Immagini della pagina
PDF
ePub

2

Literatur. H. Deiter (s. S. 493); C. F. W. Müller, Ausg. XXXII; Vahlen, Ausg. X; E. Schramm, De Cic. libris de leg. recensendis, Marburg 1897.

Ausg. von J. Davis, Cambridge 1727; 1745 (neu von R. G. Rath, Halle 1818); G. H. Moser und F. Creuzer, Frankfurt 1824; J. Bake, Leiden 1842; C. F. Feldhügel, Zeitz 1852-53; von W. D. Pearman, Cambridge 1881; Th. Schiche, Wien 1913 u. 1920 (mit Paradoxa zusammen): bei Huschke, Jurisprudentia in den ält. Aufl. Maßgebende krit. Ausg. von J. Vahlen 2, Berlin 1883 (vgl. Hermes 35 (1900), 135). Mit deutscher Erklärung von A. du Mesnil, Leipzig 1879; mit ital. Komm. von G. Sichirollo, Padua 1885.

Uebersetzungen von C. A. F. Seeger (Metzler); von A. W. Zumpt im 2. Bd. von Klotz, Cic. philos. Schr., Leipzig 1841.

160. Paradoxa Stoicorum ad M. Brutum. Durch diese Schrift, die im Frühjahr 46 abgefaßt ist, will Cicero zeigen, daß man auch Sätze, welche mit dem gewöhnlichen Bewußtsein in Widerstreit stehen (agádoğa, admirabilia), rhetorisch behandeln und verständlich machen kann. Es sind folgende: 1. das sittlich Gute ist das alleinige Gut; 2. die Tugend ist für das Glück ausreichend; 3. alle Vergehen und alle guten Handlungen sind sich gleich; 4. von dem vierten Paradoxon, daß jeder Tor wahnsinnig ist, sind nur einige Worte des Anfangs erhalten; von dem folgenden ist der Anfang verloren; es lautet: der Weise ist allein Bürger, die Toren dagegen sind Verbannte; 5. und 6. der Weise ist allein frei, allein reich. Die Kunst der Behandlung zeigt sich besonders in der Anwendung der Frage und des Beispiels. Philosophischer Wert ist dem Schriftchen nicht beizumessen; es ist eine rhetorische Uebung. Cicero selbst scheint von ihr nicht viel gehalten zu haben, da er sie in der Aufzählung mit Stillschweigen übergeht.

Ueber den Charakter der Schrift vgl. die Vorrede: ego tibi illa ipsa, quae vix in gymnasiis et in otio Stoici probant, ludens conieci in communes locos. quae quia sunt admirabilia contraque opinionem omnium (ab ipsis etiam paradoxa appellantur), temptare volui, possentne proferri in lucem id est in forum et ita dici, ut probarentur, an alia quaedam esset erudita, alia popularis oratio; eoque hos locos scripsi libentius, quod mihi ista лagádoža quae appellant maxime videntur esse Socratica longeque verissima. accipies igitur hoc parvum opusculum lucubratum his iam contractioribus noctibus, quoniam illud maiorum vigiliarum munus (der Brutus § 151) in tuo nomine apparuit, et degustabis genus exercitationum earum, quibus uti consuevi, cum ea, quae dicuntur in scholis Deuzis [posidua], ad nostrum hoc oratorium transfero dicendi genus. Ueber die Form der Darstellung vgl. Hirzel, Der Dialog 1, 496; Norden, Kunstprosa 417.

Die Abfassungszeit ist kurz nach dem Brutus, 'als die Nächte schon kürzer wurden', im Frühjahr. Siehe Gröbe S. 465; verkehrt Lörcher, Das Fremde 209; Burs. J. 162 (1913), 86, der den noch lebenden Cato nur als literarische Größe verstanden will und das Werkchen hinter de finibus legt. Es erhalten die Worte des Atticus im Brutus 5, 19 ihre Bestätigung, daß Cicero seit den Büchern de rep. nichts mehr publiziert habe. Drumann 6, 288. Fortleben. J. Ogórek, Quae ratio intercedat inter Ciceronis Paradoxa Stoicorum et Horati stoicismum, qui satiris epistulisque eius continetur, Lemberg 1901 2.

