Immagini della pagina
PDF
ePub

Buch auf sich selbst angewiesen. Dies schließt nicht aus, daß er die eine und die andere griechische Quelle einsah; er zitiert Hekaton; auch Athenodorus Calvus wird ihm manches geliefert haben. Seinem Original Panaetius gegenüber wahrte sich Cicero Freiheit; er nahm Kürzungen vor und zog die drei Bücher des Griechen in der Weise zu zwei zusammen, daß sein. erstes Buch die zwei ersten Bücher des Originals in sich schloß; andererseits fügte er Beispiele aus dem römischen Leben und der römischen Geschichte hinzu. Durch die Kürzungen entstanden Unklarheiten und Widersprüche; doch sind diese Mängel nicht so groß, daß sie die Rekonstruktion des griechischen Originalwerks unmöglich machen. Die philosophischen Gedanken, die große Anziehungskraft ausgeübt haben, rühren von Panaetius. her; Cicero spendet dazu seine reiche praktische Erfahrung. Abfassungszeit. Cic. ad Att. 15, 13, 6 (Okt. 44) nos hic quoooq ovuer quid enim aliud? et τὰ περὶ τοῦ καθήκοντος magnifice explicamus προσφωνούμενque Ciceroni. 16, 11, 4 (Nov. 44) tà ɛoi tov zavýzorros, quatenus Panaetius, absolvi duobus: illius tres sunt; sed cum initio divisisset ita tria genera exquirendi officii esse, unum, cum deliberemus, honestum an turpe sit, alterum, utile an inutile, tertium, cum haec inter se pugnare videantur, quomodo iudicandum sit de duobus primis praeclare disseruit, de tertio pollicetur se deinceps, sed nihil scripsit. eum locum Posidonius persecutus est (off. 3, 2, 8); ego autem et eius librum accersivi et ad Athenodorum Calrum scripsi, ut ad me ta zeqáhala mitteret προσφωνώ autem Ciceroni filio. 16, 14, 4 (Nov. 44) Athenodorum nihil est quod hortere; misit enim satis bellum vлóurnua. Daß das Buch nur ein erster Entwurf ohne Feile und Schlußredaktion sei und erst aus dem Nachlaß veröffentlicht sei, ist das Urteil A. Goldbachers (s. u.) 1, 3, wie auch vorher Atzerts, praef. XXII; s. dazu Lörcher, Burs. J. 208 (1926), 57.

[ocr errors]

...

Quelle der zwei ersten Bücher. a) Außer ad Att. 16, 11, 4 im Werke selbst 1, 2, 6: sequemur hoc quidem tempore et hac in quaestione potissimum Stoicos non ut interpretes, sed, ut solemus, e fontibus eorum iudicio arbitrioque nostro, quantum quoque modo videbitur, hauriemus. 2, 17, 60 Panaetius, quem multum in his libris secutus sum, non interpretatus. 3, 2, 7 Panaetius, qui sine controversia de officiis accuratissime disputavit, quemque nos correctione quadam adhibita potissimum secuti sumus. 3, 4, 20 erit haec formula Stoicorum rationi disciplinaeque maxime consentanea; quam quidem his libris sequimur. 2, 24, 86 in his utilitatum praeceptis Antipater Tyrius Stoicus, qui Athenis nuper est mortuus, duo praeterita censet esse a Panaetio, valetudinis curationem et pecuniae. 1, 3, 9; 2, 5, 16; 14, 51; 3, 4, 18; Gell. 13, 28 (27); Plin. praef. 22. Das Eigentum des Panaetius hat in vortrefflicher Weise Schmekel 18 herausgeschält; über die Zusammenziehung der drei Bücher des Panaetius in zwei vgl. 23; über die Unklarheiten und Widersprüche 25; 29; 32; über Zutaten 32; 38; 42. Die Bücher unterwirft Jungblut einer sorgfältigen Analyse mit Scheidung des Eigentums von Cicero und Panaetius. Siehe a. Laudien (S. 499) 141; Strache, De Arii (S. 502) 69; G. Siefert, Plutarchs Schrift лɛgì evvvuías, Pforta (Naumburg) 1908, 43. ẞ) Ueber die Ergänzungspartien in B. 1 und 2. 1, 3, 10 hac divisione ... duo praetermissa sunt; nec enim solum utrum honestum an turpe sit, deliberari solet, sed etiam duobus propositis honestis utrum honestius, itemque duobus propositis utilibus utrum utilius. ita quam ille (Panaetius) triplicem putavit esse rationem, in quinque partes distribui debere reperitur; vgl. 1, 43, 152; 2, 25, 88; ad Att. 16, 11 (s. o.). Die Ergänzungen dankt Cicero höchst wahrscheinlich dem Posidonius, der 1, 45, 159 zitiert ist. Vgl. Schmekel 28; was Jungblut 74 dagegen einwendet, ist nicht stichhaltig; s. a. Fowler (S. 505) 2; Lörcher, Burs. J. 162, 144.

