Immagini della pagina
PDF
ePub

Jul. 40 fastos correxit iam pridem vitio pontificum per intercalandi licentiam adeo turbatos, ut neque messium feriae aestate neque vindemiarum autumno conpeterent. August. 31 annum a divo Julio ordinatum, sed postea neglegentia conturbatum atque confusum rursus ad pristinam rationem redegit; in cuius ordinatione Sextilem mensem e suo cognomine nuncuparit. Zur Einrichtung noch Cic. Phil. 2, 34, 87 adscribi iussit (Antonius) in fastis ad Lupercalia: C. Caesari, dictatori perpetuo, M. Antonium consulem populi iussu regnum detulisse, Caesarem uti noluisse. Tac. h. 4, 40 tum sorte ducti,... qui... fastos adulatione_temporum foedatos exonerarent. Th. Mommsen, Röm. Chronologie, Berlin 1859; J. Marquardt, Röm. Staatsverwaltung 32 (Leipzig 1885), 567; O. Seeck, Die Kalendertafel (s. S. 32); G. Wissowa, Religion 567; Realenz. 6, 2015, Bouché-Leclercq bei Daremberg-Saglio 2, 987.

Die Steinkalender. a) Macr. 1, 12, 16 Fulvius Nobilior in fastis, quos in aede Herculis Musarum posuit (§ 76). Suet. gramm. 17 statuam habet (Verrius Flaccus) Praeneste in inferiore fori parte circa hemicyclium, in quo fastos a se ordinatos et marmoreo parieti incisos publicarat (§ 340). Petr. 30 duae tabulae in utroque poste (triclinii) defixae ... altera lunae cursum stellarumque septem imagines pictas; et qui dies boni quique incommodi essent, distinguente bulla notabantur. Wir besitzen aus der Zeit vom Ende der Republik bis zur Zeit des Kaisers Claudius die Ueberreste von etwa 20 Steinkalendern, die sämtlich auf ein Urexemplar zurückgehen: CIL 12 p. 205 (vgl. auch CIL 6 p. 625; 32484; Dessau 8744; Diehl, Inscr. lat. tab. 11). Aufzählung Wissowa, Realenz. 6, 2018. Neue Funde G. Calza, Not. d. sc. 18 (1921), 241; 251; O. Marucchi, Un nuovo frammento del Calendario prenestino di Verrio Flacco, ebd. 279. Bruchstücke aus Antium und Ostia Mancini ebd. 73; Calza, Boll. comm. Rom. 48 (1921), 137; A. W. van Buren, Class. Weckly 15 (1922), 127; Wissowa, Neue Bruchstücke des röm. Festkalenders, Herm. 58 (1923), 369. Fasti Verulani C. Scaccia-ScarafoniMancini, Not. d. sc. 20 (1923), 194. f) Die Fasti der feriae latinae (Samter, Realenz. 6, 2213), in Fragmenten in dem Tempel des Juppiter Latiaris auf dem Mons Albanus zum Vorschein gekommen, reichen von 451 v. Chr. bis 109 n. Chr.; ediert CIL 12 p. 55 6, 2011 sqq. p. 863 14, 2236; vgl. Mommsen, Röm. Forsch. 2, 97; Chr. Werner, De feriis latinis, Leipzig 1888, 57. 7) Es sind uns auch zwei auf dasselbe Exemplar zurückgehende Bauernkalender erhalten: Das menologium Colotianum und das menologium Vallense, ediert CIL 12 p. 280; 6, 2305; 2306 (vgl. 32503; 32504); Dessau 8745. Schriftprobe bei E. Hübner, Exempla etc., Berlin 1885, n. 979; s. a. G. Wissowa, Apophoreton, Berlin 1903, 29.

Die Buchkalender. Ueber den Kalender des Chronographen vom J. 354 (vgl. § 796) und den des Polemius Silvius vom J. 448 (vgl. § 1064) s. Mommsen CIL 12 p. 254; chron. min. 1, 16; 511; Ges. Schr. 7, 632.

