Immagini della pagina
PDF
ePub

posci volt et spectanda reponi. Für die Komödie Euanthius p. 18 W. comoedia vetus ab initio chorus fuit paulatimque personarum numero in quinque actus processit. ita paulatim velut attrito atque extenuato choro ad novam comoediam pervenit, ut in ea non modo non inducatur chorus, sed ne locus quidem ullus iam relinquatur choro. nam postquam otioso tempore fastidiosior spectator effectus est et tum, cum ad cantores ab actoribus fabula transiebat, consurgere et abire coepit, res admonuit poetas, ut primo quidem choros tollerent locum eis relinquentes, ut Menander fecit hac de causa, non ut alii existimant alia. postremo ne locum quidem reliquerunt, quod Latini fecerunt comici, unde apud illos dirimere actus quinquepartitos difficile est; s. a. p. 16, 4; 2 p. 7; 189, 15; 191; dagegen p. 22 W. comoedia per quattuor partes dividitur: prologum, protasin, epitasin, catastrophen; vgl. Leo, Forsch.2 232. Ueber die Bestimmung des Aktes Donat. praef. zu Hec. p. 192 W. docet autem Varro neque in hac fabula neque in aliis esse mirandum, quod actus impares scaenarum paginarumque sint numero, cum haec distributio in rerum discriptione, non in numero versuum constituta sit, non apud Latinos modo, verum etiam apud Graecos ipsos. Ein äußeres Kriterium praef. zu Andria p. 38 W. est attente animadvertendum, ubi et quando scaena racua sit ab omnibus personis, ita ut in ea chorus vel tibicen obaudiri possint. quod cum viderimus, ibi actum esse finitum debemus agnoscere (vgl. dazu Ritschl, Opusc. 2, 354); doch hebt er auch die Schwierigkeit der Aktbestimmung hervor praef. zu Eun. p. 266 W. actus sane implicatiores sunt in ea et qui non facile a parum doctis distingui possint, ideo quia tenendi spectatoris causa vult poeta noster omnes quinque actus velut unum fieri, ne respiret quodammodo atque distincta alicubi continuatione succedentium rerum ante aulaea sublata fastidiosus spectator exsurgat. praef. zu Ad. p. 4 W. hoc etiam ut cetera huiusmodi poemata quinque actus habeat necesse est choris divisos a Graecis poetis. quos etsi retinendi causa inconditi spectatoris minime distinguunt Latini comici metuentes scilicet, ne quis fastidiosus finito actu velut admonitus abeundi reliquae comoediae fiat contemptor et surgat, tamen a doctis veteribus discreti atque disiuncti sunt. Vom dritten Akt, quod genus in comoedia fieri amat, spricht Apul. flor. 16. Die Neuzeit ist, nachdem A. Spengel, Die Akteinteilung der Kom. des Pl., München 1877 (s. a. G. Schmitz, De actuum in Plautinis fab. descriptione, Bonn 1852), noch einmal energisch die fünf Akte gefordert hatte, von dem Glauben an sie immer mehr zurückgekommen; vgl. Leo, Forsch.2 226; Monolog 50; Lorenz, Most.2 197; E. Hauler, ZöstG. 36 (1885), 912; Phormio1 52; Ribbeck, Dichtung 111; Legrand, Daos 365; 464; H. Keym, De fabulis Terenti in actus dividendis, Gießen 1911 (will hier überall drei Akte); Fr. M. Foster, The divisions in the plays of Plautus with an chapter on the divisions of Terence, Univ. Michigan Stud. 1 (1914) n. 3; C. C. Conrad, The technique of continuous action in Roman comedy, Chicago 1915; L. Havet, Sur la détermination des actes dans les comédies de Térence, Revue 40 (1916), 1. Bemerkenswert ist Diomedes GLK 1, 491, 20 membra comoediae diversa sunt, definito tamen numero continentur a quinque usque ad decem.

Die Szenenabteilung in den Hss., die vielleicht auf Bühnenexemplare zurückgeht (Leo, Forsch.2 15 Anm. 1), wird durch Szenenüberschriften, welche die auftretenden Personen in ihren Namen und Rollen wiedergeben, bezeichnet. In den Archetypen standen für die Personen griechische Buchstaben. Ueber diese Buchstaben Ritschl, Trin.3 LIV; Leo, Sen. trag. 1, 85; A. Wilms, De personarum notis in codicibus Terentianis, Halle 1881; M. Hodermann, De actorum in fabulis Terentianis numero et ordine, Fleckeis. J. 155 (1897), 65; Jachmann (s. S. 123), 45.

