Immagini della pagina
PDF
ePub

Der Staatsmann und Annalist. Liv. 26, 23, 1 praetoria inde comitia habita. P. Manlius Vulso et L. Manlius Acidinus et C. Laetorius et L. Cincius Alimentus creati sunt (für 210 v. Chr.). 26, 28, 11 L. Cincio praetori ad obtinendam Siciliam Cannenses milites dati duarum instar legionum. 27, 7, 12 M. Valerio cum L. Cincio iis quoque enim prorogatum in Sicilia imperium Cannensis exercitus datus. 27, 8, 16 altero (exercitu) L. Cincium partem insulae, qua regnum Hieronis fuerat, tueri iussit (209 v. Chr.). 27, 26, 3 L. Cincio, ut ex Sicilia Locros cum classe traiceret, scribunt (208). 27, 29, 4 ad consulem (T. Quinctium Crispinum) tres legati missi, Sex. Julius Caesar, L Licinius Pollio, L. Cincius Alimentus, cum paucis ante diebus ex Sicilia redisset. Der Volkstribun M. Cincius Alimentus des J. 204 bei Liv. 29, 20, 11 war vielleicht ein Bruder. Mit diesem Praetor ist nach Namen, Zeit und Stellung identisch der Aɛúzios Kiyzios, den Dionys. 1, 6, 2 (s. S. 172) neben Kówtos Paßios als Geschichtschreiber in griechischer Sprache nennt. Weiter s. a. 1, 74, 1 Aɛúzios Κίγκιος, ἀνὴρ τῶν ἐκ τοῦ βουλευτικοῦ συνεδρίου. Liv. 21, 38, 3 L. Cincius Alimentus, qui captum se ab Hannibale scribit, maxime me auctor moveret, nisi confunderet numerum Gallis Liguribusque additis; vgl. dazu F. Lachmann, De fontibus historiarum T. Livi 2 (Göttingen 1828), 80; Täubler (s. S. 173) 85. Die Annalen werden von Dionysius noch herangezogen 1, 79; 2, 38; excerpta ex libro XII, 4, 2 p. 222 Jac. Ueber angebliche Benutzung durch Diodor vgl. H. Matzat, Röm. Chronol. 1 (Berlin 1883), 263 und dagegen B. Niese, Phil. Anz. 14 (1884), 560; J. Bader (s. S. 173) 28; Soltau. Röm. Chronol. 376 Anm. 2. Ueber die angeblich stillschweigende Benutzung durch Polybius vgl. C. Neumann, Das Zeitalter der pun. Kriege, Breslau 1883, 285. Ueber das Gründungsdatum der Stadt (Dion. 1, 74, 1 лɛọi tò tétagtor ětos tñs dwdezárns ókvádos) und die Zeitrechnung s. Leuze, Jahrzählung 96; 282; H. A. Sanders, The chronology of early Rome, Class. Phil. 3 (1908), 316. Münzer, Realenz. 3, 2556. Fragmente Peter, rel. 40; fragm. 32; M. Hertz, De Luciis Cinciis, Cinciorum fragm. ed.; adiecta est de M. Junio Gracchano disputatio, Berlin 1842.

