Immagini della pagina
PDF
ePub

Die Schrift gehört in das J. 44, und zwar lagen die beiden Bücher vor dem Tode Caesars im wesentlichen ausgearbeitet vor. Als die Katastrophe eintrat, wollte Cicero sich wieder dem politischen Leben widmen und die Schriftstellerei hintansetzen. Von dieser Lebensänderung gab er in einem Prooemium, das er dem zweiten Buch vorsetzte, Rechenschaft, wobei er zugleich auf seine philosophische Schriftstellerei einen Blick wirft. Er gab die zwei Bücher jetzt, nochmals revidiert und mit einigen Zusätzen versehen, hinaus.

[ocr errors]

Ueber den Zusammenhang mit de nat. deor. 1, 5, 9 sagt Quintus: quod praetermissum est in illis libris credo, quia commodius arbitratus es separatim id quaeri deque eo disseri id est de divinatione, quae est earum rerum, quae fortuitae putantur, praedictio atque praesensio, id, si placet, videamus, quam habeat vim et quale sit.

Die Abfassungszeit. Sowohl im ersten als im zweiten Buch wird Caesars Tod berührt, so 1, 52, 119 maximo est argumento, quod paulo ante interitum Caesaris contigit; auch die Bemerkung über Deiotarus 1, 15, 27 konnte schwerlich zu Lebzeiten Caesars so geschrieben werden. 2, 9, 23 quid vero Caesarem putamus, si divinasset fore, ut ... trucidatus ita iaceret, ut ad eius corpus non modo amicorum, sed ne servorum quidem quisquam accederet, quo cruciatu animi vitam acturum fuisse? 2, 47, 99; 54, 110. Andere Stellen weisen dagegen auf die Zeit vor Caesars Tod hin. 1, 6, 10 ego vero philosophiae, Quinte, semper vaco; hoc autem tempore, cum sit nihil aliud, quod lubenter agere possim, multo magis aveo audire, de divinatione quid sentias. 2, 68, 142 nunc quidem propter intermissionem forensis operae et lucubrationes detraxi et meridiationes addidi, quibus uti antea non solebam eqs. 2, 24, 52 quid? ipse Caesar cum a summo haruspice moneretur, ne in Africam ante brumam transmitteret, nonne transmisit? quod ni fecisset, uno in loco omnes adversariorum copiae convenissent und das Folgende sind kaum in der Stimmung nach Caesars Tod geschrieben. Dagegen kündigt 2, 2, 7 nunc quoniam de re publica consuli coepti sumus, tribuenda est opera rei publicae vel omnis potius in ea cogitatio et cura ponenda, tantum huic studio relinquendum, quantum vacabit a publico officio et munere den Wiedereintritt in die politische Arena und das Zurücktreten der wissenschaftlichen Schriftstellerei an. Wahrscheinlich lag auch dieses zweite Buch bereits fertig vor. Da kein Anlaß besteht anzunehmen, daß das erste Buch gesondert von dem zweiten publiziert wurde, erscheint die Hypothese R. Durands, La date du „de divinatione" Mélanges Boissier, Paris 1903, 173, höchst wahrscheinlich, daß beide Bücher vor dem Tode Caesars abgefaßt, aber nach seinem Tode mit einigen Aenderungen und Zusätzen herausgegeben wurden; s. a. W. A. Falconer, A review of M. Durand's La date etc., Class. Phil. 18 (1923), 310; Pease praef. 13. Sander, Quaest. will das Werk erst aus dem Nachlaß Ciceros ediert wissen, doch s. Heeringa.

Komposition. 1, 5, 8 quibus de rebus (über divinatio etc.) et alias saepe et paulo accuratius nuper, cum essem cum Q. fratre in Tusculano, disputatum est. nam cum ambulandi causa in Lyceum venissemus (id enim superiori gymnasio nomen est): perlegi, [ille] inquit, tuum paulo ante tertium de natura deorum etc. 2, 3, 8 cum de divinatione Quintus frater ea disseruisset, quae superiore libro scripta sunt, satisque ambulatum videretur, tum in bibliotheca, quae in Lycio est, adsedimus. Vgl. Hirzel, Der Dialog 1, 536.

