Immagini della pagina
PDF
ePub
[ocr errors]

Stellung, Archiv für das Stud. der neueren Spr. 114 (1905), 25; 293; J. Horovitz, Spuren griechischer Mimen im Orient, Berlin 1905: A. Glock, Ueber den Zusammenhang (er wird geleugnet) des röm. Mimus und einer dramat. Tätigkeit mittelalterl. Spielleute mit dem neueren kom. Drama, Zeitschr. für vergl. Literaturgesch. N. F. 16 (1906), 25; 172; J. Kayser, De veterum arte poetica quaest. sel., Leipzig 1906, 23; O. Crusius, Ueber das Phantastische im Mimus, Ilbergs J. 25 (1910), 81; Michaut (s. S. 247) 280; F. Bernini, Studi sul mimo, Pisa 1915; E. Romagnoli, Nel regno di Dioniso, Bologna 1918; M. Bieber, Denkmäler (S. 147) 175; G. C. Fiske, Lucilius and Horace. Madison 1920, 168; W. Janell, Lob des Schauspielers oder Mime und Mimus, Berlin 1922; E. Beutler, Die Comedia Bile, ein antiker Mimus bei den Gauklern des 15. Jahrh., Germ.-rom. Monatsschr. 14 (1926), 82; L. Friedlaender in J. Marquardts Röm. Staatsverwaltung 32 (Leipzig 1885), 549: Röm. Sittengesch. 2o (1920), 113; G. Boissier bei Daremberg-Saglio 3, 1899. Ueber die russische Schrift von B. Warnecke, Kasan 1907 s. Th. Zielinski, Bph W. 1907, 865. Die Darstellung eines Mimus glaubt M. d. Corte, Juventus, Arpino 1924 auf einem pompejanischen Bilde gefunden zu haben. CRF 339; s. dazu W. M. Lindsay, A spurious mime fragment (XXI Ribb.), Class. Quart. 12 (1918), 21.

Agathokles und seine mimische Darstellungsgabe. Diodor. 20, 63 úлázov ('Ayαθοκλῆς) δὲ καὶ φύσει γελωτοποιὸς καὶ μῖμος οὐδ ̓ ἐν ταῖς ἐκκλησίαις ἀπείχετο τοῦ σκώπτειν τοὺς καθημένους καί τινας αὐτῶν εἰκάζειν, ὥστε τὸ πλῆθος πολλάκις εἰς γέλωτα ἐκτρέπεσθαι, καθαπερ τινὰ τῶν ἠθολόγων ἢ θαυματοποιῶν θεωροῦντας.

Παίγνιον und ὑπόθεσις. Plut. quaest. symp. 7, 8, 4 p. 712 Ε οὐκοῦν μιμοί τινές εἰσιν, ὧν τοὺς μὲν ὑποθέσεις, τοὺς δὲ παίγνια καλοῦσιν· ἁρμόζειν δ' οὐδέτερον οἶμαι συμποσίῳ γένος, τὰς μὲν ὑποθέσεις διὰ τὰ μήκη τῶν δραμάτων καὶ τὸ δυσχορήγητον· τὰ δὲ παίγνια πολλῆς γέμοντα βωμολοχίας καὶ σπερμολογίας οὐδὲ τοῖς τὰ ὑποδήματα κομίζουσι παιδαρίοις, ἄν γε δὴ δεσποτῶν ἡ σωφρονούντων, θεάσασθαι προσήκει; vgl. dazu Reich 420. De soll. anim. 19 p. 973 Ε μίμῳ (Theatermimus) πλοκὴν ἔχοντι δραματικὴν καὶ πολυπρόσωπον. Auf Grund dieser Stellen scheidet Reich 418 zwischen úródɛos und raiɣrior also: „Die Hypothese ist das mimische Theaterstück, das nach Umfang, dramatischer Verwickelung, Anzahl der Akte kein geringeres und kleineres Gebilde ist wie die Komödie ... Das Paegnion umfaßt alle mimische Produktion, die unterhalb der Hypothese liegt." Körte 538 bemerkt jedoch, daß z. B. von Choricius 5, 1, 4; 6, 2, 5, 7 auch die mimischen Bühnenstücke raiya genannt werden; vgl. auch Sudhaus 266.

