Immagini della pagina
PDF
ePub

liebtes Mittel der Erheiterung waren noch die sog. ineptiae. Besonders üblich war es, ein Wort in buchstäblichem Sinn nehmen zu lassen, um dadurch eine Ungereimtheit zu gewinnen; doch war auch die Narrenweisheit, wie sie die Stücke des Publilius Syrus zeigten, vertreten. Das Lächerliche erstreckte sich mit Vorliebe und großer Freiheit und Frechheit auf das obszöne Gebiet. Die Sprache des Mimus wird sich dem Leben mehr als die fabula palliata und auch die togata genähert haben. Die Realität des Lebens in diesen zwanglosen Stücken und das Spiel der Frauen, unter denen bald Sterne, wie Arbuscula und Dionysia, hervorleuchteten, übten auf das Publikum große Anziehung aus; selbst ernste Männer, wie Cicero und der jüngere Cato, interessierten sich für den Mimus. Der Diktator Sulla verkehrte sehr gern mit Mimen und zeichnete sie durch große Geschenke aus. C. Verres vergeudete große Summen an seine Geliebte, die Mimin Tertia, die Tochter des Mimen Isidorus. Dem M. Antonius, dem Buhlen der Mimin Cytheris, hält Cicero vor, welche ungeheure Summen in die Taschen der Mimen und Miminnen flossen. Horaz erzählt von einem Marsaeus, daß er Haus und Hof der Mimin Origo ausgeliefert hat.

Terminologie. Das Wort Mimus bezeichnet sowohl das Theaterstück (Gellius 16, 7, 11 in mimo, qui Saturnalia inscriptus est) wie auch den im Mimus auftretenden Schauspieler: so sagt Laberius fr. 111 R. domum revertar mimus. Gellius 1, 11, 12 lesen wir von einem planipes saltans, der seinen Tanz zur Flötenbegleitung ausführte. Vielleicht bilden die Tänzer und Tänzerinnen in den Mimentruppen eine eigene Spezialität. Der Hauptdarsteller, oft wohl zugleich der Direktor, ist der Archimimus (Beispiele Dessau 2178 f.; 5196; 5208; 5209; Habel, Realenz. 2, 540), dem die actores secundarum, tertiarum, quartarum (Suet. Cal. 57, 4; Dessau 5198-5201) zur Seite stehen. Hor. ep. 1, 18, 12 sic iterat voces et verba cadentia tollit, ut puerum saero credas dictata magistro reddere vel partis mimum tractare secundas (sat. 1, 9, 46); vgl. O. Crusius, Die Mimiamben des Herondas deutsch mit Einl. u. Anm., Göttingen 1893, XXXII; S. Sudhaus, Hermes 41 (1906), 267. Wenn bei Festus p. 326 M. der Parasit als stehende Nebenfigur der Mimen aufgeführt wird (secundarum partium fuerit, qui fere omnibus mimis parasitus inducatur), so ist zu bemerken, daß auch in der Palliata der Parasit eine häufige Figur ist, und daher Mißtrauen geboten. Die Schauspielerin heißt gewöhnlich mima, auch gesticularia und saltatricularia (Gellius 1, 5, 3; s. S. 267); vgl. Reich 478. Auch da gibt es archimimae, s. Dessau 5211; 5212. Der Mimendichter ist mimorum scriptor oder mimographus (Dessau 5276). Ueber planipes, fabula planipedaria und mimus riciniatus s. Donat oben S. 255, Diomedes und Festus gleich. Als einzelne Rollen (vgl. Cic. de or. 2, 62, 251 morosum, superstitiosum, suspiciosum, gloriosum, stultum) treten stärker hervor a) Der sannio. Cic. de or. 2, 61, 251 atque hoc etiam animadvertendum est non esse omnia ridicula faceta. quid enim potest esse tam ridiculum quam sannio est? sed ore, vultu, imitandis moribus, voce, denique corpore ridetur ipso (vgl. auch Quint. 6, 3, 29). salsum hune possum dicere atque ita, non ut eiusmodi oratorem esse velim, sed ut mimum. ad fam. 9, 16, 10 salis satis est, sannionum parum. Diodor. exc. Vat. p. 129 D. yy yáo us Aatīvos őroua pèv Σαννίων γελωτοποιὸς δὲ καὶ χάριτας ὑπερβαλλούσας ἔχων εἰς ἱλαρότητα. οὐ γὰρ μόνον ἐν τοῖς λόγοις ἐκίνει γέλωτας, ἀλλὰ καὶ κατὰ τὴν σιωπὴν καὶ ὁποίαν σώματος ἐπιστροφὴν ἅπαντας ἐποίει τοὺς θεωμένους μειδιῶν φυσικής τινος ἐπιτρεχούσης πιθανότητος. Sanna bedeutet Grimasse. Ueber den Zusammenhang des Wortes mit „zanni“ vgl. Dieterich, Pulcinella 236. ) Der stupidus. Juv. 8, 197; Capitolin. M. Antonin. 29, 2 p. 72 P., noch deutlicher Dessau 5224 Aurelius Eutyches, stupidus gregis urbani, s. a. 2178 (adn. 11); 2179. Ueber die Darstellung Nonius 1 p. 6 M. calvitur dictum est frustratur, tractum a calvis mimicis, quod sint omnibus frustratui; vgl. Reich 23; 470; 578. Auf diese Figur spielt Juvenal 5, 170 an: pulsandum vertice raso praebebis quandoque caput nec dura timebis flagra pati.