Ueberlieferung. Führer sind die Vossiani 84 und 86; ferner der Vindobonensis 189 s. X. Ausg. von A. G. Gernhard (mit Cato), Leipzig 1819; J. Borgers, Leiden 1826; J. C. Orelli (mit den Tusc.), Zürich 1829; G. H. Moser. Göttingen 1846; mit deutschen Anm. von H. Anz, Gotha 1890 und M. Schneider, Leipzig 1891; Th. Schiche (s. oben). Kritische Ausg. von O. Plasberg, Leipzig 1908 (s. S. 493).

Uebersetzungen von Baur in der Metzlerschen Sammlung (Ausgew. Schr. 4. Abt. 2. Bd.); von R. Kühner (Langenscheidt). Griechische Uebers. der Schrift, z. B. die des Petavius, bei Heß, Somnium Scipionis, Laelius et Paradoxa, Halle 1833. Ueber eine böhmische Uebersetzung des S. Gelenius s. K. Svoboda, Listy fil. 43 (1916), 333.

Zur Erläuterung. C. Morgenstern, Prolegomena in Cic. Paradoxa, Friedemanns und Seebodes Misc. crit. 1 (Hildesheim 1822), 386.

161. Academica. Im J. 45 schrieb Cicero die akademischen Untersuchungen in zwei Büchern. Die Teilnehmer des angeblich zuerst auf einer Villa des Catulus an der kampanischen Küste, dann am folgenden Tag auf der Villa

des Hortensius bei Bauli gehaltenen Gesprächs waren Q. Lutatius Catulus (Cos. 78), der Sohn des aus dem Cimbernkrieg bekannten Catulus,1 und L. Licinius Lucullus (Cos. 74), außerdem als Nebenpersonen Hortensius und Cicero selbst. Die beiden Bücher wurden nach den Hauptpersonen Catulus und Lucullus genannt. So ließ Atticus die Bücher abschreiben. Die Einsicht, daß Catulus und Lucullus sich nicht als Träger der Untersuchungen eigneten, führte zu dem neuen Plan, die Hauptrollen Cato und Brutus zuzuteilen. Allein kaum war dies geschehen, da erfuhr Cicero von Atticus, daß der Polyhistor Varro den lebhaftesten Wunsch hege, Cicero möge ihn durch eine Schrift auszeichnen. Daraufhin erweiterte dieser das Werk zu vier Büchern und gab Varro eine hervorragende Stelle; außerdem beteiligten sich noch am Gespräch, das auch auf die varronische Villa bei Cumae verlegt wurde, Cicero und Atticus; mit einem erhaltenen Dedikationsschreiben wurden die Bücher an Varro geschickt. Dem Publikum lagen jetzt zwei Ausgaben vor: uns ist von der ersten Bearbeitung (Academica priora) das zweite Buch, der Lucullus, erhalten; von der zweiten (Ac. posteriora) haben wir das erste Buch, freilich nicht vollständig, und mehrere Fragmente. Das Werk behandelt das Problem der Gewißheit der Erkenntnis. In dem zweiten Buch der ersten Bearbeitung verteidigt Lucullus die Möglichkeit der Erkenntnis: er schließt sich hier dem Antiochus, und zwar höchstwahrscheinlich seinem Sosus an. Ihm folgt Cicero mit einer Verteidigung der Skepsis, wohl im Anschluß an Clitomachus bez. Carneades. In dem Fragment der späteren Bearbeitung gibt Varro einen Abriß der philosophischen Schulen bis auf Carneades. Auch hier folgt er dem Antiochus.

Der Titel. Tusc. 2, 2, 4 in Academicis quattuor libris, ebenso nat. deor. 1, 5, 11; div. 2, 1, 1; Tim. 1 in Academicis, ebenso off. 2, 2, 8. ad Att. 16, 6, 4 in Academico tertio und cum legerem Academicos; und so, aber nicht unbedingt auf Cicero gehend, Augustin. contra acad. 2, 7, 17; 3, 20, 45 (CSEL 63, 35; 81) Academicos. Daher nimmt Plasberg den Titel Academici auf, was ad Att. 13, 19, 5 haec Academica (s. u.) nicht widerlege.