Ueber den Inhalt. Ueber den Begriff divinatio vgl. 1, 5, 9 (oben). Ueber die verschiedenen Arten 1, 52, 118 placet Stoicis... ita a principio inchoatum esse mundum, ut certis rebus certa signa praecurrerent, alia in extis, alia in avibus, alia in fulgoribus, alia in ostentis, alia in stellis, alia in somniantium visis, alia in furentium vocibus. 1, 18, 34 iis adsentior, qui duo genera divinationum esse dixerunt: unum, quod particeps esset artis, alterum quod arte careret; ... carent autem arte ii, qui non ratione aut coniectura observatis ac notatis signis, sed concitatione quadam animi aut soluto liberoque motu futura praesentiunt, quod et somniantibus saepe contingit et non nunquam vaticinantibus per furorem. Drumann 6, 351; Heeringa Quaest. 6.

Zur Quellenanalyse. 1. Griechische Quellen. 2, 3, 8 adcurate tu quidem, Quinte, et Stoice Stoicorum sententiam defendisti. Danach ist für das erste Buch ein Stoiker die Quelle, und zwar wohl sicher im wesentlichen Posidonius; vgl. Schiche 25; Hartfelder 11. Die ihm unzweifelhaft angehörenden Partien scheidet P. Corssen, De Posidonio, Bonn 1878, 14 aus. Schiche will aus der ciceronischen Anordnung auch den Inhalt der fünf Bücher des posidonischen Werkes erkennen, dagegen Heeringa 18; Sander 27. K. Reinhardt, Poseidonios 422 schränkt hier die Benutzung des Pos. ein und glaubt auch an eine wenn auch indirekte Heranziehung des Chrysipp, sowie auch von Antipater (53, 121; 54, 124), Kratipp (s. zu diesem noch bes. Kosmos (s. S. 507) 215; 252; 270), hiergegen M. Pohlenz, Poseidonios' Affektenlehre und Psychologie, Gött. Nachr. 1921, 185; Gött. gel. Anz. 1922, 181; 1926, 289; E. Norden,

Vergils Aeneis Buch VI 2, Leipzig 1916, 41; Festgabe Harnack, Tübingen 1921, 295; Lörcher, Burs. J. 200 (1924), 108; auch F. Jacoby, Fr. H. Gr. 2 C, 217. Die Quelle des zweiten Buches muß ein jüngerer Akademiker sein. Da der öfters erwähnte Carneades keine philosophischen Schriften hinterlassen hat, kann von seinen Schülern nur Clitomachus (41, 87) in Betracht kommen; Schiche 42, der auch hier Schlüsse auf das griechische Werk macht; Hartfelder 19; A. Lörcher, Diss. phil. Halenses 17 (1907), 343 Anm. 3; Burs. a. a. O. 112. Daß die Partie 41,87-47, 97, welche die monstra Chaldaeorum enthält, aus Panaetius stammt, sagt Cicero 47, 97 videsne me non ea dicere, quae Carneades, sed ea, quae princeps Stoicorum Panaetius dixerit? s. Schiche 13; Hartfelder 21: Schmekel 176 („Offenbar also hat er hier Carneades' Widerlegung der Astrologie herausgenommen, um sie in de fato zu verwenden, und deswegen die Widerlegung des Panaetius an die Stelle derselben gesetzt"); P. Wendland, Philos Schr. (s. S. 511), 33; F. Boll, Fleckeis J. Suppl. 21 (1894), 182. Zu unhaltbaren Resultaten gelangt Hoyer; nach ihm sind die Quellen ein größeres Werk des Antiochus, dann Exzerpte aus einer Schrift des Cratippus, des Posidonius, endlich eine Schrift des Chrysippus. Ueber Boethus als Quelle vgl. E. Maaß, Aratea, Phil. Unters. 12 (1892), 156; vgl. 1, 7, 13; 2, 21, 47; 70, 145. 2. Römische Quellen. Cic. ad Att. 13, 8 (Juni 45) epitomen Bruti Coelianorum velim mihi mittas et a Philoxeno Пlaraitiov лɛoi лoоvolas. Coelius, augenscheinlich nach dem Auszug des Brutus (s. S. 396), wird zitiert 1, 24, 48; 49; 26, 55; 56; 35, 78; vgl. auch nat. d. 2, 3, 8; O. Meltzer, Fleckeis J. 105 (1872), 430; Schiche 15; Hartfelder 13. J. Zingler (s. S. 331) 18 meint, daß Cicero auch die Schrift des Appius Claudius Pulcher über die Auguraldisziplin (§ 200), die ihm gewidmet war, benutzte; vgl. 1, 16, 29; 47, 105; 58, 132; 2, 35, 75; auch das Werk des C. Claudius Marcellus über Auguralwissenschaft (§ 200), der im Gegensatz zu Appius auf dem rationalistischen Standpunkt stand, habe Cicero gekannt; vgl. leg. 2, 13, 32. Die Stelle über den ortus haruspicinae (2, 23, 50) führt Schiche 43 auf das Werk des A. Caecina über etruskische Disziplin (§ 201) zurück.

