichere Schattierungen erhält. So entspricht sich pars . . . alii (2, 1; 61, 8); alii . pars plerique (48, 5); honeste ... per turpitudinem (13, 2); et in pace et per indutias (51, 6); incerta pro certis, bellum quam pacem malebant 10 (17, 6); in bello . . . ubi pax evenerat (9, 3); pessuma ac divorsa (5, 8), während man zwei Superlative erwartet; ähnlich 51, 29. Dahin gehört es auch, wenn die Objekte desselben Verbums bald durch Akkusative, bald durch Infinitive oder Nebensätze ausgedrückt sind (5, 9; 10, 4), 15 oder wenn mehrere begründende Sätze in wechselnder Form gegeben werden (19, 2; 48, 5). Zu einer Härte verleitet dieses Streben 3, 2 (vgl. die Anmerkung zu supra ea).

1

A. Einleitung.

Wie Sallust zur Schriftstellerei kam.

Omnis homines, qui sese student praestare ceteris animalibus, summa ope niti decet, ne vitam silentio transeant veluti pecora, quae natura prona atque ventri 2 oboedientia finxit. Sed nostra omnis vis in animo et corpore sita est: animi imperio, corporis servitio magis utimur; alterum nobis cum dis, alterum cum beluis 3 commune est. Quo mihi rectius videtur ingeni quam virium opibus gloriam quaerere et, quoniam vita ipsa, qua fruimur, brevis est, memoriam nostri quam maxume 4 longam efficere. Nam divitiarum et formae gloria fluxa atque fragilis est, virtus clara aeternaque habetur. 5 Sed diu magnum inter mortalis certamen fuit, vine corporis an virtute animi res militaris magis proce6 deret. Nam et, priusquam incipias, consulto et, ubi 7 consulueris, mature facto opus est; ita utrumque per se 2 indigens alterum alterius auxilio eget. Igitur initio reges (nam in terris nomen imperi id primum fuit) divorsi pars ingenium, alii corpus exercebant: etiam tum vita hominum sine cupiditate agitabatur, sua cuique satis 2 placebant. Postea vero quam in Asia Cyrus, in Graecia Lacedaemonii et Athenienses coepere urbis atque nationes subigere, lubidinem dominandi causam belli habere, maxumam gloriam in maxumo imperio putare, tum demum periculo atque negotiis compertum est in bello 3 plurumum ingenium posse. Quod si regum atque imperatorum animi virtus in pace ita ut in bello valeret,

« IndietroContinua »