Die Ausstattung. a) Pes planus. Diomed. GLK 1, 490, 3 quarta species (der fabulae latinae) est planipedis, qui graece dicitur mimus. ideo autem latine planipes dictus, quod actores pedibus planis, id est nudis, proscaenium introirent, non ut tragici actores cum cothurnis neque ut comici cum soccis; sive quod olim non in suggestu scaenae, sed in plano orchestrae positis instrumentis mimicis actitabant. cuius planipedis Atta togatarum scriptor ita in Aedilicia fabula meminit (fr. 1): 'daturin estis aurum? exultat planipes.' Sen. ep. 8, 8 quam multa Publilii non excalceatis, sed coturnatis dicenda sunt! Juv. 8, 191 planipedes audit (populus) Fabios. Macr. 2, 1, 9 planipedis et sabulonis impudica et praetextata verba

iacientis. Die Schauspieler gingen also entweder barfuß oder trugen gewöhnliche Schuhe, keine Theaterschuhe. Reich 600. B) Das ricinium. Festus p. 274 M. recinium omne vestimentum quadratum ii, qui XII interpretati sunt, esse dixerunt; Verrius togam, qua mulieres utebantur, praetextam clavo purpureo. unde reciniati mimi planipedes. Varro 1. 1. 5, 132 antiquissimi amictui ricinium; id, quod eo utebantur duplici, ab eo quod dimidiam partem retrorsum iaciebant, ab reiciendo ricinium dictum. Nonius 14 p. 542, 1 M. ricinium, quod nunc mafurtium dicitur, palliolum femineum breve. Serv. Aen. 1, 282 ricinus dicitur ab eo, quod post tergum reicitur, quod vulgo maforte dicunt. Daß auch Männer mit dem ricinium ausgestattet wurden, zeigt Arnob. 6, 25 riciniatus Juppiter atque barbatus, dextra fomitem sustinens perdolatum in fulminis morem. y) Centunculus. Apul. apol. 13 spricht von mimi centunculus im Gegensatz zu tragoedi Syrma, histrionis crocota. d) Geschminktes Gesicht. Hieron. ep. 22, 29, 4 (CSEL 54, 188) warnt vor denen, quae rubore frontis adtrito parasitos vicere mimorum. Apoll. Sid. ep. 2, 2 absunt ridiculi restitu et vultibus histriones pigmentis multicoloribus Philistionis supellectilem mentientes. ) Der Phallus. Schol. Juv. 6,66 penem, ut habent in mimo. Arnob. 7, 33 delectantur (dii), ut res est, stupidorum capitibus rasis, salapittarum sonitu atque plausu, factis et dictis turpibus, fascinorum ingentium rubore. Die Pronuntiatio des Stückes. Isid. orig. 18, 49 habebant (mimi) suum auctorem actorem Arevalus) qui, antequam mimum agerent, fabulam pronuntiaret.