Literatur. C. Wachsmuth, Die Ansichten der Stoiker über Mantik und Dämonen, Berlin 1860; Th. Schiche, De fontibus librorum Ciceronis, qui sunt de div., Jena 1875; C. Hartfelder, Die Quellen von Ciceros zwei Büchern de div., Freiburg i. B. 1878; Die Kritik des Götterglaubens bei Sextus Emp. adv. math. 9, 1—194; Rh. Mus. 36 (1881), 227; H. Diels, Doxographi graeci, Berlin 1879, 224; A. Schmekel, Die Philos. 176; F. Malchin, De auctoribus quibusdam, qui Posidonii libros meteorologicos adhibuerunt, Rostock 1893, 41; R. Hoyer (S. 511) 55; Arnim, Stoic. vet. fragm. 1, XXX; Realenz. 10, 1974; D. Heeringa, Quaestiones ad Ciceronis de div. libros duos pertinentes, Groningen 1906; Noch einmal de div., Phil. 68 N. F. 22 (1909), 560; W. Sander, Quaestiones de Ciceronis libris, quos scripsit de div., Göttingen 1908; Bemerkungen zu Cic. de div., Phil. 75 N. F. 29 (1918), 384; Fr. Jaeger, De oraculis quid veteres philosophi iudicaverint, Rostock 1910, 39; 49; Pease, praef. 18. Ueberlieferung wie S. 503.

Ausg. (mit de fato) von J. Davis, Cambridge 1730; von H. Moser, Frankf. a. M. 1828; ed. C. F. W. Müller, Leipzig 1915. Ohne de fato von A. O. L. Giese, Leipzig 1829; V. Thoresen, Kopenhagen 1894; mit Anm. von D. Heeringa, Leiden 1909; III with comm. of A. St. Pease, Illinois studies 1920/3 (1, 29 über das Nachleben).

Uebersetzungen von H. Moser (Metzler); R. Kühner (Langenscheidt); F. Jacobs, Leipzig 1841 (mit de fato).

Zur Erläuterung. Höfig, Cic. Ansicht von der Staatsreligion, Krotoschin 1863; A. Bouché-Leclercq, Hist. de la divination dans l'antiquité, Paris 1879-82: F. Zöchbauer, Zu Ciceros Büchern de div., Hernals 1877; L. Delaruelle, Etudes crit. sur le texte du ‘de div.', Revue 35 (1911), 231; H. Skassis, Obs. crit. in quosdam locos primi Ciceronis libri qui est de div., Athen 1915; W. Gundel, Individualschicksal, Menschentypen und Berufe in der antiken Astrologie, Jahrbuch der Charakterologie 4 (1927), 155.

168. De fato. Als Cicero seine Bücher über die Wahrsagung schrieb, gab er einigemal seine Absicht kund, auch die Lehre vom fatum zu behandeln, und meinte, damit seine religionsphilosophische Schriftstellerei zum Abschluß gebracht zu haben. Bald nach Caesars Tod führte er in der Tat seine Absicht durch. Die Einkleidung der Schrift ist folgende: Hirtius, der sich bei Cicero auf dem Puteolanum befand, wünschte mit diesem philosophische Themata zu erörtern. Als solches wurde das fatum bestimmt, d. h. es sollte die Frage behandelt werden, ob unsere Handlungen durch Naturnotwendigkeit oder durch Freiheit erfolgen. Ursprünglich war es der Plan Ciceros, in einem ersten Buch das fatum durch eine Person verteidigen, in einem

zweiten durch eine weitere widerlegen zu lassen; allein dieser Plan ist, wie er sagt, durch einen Zufall nicht zur Durchführung gekommen. So führt jetzt Cicero allein das Wort. Die Schrift ist nicht unversehrt; am Anfang und am Schluß ist ein Ausfall zu konstatieren, und vor Kap. 3 hat eine Lücke eine Einlage aus Posidonius verstümmelt. Als Vorlage diente das Werk eines akademischen Philosophen, das Cicero frei bearbeitete und hie und da mit eigenen Zusätzen versah. Erfreulich ist die Lektüre der Schrift nicht, da der Verfasser in der schwierigen Materie sich keine vollständige Klarheit verschafft hat.