Die Entstehungsgeschichte (Stellen bei Plasberg 28; ed. min. III). a) Academica priora. Ad Att. 12, 45, 1 (13. Mai 45) ego hic duo magna ovvrayuara absolvi; diese Worte beziehen sich nicht, wie Madvig (Ausg. de fin., Kopenhagen 1839, LIX Anm. 1), Lörcher 85 und andere wollen, auf die Academica und die Bücher de finibus zusammengenommen, sondern auf die zwei Bücher der Acad. priora; vgl. Reid, Ausg. 1885, 30; O. Plasberg, De M. Tulli Cic. Hortensio dialogo, Berlin 1892, 8; ed. min. VII; O. E. Schmidt, Der Briefwechsel 55 Anm. 2; Hirzel, Der Dialog 1, 514 Anm. 1; A. Schumrick, Observationes ad rem librariam pertinentes de ovražis ouvrayua etc. vocabulis, Marburg 1909, 39. ad Att. 13, 32, 2 (29. Mai 45) Torquatus Romae est: misi, ut tibi daretur. Catulum et Lucullum, ut opinor, antea: his libris nova prooemia sunt addita, quibus eorum uterque laudatur. Nach Krische, Ueber Ciceros Academica (Gött. Stud. 1845, 140) wären diese Prooemien erst hinzugefügt worden, nachdem die Bücher bereits vom Publikum gelesen waren. Hirzel 506. Ad Att. 13, 19, 5 (29. Juni 45) haec Academica, ut scis, cum Catulo, Lucullo, Hortensio contuleram (vgl. R. Büttner, Porcius Licinus, Leipzig 1893, 157). sane in personas non cadebant; erant enim ioyizórɛoa, quam ut illi de iis somniasse umquam viderentur. Plut. Lucull. 42, 4. Plasberg, ed. min. X.

B) Umarbeitung (Academica posteriora). Quint. 3, 6, 64 M. Tullius non dubitavit aliquos iam editos libros aliis postea scriptis ipse damnare sicut Catulum et Lucullum. Cic. ad Att. 13, 12, 3 (23. Juni 45) quod ad me de Varrone scribis, scis me antea orationes aut aliquid id genus solitum scribere, ut Varronem nusquam possem intexere;... ergo illam Azadnшuzýv, in qua homines nobiles illi quidem, sed nullo modo philologi nimis acute loquuntur, ad Varronem transferamus; etenim sunt Antiochia (vgl. 13, 16, 1), quae iste valde probat. 13, 13, 1 (25. Juni 45) commotus tuis litteris, quod ad me de Varrone scripseras, totam Aca

1 Irrig denkt Th. Schiche, Auswahl aus Cic. philos. Schriften, Leipzig 1903, 12 an den Sieger selbst.

demiam ab hominibus nobilissimis abstuli; transtuli ad nostrum sodalem et ex duobus libris contuli in quattuor. grandiores sunt omnino, quam erant illi, sed tamen multa detracta. 13, 14, 2 (26. Juni 45) illud etiam atque etiam consideres velim, placeatne tibi mitti ad Varronem, quod scripsimus. etsi etiam ad te aliquid pertinet; nam scito te ei dialogo adjunctum esse tertium. opinor igitur, consideremus: etsi nomina iam facta sunt; sed vel induci vel mutari possunt. 13, 16, 1 (27. Juni 45) illam ’Azadnjizỳv ovviaživ totam ad Varronem traduximus. primo fuit Catuli, Luculli, Hortensi; deinde, quia лagà tò лoέлor videbatur, quod erat hominibus nota non illa quidem àraidɛvoía, sed in iis rebus ȧropía, simul ac veni ad villam, eosdem illos sermones ad Catonem Brutumque transtuli. 13,9,3 (29. Juni 45) sic constitueram neminem includere in dialogos eorum, qui viverent, sed, quia scribis et desiderari a Varrone et magni illum aestimare, eos confeci et absolvi nescio quam bene, sed ita accurate, ut nihil posset supra, Academicam omnem quaestionem libris quattuor. in iis quae erant contra ázataimpíar praeclare collecta ab Antiocho, Varroni dedi; ad ea ipse respondeo; tu es tertius in sermone nostro... ita confeci quinque libros лɛoi tɛkā. Aus diesen Worten ergibt sich, daß auch die Acad. post. nicht später sein können, als die Bücher de finibus; sie sind daher in de div. 2 in richtiger chronologischer Ordnung vor de finibus erwähnt; vgl. Plasberg, De Hort. dial. 8. In dem Widmungsschreiben (ad fam. 9, 8, 1 vom 11. oder 12. Juli 45) heißt es: feci sermonem inter nos habitum in Cumano, cum esset una Pomponius; tibi dedi partes Antiochinas, quas a te probari intellexisse mihi ridebar; mihi sumpsi Philonis. Im Juli 45 sah das fertige Werk Atticus; auch wurde in diesem Monat (10. Juli) das Widmungsexemplar fertiggestellt (ad Att. 13, 23, 2). Vgl. noch ad Att. 13, 25, 3; 13, 35 und 36; 13, 44, 2. Hirzel, Der Dialog 521; Plasberg, ed. min. VII. Irrig leugnet J. Ruppert, Quaestiones ad historiam dedicationis librorum pertinentes, Leipzig 1911, 35, daß die Academica Varro dediziert seien. Haenny (S. 330) 48. A. Lörcher, Das Fremde etc. (s. S. 504), 82; 240.