Das dritte Buch. Panaetius kommt für diesen Teil nicht in Betracht. Darüber ausführlicher Cicero 3, 2, 7. Ueber Gebühr betont er hier seine Selbständigkeit 3, 7, 34: hane partem relictam explebimus nullis adminiculis, sed, ut dicitur, Marte nostro. neque enim quicquam est de hac parte post Panaetium explicatum, quod quidem mihi probaretur, de iis, quae in manus meas venerunt. So wird die Abhängigkeit von einer Quelle hier nicht zulässig erscheinen. Posidonius, den sich Cicero nach Vollendung der zwei ersten Bücher kommen ließ, hatte den Widerstreit des honestum und utile nur ganz kurz behandelt (3.2, 8 quem locum miror a Posidonio breviter esse tactum in quibusdam commentariis, praesertim cum scribat nullum esse locum in tota philosophia tam necessarium); es mußten daher noch andere Quellen eingesehen werden. Cicero zitiert Hekaton: 3, 15, 63 Hecatonem Rhodium, discipulum Panaeti, video in iis libris, quos de officio scripsit Q. Tuberoni, dicere. 3, 23, 89 plenus est sextus liber de officiis Hecatonis talium quaestionum. Ferner hatte er sich die ɛqálata des Athenodorus Calvus kommen lassen. Daß sie, wie Hirzel 736 meint, die

einzige griechische Quelle des dritten Buches waren, ist unwahrscheinlich. Dagegen ist für Römisches eine annalistische Quelle denkbar, wie W. Soltau, WklPh. 1890, 1239 Claudius Quadrigarius für die hist. Beispiele 3, 22, 86-33, 116 annimmt.

Literatur über die Quellen. R. Hirzel, Unters. 2, 721; H. N. Fowler (S. 505) 3; P. Klohe, De Ciceronis librorum de off. fontibus, Greifswald 1889; A. Schmekel, Die Philos. 18; H. Doege, Quae ratio intercedat inter Panaetium et Antiochum Ascalonitam in morali philosophia, Halle 1896; R. Hoyer, Die Urschrift von Cic. de off. I-III, Kreuznach 1898 (verfehlt); H. Jungblut, Die Arbeitsweise Ciceros im ersten Buche über die Pflichten, Frankfurt a. M. 1907; Cic. und Panaetius im zweiten Buch über die Pflichten, Frankfurt 1910; Svoboda, Listy filol. 46 (1919); Lörcher, Burs. J. 162 (1913), 144.

Fortleben. Anklänge bei Ovid, Val. Max., Seneca s. Atzert, praef. XXV. Ueber Ambrosius s. § 931.