Abfassungszeit. Div. 2, 1, 3 (s. S. 493) de divinatione ingressi sumus his libris scribere; quibus, ut est in animo, de fato si adiunxerimus, erit abunde satis factum toti huic quaestioni. 1, 56, 127 cum fato omnia fiant, id quod alio loco ostendetur. 2, 7, 19 anile sane et plenum superstitionis fati nomen ipsum; sed tamen apud Stoicos de isto fato multa dicuntur; de quo alias. Geschrieben wurde die Schrift bald nach Caesars Tod: 1, 2 cum omnes post interitum Caesaris novarum perturbationum causae quaeri viderentur iisque esse occurrendum putaremus, omnis fere nostra in his deliberationibus consumebatur oratio. Vgl. R. Durand (s. S. 515) 175 (Mai-Juni 44); Lörcher, Diss. 342.

Die Komposition. a) Die Szenerie. 1, 2 cum essem in Puteolano Hirtiusque noster, consul designatus, isdem in locis, vir nobis amicissimus et his studiis, in quibus nos a pueritia viximus, deditus, multum una eramus, maxime nos quidem exquirentes ea consilia, quae ad pacem et ad concordiam civium pertinerent; bei dieser Gelegenheit sagt Hirtius (2, 4): ponere aliquid, ad quod audiam, si tibi non est molestum, volo. B) Die Form der Schrift. 1,1 quod in aliis libris feci, qui sunt de natura deorum, itemque in iis, quos de divinatione edidi, ut in utramque partem perpetua explicaretur oratio, quo facilius id a quoque probaretur, quod cuique maxime probabile videretur, id in hac disputatione de fato casus quidam, ne facerem, impedivit. Cicero beabsichtigte also ursprünglich, wie bei de div., in einem Buch die Lehre der Stoiker, die an das fatum glaubten, darzulegen (div. 1, 56, 127), in einem zweiten Buch die entgegengesetzte der Akademiker vorzutragen. Hirzel, Der Dialog 1, 540; Lörcher 344.

Der Inhalt. Im ersten Teil wird die Lehre des Chrysippus vom Schicksal erörtert und bestritten; der zweite Teil (10, 20—17, 39) behandelt den Streit zwischen Chrysippus und Epikur über die Frage, ob jeder Ausspruch wahr oder falsch sei; im letzten (17,39 ff.) wird der Widerspruch zwischen dem Schicksal und der Ethik entwickelt; vgl. Schmekel 165; 172; gegen seine Gliederung des zweiten Teiles wendet sich Stüve 3. Lörcher zerlegt den ersten Teil der Schmekelschen Disposition in zwei, nämlich §§ 5-11 und 11-20; bezüglich des letzten (vierten) nach § 39 beginnenden Teiles ist Lörcher 346 im Zweifel, ob §§ 46-48 noch dazu gehören oder die peroratio bilden.

Die Lücken. Eine, wie es scheint, nicht große Lücke findet sich am Anfang der Schrift. Ueber die Fälschung Ferruccis vgl. F. Ritschl, Opusc. 3, 674. Eine größere Lücke findet sich vor c. 3, über welche im Vossianus 86 der Vermerk enthalten ist: abhinc retroversus XXIV foliis sequitur de eiusdem corpore orationis sed omissis in medio pluribus (W. Christ in der zweiten Orellischen Gesamtausg. z. St.; Lörcher 345); vgl. 17, 40; 18, 42. Eine kleinere findet sich noch 20, 46; eine letzte am Schluß. Vossianus 86 hic deest finis huius libri quem invenies quaternione XXI folio secundo. Vermutungen über das Ausgefallene bei Schmekel 178; Lörcher 370; vgl. noch J. Tolkiehn, Ein Cicerofragm. bei dem Philos. Seneca, WklPh. 1905, 557; Clark, The descent 340.