Der Antiquar L. Cincius. 1. Macr. 1, 12, 12 Cincius in eo libro, quem de fastis reliquit, ait Cincio etiam Varro consentit. Lydus mens. 4. (92) 144 p. 164 W. Kiyzios ¿v tập лɛgì Ɛootā héyɛt; vgl. noch Macr. 1, 12, 18 Cincius (Maium) mensem nominatum putat a Maia, wo Piso gegenübergestellt wird. 1, 12, 30 Cincius arbitratur. Lydus mens. 4, (44) 64; auch 4, (17) 22: (54) 86. Beide Autoren schöpfen wohl aus Sueton. 2. Festus p. 241 M. Patricios Cincius ait in libro de comitiis eos appellari solitos, qui nunc ingenui vocentur. 3. Festus p. 241 M. cuius rei morem ait fuisse Cincius in libro de consulum potestate talem. 4. Gellius 16, 4,1 Cincius in libro tertio de re militari. 16, 4, 2 item in libro eiusdem Cincii de re militari quinto 6. item in libro sexto. 5. Festus p. 173 M. ut ait Cincius in l. II de officio iurisconsulti; hier wird Santra gegenübergestellt; vgl. auch p. 321; 347. 6. Festus p. 214 M. peremere Cincius in lib. de verbis priscis ait significare idem, quod prohibere. 265; 277; 330. 218 ut ait L. Cincius (über praecidanea porca). Mit anderen Autoren erscheint Cincius Serv. georg. 1, 10 Cincius et Cassius (scil. Hemina) aiunt; diese Stelle teilt aber Peter, rel. 41 dem Geschichtswerk zu. Festus p. 166 M. ut ait Curiatius ... idem sentit et Cincins; über den Worterklärer Curiatius vgl. noch Festus p. 170; 355 M. und L. Mercklin, De Varronis tralaticio scribendi genere quaest. (Ind. lect. Dorpat 1858, 8). Festus p. 166 M. naucum ait Ateius philologus poni pro nugis. Cincius cutim oleae nucis, quae intus sit; es folgt Aelius Stilo: ebenso 277 Cincius quoque Aelius (dagegen folgt 174 Cincius auf Aelius Stilo, s. a. 170 Aelius et Cincius). 193 obstitum Cloatius (§ 352a) et Aelius Stilo esse aiunt... Cincius. 339 Varro l. V epistolicarum quaestionum ait idem fere sentiunt Sinnius Capito (§ 352a, 1) et Cincius. 7. Festus p. 363 M. Cincius in Mystagogicon 1. II. Zur Bedeutung des Titels vgl. Cic. Verr. 4, 59, 132 ii, qui hospites ad ea, quae visenda sunt, solent ducere et unum quidque ostendere, quos illi mystagogos vocant. Peter, rel. CVIII. Allgemeine Erwähnungen bei Gellius 7, 15, 5 Aelii quidem, Cincii et Santrae. Charis. GLK 1, 132, 30 licet Varro et Tullius et Cincius, ut de consortio casuum diximus, huius Sarapis et huius Isis (dixerint). Cincius in den Glossen s. § 1119 S. 251. Fulgentius serm. ant. 8 p. 114, 8 H. Cincius Alimentus in historia de Gorgia Leontino verdient keinen Glauben. Livius 7, 3, 7 in einer Ausführung über den Jahresnagel gedenkt auch des Cincius: Volsiniis quoque clavos indices numeri annorum fixos in templo Nortiae Etruscae deae conparere diligens talium monumentorum auctor Cincius adfirmat. Da diese Notiz nicht gut in den historischen Bericht hineinpaßt, hat Peter, rel. CIX vermutet, daß sie als Nachtrag aus einer Schrift des Antiquars Cincius hinzugefügt wurde. Daß dieser auch die Einrichtungen italischer Städte studiert hatte, geht aus fr. 9 Fun. hervor.

[ocr errors]

...

Das Verhältnis des Antiquars zu dem Annalisten. Beide identifizieren Niebuhr, Gesch. 12, 281; besonders L. Cohn, L. Cinc. Alim. und die hist. Kritik, Ilbergs J. 5 (1900), 323; Leuze 102; dagegen trennen sie J. N. Madvig, Opusc. acad.", Kopenhagen 1887, 84; Hertz 61, der an den in Ciceros Briefen (ad Q. fratrem 2, 2, 1; 3, 1, 2, 6; ad Att. 6, 2, 1 u. s.) vorkommenden L. Cincius denkt; Peter, rel. CIII; G. Wissowa und C. Cichorius, Realenz. 3, 2555; 2556 u. a. Auch Mommsen, Gesch. 1, 921 (s. a. Röm. Chron.2 315) legt die anti