Das Verhältnis der beiden Ausgaben bespricht Cicero ad Att. 13, 13, 1 (oben ẞ); es heißt dann weiter: libri quidem ita exierunt, nisi forte me communis qilavria decipit, ut in tali genere ne apud Graecos quidem simile quicquam. tu illam iacturam feres aequo animo, quod illa, quae habes de Academicis, frustra descripta sunt; multo tamen haec erunt splendidiora, breviora, meliora. Krische 188 bestimmt das Verhältnis näher dahin, daß das erste und zweite Buch der zweiten Ausgabe dem Catulus, das dritte und vierte aber dem Lucullus entsprachen. Hirzel 522; Lörcher 288; 297; P. Drewniok, De Augustini contra Academicos libris III, Breslau 1913, 27; 86; Plasberg XI.

Die Quellenfrage behandeln Krische 191-200; R. Hirzel, Unters. zu Cic. philos. Schr. 3 (Leipzig 1883), 251; vgl. dazu A. Gödeckemeyer, Die Gesch. des griech. Skeptizismus, Leipzig 1905, 111 Anm. 3. Bezüglich der Acad. pr. vgl. 4, 12 tum et illa dixit Antiochus, quae heri Catulus commemoravit a patre suo dicta Philoni, et alia plura; nec se tenuit, quin contra suum doctorem librum etiam ederet, qui Sosus inscribitur. Für die Erwiderung Ciceros hatte Krische 194 als Quellen Clitomachus und Chrysippus, ferner eine historische Darstellung der Ansichten vom tέos (195), Krantor ɛoi vdovs (196) und Lucrez angesehen. Dieser Vielheit der Quellen gegenüber stellt Hirzel 318 den Satz auf, daß eine Schrift Philons die Quelle der ciceronischen Darstellung war; nur 32, 102-104 und 45, 137 sei eine Schrift des Clitomachus eingesehen worden. Reid will Clitomachus als die Hauptquelle für die ciceronische Erwiderung angesehen wissen. Aehnlich A. Schmekel, Aenesidem und Cicero (Festgabe für Franz Susemihl, Leipzig 1898, 32), wo er zugleich die Behauptung S. Sepps, Pyrrhoneische Studien, Freising 1893, 139, daß der Autor Ciceros Aenesidem war, widerlegt. Die Partie 112-146 vindiziert dem Antiochus R. Hoyer, De Antiocho Ascalonita, Bonn 1883, 8; vgl. dazu die ausführliche Analyse der Academica in Die Heilslehre, Bonn 1897", 112. A. Lörcher, (Diss. phil. Halenses 17 (1907), 380 Anm. 3) stellt den Satz auf: Cicero duobus libris Antiochi diversis usus est, altero ad conscribendas $S 13-39, Soso ad §§ 40-60." In der Schrift Das Fremde" etc. 241 nimmt er Antiochus, Philo und Carneades-Clitomachus als Quelle an, s. a. Burs. J. 162 (1913), 85; 207; 204 (1925), 59. Vgl. a. H. Strache, De Arii Didymi in morali philosophia auctoribus, Berlin 1909, 10: 41; 88; Der Eklektizismus des Antiochus von Askalon, Phil. Unters. 26 (1921), 7. Die Quelle der Acad. poster. stellen die oben ausgehobenen Briefstellen außer Zweifel; vgl. Krische 199. (P. Schwenke, Phil. Rundschau 4 (1884), 878.) Varro reproduzierte den Antiochus, Cicero

den Philo.