Die Ueberlieferung fließt sehr reich. Die älteste Hs., Parisinus 6347 s. VIII IX enthält nur 2, 21, 72—3, 3, 11 (darüber E. Chatelain, Revue 5 (1881), 135). Mit ihr gehen zusammen die vollständigen Hss. des IX. X. Jahrh. Bambergensis M. V 1, Wirceburgensis, Leidensis Vossianus Q. 71, Bernensis 391, Parisinus 6601 (Chatelain 45), Ambros. C 29 s. XI; zur zweiten geringeren Klasse zählen der Harleianus 2716 s. X (vgl. A. C. Clark, Neue Heidelb. J. 1 (1891), 248), der Palatinus 1531 s. XIII und der Bernensis 104 s. XII/XIII; vgl. Schiche, Ausg. V. Ueber einen Mischkodex von Saint-Dié s. XIII vgl. Mollweide, Wien. Stud. 27, 36; über Nonius und die Ueberlieferung 37; über den Ambrosianus F. 42 ebd. 28, 263. Ueber eine wertlose Handschrift in Mantua A. Gnesotto, Atti di Padova 18. Literatur zur Ueberlieferung. E. Popp, Ciceronis de off. librorum cod. Bern. 104 eique cognati, Acta sem. phil. Erlang. 3 (1884), 245; De Ciceronis de off. cod. Palatino, Erlangen 1886; De Ciceronis de off. libr. codicibus Vossiano Q. 71 et Parisino 6601, Hof 1893; R. Sabbadini, La critica del testo del. de off. di Cic. etc. secondo due nuovi codici, Catania 1888 (über den Ambros. F. 42 s. XII); Storia 145; R. Mollweide, Textkrit. Beitr. zu Ciceros Officien, Wien. Stud. 27 (1905), 35; 28 (1906), 263; 29 (1907), 116; A. Gne sotto, Contributo alla critica del testo del de off. di Cic., libro II e III, Atti e Memorie della R. Acc. in Padova 20 (1904), 171; 287: I codici padovani del de off. di Cic. ebd. 25 (1909); 27 (1910); 11 codice crespanese etc., Padua 1912; Il testo del de off. di Cic. nel codice di Troyes 552, Padua 1912; C. Marchesi, Un nuovo codice etc., Cod. di Troyes 552, Memorie Ist. Lomb. 22 (1911), 183; Boll. 20 (1913), 134; s. a. R. Mollweide, Wien. Stud. 36 (1914), 199; C. Atzert, Handschriftl. zu Cic. de off., Rh. Mus. 68 (1913), 419 (über Brüsseler Hss.); De Ciceronis librorum de off. quibusdam codicibus. I. De codice Harleiano 2716, Osnabrück 1914; Praef. der Ausg.; H. Sjögren, De non nullis codicibus lat., Eranos 19 (1919), 93.

Ausg. a) J. G. Graevius, Leiden 1710: J. F. Heusinger, Braunschweig 1783, neu bearbeitet von Conr. Heusinger, Braunschweig 1820; A. G. Gernhard, Leipzig 1811; C. Beier, Leipzig 1820-31; G. Olshausen, Schleswig 1823; C. T. Zumpt, Braunschweig 1838; R. Stürenburg, Leipzig 1843; J. F. Degen- E. Bonnell, Berlin 1848. ẞ) Textausg. von C. F. W. Müller, Leipzig (Teubner); A. Kornitzer2, Wien 1894; Th. Schiche3, Wien 1923. 7) Mit Komm. von G. F. Unger, Leipzig 1852; J. v. Gruber 3, Leipzig 1874; C. F. W. Müller, Leipzig 1882; O. Heine, Berlin 1885; P. Dettweiler, Gotha 1903. 8) by H. A. Holden, Cambridge 1884; E. P. Crowell, New York 1911; par H. Marchand, Paris 1911; da R. Sabbadini, Turin 1913; P. Giardelli, Turin 1913; il primo libro de off. comm. da G. Segre, Turin 1902, und da R. Rubrichi, Citta di Castello 1913; book 3 revised ed. by H. A. Holden, London 1899.

Uebersetzungen von J. J. Hottinger-H. Bremi2, Zürich 1820; A. W. Zumpt, Leipzig 1841; G. G. Uebeleo und F. Baur (Metzler); R. Kühner (Langenscheidt); par E. Sommer, Paris 1911: by W. Miller, London 1913 (Loeb); da G. Rigutini, Florenz 1913 mit Anm. Zur Erläuterung. Ch. Garve, Philos. Anm. und Abh. zu Cic. Büchern von den Pflichten, 3 Bde., Breslau 1783 (1819); R. Kühner, Cic. in philosophiam eiusque partes merita, Hamburg 1825, 108; Drumann 6, 357; C. J. Grysar, Proleg. ad Cic. libros de off., Köln 1844: C. J. Dahlbäck, De off. Cic. comment., Upsala 1860; A. Desjardins, Les devoirs; essai sur la morale de Cicéron, Paris 1865; F. Cadet, Examen du traité des devoirs de Cicéron, Reims 1865; Heinemann, Ciceros Schrift von den menschl. Pflichten, Rhein. Blätter für Erziehung 1891 Nr. 1; 2; L. Reinhardt, Unters. über Cic. Officien, Oels 1893; G. H. Lochner, Blätter f. d. Gymn. 37 (1901), 368; A. Grumme, Disposition des ersten B. der Schrift Ciceros über die Pflichten, Gera 1904; Ch. Knapp, Cic. de off. I §§ 7; 8, Amer. Journ. 28 (1907), 56; R. Reitzenstein, Werden und Wesen der Humanität im Altertum, Straßburg 1907; O. Neurath, Zur Anschauung der Antike über Handel, Gewerbe und Landwirtschaft (Cic. off. 1 c. 42), Conrads Jahrb. für Nationalök. 87, 3. F. 32 (1906), 577; N. Vianello, Cic. de off. 1, 22, 75, Bollett. 14 (1908), 200; E. Remy, Sur une application de la morale stoicienne au ius belli, Musée Belge 19 (1920), 24; 53; Al. Goldbacher, Zur Kritik von Cic.

