Theatralische Bibliothek, Volumi 1-2 |
Dall'interno del libro
Risultati 1-5 di 7
Pagina 44
Neuigkeit , und wird eben so geschwind , als diese , verloschen . Das schöne
Geschlecht , welches der gebohrne Beschüßer aller gårtlichen Neuerungen ist ,
kann nicht immer weinen wollen , ob es gleich immer empfinden wil . Wir dürfen ...
Neuigkeit , und wird eben so geschwind , als diese , verloschen . Das schöne
Geschlecht , welches der gebohrne Beschüßer aller gårtlichen Neuerungen ist ,
kann nicht immer weinen wollen , ob es gleich immer empfinden wil . Wir dürfen ...
Pagina 53
Die Komödie kann ganz wohl zu rühren fåhig seyn , und gleichwohl von der
Tragödie noch weit entfernt bleiben , indem sie weder eben dieselben
Leidenschaften rege macht , noch aus eben derselben Absicht , und durch eben
dieselben ...
Die Komödie kann ganz wohl zu rühren fåhig seyn , und gleichwohl von der
Tragödie noch weit entfernt bleiben , indem sie weder eben dieselben
Leidenschaften rege macht , noch aus eben derselben Absicht , und durch eben
dieselben ...
Pagina 87
Er idard an eben dem Orte gebohren , ' wo fein Vater Prediger war , und zwar im
Anfanc ge des jeßigen Jahrhunderts . Seine erste Ers ziehung genoß er in einer
Privatschule der dafigen Gegend . In seinen ersten Jahren zeigte er so wenig ...
Er idard an eben dem Orte gebohren , ' wo fein Vater Prediger war , und zwar im
Anfanc ge des jeßigen Jahrhunderts . Seine erste Ers ziehung genoß er in einer
Privatschule der dafigen Gegend . In seinen ersten Jahren zeigte er so wenig ...
Pagina 118
Im Jahr 1724 gab er in eben dersele ben Stadt eine profaische und poetische
Beschreia bung der bey der Krönung Ludewigs des I. angestellten
Fenerlichkeiten , in Quart heraus . Fünf Jahr hernach entwandte man ihm ein
kleines Werk in ...
Im Jahr 1724 gab er in eben dersele ben Stadt eine profaische und poetische
Beschreia bung der bey der Krönung Ludewigs des I. angestellten
Fenerlichkeiten , in Quart heraus . Fünf Jahr hernach entwandte man ihm ein
kleines Werk in ...
Pagina 30
Von dem Amphitryo voru nehmlich , welcher alles was er sieht in eben dem
Augenblicke sagt , und die Zuschauer also eben so lebhaft davon unterrichtet ,
als ob sie es selbst gee fehen håtten . Zum Erempel , wenn Herkules dem dritten
Kinde ...
Von dem Amphitryo voru nehmlich , welcher alles was er sieht in eben dem
Augenblicke sagt , und die Zuschauer also eben so lebhaft davon unterrichtet ,
als ob sie es selbst gee fehen håtten . Zum Erempel , wenn Herkules dem dritten
Kinde ...
Cosa dicono le persone - Scrivi una recensione
Nessuna recensione trovata nei soliti posti.
Altre edizioni - Visualizza tutto
Parole e frasi comuni
alſo alten Atreus Auftritt Aufzug Bewegung bloß bringen Bruder Bühne Charakter chen Claudius daher darinne derſelben deſſen Dichter dieſe eben eben ſo Ehre einige einmal Empfindung endlich erſten Fehler feine fenn fich find Fulvia Furcht Gaben ganze geben gehen geht gemacht genug geweſen gewiß giebt glaube gleich glücklich großen guten Hand Herkules Herr Herrn Herz iſt Jahr Kinder kleine komiſchen kommen kommt Komödie könnte Kunſt lachen lange laſſen Leben leicht lich Lidio Liebe machen macht Mann muß müſſen Namen Natur neue Perſon Perſonen Recht reden Reich Rolle ſagen ſagt Scene Schauſpieler ſchon ſehen ſehr ſein ſeine Seite ſelbſt ſen ſeyn ſich ſie ſie ſich ſieht ſind ſo viel Sohn ſoll ſollte ſondern Sophonisbe Stelle Stücke Theater Theil thun Thyeſt Tragödie übrigen Unglück Uppius Vater Verfaſſer vers viel vielleicht Virginia wahre weis weiter wenig Werke wieder will wohl wollen wollte Worte zeigen zurück