Denkmäler. Eine am Westabhange der Akropolis gefundene Terrakotte stellt eine Lampe dar, auf deren Basis drei unmaskierte Schauspieler stehen. Auf der Rückseite findet sich die Inschrift: MIMOAQFOI HYTIOOHZIZ EIKYPA. Siehe C. Watzinger, Mimologen, Mitt. des d. arch. Inst., Ath. Abt. 26 (1901), 1; Sudhaus 273; Reich 553; Bieber 176; R. Herzog, Philol. 62 N. F. 16 (1903), 35.

Die Mimen des Papyrus von Oxyrhynchus: in P. Grenfell and A. S. Hunt, The Oxyrh. Pap. 3, London 1903, 413; 0. Crusius in der Ausg. des Herondas', Leipzig 1914, 99; das zweite Stück ist auch publiziert und analysiert von S. Sudhaus, Der Mimus von Oxyrhynchos, Hermes 41 (1906), 248; s. a. G. Winter, De mimis Oxyrhynchicis, Leipzig 1906; A. Körte, Rh. Mus. 60 (1905), 416 Anm. 1; G. Knoke, De Charitio mimo, Kiel 1908; O. Crusius, Ilbergs Jahrb. 25 (1910), 99; S. Mekler, Zur Farce von Oxyrh., Wiener Eranos 1909, 20. Die Definition des Mimus. Diomed. GLK 1, 491, 13 mimus est sermonis cuiuslibet imitatio et motus sine reverentia vel factorum et dictorum turpium cum lascivia imitatio; a Graecis ita definitus: μιμός ἐστιν μίμησις βίου τά τε συγκεχωρημένα καὶ ἀσυγχώρητα περιέχων. mimus dictus лagà tò шuɛłoda, quasi solus imitetur, cum et alia poemata idem faciant; sed solus quasi privilegio quodam, quod fuit commune, possedit. Donat. de com. p. 26 W. planipedia autem dicta ob humilitatem argumenti eius ac vilitatem actorum, qui non coturno aut socco nituntur in scaena aut pulpito, sed plano pede, vel ideo quod non ea negotia continet, quae personarum in turribus aut in cenaculis habitantium sunt, sed in plano atque in humili loco. Euanthius 4,1 p. 21 W. illud vero tenendum est post vέav zwuodíar Latinos multa fabularum genera protulisse, ut mimos ab diuturna imitatione vilium rerum ac levium personarum. Isid. or. 18, 49 mimi sunt dicti graeca appellatione, quod rerum humanarum sint imitatores eqs. Artemidor. 1, 76 μιμολόγοι δὲ καὶ ἅπαντες οἱ γελωτοποιοὶ ἀπάτας zai érédoas oŋuaivovoir. Cic. pro Rab. Post. 12, 35 audiebamus Alexandriam, nunc cognoscimus. illim omnes praestigiae, illim, inquam, omnes fallaciae, omnia denique ab iis mimorum argumenta nata sunt. Die gemeinsame Grundlage mit der Palliata zeigt z. B. Gell. 2, 23, 12 ea (Menandri) Caecilius ... praetermisit et alia nescio qua mimica inculcavit.

87. Der lateinische Mimus in der staatlichen Feier. Der Mimus, der mit der Festfeier des Staates keine Berührung hat, steht außerhalb des literarischen Lebens, und die Literaturgeschichte kann ihn ebenso wenig in