Schrift de off., Wien. Sitzb. 196 (1921/2), 3. und 4. Abh.; Ferrero, Größe etc. (s. S. 333), übers. von E. Kapff 3, 138.

171, Verlorene philosophische Schriften. 1. Consolatio. Im Februar des J. 45 war Ciceros Tochter gestorben. Seine Freunde sprachen ihm Trost zu; ein schönes Denkmal ist der Brief des Sulpicius Rufus (§ 198). Er selbst nahm die Trostschriften der griechischen Literatur in die Hand; dann faßte er den Gedanken, durch eine Schrift sich selbst zu trösten. Es war dies, wie er selbst weiß, eine Neuerung. Im März sehen wir ihn eifrig an der Arbeit. Ein Bild des verlornen Werkes erhalten wir einmal durch die bald darauf entstandenen Tusculanen, die im ersten und dritten Buch verwandte Gedanken aussprechen und auch öfters auf die Consolatio Bezug nehmen, dann durch das Epitaphium Nepotiani (ep. 60) des Hieronymus (§ 975), der die Consolatio benutzte. Führer für Cicero war Crantor mit seiner berühmten Schrift лɛoì лévdovs, die auch Plutarch bei seiner Trostschrift an Apollonius Vorbild war. Die meisten Fragmente sind uns durch Lactantius erhalten, dem sie zur Polemik Anlaß gegeben haben. Es sind besonders die Gedanken, daß das Leben eine Strafe für die Vergehen sei, daß es das beste sei, gar nicht geboren zu sein, das nächstbeste aber, sobald als möglich zu sterben.