Die amtliche Chronik. Serv. plen. Verg. 1, 373 ita autem annales conficiebantur: tabulam dealbatam quotannis pontifex maximus habuit, in qua praescriptis consulum nominibus et aliorum magistratuum digna memoratu notare consueverat domi militiaeque terra marique gesta per singulos dies. cuius diligentiae annuos commentarios in octoginta libros veteres retulerunt eosque a pontificibus maximis, a quibus fiebant, annales maximos appellarunt. FestusPaulus p. 126 M. maximi annales appellabantur non magnitudine, sed quod eos pontifex maximus confecisset; vgl. Macr. 3, 2, 17. Cic. de or. 2, 12, 52 erat historia nihil aliud nisi annalium confectio; cuius rei memoriaeque publicae retinendae causa ab initio rerum Romanarum usque ad P. Mucium pontificem maximum (§ 79) res omnes singulorum annorum mandabat litteris pontifex maximus referebatque in album et proponebat tabulam domi, potestas ut esset populo cognoscendi; ei qui etiam nunc annales maximi nominantur. hanc similitudinem scribendi multi secuti sunt, qui sine ullis ornamentis monumenta solum temporum, hominum, locorum gestarumque rerum reliquerunt (über die Verschiedenheit der beiden Berichte H. Peter, rel. 1, X; Kornemann, Klio 11 (1911), 253). Dionys. 1, 73, 1 rahaios pèr our oute ovyoaqεvs οὔτε λογογράφος ἐστὶ Ῥωμαίων οὐδὲ εἷς· ἐκ παλαιῶν μέντοι λόγων ἐν ἱεραῖς δέλτοις σωζομένων ἕκαστος τι παραλαβὼν ἀνέγραψεν. 1, 74, 3 (aus Polyb.) ἐπὶ τοῦ παρὰ τοῖς ἀρχιερεῦσι (ἀγχιστεῦσι die Mss.) zeqerov zírazos. Gellius 2, 28, 6 verba Catonis ex originum quarto haec sunt: non lubet scribere, quod in tabula apud pontificem maximum est, quotiens annona cara, quotiens lunae aut solis lumine caligo aut quid obstiterit. Cic. leg. 1, 2, 6 post annalis pontificum maximorum, quibus nihil potest esse ieiunius (so Ursinus statt iucundius). rep. 1, 16, 25 qui (Ennius) ut scribit, anno quinquagesimo (darübergeschrieben CCC) fere post Romam conditam: Nonis Junis soli luna obstitit et nox. atque hac in re tanta inest ratio atque sollertia, ut ex hoc die, quem apud Ennium et in maximis annalibus consignatum videmus, superiores solis defectiones reputatae sint eqs. (über die viel umstrittene Stelle s. Leuze, Jahrzählung 300); Diomed. GLK 1, 484, 6.

Die Pontifikaltafeln und die annales maximi. a) Tabulae pontificis maximi. Die Pontifices kamen durch ihre Tätigkeit mit den meisten öffentlichen Begebenheiten in Berührung. Es lag nahe, daß man Vermerke darüber machte, am einfachsten zu den Daten ihres Kalenders. Mit der Zeit erwachte das Bestreben, diese Notizen auch dem Publikum

