2. Translate(a) Wenn ich so des Morgens mit Sonnenaufgange hinausgehe nach meinem Wahlheim und dort im Wirthsgarten mir meine Zuckererbsen selbst pflücke, mich hinsetze, sie abfädme und dazwischen in meinem Homer lese; wenn ich dann in der kleinen Küche mir einen Topf wähle, mir Butter aussteche, meine Schoten ans Feuer stelle, zudecke und mich dazu setze sie manchmal umzuschütteln; da fühl’ich so lebhaft, wie die übermüthigen Freier der Penelope Ochsen und Schweine schlachten, zerlegen und braten. (6) Was bleibt uns übrig, als dasjenige, was wir mit wiederholter Mühe erfahren können, gewissenhaft zu erzählen, die von dem Abscheidenden hinterlasznen Briefe einzuschalten und das kleinste aufgefundene Blättchen nicht gering zu achten; zumal, da es so schwer ist, die eigensten, wahren Triebfedern auch nur einer einzelnen Handlung zu entdecken, wenn sie unter Menschen vorgeht, die nicht gemeiner Art sind. Unmuth und Unlust hatten in Werthers Seele immer tiefer Wurzel geschlagen, sich fester unter einander verschlungen und sein ganzes Wesen nach und nach eingenommen. 3. Tr slate Weislingen. Ich sehe kein ander Mittel, den Schwindelgeist, der ganze Landschaften greift, zu bannen. Hören wir nicht schon hier und da die bittersten Klagen der Edeln, dasz ihre Unterthanen, ihre Leibeignen sich gegen sie auflehnen und mit ihnen rechten, ihnen die hergebrachte Oberherrschaft schmälern drohen, so dasz die gefährlichsten Folgen zu fürchten sind ? . zu Kaiser. Jetzt wäre eine schöne Gelegenheit wider den Berlichingen und Selbitz; nur wollt ich nicht, dasz ihnen was zu Leid geschehe. Gefangen möcht ich sie haben, und dann müszten sie Urfehde schwören, auf ihren Schlossern rubig zu bleiben und nicht aus ihrem Bann zu gehen. Bei der nächsten Session will ich's vortragen. 4. Write a short description of the character of Götz. 5. Translate- Die Armbrust spannen und die schwere Wucht Und schleudert seinen Feind den Wolken zu. (6) Komm Du hervor, Du Bringer bittrer Schmerzen, Schatz- Nur jetzt noch halte fest, Du treuer Strang, 6. Translate(a) Beide Grafen waren der beleidigten Majestät schuldig erkannt, weil sie die abscheuliche Verschwörung des. Prinzen von Oranien begünstigt, und befördert, die conföderirten Edelleute in Schutz genommen, und in ihren Statthalterschaften und andern Bedienungen dem König und der Kirche scblecht gedient hätten. Beide sollten öffentlich enthauptet, ihre Köpfe auf Spiesze gesteckt, und ohne ausdrücklichen Befehl des Herzogs nicht abgenommen werden. Alle ihre Güter, Lehen und Rechte waren dem königlichen Fiscus zugesprochen. (6) Es kostete weiter nichts, als diese Dämme zu schleifen, so war die ganze Ebene Meer und konnte mit flachen Schiffen bis fast unter die Mauern Antwerpen befahren werden. Glückte dieser Versuch, so mochte der Herzog von Parma immerhin die Schelde vermittelst seiner Schiffbrücke hüten; man hatte sich einen neuen Strom aus dem Stegreif geschaffen, der im Nothfall die nämlichen Dienste leistete. Eben dies war es auch, was der Prinz von Oranien gleich beim Anfange der Belagerung angerathen und St. Aldegonde ernstlich zu befördern gesucht hatte, aber ohne Erfolg, weil einige Bürger nicht zu bewegen gewesen waren, ihr Feld aufzuopfern. Zu diesem letzten Rettungsmittel kam man in der jetzigen Bedrängnisz zurück, aber die Umstände hatten sich unterdessen gar sehr geändert. von 7. Explain the following expressions:—Pasquille, Meergeusen, Scheibenschiezen, Staaten bund, 8. Translate Wohlthätig ist des Feuers Macht, Das dankt er dieser Himmelskrafft. 9. Estimate the influence of the English on the German drama. 10. Who are the chief German writers of lyrics ? Give the titles of some of their best known lyrics. 11. Translate(a) “Adrianchen, Du bist ein kreuzbraver Junge.” “Meinst Du?” fragte er, und all' seine Sünden vom Vormittag kamen ihm in den Sinn. Aber leider verursachten sie ihm keinerlei Reue; vielmehr begannen seine Augen schelmisch zu leuchten, und sein Mund lachte, als er die Schulter der Alten klopfte und ihr leise in's Ohr flüsterte: “Es sind heute Haare geflogen, Trautchen. Droben in der Kammer unter dem Bett liegt mein Wamms und das neue Strumpfwerk. So wie Du kann doch keine stopfen.” (6) Jeder will Zeuge sein, wie die Spanier hierhin und dorthin eilen, wie Schafe, unter die der Wolf gefahren. Jeder will hören, wie die Kanonen der Geusen donnern, will das Geknatter ihrer Hakenbüchsen und Musketen vernehmen, und Frauen und Männern scheint der Sturm, der sie nieder zureiszen droht, lieblicher zu wehen, als der holdeste Zephyr, und der Platzregen, der sie durchnäszt, will ihnen freundlicher dünken, als sonnenspiegelnder Lenzthau ! COMPARATIVE PHILOLOGY. Professor Tucker. 1. From what considerations would you decide whether two given languages are genealogically connected ? Compare English, Latin, and Sanskrit for this purpose. 2. What meaning precisely do you attach to the expression “the Indo-European root”? Discuss the formation of I.-E. words. 3. Divide the Ursprache into its branches, and further divide Keltic, Germanic, and Aryan into their several groups and languages; also state when, and in what forms and extent, we first meet with each such language |