Abfassungszeit. Tullia starb im Februar 45; denn am 7. März war Cicero im Besitz des Trostschreibens (ad Att. 12, 13, 1), das ihm Brutus als Statthalter von Gallia cisalpina zukommen ließ; vgl. O. E. Schmidt, Der Briefwechsel 271. ad Att. 12, 14, 3 (8. März 45) quod me ab hoc maerore recreari vis, facis ut omnia; sed me mihi non defuisse tu testis es; nihil enim de maerore minuendo scriptum ab ullo est, quod ego non domi tuae (Cic. lebte nach der Bestattung der Tullia bei Atticus bis zum 6. März) legerim; sed omnem consolationem vincit dolor. quin etiam feci, quod profecto ante me nemo, ut ipse me per litteras consolarer (dazu Hirzel, Der Dialog 1, 498). quem librum ad te mittam, si descripserint librarii. affirmo tibi nullam consolationem esse talem. Damals also scheint die Trostschrift im wesentlichen fertig gewesen zu sein; nur einzelnes wurde noch gebessert. Am 15. März (12, 20, 2) richtete er einige Fragen an Atticus: pertinent ad eum librum, quem de luctu minuendo scripsimus. 12, 21, 5 (17. März) quorum (doctissimorum hominum) scripta omnia (Trostschriften)... non legi solum, sed in mea etiam scripta transtuli. Abermalige Anfragen folgten am 18. und 20. März (12, 22, 2; 24, 2). Div. 2, 1, 3; 9, 22 wird die Schrift erwähnt. Drumann 6, 319. Verhältnis zu den Tusculanen. Auf die Consolatio nehmen diese Bezug 1, 26, 65; 31, 76; 34, 83; 3, 28, 70; 31, 76; 4, 29, 63. Buresch 95 ist der Ansicht, daß Cicero die Gedanken der Consolatio, nur in besserer Ordnung, in die Tusc. herübergenommen habe. Auch A. Schmekel, Die Philosophie 150 sucht nachzuweisen, daß der zweite Teil des ersten Buches der Tusculanen, in dem gezeigt wird, daß der Tod auch für den Fall der Vernichtung der Seele kein Uebel ist, im wesentlichen aus der Trostschrift entnommen ist. Quellen für die Restituierung. Hieron. ep. 60, 5, 2 (CSEL 54, 554) legimus Crantorem, cuius volumen ad conforendum dolorem suum secutus est Cicero. Platonis, Diogenis, Clitomachi, Carneadis, Posidonii ad sedandos luctus opuscula percucurrimus, qui diversis aetatibus diversorum lamenta vel libris vel epistulis minuere sunt conati, ut, etiam si nostrum areret ingenium, de illorum posset fontibus inrigari ... quid memorem Romanos duces?... quorum non minor in luctu quam in bellis virtus fuit et quorum orbitates in Consolationis libro Tullius explicavit. Daß Hieronymus nicht die genannten Quellenschriftsteller gelesen hat, verrät er selbst, da Carneades außer Briefen nichts geschrieben hatte; er benutzte bloß Ciceros Consolatio (Buresch 48). Mit Hieronymus stimmt mehrfach in Gedanken überein Ambrosius im zweiten Buch de excessu fratris (§ 940), was K. Schenkl, Zu Ciceros Consolatio, Wien. Stud. 16 (1894), 38 durch die gemeinsame Quelle, die Consolatio, erklärt; er sucht im einzelnen die Gedanken aufzuzeigen, welche aus ihr stammen. Noch konsequenter sucht eine Rekonstruktion, auch aus Seneca, Plutarch u. a. durchzuführen J. v. Wageningen, De Ciceronis libro consolationis, Groningen 1916; doch s. R. Philippson, Bph W. 1917, 496; Lörcher, Burs. J. 200 (1924), 87; 204 (1925), 142 (über C. Kunst, De S. Hieronymi studiis Ciceronianis, Diss. Vind. 12 (1918), 116); K. Münscher, Phil. Suppl. 13 (1920), 2, 28; 237.

Quelle. Die Benutzung Crantors bezeugt Cicero bei Plinius praef. 22: in Consolatione filiae, Crantorem, inquit, sequor. div. 2, 9, 22 clarissimorum hominum nostrae civitatis gravissimos exitus in Consolatione collegimus. Ueber Crantoг лɛоì лévdovs s. M. Pohlenz, De Ciceronis Tusc. disp. Göttingen 1909, 15. Antiochus will dem Crantor noch zugesellen Svoboda, Listy filol. 46 (1919), 70. Ueber die geschichtlichen Beispiele handelt F. Münzer, Adelsparteien (s. S. 196) 376.

Literatur. F. Schneider, De consolatione Cic., Breslau 1835; B. A. Schulz, De Cic. consol., Greifswald 1860; C. Buresch, Consolationum a Graecis Romanisque scriptarum hist. crit. (Leipz. Stud. 9 (1887), 1; 94:) J. van Wageningen, Verslagen en Mededeelingen... van Amsterdam 3 (1919), 175; Bph W. 1917, 1287; W. Schäffer, Argumenta consulatoria, quae apud veteres Graecorum scriptores inveniunter, Ausz. im Jahrb. Philos. Fak. Göttingen 1922, 2, 12. Ueber die Trostgründe der Grabinschriften vgl. B. Lier, Phil. 62 N. F. 16 (1903), 563. Die Fragmente in der Züricher Ausg. 4 (1861), 989; bei Baiter-Kayser 11, 71; C. F. W. Müller 4, 3, 332; C. Halm, Beiträge zur Berichtigung und Ergänzung der ciceronischen Fragmente, Münchener Sitzb. 1862, 2, 1.

Die untergeschobene Consolatio. M. Tullii Cic. Consolatio, liber nunc primum repertus et in lucem editus, Venedig 1583 (auch bei Klotz 4, 3, 372): wahrscheinlich von dem Philologen Karl Sigonius. J. A. Farrer (s. S. 509 Anm. 1) 4 bemerkt: Es vereinigt den Pessimismus Schopenhauers über das irdische Leben des Menschen mit der Hoffnung von St. Paulus auf sein zukünftiges Leben und ist wohl ebenso lesenswert wie manche von Ciceros unzweifelhaften Werken." R. Ellis, On the Ps.Ciceronian-Consolatio, Class. Rev. 7 (1893), 197; E. T. Sage, The Ps.Cic. Cons., Chicago 1910, s. Th. Stangl, Bph W. 1913, 11. Ebenso gefälscht ist die Grabschrift Tulliola filia mea unica etc. CIL VI 5, 3593*.

