Immagini della pagina
PDF
ePub

philosophia, multa dicta dialectice, quae quo facilius minus docti intellegerent, iucunditate quadam ad legendum invitati. Trotzdem scheint manches auf spätere Abfassung einzelner Satiren zu weisen; so setzt die Satire лoi ¿ayoyñs den Tod des jüngeren Cato voraus; auch wird der Tithonus nach dem Cato Ciceros geschrieben sein (vgl. S. 513 und O. Ribbeck, Dichtung 265); den Sexagesis konnte Varro nur als Sechzigjähriger schreiben; doch s. Cichorius, der verschiedene Satiren zu datieren sucht. Geht fr. 223 fera militia munera belli auf Lucr. 1, 29; 32 zurück? Probus zu Verg. ecl. 6, 31 p. 336 Hagen Varro, qui sit Menippeus non a magistro, cuius aetas longe praecesserat, nominatus, sed a societate ingenii, quod is quoque omnigeno carmine satiras suas expoliverat (E. Rohde, Der griech. Roman3, Leipzig 1914, 267 Anm. 1). Gellius 2, 18, 7 Menippus, cuius libros M. Varro in saturis aemulatus est, quas alii cynicas, ipse appellat Menippeas. Quint. 10, 1, 95 alterum illud etiam prius saturae genus, sed non sola carminum varietate mixtum condidit Terentius Varro. Ueber die menippische Satire vgl. W. Knauer, De Luciano Menippeo, Halle 1904; R. Helm, Lucian und Menipp, Leipzig 1906, 342; G. A. Gerhard, Phoinix von Kolophon, Leipzig 1909. Ueber die Mischung aus Poesie und Prosa s. Hirzel, Der Dialog 1, 381; Norden, Kunstprosa 755; 0. Immisch, Ueber eine volkstümliche Darstellungsform in der antiken Lit., Ilbergs J. 47 (1921), 420. Ueber Horazens Stellung O. Weinreich, Hermes 51 (1916), 413.

Die Doppeltitel. L. Mercklin, Die Doppeltitel der varronischen Menippeae und Logistorici, Rh. Mus. 12 (1857), 372; A. Riese, Ueber die Doppeltitel varronischer Satiren, Symb. phil. Bonn., Leipzig 1864/7, 477), der für die Satiren keinen Doppeltitel anerkennt.

Rekonstruktionsversuche und Erläuterungen. J. Vahlen, In M. Ter. Varronis saturarum Menippearum reliquias coniectanea, Leipzig 1858; O. Ribbeck, Rh. Mus. 14 (1859), 102; Dichtung 1, 243; F. Buecheler, Rh. Mus. 14 (1859), 419; 20 (1865), 401 - Kl. Schr. 1, 169; 534; J. Maehly, Varroniana, Basel 1865; A. Riese, Rh. Mus. 21 (1866), 109; L. Friedländer, De Senecae sat. Menipp., Ind. lect.. Königsberg 1873/4, 3; E. Norden, In Varronis saturas Menippeas observ. sel., Fleckeis. J. Suppl. 18 (1892), 265; De Stilone etc. (s. S. 232) XII (wo die Abfassungszeit der Kvrodidaozáříza ungefähr in das Jahr 58 verlegt wird); F. Marx, Proleg. zum Auctor ad Her. 148 (zu Papia Papae 379 B.); R. Hirzel, Der Dialog 1, 436; G. C. Fiske, Class. phil. 3 (1908), 337 (zu fr. 57); R. Helm a. a. O.; J. Geffcken, Kynika und Verwandtes, Heidelberg 1909 (sucht in Tertullians de pallio (s. § 685) eine Sat. Men. des Varro, bes. S. 133); Th. Birt, 'Ayvooroi dɛoí, Rh. Mus. 69 (1914), 387 (zu Pseudulus Apollo); K. Mras, Varros menipp. Satiren und die Philosophie, Ilbergs J. 33 (1914), 390; C. Cichorius, Röm. Studien, Leipzig 1922; P. Thomas, Observ. ad script. lat., Mnemos. 49 (1921), 5; H. Smilda, Flaxtabula, ebd. 54 (1926), 268. Vielleicht hierhin gehörig (mir unbek.) ist A. Oltramare, Les origines de la diatribe Romaine, Lausanne 1926.