ihren Bereich ziehen, wie heutzutage die Darstellungen des Variététheaters. Doch soll diesem Mimus nicht jeder literarische Wert abgesprochen werden; wir wissen, daß Publilius Syrus in den verschiedensten Städten Italiens mit seinen improvisierten Mimen großen Beifall erntete und in der Geschichte des Mimus Epoche machte. Aus seiner ephemeren Existenz trat der Mimus heraus, als er zum Staatsfeste herangezogen wurde. 238 v. Chr. wurde der Flora ein Tempel beim Circus maximus errichtet und damit ein Festspiel verbunden. Seit 173 wurde das Fest jährlich gefeiert; unter die Spiele waren auch szenische aufgenommen. Da das Fest ein Fest der Freude und Ausgelassenheit darstellte, schien hier der Mimus mit seinem lasziven Tanz ganz besonders am Platze. Noch zur Zeit Augustins waren diese mimischen Darstellungen an den Floralia üblich, und die Vereinigung des obszönen Spieles mit dem Kultus der Göttin erregte den Unwillen des Kirchenvaters. Die Schamlosigkeit feierte hier wahre Triumphe: so wird es als ein alter Brauch bezeichnet, daß die Schauspielerinnen auf Verlangen des Volkes ihre Kleider abwerfen mußten. Auch bei den szenischen Aufführungen der vier großen Feste gewann der Mimus Boden. Das Intermezzo bahnte ihm den Weg. Schon im Jahre 211 sah man ein solches Zwischenspiel; als nämlich bei den apollinarischen Spielen eine äußere Störung des Festspiels eintrat, füllte ein alter Mime die entstandene Pause durch einen mimischen Tanz zur Flötenbegleitung aus. Das ordentliche Zwischenspiel wurde durch die Bedürfnisse des Theaters herbeigeführt. Es erwies sich oft als notwendig, in den Tragödien und in den Komödien Pausen eintreten zu lassen, um dem Schauspieler einige Ausspannung zu verschaffen und die Vorbereitungen für den weiteren Gang des Stückes zu treffen; diese Pausen füllte manchmal der Dichter künstlerisch aus. War dies nicht der Fall, so konnte der Flötenspieler Ersatz bieten; es lag aber nahe, mit seinem Spiel den Tanz zu verbinden, und der Mimus erhielt damit seinen Platz in dem staatlichen Fest. Der Darsteller wurde in das Parterre verwiesen und zu diesem Zweck die Bühne durch ein einfaches Segeltuch, siparium genannt, den Blicken der Zuschauer entzogen, damit dort die weitere Inszenierung ins Werk gesetzt werden konnte. Die Entwicklung mußte dahin führen, daß der Tanz sich zu einer kleinen Handlung erhob; so gesellte sich zu dem kunstvollen Drama das freier gestaltete Zwischenspiel, das den Namen Embolium erhielt. Noch mehr näherte sich der Mimus dem kunstvollen Drama, als es ihm gelang, den Platz des Nachspiels (exodium) für sich zu erobern und die Atellana daraus zu verdrängen; im Jahre 46 finden wir statt ihrer den Mimus. Damit rückt er wie die Atellana auf die Stufe der Kunstposse. Um das Nachspiel mit dem eigentlichen Spiel harmonisch zu verbinden, mußte es vor allem die gebundene Form der Rede annehmen und mehr die Handlung hervortreten lassen. Die Kunstposse in beiden Formen tritt in die Literatur ein, und wir lernen jetzt Dichter kennen. Der kunstvolle Mimus erhielt seine Ausbildung durch D. Laberius und Publilius Syrus, von denen der letztere auch Darsteller seiner Mimen war. Wir werden also die Entwicklung des als Nachspiel verwendeten Mimus von der Zeit Sullas an datieren; in dieser Zeit tritt uns auch der Archimime Sorix als Günst1 Vgl. Sudhaus 274.

ling Sullas entgegen. Weiterhin finden wir Bekanntschaft mit dem Mimus bei dem Togatendichter Atta, der im Jahre 77 gestorben sein soll (§ 89b). Um jene Zeit oder etwas vorher machen sich mimische Schauspieler im öffentlichen Leben bemerkbar; so hatte ein Mime den Dichter Accius im Theater namentlich angegriffen (§ 48), und wohl ein Mime war es auch, der im Theater den Dichter Lucilius namentlich beleidigte (§ 56).