2. Hortensius. Als Cicero daran ging, alle Teile der Philosophie lateinisch zu bearbeiten, war sein erstes, durch eine Schrift zum Studium der Philosophie aufzumunter, d. h. einen λόγος προτρεπτικὸς πρὸς φιλοoopíar zu schreiben. Er tat dies in einem Dialog, der Hortensius betitelt. war und aus der Zeit von Ende März bis Mitte Mai 45 stammt. Für kein Thema eignete sich Cicero besser als für dieses; hier war nicht Schärfe der Begriffe notwendig, dagegen konnte die rhetorische Kunst in vollem Glanze erstrahlen. Teilnehmer am Gespräche waren außer den Hauptpersonen Cicero und Q. Hortensius noch L. Licinius Lucullus und Q. Lutatius Catulus. Die Unterredung fand in der Villa des auf dem Lande weilenden Lucullus statt, bei dem sich die andern eingefunden hatten. Die Zeit des Gesprächs wurde zwischen 65 und 60 angesetzt. Der Dialog begann mit einer Wertschätzung der verschiedenen geistigen Beschäftigungen. Es wurde gesprochen von der Poesie, Geschichte und Beredsamkeit; der eine Unterredner empfahl diesen Zweig, der andere jenen. Auch das Studium der Philosophie wurde empfohlen. Da griff Hortensius mit einem Hieb auf das philosophische Studium in die Debatte ein. Er machte geltend, daß es in alten Zeiten keine Philosophie gegeben habe, wies auf die lächerlichen, spitzfindigen Schlußfolgerungen der Dialektiker und auf die absurden philosophischen Sätze hin, betonte den Widerstreit der Ansichten über die wichtigsten Dinge in den philosophischen Schulen; er machte endlich darauf aufmerksam, daß oft das Leben der Philosophen nicht mit ihren Lehren im Einklang stünde. Nachdem die Teilnehmer am Gespräch schon mit einzelnen Einwendungen gegen Hortensius vorgegangen waren, schritt Cicero zu einer längeren zusammenhängenden Erörterung über die Notwendigkeit des philosophischen Studiums etwa in folgender Gedankenreihe: Alle Menschen streben nach dem Glück; allein über das Wesen des Glückes herrschen vielfach irrige Ansichten unter den Menschen. Manche suchen es im Reichtum, andere in der Befriedigung ihres Ehrgeizes; allein sie kommen

dadurch in den Strudel der Leidenschaften. Durch diese wird das menschliche Leben getrübt wie durch die Furcht vor dem Tode und widrige Lebensschicksale. Rettung bringt uns nur die Philosophie. Sie führt auf den Weg zur Tugend und zu der Erkenntnis, daß der Schwerpunkt unseres Daseins nicht im Sinnlichen liege und daß das geistige Leben das wahre Leben sei. Der Philosoph gewinnt nicht nur die Ruhe im Leben, sondern sieht auch dem Tode, mag er die Vernichtung oder die Fortdauer bringen, ohne Bangen entgegen. Der Dialog endete mit der Erklärung des Hortensius, daß er durch die Ausführungen Ciceros überzeugt worden sei.

Auch für diese Schrift konnte Cicero Muster bei den Griechen finden, wo die λóуo лqoroɛлuzoí sich zu einer eigenen Literaturgattung ausgebildet hatten. Sicherlich ist er nicht an diesen griechischen Mustern vorübergegangen, doch konnte er auch vieles aus seinem eigenen Wissen geben. Wir müssen außerordentlich bedauern, daß diese Schrift Ciceros, „die Krone seiner Dialoge", wie sie J. Bernays genannt hat, uns nicht erhalten blieb. Schon die Zeitgenossen griffen mit Freuden zu diesem Büchlein. In späteren Zeiten fühlten sich besonders die Kirchenväter zu dem Hortensius hingezogen. Augustin las ihn mit Bewunderung und datierte von da einen völligen Umschwung seines ganzen Wesens.