"

[ocr errors]

Fortleben. Erwähnt werden die Academica von Quint. 3, 6, 64 (s. o.); Plin. 31, 6; Plut. Lucull. 42. 4. Benutzung bei Augustinus s. § 1170 S. 413; Plasberg, ed. min. XV adn. Bekanntschaft im Mittelalter s. Manitius, Gesch. 2, 757. Für Kopernikus war Acad. pr. 39, 123 eine Unterstützung für seine Weltbewegungstheorien.

Ueberlieferung der Acad. priora (Lucullus). Die besten Hss. sind die Vossian. 84, 86 s. X, Vindobonensis 189 s. X; es kommen hinzu Florentinus Marcianus 257 s. X, Monacensis 528 und Nostradamensis Parisinus 17812; vgl. Plasberg, Ausg. 1, 64; ed. min. XXI.

Mit den Acad. priora haben gemeinsames Fundament der Ueberlieferung de nat. deor., de divin. und de fato, Paradoxa und Timaeus. Vgl. S. 470 (Topica); 492.

Ueberlieferung der Acad. posteriora nur durch jüngere Hss.; die älteste, Parisinus 6331, stammt aus dem 12. Jahrh. Ueber italienische vgl. E. Ströbel, Phil. 52 (1894), 726. Plasberg, Ausg. 1, 33. Ueber eine Amsterdamer Hs. Nr. 80 s. XV vgl. zu S. 505. Plasberg, ed. min. XVI.

Ausg. von J. Davis, Cambridge 1725; 1736; J. C. Orelli (mit de fin.), Zürich 1827; J. S. Reid, Cambridge 1874, London 1885 (mit guter Einleitung); Academica I. Lucullus comm. da S. Carassali, Turin 1922. Krit. Ausg. von O. Plasberg, Leipzig 1908, in der Bibl. Teubn. 1922. Vgl. auch § 172.

Uebersetzung von G. H. Moser in der Metzlerschen Sammlung.

Zur Erläuterung. A. C. Ranitz, De libris Cic. Acad. comment. adiuncta disp. crit. de capite primo lib. II Čic. Acad. spurio, Leipzig 1809; Comment. de libris Cic. Acad. contra Goerenzii rationes ab auctore defensa, Acta soc. Lips. 2 (1812), 165; Ch. A. Brandis, Einige Bemerkungen über Cic. Academica und Topica, Rh. Mus. 3 (1829), 542; H. Diels, Doxographi graeci, Berlin 1879, 119; C. J. H. Engstrand, De libris Cic. Acad., Upsala 1860; C. Thiaucourt, Les Académiques de Cic. et le Contra Acad. de saint Augustin, Mélanges Boissier, Paris 1903, 425; Zielinski, Cicero3 40.

162. De finibus bonorum et malorum 1. V. Cicero schrieb diese seine heute bedeutendste philosophische Schrift über das höchste Gut und Uebel ziemlich gleichzeitig mit der Academica ebenfalls im J. 45; Ende Juni lag sie fertig vor und wurde M. Brutus gewidmet. Sie besteht aus drei der Zeit und dem Ort nach verschiedenen Gesprächen. Das erste fand angeblich statt im J. 50 auf Ciceros Cumanum. Der Hauptredner L. Manlius Torquatus1 entwickelt die Lehre Epikurs vom höchsten Gut im ersten Buch; ihm entgegnet Cicero im zweiten; der dritte Teilnehmer C. Valerius Triarius bleibt im Hintergrund. Das zweite Gespräch wird in das J. 52 verlegt, als Ort das Tusculanum des Lucullus angenommen. M. Cato legt (im dritten Buch) die stoische Doktrin vom Thema dar; ihm entgegnet wiederum Cicero (im vierten) vom akademischen Standpunkt aus, besonders den Gedanken durchführend, daß die stoische Doktrin im wesentlichen mit der alten peripatetisch-akademischen im Einklang stünde. Das dritte Gespräch wird im J. 79 in Athen gehalten; hier vertritt im fünften Buch M. Pupius Piso vor Cicero und anderen die Lehre der Akademiker und Peripatetiker vom höchsten Gut nach der Anleitung des Antiochus; auf seine Darlegung wird von Cicero nur weniges erwidert. Man sieht, daß im vierten und fünften Buch zum großen Teil dieselben Dinge behandelt werden mußten. Ein selbständiger Aufbau und eine philosophische Durchdringung des Stoffes haben nicht stattgefunden. Der Schwerpunkt der Schrift ruht in der Vergleichung der verschiedenen Theorien; aber man vermißt oft eine tiefere Begründung der ethischen Prinzipien aus dem ganzen philosophischen System heraus. Cicero ist auch hier seiner Methode, philosophische Schriften zusammenzuschreiben, treu geblieben. So harmonieren oft der dogmatische und der polemische Teil gar nicht miteinander, weil eben die ausgeschriebenen Bücher nicht für einander berechnet waren. Diese mit Sicherheit zu ermitteln, ist nicht möglich. Fest steht, daß im vierten und fünften Buch eine Schrift des Antiochus von Ascalon benutzt ist; bezüglich der anderen

