Immagini della pagina
PDF
ePub

Gellius 3,9 erzählt, in Betracht. Da Dolabella auf seinem Okt. 44 begonnenen Zug nach Syrien (Drumann2 2, 493) dieses Pferd in Argos kaufte, Gavius Bassus es dort gesehen hat, wird er der ciceronischen Zeit angehören. Wohl erdichtet ist Fulgentius expos. serm. ant. 33 p. 120 H.: Gavius Bassus in satiris ait 'veruina confodiende, non te nauci facio'; vgl. F. Buecheler, Petron, Berlin 1922, 270). Funaioli 486; Realenz. 7, 866.

4. Sp. Maecius Tarpa. a) Als Kritiker. Cic. ad fam. 7, 1, 1 (J. 55) nobis erant ea perpetienda, quae Sp. (der Vorname richtig aus s. p. hergestellt) Maecius probavisset. Cicero schildert die Spiele, die Pompeius bei der Einweihung seines Steintheaters gab. Nach den Worten muß man annehmen, daß Sp. Maecius dem Pompeius die aufzuführenden Stücke besorgt hat. Hor. sat. 1, 10, 37 haec ego ludo, quae neque in aede (im Tempel der Minerva) sonent certantia iudice Tarpa nec redeant iterum atque iterum spectanda theatris. Dazu Porphyrio: ait se id genus carminis scribere, quod Meci Tarpae arbitrio non subiciatur. nam hi fere, qui scaenae scribebant, ad Tarpam hunc velut emendatorem ea adferebant. Hor. a. p. 386 siquid tamen olim scripseris, in Maeci descendat iudicis auris eqs. Also war Tarpa um 19—14 (§ 263) noch am Leben. ẞ) Als Schriftsteller. Auctarium Donati p. 9 W. duos Terentios poetas fuisse scribit Maecius, quorum alter Fregellanus fuerit Terentius Libo, alter libertinus Terentius Afer patria. Funaioli 411.

--

5. Volnius. Varro 1. 1. 5, 55 omnia haec vocabula (scil. Titienses, Ramnenses, Luceres) tusca, ut Volnius, qui tragoedias tuscas scripsit, dicebat. Vgl. O. Müller, Die Etrusker 22 (Stuttgart 1878), 293.

6. Sabidius. Diesen Kommentator der salischen Lieder gewinnen wir aus schol. Veron. Verg. Aen. 10, 241 p. 446 Hagen. Ueber die Zeit fehlt uns jeder Anhalt.

7. Ueber Cornificius Longus vgl. S. 310; über C. Aelius Gallus S. 597.

8. Curiatius erscheint dreimal bei Festus als Worterklärer; sein zeitliches Verhältnis zu Cincius und Varro ist unklar. Siehe S. 175; Wissowa, Realenz. 4, 1831; Funaioli 389. 9. Nicostratus bei Festus p. 347 M. mit einem liber, qui inscribitur de senatu habendo. Ueber den Kommentator des Plautus Sisenna, vgl. S. 326, über Sacer und Volcacius S. 546 Anm. 1 und über den unbekannten Spanier Autrico S. 232.

Ueber die Grammatici und ihre Schule. Suet. gramm. 4, 1 appellatio grammaticorum Graeca consuetudine invaluit, sed initio litterati vocabantur. Cornelius quoque Nepos libello, quo distinguit litteratum ab erudito, litteratos vulgo quidem appellavi ait eos, qui aliquid diligenter et acute scienterque possint aut dicere aut scribere, ceterum proprie sic appellandos poetarum interpretes, quia Graecis roauuauzoí nominentur. eosdem litteratos vocitatos Messala Corvinus in quadam epistula ostendit. . . sunt, qui litteratum a litteratore distinguant, ut Graeci grammaticum a grammatiste, et illum quidem absolute, hunc mediocriter doctum existiment. quorum opinionem Orbilius etiam exemplis confirmat eqs. (4,3) veteres grammatici et rhetoricam docebant, ac multorum de utraque arte commentarii feruntur. secundum quam_consuetudinem posteriores quoque existimo, quamquam iam discretis professionibus, nihilo minus vel retinuisse vel instituisse et ipsos quaedam genera meditationum ad eloquentiam praeparandam, ut problemata, paraphrasis, allocutiones, aetiologias atque alias hoc genus; ne scilicet sicci omnino atque aridi pueri rhetoribus traderentur. quae quidem omitti iam video... audiebam etiam memoria patrum quosdam e grammatici statim ludo transisse in forum atque in numerum praestantissimorum patronorum receptos. 10, 3 philologi appellationem adsumpsisse videtur (Ateius Praetextatus; s. S. 580).