Literatur. Ritschl, Opusc. 2, 294; 365; A. Spengel, Szenentitel und Szenenabteilung in der lat. Kom., Münchner Sitzber. 1883, 257; H. W. Prescott, The scene-headings (s. S. 86) 102; J. C. Watson, The relation (s. S. 123) 55; E. Bethe, Terenz Ambrosianus (1903) 47; W. M. Lindsay, The anc. editions of Plautus, Oxford 1904, 88; E. Pressler, De Plauti Aulularia, Jena 1908, 16.

Diverbia und Cantica. Diom. GLK 1, 491, 29 latinae comoediae chorum non habent, sed duobus membris tantum constant, diverbio et cantico. Don. praef. zu Andr. p. 36 W. deverbiis autem et canticis lepide distincta est; zu Phormio p. 346 W. deverbiis quoque facetissimis et gestum desiderantibus scaenicum et suavissimis ornata canticis fuit; zu Hec. p.190 W. cantica et deverbia summo in hac favore suscepta sunt; zu Eunuch. p. 266 W. deverbia in illa crebro pronuntiata et cantica saepe mutatis modis exhibita sunt. Diese Form deverbia verteidigt K. Dziatzko, Rh. Mus. 26 (1871), 102; Fleckeis. J. 103 (1871), 819, als eine Uebertragung des griechischen Wortes zaralový; dagegen F. Buecheler, Fleckeis. J. 103 (1871), 273; Ritschl, Opusc. 3, 24 Anm. 48. Der Dichter konnte aber die eigentlichen Cantica mitunter ganz fallen lassen oder sie auf ein Minimum einschränken; s. S. 81. Ueber die Vortragsweise vgl. de com. p. 30 W. deverbia histriones pronuntiabant, cantica vero temperabantur modis non a poeta, sed a perito artis musicae factis. Durch die zwei Notae C und V in den Szenenüberschriften der palatinischen Rezension des Plautus unmittelbar nach den Personennamen, bes. im Trinummus, Poenulus, Pseudolus und Truculentus, werden die Szenen als canticum oder diverbium charakterisiert. Die Folgerungen für die Vortragsweise haben

zu gleicher Zeit F. Ritschl, Opusc. 3. 1 und Th. Bergk, Kl. phil. Schr. 1, 192 gezogen. Man findet nämlich C nicht bloß bei den eigentlichen lyrischen Szenen angemerkt, sondern auch bei solchen, die man als deklamatorische ansah. z. B. bei trochäischen Septenaren. Diesen hat Ritschl 24 melodramatischen Vortrag zugewiesen, d. h. Deklamation unter Musikbegleitung (vgl. auch W. Christ, Die Parakataloge im griech. und röm. Drama, Münchner Abh. 13, 3. Abt. (1875), 155); von den Cantica aber unterschieden sie sich dadurch, daß diese rezitativisch, nicht arienmäßig gesungen wurden. Sonach wäre charakteristisch für das Canticum die Musikbegleitung. Bei Donat praef. Ad. p. 4 W. modulata est (fabula) tibiis dextris... saepe tamen mutatis per scaenam modis cantata, quod significat titulus scaenae habens subiectas personis litteras MMC; item deverbia ab histrionibus crebro pronuntiata sunt, quae significantur D et V· litteris secundum personarum nomina scriptis in eo loco, ubi incipit scaena ist die Nota MMC wohl aufzulösen in mutatis modis canticum (anders W. Christ, Metrik der Griechen und Römer2, Leipzig 1879, 678; C. Conradt, Die metr. Komposition der Kom. des Ter., Berlin 1876, 12), so daß Donat die einfachen Cantica ausläßt (Ritschl 40). Diomedes GLK 1, 491, 24 in canticis una tantum debet esse persona, aut, si duae fuerint, ita esse debent, ut ex occulto una audiat nec conloquatur, sed secum, si opus fuerit, verba faciat engt den Begriff canticum auf die Monodie ein (Ritschl 47). Auch die Theorie Dziatzkos 102, dem Michaut sich anschließen möchte, wonach die Cantica unseren Arien, die Deverbia unseren Rezitationen entsprechen und für die gesprochenen Partien sich ein lateinischer Kunstausdruck nicht gebildet habe, ist unhaltbar; vgl. Ritschl 24 Anm. 48.