Abfassungszeit. Cicero nennt den Hortensius in seiner Aufzählung seiner philos. Schriften (s. S. 493) an erster Stelle. Er weist fin. 1, 1, 2 auf ihn als ein gelesenes Büchlein hin: philosophiae vituperatoribus satis responsum est eo libro, quo a nobis philosophia defensa et collaudata est, cum esset accusata et vituperata ab Hortensio. qui liber cum et tibi (Bruto) probatus videretur et iis, quos ego posse iudicare arbitrarer, plura suscepi und spielt auf ihn an Acad. pr. 2, 2, 6. Mit der speziell philosophischen Schriftstellerei aber begann Cicero nach seinem Fernbleiben von der Politik seit der Diktatur Caesars und dem Tod der Tullia (Acad. post. 1, 3, 11 (oben S. 493); nat. d. 1, 4, 9). Er fällt also zwischen März und Mai 45. Plasberg 10; O. E. Schmidt, Der Briefwechsel 55.

Die Komposition. fr. 17; 18 M. cum in villam Luculli ventum esset. Da diese Villa als eine omni apparatu venustatis ornata geschildert wird, ist die Villa Tusculana gemeint; vgl. leg. 3, 13, 30 magnificentia villae Tusculanae. Ein anderer Beweis bei Hirzel 499 Anm. 3. Daß die Hauptpersonen Cicero und Hortensius waren, ergibt sich aus Cic. fin. 1, 1, 2 (oben). Außerdem trat Lucullus auf (fr. 11 M. Lucullus historiam laudavit), ferner Catulus (fr. 14 M. Catulus in Hortensio philosophiam rebus omnibus praeferens). Manche fügen noch als Unterredner Q. Lucilius Balbus hinzu, z. B. Hirzel, Der Dialog 1, 499; allein richtig bemerkt A. B. Krische, Göttinger Studien 1845, 2, 128 Anm. 1: „Sie verkennen hier offenbar den Zusammenhang der Stelle bei Augustin, c. Jul. Pelag. IV, 12 (s. fr. 81 Müller), wo vielmehr, wie die Vergleichung mit IV, 12 und V, 8, 32 zeigen mußte, der Vortrag desselben Stoikers im zweiten Buche de nat. deor. gemeint sein sollte." Vgl. auch Plasberg 23. Da Catulus Ende 61 oder anfangs 60 starb, muß das fingierte Gespräch vor diese Zeit fallen. Die Erwähnung einer ciceronischen Rede für C. Cornelius ($ 145, 1), aus dem J.-65 (s. S. 444) (fr. 14 M.), gibt uns einen terminus post quem. Vgl. Plasberg 32.

Ueber die óyoɩ лoоroεлτızοi. J. Bernays, Die Dialoge des Aristoteles, Berlin 1863, 116; J. Bywater, Journ. of phil. 2 (1869), 55; 7 (1877), 64; H. Usener, Rh. Mus. 28 (1873), 395 Kl. Schr. 3, 13: R. Hirzel, Ueber den Protreptikos des Aristot., Hermes 10 (1876), 61; H. Diels, Doxogr. gr. 83; Zu Aristot. Protr. und Cic. Hortensius, Archiv für Gesch. der Philos. 1 (1888), 478; P. Hartlich, De exhortationum a Graecis Romanisque scriptarum historia et indole, Leipz. Stud. 11 (1888), 291.

Inhalt der Schrift. Cic. div. 2, 1, 1 cohortati sumus, ut maxime potuimus, ad philosophiae studium eo libro, qui est inscriptus Hortensius. fin. 1, 1, 2 (s. o.). Treb. Pollio Gallien. 20, 1 p. 96 P. Marcus Tullius in Hortensio, quem ad exemplum Protreptici scripsit. Drumann 6, 322; Zielinski, Cic.3 37; Plasberg, Cicero 163.

[ocr errors]

Quellen. Hartlich 300 nimmt zwei Quellen an, den Protrepticus des Aristoteles und den des Posidonius, der aber auch Aristoteles vermittelt haben könne. Vgl. Usener, Dionys. Halic. 125: Statuemus iam Ciceronem libro usum esse, quo similiter atque a Dionysio factum est 1. II de imitatione et a Quintiliano 1. X 1 poetae scriptoresque graeci secundum litterarum genera iudicati erant." W. Gerhäußer (S. 278), bes. 61.

« IndietroContinua »