Stoffe. a) Ehebruchsszenen. Ov. tr. 2, 497 mimos obscaena iocantes, ... in quibus assidue cultus procedit adulter. Minuc. 37, 12 mimus vel exponit adulteria vel monstrat, nunc enervis histrio amorem dum fingit, infigit. Lactant. div. inst. 6, 20, 30 (mimi) docent adulteria, dum fingunt. Ti. Cl. Donat. zu Verg. Aen. 5, 65 p. 433 Georgii mimi, qui solis inhonestis et adulteris placent; per illos enim discitur, quemadmodum illicita fiant aut facta noscantur. Val. Max. 2, 6, 7 quorum (mimorum) argumenta maiore ex parte stuprorum continent actus. Lamprid. Heliog. 25, 4 p. 238 P. mimica adulteria. B) Mythologisches. Tertull. apol. 15 dispicite Lentulorum et Hostiliorum venustates, utrum mimos an deos vestros in iocis et strophis rideatis, moechum Anubim et masculum Lunam, Dianam flagellatam et Jovis mortui testamentum recitatum et tres Hercules famelicos irrisos; vgl. auch Suet. Domit. 10, 4 sub persona Paridis et Oenones. Arnob. 4, 36 etiam mimis et scurrilibus ludicris sanctissimorum personae interponuntur deorum, et ut spectatoribus vacuis risus possit atque hilaritas excitari, iocularibus feriuntur cavillationibus numina. conclamant et adsurgunt theatra, caveae omnes concrepant fragoribus atque plausu. Vgl. Reich 593.

Die Komposition. Cic. pro Caelio 27, 65 mimi est iam exitus, non fabulae; in quo cum clausula non invenitur, fugit aliquis e manibus, deinde scabilla concrepant, aulaeum tollitur. Sen. ep. 114, 6 sic apparuit, ut pallio velaretur caput exclusis utrimque auribus, non aliter quam in mimo divites fugitivi solent. Cic. Phil. 2, 27, 65 exultabat gaudio persona de mimo modo egens, repente dives.

Das os. a) Der Witz. Cic. de or. 2, 59, 239 in quo non modo illud praecipitur, ne quid insulse, sed etiam, si quid perridicule possis, vitandum est oratori utrumque, ne aut scurrilis iocus sit aut mimicus. Or. 26, 88 illud admonemus, ridiculo sic usurum oratorem, ut nec nimis frequenti ne scurrile sit, nec subobscaeno ne mimicum. Quint. 6, 1, 47; 3, 8. Man sprach von einem risus mimicus; vgl. Petr. 19 omnia mimico risu exsonuerunt. Apul. flor. 1, 5 si mimus est, riseris, ... si comoedia est, faveris. ß) Ineptiae. Cic. de or. 2, 64, 259 est etiam in verbo positum non insulsum genus ex eo, cum ad verbum, non ad sententiam rem accipere videare; ex quo uno genere totus est Tutor, mimus retus, oppido ridiculus. 2, 67, 274 sunt etiam illa subabsurda, sed eo ipso nomine saepe ridicula, non solum mimis perapposita, sed etiam quodammodo nobis: homo fatuus, postquam rem habere coepit, est emortuus; es folgen noch zwei Stellen; Sen. contr. 7, 5, 15 mimico genere fatuam sententiam dixit. Sen. dial. 9, 11, 8 mimicas ineptias. Plin. ep. 7,29,3 mimica et inepta. Solche ineptiae berührt auch Augustin. civ. dei 4, 22: ne faciamus, ut mimi solent, et optemus a Libero aquam, a Lymphis vinum. 7) Narrenklugheit. Cic. de or. 2, 68, 274 genus hoc levius et, ut dixi, mimicum; sed habet nonnumquam aliquid etiam apud nos loci, ut vel non stultus quasi stulte cum sale dicat aliquid. §) Obszönitäten. Cic. de or. 2, 59, 242 mimorum est enim ethologorum, si nimia est imitatio, sicut obscaenitas. Macr. 2, 1, 9 spricht von einem planipes et sabulo impudica et praetextata verba iaciens. Donat. zu Verg. Aen. 5, 65 (s. oben). Vgl. Sen. ep. 8, 8 (oben S. 261). Massilia hielt deshalb die Mimen von der Bühne fern (Val. Max. 2, 6, 7).