quarischen Schriften einem in der augustischen Zeit lebenden L. Cincius bei, der seine griechischen Annalen dem älteren Cincius Alimentus untergeschoben habe. Th. Plüss, De Cinciis rerum Romanarum scriptoribus, Bonn 1865: Neues Schweiz. Mus. 6 (1866), 36; Fleckeis. J. 103 (1871), 385; Ilbergs J. 5 (1900), 640, kompliziert die Frage durch die weitere Hypothese, daß der Antiquar Cincius unter Benutzung der unedierten Annalen des Cincius Alimentus lateinische Annalen geschrieben habe und daß dieses Werk, nicht das griechische, Livius und Dionys benutzt hätten; vgl. Cohn 339. Für Mommsen auch C. Trieber, Die Idee der vier Weltreiche, Herm. 27 (1892), 339. In der Tat sprechen gegen die Identifizierung der stete Mangel des Kognomens bei dem Antiquar, die in diesem Umfang damals kaum denkbare antiquarische Schriftstellerei, die späte Sprache der Fragmente und besonders in de re mil. fr. 1 Br. (Gell. 16, 4. 1) der den Römern erst seit etwa Drusus bekannte populus Hermundulus (= Hermunduren) sowie Widerlegung, wie es scheint, von Ansichten des Q. Fulvius Nobilior und Junius Gracchanus (§ 77) in de fast. fr. 1 Br. (Macr. 1, 12, 12).

Die Fragmente bei M. Hertz 32; Huschke 24; Bremer 1, 252; Funaioli 371. 3. P. Cornelius Scipio. Als Geschichtschreiber in griechischer Sprache erscheint auch der Sohn des Scipio Africanus, der Adoptivvater des jüngeren Scipio, von dem es auch Reden gab, den aber Kränklichkeit an der Entwicklung seines Talents hinderte. Ueber den Inhalt der historischen Schrift haben wir kein Zeugnis, die Darstellung charakterisiert Cicero als sehr anmutig. Biographisches. Liv. 40, 42, 13 (180 v. Chr.) et augur Sp. Postumius Albinus decessit; in locum eius P. Scipionem, filium Africani, augures cooptarunt. Auf ihn wird bezogen CIL 12, 10; Buecheler, Carm. epigr. 8; danach wäre er auch flamen Dialis gewesen. Münzer, Realenz. 4, 1437.

Allgemeine Urteile. Cic. Cato 11, 35 quam fuit inbecillus P. Africani filius, quam tenui aut nulla potius valetudine! (vgl. off. 1, 33, 121), quod ni ita fuisset, alterum illud extitisset lumen civitatis; ad paternam enim magnitudinem animi doctrina uberior accesserat. Vell. 1, 10, 3 ex iis (filiis) duos natu maiores, unum P. Scipioni, P. Africani filio, nihil ex paterna maiestate praeter speciem nominis vigoremque eloquentiae retinenti in adoptionem dederat (L. Paulus).

Das Geschichtswerk. Cic. Brut. 19, 77 filius eius (des älteren Africanus), is, qui hunc minorem Scipionem a Paulo adoptavit, si corpore valuisset, in primis habitus esset disertus; indicant cum oratiunculae tum historia quaedam graeca scripta dulcissime. Die Worte historia graeca sind von der Sprache zu verstehen, wie de div. 1, 21, 43 graeci annales von der römischen Geschichte des Fabius Pictor. Vermutungen über den Inhalt bei L. Keller, Der zweite punische Krieg, Marburg 1875, 77; O. Gilbert, Fleckeis. J. Suppl. 10 (1878/79), 393; Mommsen, Röm. Forsch. 2, 513. Peter, rel. CXVIII.