1 Prätor 49. Ueber seine Anklage gegen Sulla, für den Cicero eintrat, s. S. 424. Er ist wohl derselbe, auf dessen Hochzeit Catull sein 61. Gedicht verfaßt hat, wie wohl auch

er mit seinem Vater, Konsul 65, von Plin. ep. 5. 3, 5 unter den Erotikern aufgezählt wird. Ueber seine Rednergabe Cic. Brutus 76, 265. 2 Hirzel, Untersuch. 628; 636.

sind nur Vermutungen gestattet. Die Form des Werkes ist der aristotelische Scheindialog.

Titel. 1, 4, 12 omnem quaestionem de finibus bonorum et malorum fere a nobis explicatam esse his literis arbitramur; ähnlich 5, 8, 23. 3, 7, 26 sentis, credo, me iam, diu, quod rékos Graeci dicunt, id dicere tum extremum, tum ultimum, tum summum; licebit etiam finem pro extremo aut ultimo dicere. 2, 2, 4; 3, 17, 55. Ueber den Plural fines s. Lörcher 219.

Abfassungszeit. Als Cicero die leges schrieb, trug er sich mit dem Gedanken, auch de finibus bonorum et malorum zu schreiben; vgl. leg. 1, 20, 52. Aber erst am 16. März 45 (ad Att. 12, 12, 2) liegt die Absicht Ciceros deutlich vor, die zwei ersten Bücher de fin. ab-. zufassen. Ende Mai wurde das Buch Torquatus nach Rom geschickt (ad Att. 13, 32, 2 Torquatus Romae est. misi, ut tibi daretur; vgl. noch 13, 5). Am 11. oder 12. Juni fragte Cicero über Scaevola (ad Att. 12, 5, 3 nunc velim, P. Scaevola, pontifex maximus, quibus consulibus tribunus pl.) und Tubulus, über die er 2, 54 gehandelt hatte, an; vgl. O. E. Schmidt 56. Gegen Ende des Monats Juli lag das Werk vor; vgl. ad Att. 13, 12, 3 (23. Juni) nunc illam лɛgì tɛkāv ovvraži sane mihi probatam Bruto, ut tibi placuit, despondimus, idque eum non nolle mihi scripsisti. 13, 19, 4 (29. Juni) ita confeci quinque libros лɛoi tekov, ut Epicurea L. Torquato, Stoica M. Catoni, лɛgitatηtzà M. Pisoni darem. Ausgeschlossen ist natürlich nicht, daß Cicero noch einzelne Verbesserungen vornahm; s. ad Att. 13, 25, 5. Vgl. O. Plasberg, De Hort. dial. (s. S. 501) 7; Lörcher 82; 226; 241; 297; Schiche, praef. XI.

Ueber den Inhalt. Cic. div. 2, 1, 2 cum fundamentum esset philosophiae positum in finibus bonorum et malorum, perpurgatus est is locus a nobis quinque libris, ut, quid a quoque et quid contra quemque philosophum diceretur, intellegi posset. fin. 1, 4, 11 his libris quaeritur, qui sit finis, quid extremum, quid ultimum, quo sint omnia bene vivendi recteque faciendi consilia referenda, quid sequatur natura ut summum ex rebus expetendis, quid fugiat ut extremum malorum? 1, 4, 12 hanc omnem quaestionem de finibus bonorum et malorum fere a nobis explicatam esse his litteris arbitramur, in quibus, quantum potuimus, non modo quid nobis probaretur, sed etiam quid a singulis philosophiae disciplinis diceretur, persecuti sumus. Ueber die großen Schwächen in der philosophischen Auffassung fällt ein unparteiisches Urteil Madvig, Ausg. (1839) LXV.