Berühmte Mimen. Den ältesten Mimen Roms Protogenes kennen wir aus der Inschrift CIL 12, 1861; Dessau 5221; Buecheler 361 (,carmen Enniana aetate non multo posterius): Protogenes Cloul(i) suavei heicei situst mimus, plouruma que fecit populo soucis gaudia nuges. Als Leute, die bei Sulla den größten Einfluß hatten, werden genannt Pobozios ὁ κωμῳδὸς καὶ Σῶριξ ὁ ἀρχιμῖμος καὶ Μητρόβιος ὁ λυσιῳδός (Plut. Sulla 36). CIL 10, 814; Dessau 5198 C. Norbani Soricis secundarum; s. M. Bieber 177; P. Arndt, Griech. und röm. Portraits n. 457. Hippias und Sergius. Cic. Phil. 2, 25, 62 accessit, ut Caesare ignaro,

cum esset ille Alexandriae, beneficio amicorum eius magister equitum constitueretur. tum existimarit se suo iure cum Hippia vivere et equos vectigales Sergio mimo tradere. Plut. Anton. 9 Σέργιος ὁ μίμος τῶν μέγιστον παρ' αὐτῷ δυναμένων. Unserer Epoche gehören folgende Miminnen an: 1. Arbuscula. Cic. ad Att. 4, 15, 6 (54 v. Chr.) quaeris nunc de Arbuscula: valde placuit. Hor. s. 1, 10, 76 satis est equitem mihi plaudere, ut audax contemptis aliis explosa Arbuscula dixit. 2. Cytheris war die Freigelassene des Volumnius Eutrapelus und Cytheris ihr Theatername; vgl. Cic. Phil. 2, 24, 58 aperta lectica mima portabatur, quam ex oppidis municipales homines honesti ob viam necessario prodeuntes non noto illo et mimico nomine, sed Volumniam consalutabant. ad fam. 9, 26, 2 (46 v. Chr.) erzählt Cicero von einer Mahlzeit des Eutrapelus: infra Eutrapelum Cytheris accubuit. Ueber sie vgl. § 271; Kroll, Realenz. 12, 218. 3. Dionysia. Cic. pro Roscio com. 8, 23 spricht von einer Künstlerin dieses Namens, die 200 000 Sesterzen verdiente; als gesticulariam Dionysiamque notissimae saltatriculae nomine bezeichnete L. Torquatus den Hortensius (Gell. 1, 5, 3). 4. Tertia. Cic. in Verr. 3, 34, 78 hic est Docimus, ad quem iste deduxerat Tertiam, Isidori mimi filiam vi abductam ab Rhodio tibicine etc. (über ihren großen Einfluß). 3, 36, 83 quae cum de populi Romani victu, de vectigalium nervis, de sanguine detraxisset aerarii, Tertiae mimae condonavit. 5. Origo. Hor. s. 1, 2, 55 ut quondam Marsaeus, amator Originis ille, qui patrium mimae donat fundumque laremque. Ueber die Beliebtheit der Mimen bei Sulla s. Plut. Sull. 33; Athen. 6, 78 p. 261 c (oben S. 252); bei Antonius Cic. Phil. 2, 27, 67; 39, 101; 8, 9, 26. Weiterleben des Mimus s. § 320a S. 412'; 420b S. 2493; 527 a S. 453; 1141 S. 331 und die Lit. oben S. 254.