Ausg. von A. Riese, Varronis saturarum Menippearum reliquiae, Leipzig 1865; von F. Buecheler-W. Heraeus, Ausg. des Petronius, Berlin 1922, 177. Die auf die Grammatik bezüglichen Stellen bei Funaioli 222.

Außerdem werden noch folgende dichterische Arbeiten Varros verzeichnet:

1. pseudotragoediarum 1. VI, schwerlich zur Aufführung bestimmt, vielleicht Tragödien, wie sie die Cyniker Diogenes (Philiskos), Oenomaos geschrieben; vgl. A. Riese. Sat. Menipp. 31; Ritschl, Opusc. 3, 527; E. Weber, De Dione Chrysostomo cynicorum sectatore, Leipz. Stud. 10 (1887), 151; O. Crusius, Lit. Zentralblatt 1887, 279; F. Susemihl (S. 242) 26; O. Ribbeck, Dichtung 1, 266; Hirzel, Der Dialog 1, 387: Gerhard 234; Christ-Schmid, Gesch. der gr. Lit. 1o (München 1912), 395. Oder hängen sie mit den Travestien der Atellane zusammen? s. S. 247.

2. poematum 1. X. Hier werden die kleineren Poesien Varros Platz gefunden haben. Diom. GLK 1, 400, 29 Varro in poetico libro. Ueber Epigramme vgl. § 186.

3. satirarum 1. IV, wohl in Lucilischer Weise in reiner Poesie.

4. ein Lehrgedicht hat man aus Quint. 1, 4, 4 propter Empedoclea in Graecis, Varronem ac Lucretium in Latinis, qui praecepta sapientiae versibus tradiderunt zu folgern gesucht (vgl. Lactant. div. inst. 2. 12, 4 Empedocles... de rerum natura versibus scripsit, ut apud Romanos Lucretius et Varro); darauf weist hin Vell. 2, 36, 2 auctores carminum Varronem ac Lucretium; auf dieses Gedicht ließen sich auch noch die Worte Ciceros acad. post. 1, 3, 9 (zu Varro) ipse varium et elegans omni fere numero poema fecisti philosophiamque multis locis inchoasti ad impellendum satis, ad edocendum parum beziehen. Vgl. A. Reifferscheid, Suet. rel. 408; anders A. Riese, Sat. Menipp. 16. der die Existenz eines solchen Gedichts für den Reatiner bezweifelt, wie auch L. Klotz, Hermes 46 (1911), 11 den Varro Atacinus bei Quint. und Lact. findet.

185. Logistoricon 1. LXXVI. Die Logistorici waren Abhandlungen in Prosa, die auf einer Verflechtung von Philosophie (óyo) und Geschichte (iorogía)

beruhten. Diese philosophisch-historischen Aufsätze, aus Varros späterer Zeit stammend, behandelten Themata von allgemeinem Interesse, wie Kindererziehung, Gesundheit, Götterverehrung, Geschick, Friede, Torheit, Geschichte. Charakteristisch ist für diese Traktate der Doppeltitel, indem dem in lateinischer Sprache formulierten Thema ein Personenuame vorangeht, z. B. Catus de liberis educandis, Curio de deorum cultu, Marius de fortuna, Orestes de insania, Messalla de valetudine, Pius de pace, Sisenna de historia, Gallus Fundanius de admirandis. Die Personen, soweit sie Zeitgenossen Varros sind, erhielten so ein Ehrendenkmal, standen aber auch zum Inhalt in innerer oder äußerer Beziehung. Zwei Eigenschaften scheinen in diesen Aufsätzen sich bemerkbar gemacht zu haben: einmal der populäre Charakter, dann die stark hervortretende patriotische Tendenz; beides erreichte der Schriftsteller, indem er seine theoretische Erörterung mit der Geschichte verknüpfte. Von den Satiren unterschieden sich die Logistorici dadurch, daß letztere ihre Titel anders bildeten, auf das oлоvòator, nicht auf das oлordoyéдotor ihr Augenmerk richteten und in Prosa abgefaßt waren. Es kam aber vor, daß dieselben Gegenstände sowohl in den Satiren als in den Logistorici behandelt wurden.4