Literatur. D. A. H. van Eck, Quaest. scenicae Rom., Leiden 1892, 1; W. Baese, De canticis Terentianis, Halle 1903; E. Reisch, Realenz. 3, 1495; G. Wissowa ebd. 5, 1232; G. Sihler, Canticum, Proceedings 41 (1910), LXVII; M. Lenchantin de Gub., La polimetria (oben S. 21) 37; E. Cocchia, Saggi filol. 2, 123. Siehe a. W. M. Lindsay, Plautus and the Beggar's opera, Class. Rev. 37 (1923), 67; und S. 81.

Der Chor. Die Frage nach der Existenz des Chors hat sich durch die Menanderfunde geklärt. Hier findet sich mehrfach die Notiz zooov. Es handelt sich dann um fast zufällig hinzugekommene Personen, Tischgäste oder betrunkene Passanten, die ein Zwischenaktsballet aufführen; der antike z@uos tritt so wieder in sein Recht. Man hat, dadurch aufmerksam gemacht, auch gestützt auf Corp. gloss. V 181, 7 = de com. Graeca 72 K. (Usener, Ges. Schr. 3, 37) apud Romanos quoque Plautus comoediae choros exemplo Graecorum inseruit (anders Euanthius und Diomedes oben), nicht nur im Fischerchor des Rudens, sondern auch in den Bacchides 107, sowie bei Ter. heaut. 170; Ad. 854 die Stellen für derartige Einlagen entdeckt. Die Rolle kann weiter auch eine musizierende Person übernehmen, wie der Flötenspieler im Pseudolus 573 (tibicen vos interibi hic delectaverit), oder auch eine redende, wie der Choragus im Curculio 462 und der Parasit in den Captivi 461, der vielleicht an Stelle einer Choreinlage des Originals trat. Ueber die réa Körte, Herm. 43 (1908), 39; 299; Leo ebd. 166; 308; Forsch.2 227 Anm. 3; E. Bethe, Sächs. Ber. 60 (1908), 209; Legrand, Daos 422; R. Graf, Szenische Untersuchungen zu Menander, Gießen 1914, 8; über die Palliata Leo, Monolog 40; 59; 87 f.; Herm. 46 (1911), 292; H. Keym (s. S. 130) 10; Skutsch, Herm. 47 (1912), 141 Kl. Schr. 480; R. C. Flickinger, Class. Phil. 7 (1912), 24; Klotz, Bph W. 1917, 1458; E. Wüst, Burs. J. 174 (1919), 222.

8. L. ACCIUS

48. Biographisches. L. Accius war in Pisaurum in Umbrien im J. 170 geboren als Abkomme eines Sklavengeschlechtes, das von einem der Accier, die in Pisaurum ihre Heimstätte hatten, bei der Freilassung den Namen Accius erhielt. Allein sein Leben spielte sich in Rom ab, dort erhielt er seine Bildung; die grammatischen und literarhistorischen Studien, die damals bereits einen großen Aufschwung genommen hatten, müssen ihn besonders angezogen haben, wie seine spätere Schriftstellerei erweist. Dem Forum blieb er fern; er pflegte zur Entschuldigung anzuführen, daß er da die Gedanken und Worte seiner Gegner nicht so in der Gewalt habe wie die seiner tragischen Personen. Er beschritt die Dichterlaufbahn, und zwar war es die Tragödie, die er auf ihren Höhepunkt bei den Römern brachte. Der große Erfolg, den er mit seinen Stücken erzielte, erfüllte seine Brust mit Stolz und Selbstgefühl und ließ ihn Angriffe nur schwer verwinden.

So stand er auch mit dem Satiriker Lucilius auf gespanntem Fuße, fand dagegen in der vornehmen Welt einen Beschützer und Freund in D. Brutus, dem Sieger über die Galläker, zu dessen Ehren er die Praetexta Brutus verfaßte; auch schmückte er die von ihm errichteten Monumentalbauten mit saturnischen Inschriften. Eine lange Schaffenszeit war dem Dichter beschieden; noch der junge Cicero konnte sich mit ihm über literarische Dinge unterhalten. Nachdem Pacuvius, mit dem er im Jahre 140 in die Schranken trat, nach Tarent ausgewandert war, beherrschte er die tragische Bühne in Rom, und seine Stücke erhielten sich lange im Repertoire.