3. CN. MATIUS, LAEVIUS, SUEIUS

90. Die Mimiamben des Cn. Matius und seine Iliasübersetzung. Neben den Mimen des Laberius und Syrus begegnen uns auch Mimiambi eines Cn. Matius, d. h. Mimen, die in Jamben oder genauer in Hinkiamben abgefaßt wurden. Seitdem das Jahr 1891 auf einem Papyrus uns eine Reihe griechischer Mimiambi des Hero(n)das aus dem Anfang des dritten vorchristlichen Jahrhunderts gebracht hat, haben wir eine bestimmte Anschauung von dieser Literaturgattung; es sind Bilder aus der Realität herausgegriffen, voll dramatischen Lebens. Sie waren nicht zur Aufführung bestimmt, sondern zur Rezitation, die aber nach dramatischem Vortrag greifen mußte. Wie andere Dichter der alexandrinischen Zeit, fand auch Herondas Eingang bei den Römern; noch der jüngere Plinius kannte den Dichter. Auch Cn. Matius wird sich seine Mimiamben zum Muster genommen haben, wenn auch in den nicht zahlreichen Fragmenten des römischen Dichters sich kein Zusammenhang mit dem griechischen nachweisen läßt, mag das Zufall der dürftigen Ueberlieferung oder bewußte Abweichung auf Seiten des Römers sein. In den Fragmenten sind manche Züge aus dem Leben entnommen, wie fr. 11 B., wo jemand gescholten wird, der den einzigen Wasserkrug des Hauses zerbrochen hat. und fr. 14, wo ein Feigenverkäufer seine Ware anpreist Andere Fragmente wiederum klingen mehr an den Ton der Elegie an, wie fr. 9, 10 und 12. Das Metrum war, wie gesagt, der Hinkiambus, d. h. der durch den Spondeus bzw. Trochaeus im sechsten Fuße in seinem Lauf gehemmte jambische Trimeter, und ein späterer Grammatiker setzt die metrische Kunst unseres Dichters der des Hipponax an die Seite, der für seine Spottpoesie in dem Hinkiambus sich das geeignete Organ erkoren hatte. Wer ist nun der Dichter? Gellius, der den Mimiambendichter anführt, führt auch einen Cn. Matius als Iliasübersetzer an; es ist kaum ein Zweifel darüber gestattet, daß beide identisch sind. Da die Uebersetzung, die jetzt natürlich auch den Hexameter übernahm, von Varro zitiert wird, muß Cn. Matius vor

diesem gelebt haben. Die Fragmente lassen die Sprachfertigkeit des Dichters in keinem ungünstigen Lichte erscheinen.

Wir stoßen auch noch auf eine lateinische Iliasübersetzung eines Ninnius Crassus, dessen Zeit sich aber aus den wenigen späten Zitaten nicht näher feststellen läßt.

Herondas bei den Römern. Plin. ep. 4, 3, 3 (an Arrius Antoninus; § 446) quae scribis, complere apes floribus et innectere videntur. ita certe sum adfectus ipse, cum graeca epigrammata tua, cum mimiambos (so ein junger Kodex; Gruter; F. Skutsch, Hermes 27 (1892), 317 Kl. Schr. 45 für sonst iambos) proxime legerem. quantum ibi humanitatis, venustatis, quam dulcia illa, quam antiqua, quam arguta, quam recta! Callimachum me vel Heroden vel si quid his melius tenere credebam; quorum tamen neuter utrumque aut absolvit aut attigit. Ueber den Mimiambendichter Vergilius Romanus vgl. § 417 S. 1993.

==

Das Metrum. Terentianus 2416 (GLK 6, 397) hoc mimiambos Mattius dedit metro: nam vatem eundem (Hipponax) est Attico thymo tinctum pari lepore consecutus et metro.

Der Homerübersetzer und der Mimiambendichter Matius. Varro 1. 1. 7, 95; 96 zitiert eine Iliasübersetzung mit apud Matium. Cn. Matius nennen ihn Charis. GLK 1, 117, 13; Gell. 9, 14, 14 Cn. Matius in Iliadis XXI und 7, 6, 5, wo er als doctus vir bezeichnet wird. Da die gleiche Charakterisierung (homo impense doctus, homo eruditus) bei Gellius 10, 24, 10; 15, 25, 1; 20, 9, 1 einem gleichnamigen Mimiambendichter zuteil wird, ist ein Zweifel an ihrer Identität, wie ihn L. Müller, Q. Ennius 279, ausgesprochen hat, unbegründet. Dagegen ist ein anderer der C. Matius, der Freund Caesars (§ 203).