Literatur. Ritschl, Opusc. 3. 403; L. Mercklin, Phil. 13 (1858), 728; Wilamowitz, Göttinger Programm 1889, 20; Cichorius, Röm. Studien, Leipzig 1922, 226. Die Fragmente bei A. Riese, Varronis sat. Menipp. 247, und Ch. Chappuis, Fragm. des ouvrages de Varron intitulés Logistorici hebdomades vel de imaginibus de forma philosophiae, Paris 1868; s. a. Funaioli 225. Die meisten Fragmente haben wir von Catus de liberis educandis, den Mommsen, Gesch. 3. 610 rekonstruiert; s. a. P. Fraccaro, Bollett. 17 (1911), 161. Varro schildert wohl seine eigene Kindheit mit den Worten: mihi puero modica una fuit tunica et toga, sine fasciis calciamenta, equus sine ephippio, balneum non cotidianum, alveus rarus; vgl. Cichorius 223; 227. Vermutungsweise läßt A. Gudeman, Taciti dial.2, Leipzig 1914, 96 Tacitus den Catus benutzen. Ueber Marius und Messalla de valetudine s. Cichorius 233; Norden in Anm. 4. Ueber Pius Cichorius 228; Norden bei Ed. Meyer, Caesars Monarchie 587 Anm. 2; H. Fuchs (s. S. 568), bes. 150; 154; auch Cipolla (oben 363). Ueber Atticus de numeris M. Schanz, Rh. Mus. 54 (1899), 25. Ueber Gallus (vel) Fundanius de admirandis Ritschl 393; L. Havet, Revue 7 (1883), 177; E. Oder, Phil. Suppl. 7 (1899), 309; 363 Anm. 185; G. Lafaye, Les métamorphoses d'Ovide et leurs modèles grecques, Paris 1904, 212 (Quelle für Ovid m. 15 und Plinius; dagegen C. Landi, Quaestiones doxographicae II, Atti di Padova 26, 61); Münzer, Realenz. 7, 292; Birt, Kritik und Herm. 301; Cichorius 240. Ueber Beziehung zu Vitruv (p. 195–203, 20) vgl. V. Rose, Anecd. graeca 9 f.; M. Thiel, Phil. hist. Beiträge für C. Wachsmuth, Leipzig 1897, 92, und dagegen Oder 350. Ueber Tubero de origine humana vgl. S. 322: Diels, Doxogr. graeci, Berlin 1879, 201. L. Krahner, Varronis Curio de cultu deorum, Friedland 1851. Ueber einen zweifelhaften Logistoricus de moribus, der aus Macr. 3, 8, 9 erschlossen wird, Ritschl 407; P. Mirsch, Leipz. Stud. 5 (1882), 85; Funaioli 264. Noch Sidonius (ep. 8, 6, 18) besaß den Varro logistoricus. Ueber Censorinus s. § 632.

Andere freie Schöpfungen Varros auf dem Gebiet der Prosa sind:

orationum 1. XXII und suasionum 1. III. Ritschl 492 Anm. 3. Eine laudatio Porciae erwähnt Cic. ad Att. 13, 48, 2.

186. Imagines. Das erste lateinische illustrierte Buch waren die Imagines oder Hebdomades Varros. Diese Galerie, welche Varro im J. 39 abfaßte,

1,In betreff der Logistorici dürfte die allgemeine Vorstellung von philosophischen, namentlich ethischen, jedoch mit einem reichhaltigen Beiwerk historischer Belege durchwirkten und mehr populär als systematisch gehaltenen Diskursen dem Wahren immer noch am nächsten kommen" (Ritschl, Opusc. 3,483); vgl. dagegen Hirzel, Der Dialog 1,329.