197. Die Lehrschrift des Auctor ad Herennium. Den Anlaß zu dieser Schrift eines unbekannten Verfassers gab Herennius, der sich in der Rhetorik ausbilden wollte und darum einen Freund und Verwandten (4, 56; 69) ersuchte, ihm einen rhetorischen Lehrgang zu schreiben. Dieser kam dem Wunsch nach in der Schrift, die gewöhnlich unter dem Titel Auctor ad Herennium kursiert. Sie geht für die Darstellung von den bekannten Teilen der Rhetorik, inventio, dispositio, elocutio, memoria, pronuntiatio aus, berücksichtigt aber auch zugleich die Gattungen der Rede, das genus iudiciale, deliberativum und demonstrativum. Im ersten und zweiten Buch wird die inventio abgehandelt, soweit das genus iudiciale in Betracht kommt. Im dritten Buch wird bis zu 3, 8, 15 die inventio auf das genus deliberativum und demonstrativum angewendet; es sind hierbei die Teile der Rede

1 Als Titel vermutet Marx, Proleg. 75 nach dem Prooemium de ratione dicendi ad C. Herennium.

zugrund gelegt. Es schließt sich daran die Lehre von der dispositio (10, 18), pronuntiatio (15, 27) und memoria (bis zum Schluß). Das ganze vierte Buch ist der elocutio gewidmet.

Der Verfasser, der mitten im Leben steht und die gewöhnlichen Spitzfindigkeiten der Dialektiker als kindisch empfindet und bekämpft, will eine kurze und eine klare Darstellung der Rhetorik geben. Die Kürze erreicht er dadurch, daß er, das praktische Bedürfnis stets im Auge behaltend, alle theoretischen Finessen beiseite schiebt, dann daß er überall die prinzipielle Seite hervorkehrt und die Einzelheiten der Praxis überläßt. Die Klarheit erzielt er durch völlige Beherrschung des Stoffes, durch ständigen Gebrauch römischer Terminologie, endlich dadurch, daß er die Lehre vom Ausdruck fast stets durch eigene Beispiele erläutert. Er hat so die erste Rhetorik in römischem Gewande gegeben, die ihm trefflich gelungen ist, so daß Spengel sein Werk als 'liber auro pretiosior' bezeichnet hat. Ueber die Zeit der Lehrschrift fehlt ein äußeres Zeugnis; die Indizien in der Schrift selbst führen auf das Intervallum 86-82, die Epoche, in welcher die Marianer in Rom dominierten.

2

Eine wichtige Frage ist das Verhältnis unseres Lehrgangs zu der rhetorischen Schrift Ciceros de inventione (§ 148). Beide Schriften haben vieles gemeinsam, zeigen aber auf der anderen Seite wieder große Verschiedenheiten. Am wahrscheinlichsten ist immer noch, daß Cicero neben anderen Quellen auch unseren Auctor zu Rate gezogen hat.

Anlaß der Schrift. 1, 1, 1 tua nos, Gai Herenni, voluntas commovit, ut de ratione dicendi conscriberemus, . . . et eo studiosius hoc negotium suscepimus, quod te non sine causa velle cognoscere rhetoricam intellegebamus, und gleich darauf: non spe quaestus aut gloria commoti venimus ad scribendum, quemadmodum ceteri, sed ut industria nostra tuae morem geramus voluntati. Daß Herennius die einzelnen Bücher zugeschickt erhielt, wird deutlich 3, 1, 1 hervorgehoben: quem, ut arbitror, tibi librum (quartum) celeriter absolutum mittemus ... interea prima quaeque et nobiscum, (cum) voles, et interdum sine nobis legendo consequere, ne quid inpediare, quin ad hanc utilitatem pariter nobiscum progredi possis.

Die Zeit. 4, 54, 68 modo consul quondam, is deinde primus erat civitatis; tum proficiscitur in Asiam, deinde hostis est dictus, post imperator et postremo factus est consul. Der hier Bezeichnete ist nicht Sulla, wie Schütz, Praef. XI; XXII wollte, sondern Marius; vgl. Marx, Proleg. 153; Rh. Mus. 43 (1888), 398. Dann muß die Lehrschrift nach dessen 7. Konsulate, also nach 86 entstanden sein. Nichts weist aber auf die Neuordnung des Staates (82) durch Sulla hin; einem Beispiel (4, 35, 47) liegt die Gerichtsverfassung vor diesem zugrunde; so werden wir die Schrift in die Zeit 86-82 setzen; vgl. Marx 155. Auf Luculls Operationen im J. 84 bezieht W. W. Fowler, Class. Rev. 29 (1915), 136 (auch in Roman essays and interpretations, Oxford 1920), die Stelle 4, 68. Wir kennen mehrere C. Herennii in dieser Zeit, können aber keinen mit dem Adressaten identifizieren.

Literatur. R. Kroehnert, De rhetoricis ad Herennium, Königsberg 1873, 43; H. Jordan, Hermes 8 (1874), 77; W. W. Fowler, Journ. of phil. 10 (1882), 197; H. E. Bochmann, De Cornificii Auctoris ad Her. qui vocatur rerum Romanarum scientia, Leipzig 1875, 4; A. Weidner, Cic. artis rhet. libri duo, Berlin 1878, XII; XVII; XXII; F. Roch, De Cornifici et Ciceronis artis rhetoricae praeceptoribus, Baden i. Oest. 1884, 36; Bione (s. S. 456); E. Reichel (S.458); Brzoska, Realenz. 4, 1608.