Der Mimus an den ludi Florales. Plin. 18, 286 idem Floralia IIII kal. easdem (Maias 28. April) instituerunt urbis anno DXVI (= 238 v. Chr.) ex oraculis Sibyllae, ut omnia bene deflorescerent. Tac. a. 2, 49 weist auf die aedes Florae iuxta circum maximum ab L. et M. Publiciis aedilibus constituta: über die dabei aufgeführten Spiele vgl. Ov. f. 5, 292. Seit 173 wurden die Spiele jährlich gefeiert (vgl. Ov. f. 5, 328), in der Kaiserzeit sechs Tage hindurch (28. April bis 3. Mai). Daß bei diesen Spielen Mimen aufgeführt wurden, geht aus Val. Max. 2, 10, 8 hervor. Gespielt wurde vor dem Tempel: vgl. Augustin. civ. dei 2, 26. Ueber die Laszivität bei diesen Spielen sagt Lactanz inst. 1, 20, 10 praeter verborum licentiam, quibus obscaenitas omnis effunditur, exuuntur etiam vestibus populo flagitante meretrices, quae tunc mimarum funguntur officio. Schol. Juv. 6, 250. Ueber Catos Verhalten vgl. Val. Max. 1. c. Gewiß werden sich nur meretrices zu dieser Schaustellung hergegeben haben (vgl. noch Tertull. de spectac. 17); allein sowohl aus Valerius als aus Lactanz geht doch hervor, daß diese meretrices in der Eigenschaft von Miminnen auftraten; es wird daher Reich 172 im Unrecht sein, wenn er diese Schauspielerinnen vom Mimus loslösen will.

Der Mimus als Einlage (embolium). Ueber das Intermezzo im allgemeinen vgl. J. Poppelreuter, De comoediae atticae primordiis particulae duae, Berlin 1893, 40. a) Festus p. 326 M. solebant (enim saltare) in orchestra, dum (in scaena actus fabulae conponerentur, cum gestibus obscaenis. Gleich darauf ist die Rede von einem 211 v. Chr. (Sinnius Capito bei Festus 212, d. h. im Gründungsjahr) bei den ludi Apollinares auftretenden Mimen: inventum esse ibi C. Pomponium, libertinum mimum magno natu, qui ad tibicinem saltaret. B) (Donat.) de com. p. 30 W. aulaea quoque in scaena intexta sternuntur, quod pictus ornatus ex Attalica regia Romam usque perlatus est; pro quibus siparia aetas posterior accepit. Es ist klar, wie post siparium die Bedeutung hinter den Kulissen" erhalten kann; vgl. Cic. prov. cons. 6, 14 in exostra helluatur, antea post siparium solebat. Auch wird siparium gebraucht, um der Tragödie mit stärkerem Ausdruck die Komödie gegenüberzusetzen (vgl. Sen. dial. 9, 11, 8 (verba) coturno, non tantum sipario, fortiora) und um das Auftreten im Mimus zu bezeichnen (vgl. Juv. 8, 185 vocem, Damasippe, locasti sipario, clamosum ageres ut Phasma Catulli). Daß bei dem Mimus als Nachspiel auch das siparium angewandt und dadurch die Bühne selbst abgeteilt wurde, wie Reich 608 annimmt, erscheint nicht sehr wahrscheinlich, da der Mimus als exodium an die Stelle der Atellana rückt und wir bei dieser von der Anwendung eines siparium nichts wissen; auch deutet das aulaeum tollitur bei Cicero auf den gewöhnlichen Theatervorhang hin. 7) Die Einlage heißt embolium (im übertragenen Sinn bei Cic. pro Sestio 54, 116 und dazu Schol. Bob. p. 135 St.) und der Schauspieler, der hier auftritt, emboliarius bzw. emboliaria.

Der Mimus als Nachspiel (exodium). Cic. ad fam. 9, 16, 7 (J. 46 an Paetus) nunc venio ad iocationes tuas, quoniam tu secundum Oenomaum Attii, non, ut olim solebat, Atellanam, sed, ut nunc fit, mimum introduxisti.