Die Fragmente der Mimiambi in der Teubnerausg. der Elegiker von L. Müller 91; in den Ausgaben des Herondas von F. Buecheler, Bonn 1892, 69 und O. Crusius, Leipzig 1914, 94; mit denen der Iliasübersetzung FPR 282. C. M. Aubert, De Matio mimiamborum

auctore, Christiania 1844; J. Tolkiehn in den S. 47 angeführten Schriften.

Eine Iliasübersetzung des Ninnius Crassus zitiert Prisc. GLK 2, 478, 12 Ninnius Crassus in XXI (XXIV Scaliger) Iliados; ferner Nonius 7 p. 475 M. Crassus lib. XVI Iliados; danach wird wohl auch Prisc. GLK 2, 502, 24 Ninnius statt nerius in Iliadis secundo und vielleicht auch Charis. GLK 1, 145, 21 Ninnius statt nevius Cypriae Iliadis libro I mit Scriverius zu lesen sein. Es hätte dann Ninnius Crassus noch ein zweites Gedicht, eine „Cypria Ilias geschrieben; vgl. auch H. de la Ville de Mirmont, Études (s. S. 46) 338. E. Baehrens FPR 283 teilt alle Fragmente diesem Gedicht zu: allein die Bücherzahl des ersten Zitats weist auf eine Uebersetzung der homerischen Ilias hin.-L. Müller, Q. Ennius 279; Leo, Herm. 49 (1914). 190 Anm. 2.

91. Die Erotopaegnien des Laevius. Wenig tritt auch aus der Verborgenheit hervor der Dichter Laevius. Der Name ist selten und wird daher häufig mit bekannteren, wie Livius, Naevius, Laelius, auch mit Pacuvius verwechselt. In einem Fragment erwähnt er die gegen den Luxus gerichtete lex Licinia in der Weise, daß sie noch in Geltung sein muß; das Gesetz, gegen Ende des zweiten Jahrhunderts gegeben, wurde, wie es scheint, im Jahre 98 wieder beseitigt. Etwas tiefer führt das Gedicht vom Vogel Phoenix, über den zuerst im Jahre 97 der Senator L. Manilius den Römern Kunde gebracht hatte, und die Erwähnung Varros in einem Fragmente, in dem wir wohl den Polyhistor erblicken dürfen, wie denn Laevius sicher in der augustischen Zeit von dem Grammatiker Verrius Flaccus herangezogen wird. Vielleicht können wir auch unseren Laevius mit Laevius Melissus identifizieren, der den gelehrten Freigelassenen des Cimbernsiegers Lutatius Catulus, den Lutatius Daphnis, scherzhaft Liebling des Pan" genannt hat. Man kann vermuten, daß Laevius in Rom als Schulmeister tätig war. Sonst wissen wir nichts über sein Leben. Die Dichtungsgattung, der er sich widmete, waren Erotopaegnien (Liebesscherze), eine besondere Art der Taiyra, Gedichte in leichter, tändelnder Manier, die nach dem Vorgang des Gnesippus, eines Zeitgenossen des Eupolis, die Dichter des alexandrinischen

99

Zeitalters Philitas, Monimus, Krates1 u. a. gepflegt hatten. Das Werk war in mindestens 6 Bücher eingeteilt. Neben den Erotopaegnien werden aber auch einzelne Stücke angeführt, wie Adonis, Alcestis, Centauri, Helena, Ino, Protesilaudamia, Sirenocirca, Phoenix. Da das letzte, wie ausdrücklich bezeugt wird, den Schluß der Erotopaegnien bildete, werden auch die vorausgenannten Stücke Teile der Erotopaegnien gebildet haben. Laevius hat aber nicht bloß Stoffe aus der Mythologie behandelt, sondern auch Ereignisse des Lebens, wie die Erwähnung der lex Licinia und die seiner Geliebten Vatiena (fr. 28) zeigt. Wir können kein einziges Erotopaegnion in seiner Komposition uns anschaulich machen; aber die dürftigen Fragmente zeigen doch dreierlei: große Mannigfaltigkeit der Metra, zahlreiche Wortschöpfungen, einen frivolen Zug, wegen dessen der Dichter gezwungen war, sich in einem Gedicht zu verteidigen. Eine merkwürdige Künstelei war es, daß er im Phoenix ein Flügelpaar durch ab- und zunehmende Versreihen äußerlich darstellte. Außer den Erotopaegnien werden auch Polymetri oder Polymetra von Laevius angeführt. Man hat hierin nur einen anderen Titel desselben Werkes sehen wollen; allein das Fragment, das ein Gedicht aus zehnsilbigen Versen ankündigt und selbst aus zehn Silben besteht, weist mehr darauf hin, daß wir ein eigenes Werk vor uns haben.