4. A. Postumius Albinus bekleidete die Prätur im J. 155, als eine griechische Gesandtschaft, bestehend aus dem Peripatetiker Critolaus, dem Akademiker Carneades und dem Stoiker Diogenes, vor dem Senate in Rom erschien; an unrechtem Orte zog er sie in ein Privatgespräch. Zum Konsulat gelangte er im J. 151, in welchem er mit seinem Kollegen L. Licinius Lucullus wegen ihrer bei der Aushebung betätigten Strenge von den Volkstribunen ins Gefängnis geworfen wurde. Nach der Eroberung Korinths war der Konsular Mitglied der Senatskommission für die Einrichtung der Provinz Achaia. Cicero nennt ihn gelehrt und beredt, Polybius erklärt ihn dagegen für einen Schwätzer und Großsprecher, wenn auch einen Förderer des Hellenismus in Rom; aber auch da entging er nicht dem Fluche der Lächerlichkeit. In griechischer Sprache schrieb er auch ein historisches Werk und ein Gedicht. In dem ersteren wollte er nach dem Vorgang des Thukydides auch den inneren Gang der Ereignisse darlegen, d. h. eine pragmatische Geschichte schreiben. Im Eingang seines Werkes bat er die Leser um Entschuldigung, wenn ihm als geborenem Römer die griechische Darstellung nicht vollkommen gelingen sollte. Das war dem alten Cato doch zu arg, und er goß über den griechelnden Römer die Lauge seines

Spottes aus; er meinte, wenn Albinus vom Amphiktyonenrat gezwungen worden wäre, eine Geschichte in griechischer Sprache zu schreiben, so wäre seine Entschuldigung am Platze; allein jetzt mache er sich mit ihr nur lächerlich. Das Werk begann mit der Urgeschichte Roms und scheint nicht viel beachtet worden zu sein; es wird nur von Gellius und Macrobius angeführt. Außerdem kennen spätere Autoren eine Schrift des A. Postumius Albinus über die Ankunft des Aeneas in Italien, vielleicht identisch mit einem Gedicht unseres Autors, das lediglich von Polybius zitiert wird und wahrscheinlich auch in griechischer Sprache geschrieben war. Cicero erteilt unserem Albinus das Lob eines beredten Mannes.

Biographisches. Cic. Acad. pr. 2, 45, 137 legi apud Clitomachum, cum Carneades et Stoicus Diogenes ad senatum in Capitolio starent, A. Albinum, qui tum P. Scipione et M. Marcello coss. praetor esset (155 v. Chr.), eum, qui cum avo tuo, Luculle, consul fuit (151), doctum sane hominem, ut indicat ipsius historia scripta graece, iocantem dixisse Carneadi. Liv. per. 48 L. Licinius Luculius A. Postumius Albinus consules cum dilectum severe agerent nec quemquam gratia dimitterent, ab tribunis plebis, qui pro amicis suis vacationem impetrare non poterant, in carcerem coniecti sunt. Daß er zu der Kommission gehörte, welche im J. 145 die Provinz Achaia einrichtete, berichtet Cicero ad Att. 13, 30, 3; 13, 32, 2. Ueber Statuen auf dem Isthmus, in Olympia und vielleicht Delphi s. Cic. ad Att. 13, 32, 3; H. Pomtow, Klio 17 (1921), 162. Peter, rel. CXXIV.

Charakteristik des Mannes und seine Schriften. Cic. Acad. pr. 2, 45, 137 (s. o.). Brutus 21, 81 A. Albinus, is qui graece scripsit historiam, et litteratus et disertus fuit;

...

=

...

...