=

mitzuteilen. Damit wird sich der Kreis dieser Nachrichten erweitert haben. Allein zu einer vollen Chronik haben sich diese vereinzelten Aufzeichnungen nicht fortentwickelt. Unzulässig ist die Annahme, daß die Tafel den Zweck hatte, Publikationsorgan sei es der Regierung, sei es des Pontifikalkollegiums, zu sein (Soltau 264; Anfänge 14). Sie erklärt nicht die Aufbewahrung der Tafel und überträgt kompliziertere Einrichtungen auf unpassende Zeiten. Auch die Ansicht Seecks, dem Cichorius beistimmt, über die Form der Tafel, nämlich daß sie ein Kalender war, dem die zu fixierenden Ereignisse an den betreffenden Tagen beigeschrieben wurden, widerspricht der Beschreibung des Servius und würde eine große Raumverschwendung voraussetzen. Vielmehr haben wir das per singulos dies bei Servius dahin zu erklären, daß die verzeichneten Ereignisse immer mit dem Tagesdatum versehen waren. Bei langandauernden Ereignissen, wie Hungersnot u. dgl., war wohl ein einzelnes Ereignis. das damit in Verbindung stand, wie etwa ein Sühnopfer, notiert. ) Annales maximi. Um 123, als Mucius Scaevola Pontifex maximus war, wurde mit der Ausstellung der Tafeln ein Ende gemacht und, wahrscheinlich eben durch Mucius, eine Zusammenfassung in 80 Bänden, den annales maximi, vorgenommen. Unsicher ist ihr Beginn. Nach der Cicerostelle rep. 1, 16, 25 (s. S. 30) sah Niebuhr die dort erwähnte Sonnenfinsternis des Jahres 350 der Stadt 404 v. Chr. als den Anfangstermin dieser tabulae an, deren etwaige Vorläufer im gallischen Brande zugrunde gingen. Freilich ist das Jahr jener Finsternis umstritten (vgl. über die Frage F. K. Ginzel, Spezieller Kanon der Sonnen- und Mondfinsternisse für das Ländergebiet der klass. Altertumsw. und den Zeitraum von 900 v. Chr. bis 600 n. Chr., Berlin 1899, 180; 200 Anm.; Handb. der mathem. und techn. Chronol. 2 (Leipzig 1911), 211; Boll, Realenz. 6, 2355; O. Leuze, Die röm. Jahrzählung, Tübingen 1909, 300; 376); so hat z. B. H. Matzat (zuletzt: Eine neue Gleichung für die Sonnenfinsternis des Ennius, Festschr. von Weilburg 1890, 1) sie auf den 21. Juni 400, L. Holzapfel, Bph W. 1884, 1027; 1065; 1890, 377; Klio 12 (1912), 112 auf den 18. Januar 402, G. F. Ünger, Die röm. Stadtaera (Münchner Abh. 15 (1879), 17) auf den 2. Juni 390, W. Soltau (Chronol. 186, s. a. Rh. Mus. 72 (1917), 519) auf den 6. Mai 203, Skutsch, Realenz. 5, 2606 auf 550-520, E. Stein, Herm. 52 (1917), 558 auf den 7. Juli 188 oder 6. Aug. 179, K. J. Beloch, Herm. 57 (1922), 122 auf den 13. Juni 288 angesetzt. Aus anderen Gründen läßt Cantarelli 217 die Aufstellung der Tafeln um das J. 304, R. Maschke (Phil. 54 (1895), 158) mit 296, K. W. Nitzsch 237 mit 249 beginnen (vgl. gegen den letzten Seeck 68; Wülker 58). Nehmen wir von diesen Terminen auch das am weitesten zurückliegende Jahr 404 an, so hätten die annales maximi