Allgemeine Literatur über Accius (dies die besser als Attius beglaubigte Schreibweise). A. Goette, De L. Accio et M. Pacuvio veteribus Romanorum poetis tragicis, Rheine 1892; F. Marx, Realenz. 1, 142; Funaioli 22.

Das Leben. Hieronym. z. J. 1878 = 139 v. Chr. p. 144 H. L. Accius tragoediarum scriptor clarus habetur natus Mancino et Serrano coss. (- 170) parentibus libertinis et seni iam Pacuvio Tarenti sua scripta recitavit. a quo et fundus Accianus iuxta Pisaurum dicitur, quia illuc inter colonos fuerat ex urbe deductus. Dies letzte ist falsch, da die Kolonie Pisaurum schon 184 (Liv. 39, 44, 10) gegründet wurde; es ist wohl Verwechslung mit Ennius (s. S. 87). Doch war in Pisaurum das Geschlecht der Accii ansässig, wenn auch die Inschriften des T. Accius Pisaurensis (D. Detlefsen, Rh. Mus. 18 (1863), 237) und anderer Accii gefälscht sind, s. CIL 11, 2 falsae 815 ff.; dagegen ist der fundus Accianus bei Hieronymus ein gültiger Zeuge. Weiter stammt der Ankläger des A. Cluentius, T. Accius (Cic. pro Clu. 57, 156) aus der gleichen Gemeinde; vgl. Cic. Brutus 78, 271 T. Accium Pisaurensem, cuius accusationi respondi pro A. Cluentio. Bei Plin. 7, 128 pretium hominis in servitio genïti maximum ad hanc diem, quod equidem conpererim, fuit grammaticae artis daphni natio (so die Hss.; Detlefsen a. a. O. 236 Daphnin Attio) Pisaurense vendente et M. Scauro principe civitatis HS DCC licente will Detlefsen unter diesem Attius unseren Dichter verstehen, der Daphnis erzogen habe. Allein es wäre dann für Plinius natürlicher gewesen, den Accius durch den Beisatz poeta zu bezeichnen oder das Kognomen fortzulassen (vgl. Plin. 34, 19; 18, 200; Marx 142). Doch ist wohl richtig, daß Accier in Pisaurum einem Sklaven die Freiheit gaben, dessen Nachkomme unser Dichter ist. - Cic. Brutus 28, 107 ut ex familiari eins (D. Brutus Cos. 138) L. Accio poeta sum audire solitus. Wenn Cicero, geb. 106, damals etwa 20 Jahre alt war, so muß Accius in diesem Jahre 86 ein Alter von etwa 84 Jahren erreicht haben. Dann kann auch der Attius, dem Varro die Schrift de antiquitate litterarum widmete, der Tragiker sein. Aus Cic. Philipp. 1, 15, 36 nisi forte Accio tum (bei der erneuten Aufführung seines Tereus im J. 44) plaudi et sexagesimo post anno palmam dari, non Bruto putabatis ersieht man, daß die erste Aufführung etwa ins Jahr 104 zu rücken ist.

Charakterzüge. Quint. 5, 13, 43 aiunt Attium interrogatum, cur causas non ageret, cum apud eum in tragoediis tanta vis esset optime respondendi, hanc reddidisse rationem, quod illic ea dicerentur, quae ipse vellet, in foro dicturi adversarii essent, quae minime vellet. Plin. 34, 19 notatum ab auctoribus et L. Accium poetam in Camenarum aede maxima forma statuam sibi posuisse, cum brevis admodum fuisset, vgl. C. Cichorius, Unters. zu Lucilius, Berlin 1908, 153. Auct. ad Herenn. 1, 14, 24 mimus quidam nominatim Accium poetam compellavit in scaena; cum eo Accius iniuriarum agit. hic nihil aliud defendit nisi licere nominari eum, cuius nomine scripta dentur agenda. 2, 13, 19 P. Mucius eum, qui L. Accium poetam nominaverat, condemnavit. Val. Max. 3, 7, 11 is (Accius) Julio Caesari, amplissimo ac florentissimo viro, in conlegium poetarum venienti numquam adsurrexit, non maiestatis eius inmemor, sed quod in comparatione communium studiorum aliquanto se superiorem esse confideret. M. Richter (S. 55) 56; E. G. Sihler, Am. Journ. 26 (1905), 15.