Pol. 39, 12, 1 Avios Iootómos οἰκίας μὲν ἦν καὶ γένους πρώτου, κατὰ δὲ τὴν ἰδίαν φύσιν στωμύλος καὶ λάλος καὶ πέρπερος διαφερόντως. ἐπιθυμήσας δ' εὐθέως ἐκ παίδων τῆς Ἑλληνικῆς ἀγωγῆς καὶ διαλέκτου πολὺς μὲν ἦν ἐν τούτοις καὶ κατακορής, ὥστε δι' ἐκεῖνον καὶ τὴν αἵρεσιν τὴν Ἑλληνικὴν προσκόψαι τοῖς πρεσβυτέροις καὶ τοῖς ἀξιολογωτάτοις τῶν Ῥωμαίων, τέλος δὲ καὶ ποίημα γράφειν καὶ πραγματικὴν ἱστορίαν ἐνεχείρησεν, ἐν ᾗ διὰ τοῦ προοιμίου παρεκάλει τοὺς ἐντυγχάνοντας συγγνώμην ἔχειν, ἐὰν Ῥωμαῖος ὢν μὴ δύνηται κατακρατεῖν τῆς Ἑλληνικῆς διαλέκτου καὶ τῆς κατὰ τὸν χειρισμὸν οἰκονομίας. Gellius 11, 8, 2 Macr. praef. 14 Albinus res Romanas oratione graeca scriptitavit. in eius historiae principio scriptum est ad hanc sententiam: neminem suscensere sibi convenire, si quid in his libris parum composite aut minus eleganter tum scriptum foret. 'nam sum', inquit, homo Romanus natus in Latio. graeca oratio a nobis alienissima est', ideoque veniam gratiamque malae existimationis, si quid esset erratum, postulavit. Ueber den Ausfall Catos gegen ihn ebd.; vgl. Pol. 39, 12, 5; Plut. Cato 12. Ob es von dem Werk eine lateinische Uebersetzung gab, läßt sich aus Macr. 3, 20, 5 Postumius Albinus annali primo de Bruto ea causa sese stultum brutumque faciebat, grossulos ex melle edebat nicht erschließen. Eine zweite Schrift ergibt Serv. Aen. 9, 707 Postumius De adventu Aeneae et Lutatius Communium historiarum Boiam dicunt, zumal da die freilich verdächtige Origo gentis Romanae (§ 798) ähnlich sagt c. 15, 4: A. Postumius in eo volumine, quod de adventu Aeneae conscripsit atque edidit (dedit die Hss.; eine Lücke davor nimmt an Baehrens, Fleckeis. J. 135 (1887), 772). Vielleicht war das Werk mit dem (griech.?) Gedicht bei Polybius identisch. Die Widmung des Geschichtswerkes an Ennius beruht nur auf dem gefälschten Anonymus Cortesianus (§ 126). Peter, rel. 49; fragm. 38.

5. C. Acilius. Auch dieser schrieb römische Geschichte in griechischer Sprache und ging ebenfalls bis in die italische Sagengeschichte zurück; das jüngste Ereignis, das wir feststellen können, bezieht sich auf das J. 184. Wir kennen einen Senator dieses Namens, der im J. 155 die Reden der athenischen Gesandten (§ 65) im römischen Senate verdolmetschte; er war also des Griechischen kundig. Nun berichtet uns Livius in der Periocha von einem Senator C. Julius, der ums J. 142 eine römische Geschichte in griechischer Sprache schrieb. Da ein solcher uns gänzlich unbekannt ist, ist es sehr wahrscheinlich, daß die Worte C. Julius" aus „C. Acilius" verdorben sind und der Historiker in dem Senator des J. 155 zu suchen ist. Das Werk wurde später von einem Claudius lateinisch bearbeitet.

[ocr errors]

C. Acilius. a) Als Dolmetscher. Gellius 6, 14, 9 (S. 179). Plut. Cato maior 22 To`s πρώτους λόγους αὐτῶν πρὸς τὴν σύγκλητον ἀνὴρ ἐπιφανὴς σπουδάσας αὐτὸς καὶ δεηθεὶς ἡρμήνευσε, H d. A. VIII, 1, 1. 4. A. 12