H. d. A. VIII, 1, 1. 4. A. 36

2 Vgl. Norden, Observ. 277.

3 Von Cichorius 240 zu den Sat. Menipp. gerechnet.

Vgl. die Satire ἔχω σε, περὶ τύχης und den Logistoricus Marius de fortuna, über die E. Norden, Rh. Mus. 48 (1893), 540 eingehend gehandelt hat.

bestand nach dem Katalog aus 15 Büchern und zählte nach Plinius 700 Bildnisse, von denen immer je 7 zu einer Einheit zusammengeschlossen waren, daher der Titel Hebdomades. Die Verteilung der Bildnisse auf die Bücher scheint in folgender Weise durchgeführt zu sein: Varro nahm 7 Zweige der Ruhmesbetätigung an. Da er sowohl die nichtrömische als die römische Welt beachtete, gab er in jedem der 7 Fächer ein Buch (mit geraden Nummern) den Nichtrömern (Griechen), ein zweites den Römern; so erhielt er 14 Bücher, wozu noch ein Einleitungsbuch kam. Auf diese 15 Bücher waren die 100 Hebdomaden Bilder so verteilt, daß das Einleitungsbuch die ältesten Vertreter eines jeden der 7 Fächer sowohl bei den Griechen als bei den Römern aufführte, sonach zwei Hebdomaden Bilder enthielt, jedes der folgenden 14 Bücher 7 Hebdomaden in sich schloß, im Ganzen sich also 100 Hebdomaden oder 700 Bildnisse ergaben. Jedes Bildnis wurde erläutert durch ein metrisches Elogium, das, wie wir aus Symmachus wissen, nicht immer Varro zum Verfasser hatte, und durch einen prosaischen Text. Aus Gellius kennen wir so das Epigramm zum Bildnis Homers und erfahren außerdem, daß Varro dort auch die Frage, ob Homer oder Hesiod älter sei, behandelte. Als die 7 Fächer vermutet Ritschl 1. Könige und Feldherrn, 2. Staatsmänner, 3. Dichter, 4. Prosaiker, 5. Fachmänner, 6. Künstler, 7. Vertreter anderer Berufsarten. Zwei Eigenschaften charakterisieren das merkwürdige Werk: einmal der wunderliche Pedantismus, den Varro mit der Siebenzahl, über die das Einleitungsbuch handelte, trieb, dann das Streben, die Römer den Griechen überall gleichzustellen. Die Zahlenspielerei wurde durch den damals wieder aufkommenden Pythagoreismus genährt, hatte doch damals Posidonius seinen Kommentar zum Timaeus geschrieben, wo viel von den Zahlen in pythagoreischer Weise die Rede war. Auch waren schon in der Literatur hebdomadische Verzeichnisse üblich; wir erinnern an die sieben Weisen und an die sieben modernen Tragiker der Alexandriner. Zeugnis. Plin. 35, 11 imaginum amorem flagrasse quondam testes sunt Atticus ille Ciceronis edito de iis rolumine, M. Varro benignissimo invento insertis voluminum suorum fecunditati hominum (fecunditatium Hss.) septingentorum inlustrium aliquo modo imaginibus non passus intercidere figuras aut vetustatem aeri contra homines valere, inventor muneris etiam dis invidiosi, quando immortalitatem non solum dedit, verum etiam in omnes terras misit, ut praesentes esse ubique ceu di possent. Vgl. S. 332 und H. Usener, Gött. Nachr. 1892, 201 Kl. Schr. 3, 148, der die Anregung zu dem Werk auf Atticus als Buchhändler zurückführt. Ueber die Siebenzahl bei Varro s. a. Gellius 3, 10, 16 haec Varro de numero septenario scripsit admodum conquisite. sed alia quoque ibidem congerit frigidiuscula: veluti septem opera esse in orbe terrae miranda et sapientes item veteres septem fuisse et curricula ludorum circensium sollemnia septem esse et ad oppugnandas Thebas duces septem delectos. A. Schmekel, Die Philosophie der mittleren Stoa, Berlin 1892, 411; G. Borghorst, De Anatolii fontibus, Berlin 1904, 45; Roscher 111; 131; 197. Ueber Varro als Pythagoräer s. Gianola (S. 41) 91.