Accius und D. Junius Brutus Callaicus. Cic. pro Archia 11, 27 (= Val. Max. 8, 14,2) D. Brutus, summus vir et imperator, Acci, amicissimi sui, carminibus templorum ac monimentorum aditus exornavit suorum; vgl. Scholia Bob. p. 179 St. hie Brutus Gallaecus fuit cognomento ob res in Hispania non minus strenue quam feliciter gestas. eius etiam nomini (sub eius nomine Stangl, s. Rh. Mus. 65 (1910), 434) dicatus Accii poetae tragici exstat liber, cuius plurimos versus, quos Saturnios appellaverunt, vestibulo templi Martis superscripsit Brutus. Brutus war Konsul im J. 138; über ihn Münzer, Realenz. 10, 1021. Accius und Pacuvius. Cic. Brutus 64, 229 ut Accius iisdem aedilibus ait se et Pacuvium docuisse fabulam, cum ille octoginta, ipse triginta annos natus esset. Gell. 13, 2, 2 cum Pacuvius grandi iam aetate et morbo corporis diutino adfectus Tarentum er urbe Roma concessisset, Accius tunc haut parvo iunior proficiscens in Asiam, cum in oppidum venisset, devertit ad Pacuvium comiterque invitatus plusculisque ab eo diebus retentus tragoediam

suam, cui Atreus nomen est, desideranti legit. tum Pacuvium dixisse aiunt sonora quidem esse, quae scripsisset, et grandia, sed videri tamen ea sibi duriora paulum et acerbiora. ita est, inquit Accius, uti dicis; neque id me sane paenitet; meliora enim fore spero, quae deinceps scribam. nam quod in pomis, itidem, inquit, esse aiunt in ingeniis; quae dura et acerba nascuntur, post fiunt mitia et iucunda; sed quae gignuntur statim vieta et mollia atque in principio sunt urida, non matura mox fiunt, sed putria. relinquendum igitur visum est in ingenio, quod dies atque aetas mitificet. Die Anekdote ist eine Parallele zu der Geschichte zwischen Terenz und Caecilius (oben S. 103), daher ihre Glaubwürdigkeit, auch trotz Hieron. (s. oben), fraglich. Ueber Nachahmung des ältern s. Richter 57.

Accius und Lucilius. Hor. sat. 1, 10, 53 nil comis tragici mutat Lucilius Acci? dazu Porphyrio: facit autem haec Lucilius cum alias tum vel maxime in tertio libro: meminit VIIII et X; vgl. E. Norden, Rh. Mus. 48 (1893), 533 f.; Cichorius 127; 202; 261; Richter 58. Das Bildnis. Auf dem Revers eines Horazkontorniaten ist in ganzer Figur sitzend Accius dargestellt; vgl. J. J. Bernoulli, Röm. Ikonographie 1, 289.

49. Die Tragödien. Daß mit Accius die römische Tragödie ihren Höhepunkt erreichte, erkannten schon die Alten; bei Velleius ist es klar ausgesprochen. Kein Dichter hat eine so große Anzahl Tragödien hinterlassen, keiner in so umfassendem Maße die verschiedenen Sagenkreise der Griechen seinen Landsleuten vorgeführt und so viele Dichter ausgeschöpft wie er, in erster Linie wieder Euripides, nicht so wenig auch Sophocles, kaum Aeschylus. Aber auch die spätere Tragödie und das Epos gaben ihm vielfach Stoff und Vorlage. Von den mehr als 40 Stücken, die wir nennen können, erhielten mehrere sich längere Zeit auf dem Repertoire: Eurysaces wurde 57 wieder aufgeführt, Clytemestra 55, Tereus 44. In den Zitatenschatz des Altertums wie der Neuzeit sind aus dem Atreus die Worte (fr. 203) oderint, dum metuant" übergegangen. Auch bei Accius haben wir im allgemeinen freie Uebersetzungen vor uns. Allein Stellen, wie die in den Myrmidonen (fr. 4), wo scharf zwischen pertinacia und pervicacia geschieden wird, müssen dem Original fremd gewesen sein. Aber auch in dem Aufbau des Stückes hat er Aenderungen vorgenommen. Seine stilistische Kunst müssen wir hoch anschlagen; es herrscht nicht selten Schwung und Kraft in den Fragmenten, wie auch die Sprache von Wort- und Klangfiguren Gebrauch macht und vor Neubildungen nicht zurückschreckt. Berühmt ist so das Fragment aus. der Medea (391 R.), in dem ein Hirte, der noch niemals ein Schiff gesehen. hatte, das Herankommen der Argo schildert.1