in ihren 80 Büchern 280 Jahre behandelt, so daß auf jedes Buch nur 3-4 Jahre gekommen wären. Dies stimmt schlecht zu der von Cicero getadelten Trockenheit dieser Chronik. Cichorius Sp. 2254 will daher nicht bloß die historischen Notizen, sondern den ganzen Kalender, dem sie, wie er annimmt, beigeschrieben waren, in der Buchausgabe der Annalen publiziert wissen, was doch völlig zwecklos gewesen wäre. Soltau 67; Pais u. a. nehmen eine Erweiterung der ursprünglichen Notizen durch Zusätze aus den Akten des Priesterkollegs, Senatsprotokollen und Beamtenberichten zu einem vollständigen Geschichtswerk an. Aber auch das paßt nicht zu der Charakterisierung des Cicero und wird auch nicht durch die anscheinend aus den Annales maximi, in Wirklichkeit aus Verrius Flaccus genommene Erzählung des Gell. 4, 5 gestützt (s. freilich Pais, Storia crit. 1, 1, 95; Binder, Die Plebs 440). Cantarelli 211; 223; 227 (s. a. E. Bormann, Verh. der 45. Phil.Vers. 1899, 105) nimmt als Quelle der annales nicht die Tafeln, sondern die Amtsbücher des Pontifikalkollegs, die reichhaltiger, aber immerhin trocken genug sein mochten, an. Nachdem die Geschichtschreibung der Römer sich zu einer Kunst entwickelt hatte, konnte das so entstandene dürre Chronikenwerk keinen Anklang mehr finden; auch ist mit der Möglichkeit zu rechnen, daß das im Archiv der Pontifices ruhende reichere Material bereits auf privatem Wege durchforscht und verarbeitet war, als die Buchausgabe der annales erschien. Sicher kann nur bei Cicero, Verrius Flaccus und wohl auch Attikus eine selbständige Kenntnis der annales nachgewiesen werden, obwohl sie auch bei andern wahrscheinlich ist (Peter, rel. 1, XXII). Literatur. Schwegler, Röm. Gesch. 1,7; J. G. Hulleman, Disput. crit. de annalibus maximis, Amsterdam 1855; E. Hübner, Die ann. max. der Römer (Fleckeis. J. 79 (1859), 401); H. Nissen, Krit. Unters. über die Quellen des Livius, Berlin 1863, 86; Peter, rel. 1, III; K. W. Nitzsch, Die röm. Annalistik, Berlin 1873, 237; C. de la Berge bei Daremberg et Saglio s. v. annales; O. Seeck, Die Kalendertafel der Pontifices, Berlin 1885; Kubitschek, Realenz. 1, 624; C. Cichorius, ebd. 2248; R. Maschke, Das älteste Fragment der röm. Stadtchronik, Phil. 54 (1895), 150 (über Plin. 33, 6, 17); C. Wachsmuth, Einl. 618; W. Soltau, Die Entstehung der ann. max. (Phil. 55 (1896), 257); Die Anfänge der röm. Geschichtschreibung, Leipzig 1909, 14; Das pontifikale Jahrbuch und seine Rekonstruktion, Hist. Vierteljahrschr. 17 (1914), 321; G. Amatucci, Gli annales maximi (Riv. 24 (1896), 208); L. Cantarelli, Origine degli ann. max. (ebd. 26 (1898), 209); E. Pais, Storia di Roma 1, 1 (Turin 1898), 28; Storia crit. 1, 1, 52; E. Lambert (s. S. 34), La fonction 501; La question 178; 184; A. Enmann, Die älteste Redaktion der Pontifikalannalen, Rh. Mus. 57 (1902), 517;