=

Abfassungszeit. Nachdem Varro in der Einleitung das Vorkommen der Siebenzahl in verschiedenen Sphären erörtert hatte, fügt er hinzu (Gellius 3, 10, 17): se quoque iam duodecimam annorum hebdomadam ingressum esse et ad eum diem septuaginta hebdomadas librorum conscripsisse, ex quibus aliquammultos, cum proscriptus esset, direptis bibliothecis suis non comparuisse. Dies führt auf das J. 39. Doch scheint er schon 44 an dem Werk zu arbeiten, wenn, wie wohl sicher, Cic. ad Att. 16, 11, 3 (aus diesem Jahre) Ilɛrioyoaqiav Varronis tibi probari non moleste fero das Werk meint; vgl. zum Ausdruck Suidas s. v. Πέπλος: Πέπλον ἐποίησαν τῇ Ἀθηνᾷ καὶ ἐνέγραψαν τοὺς ἀρίστους ἐν αὐτῷ; Th. Preger, Zum aristotelischen Peplos, Abh. für W. v. Christ, München 1891, 61.

Aufbau. Gellius 3, 11, 3 M. Varro in primo de imaginibus, uter (Homer oder Hesiod) prior sit natus, parum constare dicit eqs. 7 M. Varro in libro de imaginibus primo Homeri

Platonem

imagini epigramma hoc apposuit. Auson. Mos. 305 forsan et insignes hominumque operumque labores hic habuit decimo celebrata volumine Marcei hebdomas. Symmach. ep. 1, 2, 2 scis Terentium... Reatinum . . . hebdomadum libros epigrammatum adiectione condisse... et Varronis libri diversis notantur auctoribus. 1, 4, 1 quae in nostrates viros nunc nuper condis epigrammata, puto hebdomadon elogiis praenitere ... ille (Varro Menippeus) Pythagoran .. Aristotelen .... ille pauperem Curium .. ille severos Catones, gentem Fabiam, decora Scipionum totumque illum triumphalem senatum parca laude perstrinxit. Literatur. An der Forschung beteiligten sich außer Ritschl noch besonders L. Mercklin, H. Brunn, L. Urlichs, deren Abh. bei Ritschl, Opusc. 3, vereinigt sind. Siehe a. W. H. Roscher, Die Hebdomadenlehre der griech. Philos. und Aerzte. Sächs. Abh. 24 (1906), N. 6, 111: 131; R. Reeh, De Varrone et Suetonio quaestiones Ausonianae, Halle 1916, 7: F. Boll, Bph W. 1917, 1558; O. Weinreich, Triskaid. Stud. (s. S. 556), 91; 98. Ueber das Technische handelt besonders Urlichs 584. Siehe a. E. Bormann, Arch.-epigr. Mitteil. aus Oest.-Ungarn 17 (1894), 233; G. Thiele, De antiquorum libris pictis capita IV, Marburg 1897; E. Bethe, Terentius cod. Ambrosianus H. 75 inf., Leiden 1903, 54; Th. Birt, Die Buchrolle in der Kunst, Leipzig 1907, 284 (über die vermutliche Anordnung der 7 Bilder in Kegelform S. 122; 296; 341). Funaioli 214.

Fortleben. Symmachus und Auson lasen das Werk noch, s. W. Kroll, De Q. Aurelii Symmachi studiis graecis et latinis, Bresl. phil. Abh. 6, 2 (1891), 14, und Reeh a. a. O. Aus welchem Werke Varros Plinius oftmals seine Nachrichten über Kunst und Künstler bezog (s. § 492 S. 4873), ist nicht zu sagen.

Die epitome imaginum. Durch die Pariser Handschriften des Katalogs erfahren wir, daß Varro von dem Werk auch eine epitome in vier Büchern (vielleicht ohne Bilder) gemacht hatte, wahrscheinlich die vier Rubriken Staat, Literatur, Kunst, Anderweitiges zugrund legend (Ritschl 528, wo er an 7 Bücher glaubt; 554).