Laevius wird von seinen Zeitgenossen nicht erwähnt; aber man darf daraus nicht schließen, daß seine Verstechnik und seine Sprachschöpfungen ohne Einfluß geblieben wären. Catull, Vergil, Horaz werden manche Anregungen von ihm empfangen haben. In der Zeit der Frontonianer reizten die seltsamen sprachlichen Eigentümlichkeiten zur Lektüre des Dichters: auch den Grammatikern war er eine geeignete Quelle für sprachliche Beobachtungen. Freunde einer lasziven Poesie, wie Apuleius und Ausonius, haben dann später noch nach den Erotopaegnien gegriffen.

Allgemeine Literatur. A. Weichert, De Laevio poeta eiusque carminum reliquiis (Poetarum lat. vitae et carminum rel., Leipzig, 1830, 19); F. Wüllner, De Laevio poeta. Münster 1829; H. de la Ville de Mirmont, Etude biogr. et litt. sur le poète Laevius, suivie d'une éd. crit. des fragm. des Erotopaegnia et de remarques sur le vocabulaire et la syntaxe de ces fragm., Bibliothèque des univ. du Midi 4. Bordeaux 1900; Étude sur l'ancienne poésie latine, Paris 1903, 219.

Die Fragmente bei L. Müller, Teubnerausg. der Elegiker 76; FPR 287; Mirmont. Bibl. 4, 78. Das Versstück flexipedes hederas bei Serv. ecl. 4, 19 weist E. Norden, Ilbergs N. J. f. Wiss. 1 (1925), 38 ebenfalls dem Laevius zu. Erläuterungen von F. Buecheler, Fleckeis. J. 111 (1875), 305; Rh. Mus. 41 (1886), 10; C. Haeberlin, Phil. 46 (1888), 87; L. Havet, Revue 15 (1891), 6 (bes. Prosodisches und Metrisches); L. Mueller; De re metrica 2 Petersburg 1894, 65; F. Leo, Hermes 49 (1914), 180; K. Löschhorn PhW. 1920, 95; M. Galdi, Laeviana, Riv. indo-greco-it. 9 (1925), 153. Ueber das Verhältnis des Laevius zu griech. Autoren S. R. Reitzenstein, M. T.Varro und Joh. Mauropus, Leipzig 1901, 90. Manches Eigenartige bei Amatucci, Storia della lett. 1, 154.

Zeit und Persönlichkeit. a) Die Erwähnung der Lex Licinia de sumptu minuendo im fr. 23 würde einen terminus post quem ergeben, wenn wir dieses Gesetz des P. Licinius Crassus Dives (Konsul 97) festlegen könnten. Aber die Ansetzung von F. Marx, Lucilius 2 p. 82 auf das J. 109 oder 108 ist nicht sicher (s. Drumann2 4, 81; Münzer, Realenz. 13, 288), wie ebenso seine Abschaffung im J. 98 durch den Tribunen M. Duronius (C. Neumann, Gesch. Roms 1, 434) nicht ganz zweifellos ist. Immerhin erhalten wir so eine ungefähre Zeitbestimmung, da die Meinung Haeberlins 94, daß jene Worte des Laevius erst nach der Beseitigung des Gesetzes, das aus der Unterwelt heraufgeholt werde, geschrieben seien, unannehmbar ist. ẞ) Die Wundergeschichte des Vogels Phoenix wurde zuerst von dem Senator L. Manilius den Römern erzählt, und zwar im J. 97 (s. § 204, 2). Das Gedicht des Laevius kann also erst später geschrieben sein (vgl. Buecheler, Fleckeis. J. 111 (1875), 306), es sei 1 F. Susemihl, Gesch. der griech. Lit. in der Alexandrinerzeit 1 (Leipzig 1891) 174; 31; 29.

« IndietroContinua »