88. Der Mimograph D. Laberius. Wenn im Mimus Dichter und Hauptschauspieler in der Regel zusammenfielen, so war das nicht der Fall bei D. Laberius; als römischer Ritter mußte er der Bühne fernbleiben und war nur als Mimograph tätig. Auch nicht allen Festgebern zeigte er sich willfährig; für P. Clodius einen Mimus zu schreiben, weigerte er sich, und als dieser ihm deswegen drohte, meinte er mit einer Anspielung auf Ciceros Verbannung, Schlimmeres könnte ihm nicht widerfahren, als daß er nach Dyrrhachium und von da wieder zurück wandern müsse. Jedoch gegen Ende seines Lebens im Jahre 46 traf ihn das Leid, daß er von Caesar gezwungen wurde, im Wettstreit mit seinem Konkurrenten Publilius Syrus auf der Bühne in einem improvisierten Mimus aufzutreten. In einem edel gehaltenen, von Manneswürde zeugenden Prolog legt der Dichter dar, welch hartes Los ihn am Ende seiner Tage betroffen habe. Keine Macht der Welt

H. d. A. VIII, 1, 1. 4. A. 17

habe ihn in seinen jungen Jahren aus seinem Platz verdrängen können; jetzt im Greisenalter habe das bestrickende Wort eines ausgezeichneten Mannes ihn ins Wanken gebracht; denn wem die Götter nichts versagt hätten, dem dürfe auch ein Sterblicher nichts versagen. In tief ergreifender Weise klagt er, daß er nach einem makellosen Leben von 60 Jahren als römischer Ritter aus dem Hause fortgegangen sei, als ein Mime dahin zurückkehre; mit dem heutigen Tage habe er um einen länger gelebt, als er leben sollte. Zur Vergeltung ließ der Dichter in dem von ihm improvisierten Mimus es an Anspielungen auf Caesar nicht fehlen: in der Rolle eines durchgepeitschten und flüchtenden syrischen Sklaven rief er aus: „Quiriten fort! die Freiheit geht dahin"; bald darauf ließ er einen zweiten Vers folgen: Wen viele fürchten, hat zu fürchten viele". Wie nicht anders zu erwarten war, unterlag Laberius in dem Wettkampf: Caesar selbst erkannte Publilius Syrus den Siegespreis zu, entschädigte aber Laberius durch ein Honorar von einer halben Million Sesterzen und durch den goldenen Ring, der ihm den durch sein Auftreten verlorenen Ritterstand zurückgab. Bald darauf, im Jahre 43, schied Laberius zu Puteoli aus dem Leben.

Von den Mimen haben sich 43 Titel mit größeren oder kleineren Fragmenten erhalten. Die Titel zeigen uns, daß der Stoff für das Lebensbild den verschiedensten Sphären entnommen ist: es wird uns vorgeführt das Ständebild, wie der Walker, der Färber, der Fischer, der Seiler; das Völkerbild, wie der Kreter, die Gallier, die Etruskerin; das Charakterbild, wie der Schmeichler; das Familienbild, wie die Zwillinge, die Schwestern, die Jungfrau; das Festbild, wie die Hochzeit, die Compitalien, die Saturnalien. Mythologischen Stoff verrät der Titel Anna Peranna. Die Titel stimmen nicht selten mit solchen der Togata, der Atellana und sogar der Palliata überein, ein Beweis, daß alle diese Spielarten der Komödie auf derselben Grundlage ruhten. Auch hier sind wir nicht imstande, die Handlung eines Stückes festzustellen. Aus den Fragmenten geht hervor, daß Laberius die Volkssprache nicht selten heranzog und auch selbst ein kühner Sprachmeister war; seinen neuen Wortbildungen widmete der pedantische Gellius ein Kapitel seiner Noctes Atticae. Die dem Mimus wie der Atellana eigentümlichen Obszönitäten treffen wir auch in den Fragmenten des Laberius an. Manches sonst erregt unser Interesse. Fragment 11 ist die Situation klar: „Unsere Herrin liebt ihren Stiefsohn schwärmerisch." Im Fr. 52 heißt es wohl von einer Frau: „Sie hat das Herz des Trunkenen durch ihre Heiterkeit gepackt." In einigen Fragmenten machen die Personen Anspielungen auf Philosophen und Philosophie: so erzählt ein Vater, daß der Abderite Demokritus sich durch einen das Sonnenlicht auffangenden Schild blendete, damit er nicht sehen müsse, wie gut es den Schlechten gehe, und fügt den Wunsch bei, daß auch er durch den Glanz des funkelnden Geldes geblendet werden möge, um nicht das Glück des ungeratenen Sohnes mit ansehen zu müssen. Pythagoreische Weisheit wird zweimal herangezogen und einmal ausgeführt, daß der Mann aus dem Maulesel, die Schlange aus der Frau entstehe. Für ein natürliches Bedürfnis wird die kynische Sekte ausgespielt. Auch an politischen Anspielungen fehlte es nicht. Ein Kopf ohne Zunge ist das Votum des Senator pedarius", heißt es in einem Fragment (fr. 88); ein anderes berührt den angeblichen