186a. Untersuchungen über Literatur. Reges Interesse wandte Varro der Literatur zu, und zwar nach der inneren wie nach der äußeren Seite. Zwei für das Literaturleben wichtige Neuerungen, die damals aufkamen, die Bibliothek und die Rezitation, behandelte Varro in Monographien. In einer Poetik betrachtete er das Wesen des dichterischen Schaffens, in einer Spezialschrift sprach er über die Abfassung von Satiren. Auch die Charakterfiguren der Komödie wurden Gegenstand einer Untersuchung. Ein Werk über die Dichter wird mehr biographischer Natur gewesen sein, wogegen in einem zweiten der Stil der Schriftsteller, wie es scheint, erörtert wurde. Er ging den Ursprüngen des Dramas nach und untersuchte die Geschichte der Aufführungen. Selbst der Akteinteilung und den Masken widmete er Monographien. Seiner Behandlung des plautinischen Nachlasses verdanken wir das Zurückdrängen der unechten und die Erhaltung der allgemein als echt anerkannten Stücke. Ein zweites Werk über Plautus scheint der Erklärung gewidmet gewesen zu sein.

Die einzelnen Schriften sind: 1. de bibliothecis 1. III. Der bibliothekarische Auftrag Caesars (S. 555) mag diese Schrift hervorgerufen haben. Zitiert von Charis. GLK 1, 146, 32. Funaioli 208.

2. de lectionibus 1. III handelten vielleicht über die Sitte (§ 206) der recitationes (Ritschl, Opusc. 3, 461).

3. de poematis 1. III, wohl eine Art Poetik, von den Einteilungen, Gattungen und Arten der Poesie" handelnd (Ritschl 454). — Funaioli 213; 319.

4. de compositione saturarum (nicht im Katalog). Zitat bei Nonius 1 p. 67 M. F. Buecheler (Petronius 207) bemerkt zur satura Kvrodidaozakizá: „Huius libelli argumentum non videtur discrepare cum eo quem Nonius p. 67 parentactoe memorat Varro de compositione saturarum.“ - Funaioli 222.

5. de descriptionibus 1. III. Die Schrift soll nach Ritschl 460 über die typischen Charaktere der Komödie gehandelt haben. Vgl. auch § 191 Nr. 4.

6. de poetis (nicht im Katalog). Dem ersten Buche entnahm Gellius 1, 24 die Grabschrift des Plautus wie wohl ebenso dort die des Naevius und Pacuvius, wie sicher 17, 21, 43; 45 die Mitteilungen über Ennius und Naevius. Ueber die Quellen und die Methode der Forschung vgl. F. Marx, ZöstG. 49 (1898), 387; s. a. oben S. 47. E. Bormann (s. oben) 235; Funaioli 209.

[ocr errors]

7. de proprietate scriptorum 1. III, zitiert auch von Nonius 4 p. 334 M. Nach Ritschl 463 war wohl stilistische Vergleichung von Autoren und Gattungen ein Gesichtspunkt. - Funaioli 219.

8. de scaenicis originibus 1. III. Nach Serv. georg. 1, 19 Varro de scaenicis originibus vel in Scauro war Ritschl 411 (vgl. dagegen 456) geneigt, beide Schriften zu einem logistoricus mit dem Titel Scaurus (Aedil des J. 58) de scaenicis originibus zu verschmelzen. Mit Recht opponierten A. Riese, Sat. Menipp. 37 Anm. 7, und C. Cichorius, Ueber Varros libri de sc. or., Comment. zu Ehren Ribbecks, Leipzig 1888, 418. Vgl. auch E. Norden, Ad Varronis libros de sc. or., Scaurum logistoricum, et de L. Accio grammatico, Rh. Mus. 48 (1893), 529. Mit Unrecht behauptet Cichorius, daß der logistoricus Scaurus nichts mit szenischen Dingen zu tun gehabt habe; vgl. Norden 538; Klingelhöfer 334. Gegen die Zuteilung der plinianischen Fragmente Varros über Theatergeschichte an eine bestimmte Schrift Varros spricht sich aus Münzer, Beitr. 145. Vgl. noch E. Samter, Quaest. Varrou.. Berlin 1891, 38 Anm. 4. J. Orendi, M. Ter. Varro (S. 20); K. Werber, Tertullians Schrift de spectaculis, Teschen 1896, 10; F. Leo, Hermes 39 (1904), 75; H. Klingelhöfer, De Livii capite 7, 2, Philol. Quart. 4 (1925), 329; Funaioli 215.