Komposition. a) 1, 5, 13 accurate quondam a L. Torquato, homine omni doctrina erudito, defensa est Epicuri sententia de voluptate, a meque ei responsum, cum C. Triarius, in primis gravis et doctus adulescens, ei disputationi interesset. nam cum ad me in Cumanum salutandi causa uterque venisset, wurde das Gespräch geführt. 2, 22, 74 ergibt der praetor designatus Torquatus als Zeit des Gesprächs das Jahr 50. ß) 3, 2, 7 quo (in villam Tusculanam Luculli) cum venissem, M. Catonem, quem ibi esse nescieram, vidi in bibliotheca sedentem, multis circumfusum Stoicorum libris etc. Die Zeit ergibt sich aus 4, 1, 1, wo mit hac nova lege auf das Gerichtsgesetz des Pompeius aus dem J. 52 angespielt wird; vgl. Hirzel, Der Dialog 1, 515 Anm. 5. 7) 5, 1, 1 cum audissem Antiochum (im J. 79; vgl. Brutus 91, 315)

cum M. Pisone in eo gymnasio, quod Ptolomaeum vocatur, unaque nobiscum Q. frater et T. Pomponius Luciusque Cicero, frater noster cognatione patruelis, ... constituimus inter nos, ut ambulationem postmeridianam conficeremus in Academia. Ueber M. Pupius Piso (Cos. 61) vgl. W. Drumann, 2, 69. Ueber die Beziehungen Ciceros zu ihm vgl. Ascon. p. 20, 13 St. Pupius Piso eisdem temporibus quibus Cicero, sed tanto aetate maior, ut adulescentulum Ciceronem pater ad eum deduceret, quod in eo et antiquae vitae similitudo et multae erant litterae; orator quoque melior quam frequentior habitus est. Ueber ihn als Philosophen vgl. noch de or. 1, 22, 104 est apud M. Pisonem adulescentem iam huic studio deditum, summo hominem ingenio nostrique cupidissimum, Peripateticus Staseas. ad Att. 13, 19, 4 (oben); nat. deor. 1, 7, 16. Ueber Piso als Redner vgl. Brutus 67, 236 M. Piso quidquid habuit, habuit ex disciplina maximeque ex omnibus, qui ante fuerunt, graecis doctrinis eruditus fuit. habuit a natura genus quoddam acuminis, quod etiam arte limaverat, quod erat in reprehendendis verbis versutum et sollers, sed saepe stomachosum, nonnumquam frigidum, interdum etiam facetum. is laborem forensem diutius non tulit . . . cum satis floruisset adulescens, minor haberi est coeptus postea. deinde ex virginum iudicio magnam laudem est adeptus et ex eo tempore quasi revocatus in cursum tenuit locum tam diu, quam ferre potuit laborem; postea quantum detraxit ex studio, tantum amisit ex gloria. Lörcher 217 (s. a. Burs. J. 162 (1913), 80) nimmt drei Entwicklungsstadien des Werkes aus einem Buch mit dem Titel Epicurus zu zwei und nach Dedikation an Brutus zu fünf Büchern an.

Die Quellenfrage behandeln R. Hirzel, Untersuch. (s. S. 502) 2, 567-721, und A. Lörcher, Das Fremde und das Eigene in Ciceros Büchern de fin. bon. et mal. und den Academica, Halle 1911, und gegen R Philippsons ablehnende Rezension Bph W. 1913, 598 wieder Burs. J. 162 (1913), 84; 171; 200 (1924), 146. Für das fünfte Buch gibt Cicero selbst Antiochus als Quelle 6, 16 Carneadia nobis adhibenda divisio est, qua noster Antiochus libenter uti solet; 27, 81 scio ab Antiocho nostro dici sic solere; 3, 8; 5, 14. Madvigs An

« IndietroContinua »