Quellen. 4, 7 sed Posidonium, sicut aequum est, cum bona gratia dimittamus, ad Chrysippi laqueos revertamur. Danach ist das, was aus Posidonius beigebracht wird, eine Episode. Als Hauptquelle erachtet Schmekel Carneades bezw. Clitomachus; Gercke dagegen Antiochus,quia non solum inde a § 31 Carneadis auctoritas evocatur tamquam philosophi victoris sed etiam § 44 adversariorum sententiae ita comparantur aliaque alii accommodatur, ut conclusio fiat 'verbis eos, non re dissidere'" (693). Auch Lörcher ist dieser Ansicht, und zwar sei Cicero dem Antiochus so gefolgt, ut non solum singula argumenta inde sumeret, sed universam describeret argumentationem ordine totius disputationis servato“; dazu seien zwei Einlagen gekommen aus Posidonius (s. oben) und aus Panaetius (oder Clitomachus), §§ 15-16 und manches in §§ 11-12, endlich auch einiges aus eigenem Wissen. Etwas anders Burs. J. 162 (1913), 54. Siehe dazu Pohlenz, Bph W. 1910, 327; H. Strache, Antiochus (s. S. 502) 22.

Literatur zu den Quellen. A. Gercke, Chrysippea, Fleckeis. J. Suppl. 14 (1885), 693; M. Meinecke, De fontibus, quos Cic. in libello de fato secutus esse videatur, Marienwerder

1887; A. Schmekel, Die Philos. 155; W. Stüve, Ad Cic. de fato librum obs. variae, Kiel 1895; R. Hoyer (S. 511) 64; A. Lörcher, De compositione et fonte libri Ciceronis, qui est de fato, Diss. phil. Halenses 17 (1907), 337; Burs. J. 162 (1913), 8; 54; 204 (1925), 102. Vgl. auch H. v. Arnim, Stoic. vet. fragm. 2, 275; Realenz. 10, 1972; 1976; F. Boll, Fleckeis. J. Suppl. 21 (1894), 182; Wendland (S. 516) 37.

Ueberlieferung s. S. 503; Clark a. a. O.

Ausg. von J. Davis und H. Moser s. S. 516; von J. H. Bremi, Leipzig 1795. Uebersetzungen mit de div. von H. Moser (Metzler) und F. Jacobs, Leipzig 1841. 169. Laelius de amicitia. Der Atticus gewidmete Dialog Laelius über die Freundschaft ist im J. 44 nach dem Cato maior und vor dem Werk über die Pflichten entstanden. Der Hauptredner ist der Freund des jüngeren Scipio, Laelius, die Zwischenredner seine Schwiegersöhne C. Fannius und Q. Mucius Scaevola, der es Cicero erzählt haben soll. Das Gespräch im Hause des Laelius ist in das Todesjahr des jüngeren Africanus (129) versetzt. Zuerst spricht Laelius ganz allgemein über den Wert der Freundschaft (5, 17—7, 24), dann über ihr wahres Wesen (8, 26-9, 33), indem er auf den Ursprung der Freundschaft eingeht, endlich über ihre Betätigung (10, 33-26, 100), worauf der Epilog folgt. Obwohl die Schrift anmutig zu lesen ist, vermißt man doch auch bei ihr tieferes Nachdenken über die Sache und scharfe logische Gliederung. Hauptquelle war Theophrasts Werk über den gleichnamigen Gegenstand.

Abfassungszeit. 1,4 ut in Catone Maiore ... Catonem induxi senem, sic, cum accepissemus a patribus maxime memorabilem C. Laeli et P. Scipionis familiaritatem fuisse, idonea mihi Laeli persona visa est, quae de amicitia ea ipsa dissereret, quae disputata ab eo meminisset Scaevola. Die Schrift fällt also hinter den Cato, aber vor de officiis (Ende 44), vgl. off. 2, 9, 31 de amicitia alio libro dictum est.

Zeit und Ort. 1, 3 Scaevola exposuit nobis sermonem Laeli de amicitia habitum ab illo secum et cum altero genero, C. Fannio M. F., paucis diebus post mortem Africani. 1, 5 C. Fannius et Q. Mucius ad socerum veniunt post mortem Africani; ab his sermo oritur, respondet Laelius, cuius tota disputatio est de amicitia. Ueber die Form Hirzel, Der Dialog 1, 544.