Außer den Tragödien schrieb Accius auch zwei Praetextae, den Brutus und die Aeneadae oder Decius. Die erste behandelt den Sturz der Tarquinier durch Brutus. Es ist eine ansprechende Vermutung, daß sie zu Ehren des ihm befreundeten Junius Brutus gedichtet wurde. Durch Cicero sind uns zwei größere Fragmente erhalten. Das erste schildert einen Traum, den König Tarquinius gehabt, in einfacher und schlichter Weise; in dem zweiten wird der Traum von den Traumdeutern erklärt und der Königssturz vorausgesagt. In den Aeneadae (P. Decius Mus) wird der Opfertod des einen Konsuls, des P. Decius Mus, in der Schlacht bei Sentinum 295 verherrlicht. Der Titel zwingt zur Annahme, daß die Familie der Decier mit Aeneas in Zusammenhang gebracht war.

Die Tragödien. 1 Achilles. 2 Aegisthus. 3 Agamemnonidae. 4 Alcestis. 5 Alcimeo. Alphesiboea. 7 Amphitruo. 8 Andromeda aus Soph.; s. E. Petersen, Journ. of hell. stud. 24 (1904), 99; B. Ambrassat, De Accii fabulis, quae inscribuntur Andromeda, Telephus,

1 Uebersetzung bei Ribbeck, Dichtung 184.

Astyanax, Meleager, Königsb. Diss., Tilsit 1914. 9 Antenoridae. 10 Antigone. 11 Armorum iudicium. 12 Astyanax; s. Ambrassat a. a. O.; 13 Athamas. 14 Atreus; s. Strauß 60; 71; A. Lesky, Wien. Stud. 43 (1923), 197; 15 Bacchae. 16 Chrysippus. 17 Clutemestra. 18 Deiphobus. 19 Diomedes. 20 Epigoni. 21 Epinausimache; s. C. Robert, Bild und Lied (Philol. Unters. 5 (1881), 133); dagegen Ribbeck, Rh. Mus. 50 (1895), 277; N. Wecklein, Münchner Sitzb. 1891, 330. 22 Erigona. 23 Eriphyla. 24 Eurysaces. 25 Hecuba. 26 Hellenes. 27 Medea. Ueber die Verse bei Cic. nat. deor. 3, 26, 67 (TRF 301, 165) F. Zoellner, Anal. Ovidiana, Leipzig 1892, 48. 28 Melanippus. 29 Meleager (Ambrassat a. a. O.) 30 Minos sive Minotaurus. 31 Myrmidones; s. Robert. 32 Neoptolemus. 33 Nyctegresia. 34 Oenomaus. 35 Pelopidae. 36 Persidae. 37 Philocteta; aus Soph. nach L. Bloch, Stud. ital. 1 (1893), 97; an eigene oder übernommene Kontamination aus den drei Tragikern glaubt P. Meltzer, De Aeschyli, Euripidis, Accii Philoctetis, Schneeberg 1907, an Aesch. Th. Zielinski, Eos 17 (1911), 129. 38 Phinidae. 39 Phoenissae; s. Fr. Leo, De tragoedia Romana, Göttingen 1910, 1; J. Mesk, Senecas Phoen., Wien. Stud. 37 (1915), 302. 40 Prometheus; s. H. Weil, Journ. des Savants 1887, 735. 41 Stasiastae vel Tropaeum Liberi. 42 Telephus (Ambrassat a. a. O.). 43 Tereus. 44 Thebais (= Phoenissae?). 45 Troades. TRF 157; Diehl 73.