9. de actionibus scaenicis 1. V über dramatische Aufführungen. Charis. GLK 1, 95, 18 Varro de actionibus scaenicis V kennt 5 Bücher, der Katalog (de sc. act.) wohl richtiger (Funaioli; A. Klotz, Herm. 46 (1911), 12) nur 3. Funaioli 218 (323).

10. de actis scaenicis 1. III. Ritschl 457 will de actibus scaenicis, über die Akteinteilungen der Schauspiele; F. Schöll, Rh. Mus. 31 (1876), 469 erkennt dagegen eine Schrift über die dramatischen Urkunden, d. h. die Didaskalien.

11. de personis 1. III, über die Theatermasken. Man vgl. Aristophanes лɛoi 700007@r und dazu E. Norden, Varroniana, Rh. Mus. 48 (1893), 537.

12. de comoediis Plautinis (nicht im Katalog). Gellius 3, 3, 9 in libro de comoediis Plautinis primo. Nach Klotz 15 mit den Quaestiones Plautinae identisch. Funaioli 220. 13. quaestionum Plautinarum 1. V. Diomedes GLK 1,486, 8 zitiert 1. II des Werkes, ebenso Nonius 1 p. 9 M. Danach scheint es glossographischer Natur; nach W. M. Lindsay, Class. Rev. 35 (1921), 67, handelte es über Plautus' Leben. Funaioli 207.

-

187. Römische Altertumskunde und Geschichte. Der Schwerpunkt der gelehrten Tätigkeit Varros ruhte in der Erforschung des Lebens des römischen Volkes; diese Studien fanden ihren glänzendsten Ausdruck in den 41 Büchern der antiquitates rerum humanarum et divinarum. Die Gliederung des Werkes kennen wir aus Augustinus. Den menschlichen Dingen waren 25 Bücher gewidmet, den göttlichen 16. Die erste Abteilung enthielt nach einem Einleitungsbuch vier Hexaden, entsprechend den Rubriken: Menschen, Orte, Zeiten, Sachen; in der zweiten Hälfte kam zu diesen 4 Rubriken, die hier aber nur je 3 Bücher enthielten, noch eine fünfte, Götter, hinzu, so daß mit dem Einleitungsbuch sechzehn Bücher sich hier ergaben. Von der zweiten Hälfte, welche dem Pontifex Caesar gewidmet war, teilt. Augustinus auch den Inhalt der einzelnen Bücher mit; dagegen kann er bei der ersten Abteilung nur durch Kombination näher bestimmt werden. Das Werk ist von epochemachender Bedeutung für die römische Altertumskunde geworden; wir kennen in der römischen Literatur keinen Versuch, in so umfassender Weise die römische Welt darzustellen.

An das Hauptwerk schlossen sich eine Reihe von Schriften, die teils in größerem Umfang das, was dort über Staat und Religion auseinandergesetzt war, erweiterten und fortführten nach der kulturhistorischen Seite und dem Privatleben hin (de gente populi Romani, womit sich de familiis Troianis ergänzend berührte, de vita populi Romani, Aetia), teils als Monographien mehr lokale Fragen Roms erledigten (tribuum liber, rerum urbanarum libri). In der reinen Geschichte war die Tätigkeit Varros beschränkter. Immerhin hat er nicht nur einen, wie es scheint, chronologischen Abriß verfaßt, sondern auch dem Leben seines Parteiführers Pompeius ein Buch gewidmet wie auch sein eigenes Leben in zwei Werken dargestellt.

« IndietroContinua »