Theatralische Bibliothek, Volumi 1-2 |
Dall'interno del libro
Risultati 1-5 di 6
Pagina 238
Diese Wahrheit bestehet in dem Zusammenfluße aller Wahrscheinlichkeiten ,
welche den Zuschauer zu betriegen geschickt sind . Sie theilen sich in zwey
Klassen . Die einen entstehen aus dem Spiele des Ucteurs ; und die andern aus
...
Diese Wahrheit bestehet in dem Zusammenfluße aller Wahrscheinlichkeiten ,
welche den Zuschauer zu betriegen geschickt sind . Sie theilen sich in zwey
Klassen . Die einen entstehen aus dem Spiele des Ucteurs ; und die andern aus
...
Pagina 287
Nicht daß ich durch diese Betrachtung dem „ leßingschen Schauspiele seinen
Werth entziehen „ wollte ; keineg weges ! Man weis daß sich der ,, Dichter
überhaupt , und ins besondere wenner „ für die Schaubühne arbeitet , nur nach
der unter ...
Nicht daß ich durch diese Betrachtung dem „ leßingschen Schauspiele seinen
Werth entziehen „ wollte ; keineg weges ! Man weis daß sich der ,, Dichter
überhaupt , und ins besondere wenner „ für die Schaubühne arbeitet , nur nach
der unter ...
Pagina 87
Der ( * ) Die Worte heillen in dem Originale : Ferrumque gemina cæde perfusuin
tenens , Oblitus in quem rueret , infesta manu Exegit ultra corpus Alle Ausleger
übergehen diese Stelle , und gleichs wohl zweifle ich , ob sie von allen gehörig
ist ...
Der ( * ) Die Worte heillen in dem Originale : Ferrumque gemina cæde perfusuin
tenens , Oblitus in quem rueret , infesta manu Exegit ultra corpus Alle Ausleger
übergehen diese Stelle , und gleichs wohl zweifle ich , ob sie von allen gehörig
ist ...
Pagina 195
Diese der Hauptsache bengefügten . Unnúka lichkeiten , durch welche sie
getrennt und wieder verbunden wird , wurden mit Recht von unsern Vorfahren
Lazzi mit einem geboppelten z ges nennet , weil Lazzi in der Lombarbischen
Mundo art ...
Diese der Hauptsache bengefügten . Unnúka lichkeiten , durch welche sie
getrennt und wieder verbunden wird , wurden mit Recht von unsern Vorfahren
Lazzi mit einem geboppelten z ges nennet , weil Lazzi in der Lombarbischen
Mundo art ...
Pagina 203
Diese Tragódie ward mit allgemeinem Beyfall aufgenommen . Zu eben der Zeit
hatten verschiedne Schulen zu Rom und Bologna , und nicht weniger
verschiedne Pornehme dieser liebenswürdigen und gelehrten Stadt , den
größten Theil der ...
Diese Tragódie ward mit allgemeinem Beyfall aufgenommen . Zu eben der Zeit
hatten verschiedne Schulen zu Rom und Bologna , und nicht weniger
verschiedne Pornehme dieser liebenswürdigen und gelehrten Stadt , den
größten Theil der ...
Cosa dicono le persone - Scrivi una recensione
Nessuna recensione trovata nei soliti posti.
Altre edizioni - Visualizza tutto
Parole e frasi comuni
alſo alten Atreus Auftritt Aufzug Bewegung bloß bringen Bruder Bühne Charakter chen Claudius daher darinne derſelben deſſen Dichter dieſe eben eben ſo Ehre einige einmal Empfindung endlich erſten Fehler feine fenn fich find Fulvia Furcht Gaben ganze geben gehen geht gemacht genug geweſen gewiß giebt glaube gleich glücklich großen guten Hand Herkules Herr Herrn Herz iſt Jahr Kinder kleine komiſchen kommen kommt Komödie könnte Kunſt lachen lange laſſen Leben leicht lich Lidio Liebe machen macht Mann muß müſſen Namen Natur neue Perſon Perſonen Recht reden Reich Rolle ſagen ſagt Scene Schauſpieler ſchon ſehen ſehr ſein ſeine Seite ſelbſt ſen ſeyn ſich ſie ſie ſich ſieht ſind ſo viel Sohn ſoll ſollte ſondern Sophonisbe Stelle Stücke Theater Theil thun Thyeſt Tragödie übrigen Unglück Uppius Vater Verfaſſer vers viel vielleicht Virginia wahre weis weiter wenig Werke wieder will wohl wollen wollte Worte zeigen zurück