L. Wülker, Die gesch. Entwicklung des Prodigienwesens bei den Römern, Leipzig 1903, 50; E. Kornemann, Die älteste Form der Pontifikalannalen, Klio 11 (1911), 245; s. a. 335; Der Priestercodex in der Regia und die Entstehung der altröm. Pseudogeschichte, Tübingen 1912 (nimmt mit Enmann eine dem Fabius und Mucius vorangehende Redaktion an); C. W. Westrup, Annalium confectio, Nordisk Tidskr. 1916, 39; Drachmann, Diodors röm. Annalen, Lietzmanns Kl. Texte 97, Bonn 1912; G. de Sanctis, Storia 1, 16; Binder 430; 465; Rosenberg 113; Laqueur, Realenz. 13, 1089; L. Holzapfel, Burs. J. 114 (1902), 5; 191; 168 (1914), 185; H. Peter ebd. 126 (1905), 197.

Fasti capitolini nennt man die Bruchstücke einer Magistratstafel und einer Triumphtafel, die in eine Wand des Konservatorenpalastes auf dem Kapitol eingemauert sind.

a) Die Magistratstafel, nach ihrem Hauptinhalt fasti consulares benannt, ist ein Verzeichnis der Konsuln, Konsulartribunen, Decemvirn, der Ersatzkonsuln, der Censoren, der Diktatoren und der magistri equitum. Hinzugefügt sind hie und da die Anfangsjahre der wichtigen Kriege, dann auch Notizen staatsrechtlicher Natur, wie z. B. die Zulassung der Plebeier zum Konsulat. Dieses Verzeichnis war ursprünglich auf den Außenwänden des Amtslokals des Oberpontifex, der Regia, eingegraben; vgl. die Abbildung bei Ch. Hülsen, Das Forum Romanum, Rom 1905, 174. Die Eintragung erfolgte nach dem Neubau der Regia, den um 36 v. Chr. Domitius Calvinus durchführte, und zwar wegen des getilgten Antoniernamens vor 30; s. B. Borghesi, Oeuvres 9, 1 p. 6. Gegen den Versuch O. Hirschfelds, Kl. Schr. 330; 344, diese Datierung umzustoßen, vgl. Th. Mommsen, Röm. Forsch. 2, 58; Ch. Hülsen, Die Abfassungszeit der kapit. Fasten (Hermes 24 (1889), 185); CIL 12 p. 10. Es wurden vier Wandflächen mit je zwei Spalten in Anspruch genommen; allein die vierte Tafel war ursprünglich nicht vollgeschrieben. Ueber die architektonische Anordnung vgl. D. Detlefsen, CIL 11 p. 417; F. M. Nichols. Some remarks upon the Regia, the Atrium Vestae and the original locality of the fasti Capitolini (Archaeologia 50 (London 1887), 227); Ch. Hülsen, Jahrb. des arch. Inst. 4 (188), 239; Hermes 24 (1889), 185; Klio 2 (1902), 253; CIL 12, 3; G. Schön, Wien. Stud. 24 (1902), 332; Realenz. 6, 2027. Die Tafel fand eine Fortsetzung und eine Erweiterung. Jene erstreckte sich bis zum Jahre 13 n. Chr.; es wurde hierzu verwendet der noch freie Raum der vierten Tafel und der Rand zwischen dem sie einrahmenden Pfeiler und dem benachbarten Triumphalparastaten". Die Erweiterung bezog sich auf den Nachtrag der ludi saeculares, wozu die anderen entsprechenden Zwischenflächen verwendet wurden. Diese Zusätze werden bald nach der Säkularfeier des Augustus erfolgt sein. Zuletzt wurde noch das Säkularfest unter Domitian (88 n. Chr.) nachgetragen. Die Frage über den Wert der Magistratstafel hängt von der Frage über die Quelle derselben ab. Zunächst ergibt sich, daß die Tafel eine gelehrte Arbeit ist, die einmal Cognomina und genealogische Notizen, weiter die vier sogenannten Diktatorenjahre hinzufügte. Sie wurde nicht erst zum Zweck der Eingrabung gemacht, sondern lag bereits in Buchform vor, da noch andere Magistratslisten, die ihren Ursprung nicht in unserer Inschriftentafel haben können, auf eine gemeinsame Vorlage zurückweisen. Zur Rekonstruktion werden benutzt noch der Chronograph vom Jahre 354 ($ 796) und die in näherer Beziehung zueinander stehenden fasti Idaciani (Hydatiani) und das Chronicon Paschale. O. Hirschfeld, Kl. Schr. 339 denkt an Verrius Flaccus als Verfasser: Cichorius 258 an Atticus, s. Schön, Realenz. 6, 2035. Während Mommsen, Röm. Forsch. 1, 295 die Magistratstafel für durchaus gut und zuverlässig hält, Enmann nur teilweise Interpolation durch Cn. Flavius (§ 17) zugeben will, sind E. Lambert, La question (s. S. 34) 180, Schön, Binder, Plebs 437, und bes. Pais mißtrauisch; s. a. E. Stein, Beiträge zur ält. röm. Gesch., Wien. Stud. 37 (1915), 353. Allein auf alten Ursprung der Fasti weisen hin, 1. daß längst ausgestorbene Geschlechter hier noch erscheinen (Cichorius 177); 2. daß Eigennamen noch mit intervokalischem S statt mit R bis zu einem gewissen Zeitpunkt zu lesen waren; vgl. P. F. Girard, Nouvelle Revue hist. etc. 1902, 403.

Ausg. CIL (1 p. 415); 12 p. 1. Ueber neue Funde vgl. Ch. Hülsen, Klio 2 (1902), 248 (s. Münzer, Herm. 57 (1922), 134); Röm. Mitt. 19 (1904), 117; C. Cichorius, Röm. Stud. 125. Stücke aus Magistratsverzeichnissen (288 n. Chr.) aus Antium Mancini, Not. d. sc. 1921, 73; Journ. des Sav. 1922, 37; aus Ostia (36-38 n. Chr.) G. Calza, Not. d. sc. 1917. 180; V. Groh, Fasti col. Ostiensis, Listy filol. 47 (1920), 140; Hülsen, Bph W. 1920, 303; von Teanum Hülsen, Röm. Mitt. 19 (1904) 322; Cichorius 399 u. a. A. Stein, Burs. J. 144 (1909). 163; 194; 234; 244.

[ocr errors]

Literatur. Mommsen, Röm. Forsch. 1, 48; CIL 12 p. 97; C. Cichorius, De fastis cons. antiquissimis (Leipz. Stud. 9 (1886), 247); Chambalu, Phil. 51 (1892), 723; G. F. Unger, Die Glaubwürdigkeit der kapit. Konsulntafeln (Fleckeis. J. 143 (1891), 289; 465; 625); Wachsmuth, Einl. 632; A. Enmann, Die älteste Redaktion der röm. Konsularfasten (Ztschr. für alte Gesch. 1 (1900), 89); G. Schön, Der Anteil des Domitius Calvinus an der Regia und an den kapit. Fasten (Wien. Stud. 24 (1902), 325); Die Differenzen zwischen der kapit. Magistrats- und Triumphliste, Wien u. Leipzig 1905; Realenz. 6, 2027; Soltau, Anfänge 188:

Die röm. Konsulliste, ZöstG. 65 (1914), 865; Leuze, Jahrzählung 247; 279; E. Pais. A proposito della attendibilità dei fasti della antica repubblica Romana, Rend. dei Lincei S. V vol. 17 (1908), 33; Ricerche sulla storia e sul diritto pubbl. di Roma 2, Rom 1916; Storia critica 1,1,13; G. de Sanctis, Storia 1 (Turin 1907), 1; G. Costa. I fasti consolari Romani dall' origine alla morte di C. Giulio Cesare 1, Mailand 1910; L'originale dei f. c., Rom 1910, und gegen ihn T. Giorgi, I fasti consolari e la critica, Rend. dei L. S. V vol. 20 (1911), 315; L. Holzapfel, Burs. J. 168 (1914), 191.

B) Die Triumphal fasten waren eine Liste der Triumphe von Romulus bis zum J. 19 v. Chr., ebenfalls in der Regia, wo sie vier Pfeiler einnahmen; doch ist der letzte Pfeiler nur bis zur Hälfte beschrieben. Sie sind räumlich und sachlich als eine Ergänzung der Magistratstafel anzusehen. Augustus ließ diese Triumphliste im Jahre 12 v. Chr., als er zur Würde eines Pontifex maximus gelangte, eingraben. Vgl. O. Hirschfeld, Kl. Schr. 334; Th. Mommsen, Röm. Forsch. 2, 79; Wachsmuth, Einl. 635. Auch dieses Verzeichnis hat seine Wurzeln in den annales maximi; doch fand auch hier eine durchgreifende Ueberarbeitung statt, s. G. Schön. Das kapit. Verzeichnis der röm. Triumphe in den Abh. des arch.-epigr. Sem. in Wien 9 (1893). Derselbe (Differenzen 18) ist der Ansicht, daß die Magistrats- und Triumphliste aus einer einheitlichen Redaktion hervorgegangen sind und daß sie (p. 73) zu gleicher Zeit von demselben Redaktor zusammengestellt wurden. CIL (1 p. 453) 12 p. 43; E. Pais, Fasti triumphales populi Romani, Rom 1920; Schön, Realenz. 6, 2043.

Die Sacerdotalfasten der Stadt Rom sind gesammelt CIL 12 p. 60; 6, 1976 ff., 32318 ff.; Dessau 5024; 9338.

15. Die XII Tafeln. Als das größte Werk, das in Prosa in dieser Zeit abgefaßt wurde, sind die Gesetze der auf dem Forum aufgestellten XII Erztafeln zu betrachten, von denen angeblich zehn im Jahre 451, zwei im Jahre 450 abgefaßt wurden. Sie enthielten im großen Ganzen das nationale Gewohnheitsrecht der Römer kodifiziert, und zwar ist Kriminal-, Zivilrecht, Zivilprozeß noch nicht geschieden. Auch einzelne staatsrechtliche Bestimmungen waren darin aufgenommen. Die politische Bedeutung dieser Gesetzgebung bestand darin, daß der Willkür im Rechtsprechen durch die schriftliche Fixierung und die öffentliche Kontrolle ein Damm entgegengestellt wurde. Außerdem enthalten die Tafeln den ersten Versuch, die lateinische Sprache für die Schriftprosa gefügig zu machen. Der harte Periodenbau der Fragmente, der auf den Subjektswechsel keine Rücksicht nimmt, zeigt, wie schwierig dieser Versuch war. Auch so wurden sie das Lesebuch und der Katechismus der römischen Jugend und wirkten dadurch auf die Charakterbildung mächtig ein. Weiterhin wurden sie das Objekt, an dem die römische Philologie ihre Kräfte versuchte, indem sie außer Kurs gekommene Wörter erklärte. Doch die nachhaltigste Wirkung übten sie wie natürlich auf die Entwicklung des Rechts und der Rechtswissenschaft aus.