Gliederung. 4, 16 pergratum mihi feceris, ... si ... de amicitia disputaris, quid sentias, qualem existumes, quae praecepta des. Die Abschnitte sind markiert 7, 24 hactenus mihi videor de amicitia quid sentirem potuisse dicere; 9, 32 ortum quidem amicitiae videtis, nisi quid ad haec forte vultis; s. dazu E. Weißenborn, Gedankengang und Gliederung von Ciceros Laelius, Mühlhausen i. Th. 1882 (will als ersten Teil 5, 17-7, 24, als zweiten 8, 26 bis 17, 61, als dritten 17, 62-26, 100 aufgefaßt wissen); auch Scheuerpflug 10. Der zweite Teil umfaßt nach ihm a) Ursprung der Freundschaft, b) Wirkungskreis derselben, c) Grad und Maßbestimmung ihrer Intensität. Durch diese Gliederung soll der Anstoß beseitigt werden, der darin liegt, daß eine Untersuchung angekündigt wird: qualis sit amicitia und dann nur über den Ursprung gehandelt wird. Allein einmal sind in dieser Gliederung die äußeren Einschnitte nicht beachtet worden, durch die der Schriftsteller seine Dispositionen markiert hat, dann fehlt dem zweiten Teil der einheitliche theoretische Charakter. Auf der anderen Seite dürfte auch erwogen werden, daß eine Untersuchung über den Ursprung der Freundschaft zugleich in das Wesen derselben einführt.

Die Quellenfrage. Gell. 1, 3, 11 sagt über Theophrast als Quelle: eum librum (de amicitia primum) M. Cicero videtur legisse, cum ipse quoque librum de amicitia componeret. et cetera quidem, quae sumenda a Theophrasto existimavit, ut ingenium facundiaque eius fuit, sumpsit et transposuit commodissime aptissimeque; hunc autem locum, de quo satis quaesitum esse dixi, omnium rerum aliarum difficillimum strictim atque cursim transgressus est neque ea, quae a Theophrasto pensiculate atque enucleate scripta sunt, executus est, sed anxietate illa et quasi morositate disputationis praetermissa genus ipsum rei tantum paucis verbis notavit und gibt dann die Stelle 17, 61. Das Werk Theophrasts sucht in den Grundzügen zu rekonstruieren G. Heylbut, De Theophrasti libris eo quias, Bonn 1876. Hierbei wird fortwährend auf den Laelius Rücksicht genommen; allerdings regt der Verfasser Zweifel an (36), ob Cicero selbst die Schrift in Händen gehabt. Im Anschluß an A. Bonhöffer, Die Ethik des Stoikers Epiktet, Stuttgart 1894, 121 Anm. 94, will G. Bohnenblust, Beiträge zum tóлоs лɛQi quías, Bern 1905, 6 Panaetius als Quelle erweisen, den (oder sonst

einen Stoiker) auch M. Hoppe, De M. T. Cic. Laelii fontibus, Breslau 1912, aber nur neben Theophrast, anerkennt (s. M. Pohlenz, Bph W. 1913, 1351), während F. Scheuerpflug, Quaestiones Laelianae, Jena 1914 nur eine peripatetische Quelle, vielleicht auch Aristoteles selbst, möchte. S. Sabbadini, De Socratica philosophia a Cicerone in Laelio adhibita, Triest 1912 nimmt neben Theophrast auch direkte Benutzung von Aristoteles, Plato, Xenophon an. Vgl. noch R. F. Braxator, Quid in conscribendo Cic. Lael. valuerint Arist. Eth. Nic. de amicitia libri, Halle 1871; Lörcher, Burs. J. 200 (1924), 75. Ueber die Methode Ciceros vgl. Heylbut 38: Ex inconstanti disputandi genere ad hanc modo ad illam quaestionem auctor se confert. Seine Flüchtigkeit erhellt ganz besonders aus den Worten 6, 22: neque ego nunc ... fuit, welche nicht vorbereitet sind. vgl. p. 14.

[ocr errors]
[ocr errors]

=

[ocr errors]