[ocr errors]

Versuch Caesars, die Vielweiberei einzuführen, und seine Vermehrung der Aedilen auf die Zahl 61; auch von Beraubung von Provinzen war einmal die Rede (fr. 38).

Geburts- und Todesjahr. Hieron. z. J. 1974 43 v. Chr. p. 157 H. Laberius mimorum scriptor decimo mense post C. Caesaris interitum Puteolis moritur, also im Januar 43. Da er bei dem ihm aufgezwungenen Wettkampf des J. 46 nach seiner Angabe 60 Jahre alt war (prol. 109), fällt seine Geburt in das J. 106. Cic. erwähnt ihn ep. ad fam. 7, 11, 2 im J. 53. Ueber seine abschlägige Antwort an Clodius s. Macr. 2, 6, 6.

Der Wettkampf des Laberius und des Publilius Syrus. a) Die Zeit. Die ludi Caesaris fanden zum erstenmal im J. 46 statt. Es fragt sich, ob damals oder, wie Drumaun 3, 592 annimmt, bei der Erneuerung im J. 45 der Wettkampf stattfand. Da Cicero in einem Briefe an Cornificius (ad fam. 12, 18, 2) auf den Wettkampf, aller Wahrscheinlichkeit nach im J. 46, anspielt, wird der Wettkampf in dieses Jahr gehören; vgl. O. E. Schmidt, Der Briefwechsel des M. T. Cicero usw., Leipzig 1893, 252. ß) Veranlassung. Macr. 2, 7, 7 cum mimos componeret (Syrus) ingentique adsensu in Italiae oppidis agere coepisset, productus (emporgekommen" E. Hauler, Wien. Stud. 27 (1905), 104 Anm. 4) Romae per Caesaris ludos, omnes, qui tunc scripta et operas suas in scaenam locaverant, provocavit, ut singuli secum posita in vicem materia pro tempore contenderent. nec ullo recusante superavit omnes, in quis et Laberium. 2, 7, 2 Laberium asperae libertatis equitem Romanum Caesar quingentis milibus invitavit, ut prodiret in scaenam et ipse ageret mimos, quos scriptitabat. G. Malagoli, Cavaliere e Mimo, Atene e Rome 8 (1905), 188. 7) Der improvisierte Mimus. Dem Stegreifspiel ging ein Prolog (C. M. Patrono, Atene e Roma 10 (1907), 95) voraus, der natürlich vorbereitet war. Daraus erklärt es sich, daß er sich erhalten konnte bis Gellius, aus dessen verlornem Kapitel 8, 15 Macrob geschöpft hat (übersetzt von Wieland, bei Reich 571). Einzelheiten aus dem Kampf noch Macr. 2, 3, 10; Sen. dial. 4, 11, 3; Gell. 17, 14, 2; Sen. contr. 7, 3, 9. E. Hoffmann. Der Wettstreit des Laberius und Syrus, Rh. Mus. 39 (1884), 471; Kroll, Realenz. 12, 246; W. Fröhner, Phil. 71 N. F. 25 (1912), 164. Die Titel. 1. Alexandrea, 2. Anna Peranna (O. Crusius, Ilbergs J. 25 (1910), 95), 3. Aquae caldae, 4. Aries (Ribbeck, Dichtung 226: F. Harder, Astrognost. Bemerkungen zu den röm. Dichtern, Berlin 1893, 6 Anm. 1), 5. Augur, 6. Aulularia, 7. Belonistria, 8. Cacomnemon, 9. Caeculi (Gaetuli Th. Bergk, Kl. phil. Schr. 2, 751), 10. Cancer, 11. Carcer, 12. Catularius (über die Form, wobei mimus zu ergänzen ist, vgl. E. Wölfflin, Rh. Mus. 43 (1888), 308), 13. Centonarius, 14. Colax, 15. Colorator, 16. Compitalia, 17. Cophinus, 18. Crėtensis, 19. Ephebus, 20. Fullo, 21. Galli, 22. Gemelli, 23. Hetaera(?), 24. Imago, 25. Lacus Avernus, 26. Late loquentes (Nonius 3 p. 220 M. Late loquens; über den Stoff F. Marx, Proleg. zum Auctor ad Her. 96; Norden, De Stilone (s. S. 251 Anm. 2) XI), 27. Natal, 28. Necyomantia, 29. Nuptiae, 30. Parilicii, 31. Paupertas, 32. Piscator, 33. Restio, 34. Salinator, 35. Saturnalia, 36. Scylax, 37. Sedigitus, 38. Sorores, 39. Staminariae, 40. Stricturae (?), 41. Taurus, 42. Tusca, 43. Virgo.