Die Decemviralgesetzgebung ist in ihrem Verlauf sehr umstritten, s. Binder, Plebs 512; Pais, Storia crit. 2, 227; E. Täubler, Unters. zur Gesch. des Decemvirats und der Zwölftafeln, Histor. Stud. 148 (1921); W. Soltau, Der Decemvirat in Sage und Gesch., Sav. Zeitschr. 38 (1917), 1. Für die Literaturgeschichte ist wichtig nur die Angabe des Liv. 3, 31, 8 missi legati Athenas Spurius Postumius Albus, A. Manlius, P. Sulpicius Camerinus iussique inclitas leges Solonis describere et aliarum Graeciae civitatium instituta, mores iuraque noscere. 3, 32, 6 iam redierant legati cum Atticis legibus. Dionys. 10, 52 roéoßeis åredeíziŋoav oí rovs παρὰ τῶν Ἑλλήνων νόμους ληψόμενοι Σπόριος Ποστόμιος καὶ Σερούιος Σολπίκιος καὶ Αύλος Μάλλιος. Verworfen wird dieser Bericht von G. Steinhausen, De legum XII tabularum patria, Greifswald 1887; F. Bösch, De XII tabularum lege a Graecis petita, Göttingen 1893, dann Pais, Storia 1, 603: Storia crit. 2, 269; modifiziert, indem Beziehungen mit den italischen Griechen bei der Kodifikation angenommen werden, von M. Voigt, Lehrbegriffe der XII Tafeln 1, 15; Lenel (s. u.) 325. Gewiß ist die Möglichkeit nicht zu leugnen, daß die Römer, wie mit anderen Dingen, so auch mit Einrichtungen und Gesetzen Großgriechenlands bekannt wurden; und daß bei dieser ersten Kodifizierung des römischen Rechtes, das, wie die Ausdrücke iudex, condicio, edictum zeigen, durchaus auf Mündlichkeit berechnet war (J. Kromayer, Staat und Gesellschaft der Römer, Kultur der Gegenwart 2, 4, 12, Leipzig 1923, 298), sich griech. Einfluß geltend gemacht hat, ist sehr wahrscheinlich, aber unsicher bleibt immer

H. d. A. VIII, 1, 1. 4. A. 3

die Gesandtschaft und der angebliche Anteil des Hermodorus von Ephesus (Strabo 14, 1, 25 p. 642; Dig. 1, 2, 2, 4; Plin. 34, 21); vgl. Bösch 58. Zu dieser Annahme kann die Aehnlichkeit einzelner Bestimmungen Anlaß gegeben haben (Cic. leg. 2, 23, 59; Pais, Storia 2, 263; Ricerche 1, 145; Sanctis, Storia 2, 87). Aber auch einzelne griechische Worte wie poena (vgl. M. Bréal, Revue des ét. grecques 12 (1899), 300) brauchen nur aus dem Verkehr mit Unteritalien zu stammen.

Die Echtheit der Zwölftafeln wurde sehr bestritten in den scharfsinnigen Untersuchungen von E. Pais in seiner Storia di Roma 1. Hier und weiter in der Schrift L'età della redazione e della publicazione delle legge delle XII tavole, Studi storici 2 (1909), 1 und in den Antworten auf seine Kritiker in den Ricerche (s. S. 33) 1 (1915), 1; 51, suchte er zu erweisen, daß die XII Tafeln nicht auf einmal entstanden, sondern ein Produkt langjähriger bis zum Ende des vierten Jahrhunderts dauernder Tätigkeit seien, wo Cn. Flavius (s. § 17) ihnen die endgültige Fassung gab. Auf seine Seite trat E. Lambert, La tradition Romaine sur la succession des formes du testament devant l'hist. comp., Paris 1901, um über ihn hinauszugehen in den Aufsätzen La question de l'authenticité des XII tables et les ann. max. (Nouv. Rev. hist. de droit fr. et étr. 26 (1902), 149); Le problème de l'origine des douze tables (Extr. de la Revue gen. du droit, Paris 1902); La fonction du droit civil comparé 1 (Paris 1903), 407; Mélanges Ch. Appleton, Lyon 1903, 26, wo er den ersten Bearbeiter der XII Tafeln Sex. Aelius Paetus zugleich als ihren Verfasser ansieht und sonach das Gesetzgebungswerk um weitere 100 Jahre herabrückt. Beide fanden scharfen Widerspruch bei P. F. Girard, Histoire de l'organ. iudic. des Romains 1 (Paris 1901), 50 Anm. 2; Hist. des XII tables (Nouv. Rev. hist. de droit fr., et étr. 26 (1902), 381 Mélanges de dr. rom. 1 (Paris 1912), 3); La loi des XII t., London 1914; weiter bei C. Appleton, Le testament romain; la méthode du droit comparé et l'authenticité des douze tables, Paris 1903 und bei den deutschen Juristen O. Lenel, Holtzend. Enz. 1 (1915), 324; Sav. Ztschr. 26 (1905), 498; Th. Kipp, Gesch. der Quellen des röm. Rechts3, Leipzig 1909, 36 Anm. 4; P. Krüger; Binder; H. Erman, Sav. Ztschr. 23 (1902), 450 (gutes Referat), wie auch bei H. Hollatz, De l'authenticité de la loi des douze tables, Lausanne 1911 (dürftig); Ch. Collard, De l'auth. etc., Musée Belge 11 (1907), 143; 209 u. a. Der vermittelnde Ausweg von C. L. Kooiman, Fragmenta iuris Quiritium, Amsterdam 1914, wurde mit ungenügenden Mitteln unternommen, s. B. Kübler, Bph W. 1916, 1297.