Ueberlieferung. Die beste Hs. ist der Codex Parisinus s. IX/X, den Mommsen bei Didot gefunden hat, Rh. Mus. 18 (1863), 594 Ges. Schr. 7, 9; jetzt in Berlin lat. q. 404, s. C. H. Beeson, The lost ms. of Cicero's de am., Class. Phil. 21 (1926), 120; L. Laurand, Où est le Parisinus Didotianus? Revue des ét. lat. 4 (1926), 61. Neben ihm ist der Monacensis 15514 von Wert; weiter der Erfurtensis 252, Vatic. Regius 1762 u. a. Siehe Simbeck (1917) praef. VI. Ueber den cod. Admontensis 383 s. XII vgl. zu S. 514. E. Vogel, Collatio trium codicum mss. Cic. de am. Monacensium cum exemplo Nobbiano, Zweibrücken 1839. Ueber Bruchstücke einer Hs. in der Bibl. des Kolleg. Stella Matutina zu Feldkirch s. XI/XII vgl. W. Fox, Neue phil. Rundschau 1904, 289. W. N. Bates, Some readings of a fifteenth century MS. of Cic. de am., Proceedings 27 (1897), XLV: C. G. Cattaneo, Athenaeum 2 (1914), 337 (über eine Hs. in seinem Besitz); L. Laurand, Le fragm. du de am. contenu dans le Selestadiensis, Class. Phil. 21 (1926), 149; Le Ms. Laurentianus L 45 du de am. de Cic., Musée Belge 30 (1926), 33; Le texte du de amicitia dans le Parisinus 544 ebd. 131. Siehe a. S. 514.

Ausg. a) Texte mit Cato von J. N. Madvig, Kopenhagen 1835; R. Novák, Prag 1889; ohne Cato von Th. Schiche, Leipzig 1894 (1920); A. Kornitzer, Wien 1908. B) Scholiis Jac. Facciolati suisque animadv. instr. A. G. Gernhard, Leipzig 1825; adn. perpetua instr. C. Beier, Leipzig 1828; in us. schol. brevi adnot. crit. instr. C. Beier, Leipzig 1828; M. Seyffert C. F. W. Müller, Leipzig 1876; krit. maßgebend von K. Simbeck, Leipzig 1917. Von E. Bassi, Turin 1920. y) Für den Schulgebrauch: C. W. Nauck-Th. Schiche 10, Berlin 1897; A. Strelitz, Gotha 1911; C. Meißner P. Wessner, Leipzig 1914; P. Verres 2, Münster 1922. 8) Mit engl. Noten von J. S. Reid, Cambridge 1883; von Ch. E. Bennett, Boston 1898; mit französ. von P. Monet, Paris 1895; E. Charles, Paris 1910; A. Boué3, Paris 1910; mit ital. von Ramorino 3, Turin 1908/13; G. Vismara, Mailand 1910; E. Ceria, Mailand 1913; C. Eugenio, Mailand 1913; E. Gavizio-J. A. Piovano, Turin 1916; G. B. Bonino, Turin 1919.

Uebersetzungen von Ch. A. Schreiber, umgearbeitet von F. G. W. Grosse, Halle 1827; von F. K. v. Strombeck, Braunschweig 1827; von W. M. Pahl (Metzler); R. Kühner (Langenscheidt); expliqué et traduit par A. Legouez, Paris 1914; transl. in English verse by R. Allison, London 1916; by W. A. Falconer, London 1923 (Loeb). Ueber die griech. Uebersetzung des D. Petavius vgl. S. 500.

Zur Erläuterung. O. F. Kleine, Adnot. ad Cic. Cat. m. et Laelium, Wetzlar 1855; G. Leopardi, Cic. de am. 11 (Pensieri di varia filos. e di bella lett., Florenz 1898); Trenta sentenze sull' amicizia, scelte e recate in ital. da N. Novelli, Castelplanio 1898; J. Blum, De compositione numerosa dialogi Ciceronis de am., Innsbruck 1913.

170. De officiis 1. III. Die Schrift über die Pflichten, im Herbst und Winter 44 verfaßt, ist an den Sohn Ciceros, Marcus, gerichtet. Im ersten Buch wird über das Sittliche und den Konflikt des Sittlichen mit dem Sittlichen, im zweiten über das Nützliche und den Konflikt des Nützlichen mit dem Nützlichen, endlich im dritten Buch über den Konflikt des Nützlichen mit dem Sittlichen gehandelt. Diese Gliederung rührt von Panaetius her, der drei Bücher über die Pflichten geschrieben hatte; nur die Konflikte hatte er nicht behandelt. Cicero konnte also ihm in der Grundlage der zwei ersten Bücher fast ganz folgen. Um die von ihm gelassenen Lücken zu ergänzen, ließ er sich Posidonius und die zɛpákaua des Athenodorus Calvus kommen. Für die Ergänzungspartie des ersten und zweiten Buches scheint Posidonius ausgereicht zu haben; dagegen war der Widerstreit des Sittlichen und Nützlichen von dem griechischen Philosophen nur ganz kurz behandelt. Cicero war daher, wie er sagte, im dritten.

« IndietroContinua »