Zur Charakteristik. a) Gellius gibt 16, 7 ein Kapitel quod Laberius verba pleraque licentius petulantiusque finxit; et quod multis item verbis utitur, de quibus, an sint latina, quaeri solet; vgl. § 4 neque non obsoleta quoque et maculantia ex sordidiore vulgi usu ponit. 19, 13, 3 a Laberio ignobilia nimis et sordentia in usum linguae latinae intromissa sunt. Ueber den Kunstgriff, ein Wort mißzuverstehen, vgl. Sen. contr. 7, 3, 9 (oben S. 251 ausgeschrieben). Ein Wortspiel fr. 80: non mammosa, non annosa, non bibosa, non procax; vgl. auch fr. 134. ß) Prisc. GLK 2, 258, 7 (fr. 55) Laberius in lacu Averno: versorum, non numerorum (so Buecheler statt numerum) numero studuimus (wohl aus einem Prolog). 7) Anspielungen auf Demokrit fr. 72 ff.; auf die Cyniker fr. 36; auf Pythagoras fr. 17; 154; s. Gianola (s. S. 36) 124.

D. Laberius und Horaz. Sat. 1, 10, 5 sic et Laberi mimos ut pulchra poemata mirer. ergo non satis est risu diducere rictum auditoris.

Fragmente CRF 339, s. a. E. Hauler, Frontos Laberiuszitate, Wien. Stud. 39 (1917), 122. Ein neuer Vers bei Dessau 9519; Buecheler-Lommatzsch 1866; s. Leo, Herm. 48 (1913), 147; L. Valmaggi, Bollett. 19 (1913), 205.

89. Publilius Syrus. Publilius Syrus, in Syrien, vielleicht in Antiochien geboren, kam als Knabe nach Rom und gelangte in die Hände eines Freigelassenen; er wurde auch dem Patron vorgestellt und erregte sein Interesse nicht bloß durch seine körperliche Schönheit, sondern auch durch seine

1 fr. 63; s. dazu Th. Bergk, Kl. phil. Schr. 1, 409; Mommsen, Gesch. 3, 591 Anm. 2; Staatsrecht 2, 481.

« IndietroContinua »