Die Praetextae. a) Brutus. Cic. de div. 1, 22, 44 (s. oben). Ob Versehen oder Interpolation bei Varro 1. 1. 6, 7 in Bruto Cassii; 7,72 quod est apud Cassium? Vgl. Soltau, Anfänge 36. ) Aeneadae aut Decius. Die Fragmente verdanken wir sämtlich Nonius. Der Opfertod des Decius erhellt aus fragm. 11 patrio exemplo et me dicabo atque animam devoro hostibus. Ueber den Zusammenhang des Decius mit Aeneas vgl. R. H. Klausen, Aeneas und die Penaten 2 (Hamburg 1840), 921; F. G. Welcker, Griech. Tragödien, Bonn 1841, 1389; Ribbeck, Tragödie 599. W. Soltau, Die Devotion der Decier, Bph W. 1910, 1461; Anfänge 45. Auf Accius (Ennius) leitet derselbe, WklPh. 1908, 585 auch die Erzählungen von Sp. Cassius, Sp. Maelius, M. Manlius zurück; s. a. Anfänge 121. So sucht auch eine neue Praetexta, besonders aus Liv. 1, 46; Dionys. 15, 18 H. B. Wright, The recovery of a lost Roman tragedy, New Haven 1910, zu gewinnen. TRF 326.

[ocr errors]

Accius im Repertoire. a) Eurysaces. Ueber die Aufführung des J. 57 und die Anspielungen auf Ciceros Geschick, denen der Schauspieler Aesopus besonderen Ausdruck verlieh, vgl. Cic. pro Sestio 56, 120 und dazu J. Kubik, De M. T. Ciceronis poetarum lat. studiis, Leipzig 1887, 66. B) Clutemestra; vgl. Cic. ad fam. 7, 1, 2, der das unsinnige Schaugepränge der Aufführung im J. 55 tadelt. 7) Tereus. Cic. ad Att. 16, 2, 3 (44 v. Chr.); 16, 5,1; Phil. 1, 15, 36 (vgl. S. 132); 2, 13, 31; 10, 4, 8.

Ueber die Sprache L. Koterba (oben S. 101). Varro 1. 1. 5, 21 apud Accium non terminus sed termen (L. Spengel: terimen). Vgl. § 50.

Beurteilung und Nachleben. Cic. pro Planc. 24, 59 gravis et ingeniosus poeta. pro Sest. 56, 120 summi poeta ingenium (s. Zillinger (oben S. 55) 34; 131); Ov. am. 1, 15, 19 animosi Accius oris. Vitr. 9 praef. 16 Accii carminibus qui studiose delectantur, non modo verborum virtutes, sed etiam figuram eius videntur secum habere praesentem. Vell. 1, 17, 1 nisi aspera ac rudia repetas et inventi laudanda nomine, in Accio circaque eum Romana tragoedia est. Colum. praef. 30 Latiae musae non solos adytis suis Accium et Vergilium recepere. Persius 1,76 nennt Accius mit einem Kognomen des Bacchus Brisaeus, vielleicht mit Bezug auf eine der Tragödien, und nennt seinen liber venosus Er wird gern Pacuv gegenübergestellt, so von Horaz, Vell., Quint. (s. oben S. 101), s. a. Tac. dial. 21. Die Benutzung durch Seneca leugnet F. Strauß (s. S. 89) 15; 27; 44, erkennt an R. Schreiner, Seneca als Tragödiendichter in seinen Beziehungen zu den griech. Originalen, München 1909, 12; U. Moricca, Senecae Herc. fur., Troades, Phoen., Turin 1924, praef. XVIII.

Literatur. F. Nieberding, Ilias Homeri ab L. Attio in dramata conversa, Konitz 1838; G. Boissier, Le poète Attius; étude sur la trag. lat. pendant la rép., Paris 1856; Ribbeck, Tragödie 340; Leo. Seneca trag. 1 (Berlin 1878), 158; L. Müller, De Accii fabulis disputatio, Berlin 1890; G. Michaut, Le génie latin, Paris 1900, 204; J. Vahlen, Ind. lect. Berl. 1902 op. ac. 2, 448; C. Robert, Ein röm. Bildwerk in Regensburg, Germania 2 (1918), 42.

=

49a. Die übrigen Werke. Außer Tragödien schrieb Accius auch gelehrte Werke in gebundener Rede. Seine Kunsttheorien legte er in einem Gedichte mit dem Titel Didascalica nieder, für das er allem Anscheine nach das metrum Sotadeum in Anwendung brachte. Von ihm werden neun Bücher zitiert; in dem neunten wird ein Baebius angeredet, dem also, wie es scheint, wenigstens dieses Buch gewidmet war; in dem ersten war von Epikern die Rede; mit leichtfertigen Argumenten wurde hier der in der pergamenischen Schule verfochtene Satz zu erhärten versucht, daß Hesiod älter

« IndietroContinua »