Γάϊος Ακίλιος. β) Als Historiker. Plut. Rom. 21 Γάϊος δὲ Ακίλιος ἱστορεῖ. Dionys. 3, 67 Γάιον Ακίλλιον ποιησάμενος τοῦ μέλλοντος λέγεσθαι βεβαιωτήν. Isigonus Nicaeensis de rebus mirab. 40 (ed. E. Rohde, Acta soc. phil. Lips. 1, 39) ̓Ακύλιος ὁ Ρωμαῖος ἱστορικός φησι τὴν Σικελίαν πρὸ τοῦ κατακλυσμοῦ μὴ νῆσον εἶναι ὡς σήμερον, ἀλλ ̓ ἤπειρον γενέσθαι συνημμένην τῇ ὕστερον Ἰταλία. Vielleicht ist auch bei Strabo 5, 3, 3 p. 230 ó y' 'Azúžos zu lesen (andere oye Koios); weniger wahrscheinlich Plut. Flamin. 20 Axílios de noi (für Aɛéxios) mit E. Kümpel, Die Quellen des Krieges der Römer gegen Antiochus III., Hamburg 1893, 9. Cicero off. 3, 32, 115 Acilius (Acilius u. Facilius die Hss.; C. Ac. Heine), qui graece scripsit historiam, plures ait fuisse, qui in castra revertissent (nach der Schlacht bei Cannae). Ein von Dionys. 3, 67 (= fr. 6) mitgeteiltes Ereignis wird auf das J. 184 bezogen. Nun lesen wir Liv. per. 53 C. Julius senator graece res Romanas scribit um das J. 142. Einen Historiker dieses Namens kennen wir nicht; dagegen gerade in dieser Zeit jenen Senator C. Acilius und jenen gleichnamigen Geschichtschreiber, dessen Werk bis nahe an diese Zeit ging; es liegt nahe, beide zu identifizieren und auch bei Livius mit Hertz, De L. Cinciis 12; Rh. Mus. 17 (1862), 579, C. Acilius einzusetzen. Ueber die lat. Uebersetzung durch Claudius s. § 112. - Peter, rel. 49; fragm. 35.

2. M. PORCIUS CATO

65. Fortschreiten des Hellenismus und einsetzende Reaktion in Rom. Die griechische Beeinflussung Roms stieg mit jedem Jahrzehnt. Hunderte von Römern waren in Griechenland und Asien und kannten Land und Sprache bis in die einzelnen Dialekte (Val. Max. 8, 7, 6). Tausende von Griechen kamen als Gefangene und Geiseln nach Italien, so allein tausend Achäer nach dem dritten mazedonischen Krieg, darunter Männer wie Polybius; aber auch Gesandte der Fürsten und Städte fanden sich ein in der zur Weltzentrale sich entwickelnden Tiberstadt, so 165 Krates von Mallos, der als pergamenischer Legat auch Pergamums Philologie nach Rom brachte; so im J. 155 die Gesandtschaft Athens, die in sich den Peripatetiker Critolaus, den Akademiker Carneades und den Stoiker Diogenes vereinigte und durch Vorträge die römische Jugend entzückte, und neben diesen großen Geistern andere freie Lehrer, Rhetoren, Maler, Architekten, Aerzte, die hier einen. günstigen Boden für Verwertung ihrer Fähigkeiten erhofften. Bei manchem Großen stießen sie auf günstiges Entgegenkommen, besonders bei Scipio Aemilianus, der durch die Tradition zweier Häuser, denen er durch Geburt und Adoption angehörte, in die hellenenfreundliche Richtung gelenkt wurde. Aber andererseits löste der starke ausländische Zustrom auch eine nationale Reaktion los, die wir schon zu Plautus' Zeit (s. Most. 22) entstehen sehen, und es waren keineswegs die schlechtesten Leute Roms, denen es vor dem Gaste von jenseits der Adria grauste, die seine glänzenden Gastgeschenke nicht eintauschen wollten gegen römische Virtus und altväterische Moral und die es auch durchsetzten, daß ein Senatsbeschluß im J. 161 Rhetoren und Philosophen aus Rom verwies. So gab es zwei Parteien, die sich gegenüberstanden und doch auch wieder manches Gemeinsame hatten. Denn national dachten beide, obwohl sie sich politisch nicht selten befehdeten; beide fühlten sich als Römer, und ihre Brutalität hat Griechenland genügend zu fühlen bekommen. Auch der Scipionenkreis hat gegen Luxus und Habsucht, gegen Sittenverderbnis und Verfall der väterlichen Sitte die tadelnde Stimme erhoben; auch in ihm hat ein Lucilius die übertriebene Graecomanie eines Albucius mit Spott übergossen, obwohl er selbst diesem Fehler nicht fern stand. Aber diese haben doch dem Zauber von Hellas sich hingegeben und die Hellenisierung in Schule und Haus hineingetragen. Sie haben in der