=

Fragmente. Die XII Tafeln gingen bei der gallischen Eroberung (387/6) zugrund; ob sie wieder hergestellt wurden oder ein anderweitiger Ersatz eintrat, ist nicht sicher; vgl. O. Karlowa, Rechtsgesch. 1 (Leipzig 1885), 108. Aus Cyprian. ad Donatum 10 (incisae sint licet leges XII tabulis et publico aere praefixo iura proscripta sint, inter leges ipsas delinquitur, inter iura peccatur) kann nicht auf den damaligen Bestand der XII Tafeln geschlossen werden; s. Lenel, Sav. Ztschr. 26 (1905), 500. Die Restauration des Gesetzgebungswerkes ist bei der vielfach erfolgten Modernisierung der Sprache und der Unsicherheit über Inhalt und Reihenfolge der Tafeln und Gesetze ein nur unvollkommen zu lösendes Problem. Bedeutung der XII Tafeln. Cic. leg. 2, 23, 59 discebamus pueri XII ut carmen necessarium, quas iam nemo discit. Liv. 3, 34, 6 decem tabularum leges perlatae sunt, quae nunc quoque in hoc inmenso aliarum super alias acervatarum legum cumulo fons omnis publici privatique est iuris; doch s. über die 2 letzten Tafeln Cic. de rep. 2, 36, 61; 37, 63. Kommentiert wurden sie vielfach von Juristen, wie Sex. Aelius Paetus Catus (§ 78), Antistius Labeo (§ 354), Gaius (§ 619), wie, bei der Schwierigkeit der Sprache (Gell. 20, 1, 4), von Philologen, so sogleich von dem ersten, L. Aelius Stilo (§ 76 a).

Literatur. Jac. Gothofredus, Fragmenta XII tab. suis nunc primum tabulis restituta, Heidelberg 1616; H. E. Dirksen, Uebersicht der bisherigen Versuche zur Kritik und Herstellung des Textes der XII Tafelfragmente, Leipzig 1824; Legis XII tabularum reliquiae ed. R. Schöll, Leipzig 1866; M. Voigt, Die XII Tafeln; Gesch. und allgem. juristische Lehrbegriffe der XII Tafeln nebst deren Fragm., Leipzig 1883; Röm. Rechtsgesch. 1 (Leipzig 1892), 27; A. Volkmar, De annalibus Romanis quaest., Marburg 1890; O. Lenel, Das Sabinussystem, Festgabe Jhering, Straßburg 1892, 4; Bruns, Fontes 15; P. F. Girard, Textes de droit romain, Paris 1913, 5; M. Bréal, Sur la langue de la loi des XII tables (Journ. des sav. 1902, 599); Riccobono, Fontes iuris Romani anteiustiniani 1 (Florenz 1909), 21; P. de Francisci, Legge delle dodici tavole, Mailand 1913; V. Ragusa, Le XII tavole, Rom 1925. Ueber die verschiedenen Bezeichnungen der XII Tafeln vgl. Mommsen, Δωδε zúdeiros (Mélanges Boissier, Paris 1903, 1 = Ges. Schr. 2, 141). Erwähnt seien noch D. H. Mueller, Die Gesetze Hammurabis und ihr Verhältnis zur mosaischen Gesetzgebung und zu den XII Tafeln, Wien 1903; E. Revillout, Les origines égyptiennes du droit civil Romain. Paris 1912; A. Zocco-Rosa. Di alcuni raffronti tra il codice delle leggi d' Hammurabi e le leges XII tabularum, Annuario dell' Ist. di Storia del diritto, Rom 14 (1915); s. a. de Sanctis, Storia 2, 88. W. Kalb, Burs. J. 134 (1907), 21; L. Holzapfel 168 (1914), 206.

« IndietroContinua »