Literatur eine neue Sprachweise geschaffen, die unter griechischem Einfluß von der Volkssprache sich immer stärker abhob und für Jahrhunderte den. Unterschied zwischen Schriftsprache und dem alltäglichen Umgangston schuf. Das Volk stießen sie damit ab, das müde wurde, sich immer mehr Griechisches vorführen und zuführen zu lassen, und das freilich in seinem Geschmack, größtenteils durch die Schuld der Gewalthaber, immer mehr sank.1 Es stärkte die Partei jener Griechenhasser. Ganz entbehren konnten ja auch diese der griechischen Technik nicht, auch wenn sie sie manchmal zu verachten oder gar nicht zu kennen vorgaben; aber dem Griechentum ganz fremd sein konnte doch nur ein Marius, der damit auch darauf verzichtete, unter den Feingeistern eine Stelle zu haben. Aber dabei wahrten diese Nationalisten nach Kräften römisches Gut; sie haben erreicht, daß die griechische Sprache für die römische Literatur im Ganzen ausschied, daß in den aktuellsten Gattungen, in Geschichtschreibung und Beredsamkeit römischer Sinn mit römischer Sprache vermählt blieb und schließlich die letztere den Westen für sich eroberte in dem gleichen Siegeszug, wie er im Osten der Sprache Attikas zuteil geworden war. Der Hauptführer dieser Partei war M. Porcius Cato (234--149). Geboren in Tusculum machte er als junger Mann mehrere Feldzüge mit, war Quästor des P. Scipio in Sizilien und Afrika, verwaltete als Prätor (198) Sardinien und kommandierte als Konsul in Spanien (195). Seine Zensur (184) wurde so berühmt, daß ihm die spätere Zeit den Beinamen Censorius erteilte. Diesen Römer von echtem Schrot und Korn kränkte der Hellenismus mit seinen kosmopolitischen Tendenzen; er bekämpfte die Griechen, die er ein nichtsnutziges Geschlecht nannte, wo sich nur eine Gelegenheit bot. Er drängte darauf, daß jene athenische Gesandtschaft möglichst schnell heimgeschickt würde, damit die Jugend wieder auf Gesetze und Beamte höre. Die zahlreichen griechischen Aerzte in Rom hatten sich nach ihm verschworen, alle Barbaren" durch ihre Arznei zu töten, und ließen sich noch dafür bezahlen. Wenn jenes Volk, klagt er, uns seine Literatur aufdrängt, wird es alles zugrunde richten. Ansehen solle man ihre Schriften, aber nicht sich aneignen. Um sie wirksam bekämpfen zu können, machte er sich selbst im Alter mit ihnen bekannt, und Ersatz für sie suchend, griff er selbst zum Griffel. Allein diese schroffe Reaktion mußte mißlingen, und es ist eine merkwürdige Ironie des Schicksals, daß Cato dadurch, daß er Ennius nach Rom brachte, mittelbar selbst der größte Förderer des Hellenismus wurde.

[ocr errors]

Zur Geschichte des Hellenismus s. die Lit. oben S. 45; Al. Baldi, Die Freunde und Förderer der griech. Bildung in Rom, Würzburg 1875; J. P. Mahaffy, The progress of hellenism in Alexander's empire, London 1905. Manche treffende Bemerkung auch bei H. v. Arnim, Leben und Werke des Dio von Prusa, Berlin 1898, 88.

Die Gesandtschaft der griechischen Philosophen. Gellius 6 (7), 14, 8 tribus philosophis quos Athenienses Romam ad senatum populi (R.) legaverant, inpetratum, uti multam remitteret, quam fecerat is propter Oropi vastationem. ea multa fuerat talentum fere quingentum. erant isti philosophi Carneades ex Academia, Diogenes Stoicus, Critolaus Peripateticus. et in senatum quidem introducti interprete usi sunt C. Acilio senatore; sed ante ipsi seorsum quisque ostentandi gratia magno conventu hominum dissertaverunt. tum admirationi fuisse aiunt Rutilius et Polybius philosophorum trium sui cuiusque generis fa

1 Siehe die Geschichte von der Ablösung des Bühnenspiels durch einen Faustkampf im J. 167 bei Polyb. 30, 22; Athen. 14, 4 p. 615 b.

« IndietroContinua »