Die Disposition wird stark hervorgehoben, am besten 3, 1, 1 ad omnem iudicialem causam quemadmodum conveniret inventionem rerum adcommodari satis abundanter arbitror superioribus libris demonstratum. nunc earum rationem rerum inveniendarum, quae pertinebant ad causas deliberativas (et demonstrativas), in hunc librum transtulimus, ut omnis inveniundi praeceptio tibi quam primum persolveretur. reliquae quattuor partes erant artificii.

11, 3, 4 inventio in sex partes orationis consumitur: in exordium, narrationem, divisionem, confirmationem, confutationem, conclusionem; vgl. aber Thiele, Quaest. 96.

2 Hie und da sind die griech. Termini in einem Relativsatz beigefügt, z. B. 1, 4, 6; 16, 26; 2, 30, 47.

de tribus partibus in hoc libro dictum est, dispositione, pronuntiatione, memoria. de elocutione, quia plura dicenda videbantur, in quarto libro conscribere maluimus. Siehe a. J. Börner (S. 461) 42.

Die Komposition. 1, 17, 27 sedulo dedimus operam, ut breviter et dilucide ... diceremus. 3, 21, 34 quod docere non gravaremur, nei metueremus, ne, cum ab instituto nostro recessissemus, minus commode servaretur haec dilucida brevitas praeceptionis. 2, 1, 2 locuti sumus nec pluribus verbis, quam necesse fuit, nec minus dilucide, quam te velle existimabamus. Mittel zur Erreichung der Kürze: 1, 1, 1 illa, quae graeci scriptores inanis adrogantiae causa sibi adsumpserunt, reliquimus. nam illi, ne parum multa scisse viderentur, ea conquisierunt, quae nihil adtinebant, ut ars difficilior cognitu putaretur. Seine Methode beleuchten auch folgende Stellen: 2, 4, 7 initia inventionis ab arte debent proficisci, cetera facile comparabit exercitatio. 3, 23, 39 praeceptoris est docere, quemadmodum quaeri quidque conveniat, et unum aliquod aut alterum, non omnia, quae eius generis erunt, exempli causa subicere, quo res possit esse dilucidior: (ut) quom de prohemiis quaerendis disputamus, rationem damus quaerendi, non mille prohemiorum (genera conscribimus). 4, 1, 1 in superioribus libris nihil neque ante rem neque praeter rem locuti sumus. Ueber die lateinische Terminologie: 4, 7, 10 nomina rerum Graeca, (quae) convertimus, ea remota sunt a consuetudine. Die Wahl eigener Beispiele verteidigt der Vf. sehr eingehend im Anfang des 4. Buches, für welchen Marx 114 eine andere Quelle annimmt als für die Lehrpartien. Daß der Auctor aber nicht überall Eigenes gibt und auch griechische Schriftsteller benutzt hat, beweisen 4, 34, 45 18, 129; 4, 49, 62 (Demosth.) 25, 52; 4, 29, 40 Demosth. 18, 20; 4, 15, 22 18, 71; vgl. L. Spengel, Rh. Mus. 16 (1861), 406; Marx, Rh. Mus. 43 (1888), 397; Proleg. 114; der letztere leitet daraus schwere Vorwürfe gegen die fides des Auctor ab. Daß verschiedene Systeme ineinander gearbeitet sind, sucht aus Inkongruenzen und Inkonsequenzen der Disposition, die sich nicht ableugnen lassen, nachzuweisen G. Thiele, Quaest. de Cornif. et Cic. artibus rhetoricis, Greifswald 1889, 96; s. a. K. Barwick, Die Gliederung der rhet. Té und die Horazische ep. ad Pisones, Hermes 57 (1922), 3. Ueber angebliche Verschmelzung zweier Schriften des Cornificius vgl. Ammon 410.

...

[ocr errors]
[ocr errors]

Demosth.
Demosth.

Quellen. H. Weber, Ueber die Quellen der Rhetorica ad Her. des Cornificius, Zürich 1886; Marx, Prol. 111; 131 (über den Redner Antonius); 133; 138; Bph W. 1890, 999. Ueber das Verhältnis zu Theophrast J. Stroux (S. 461) 66. Ueber die gemeinsame Quelle von 1, 6, 10 und Cic. de or. 2, 71, 288 vgl. E. Arndt (S. 461) 38. Ueber seinen doctor 1, 11, 18. Ueber seine Verdienste in bezug auf die insinuatio vgl. 1, 6, 9, in bezug auf die pronuntiatio 3, 11, 19. 3, 23, 38 scio plerosque Graecos, qui de memoria scripserunt, fecisse, ut multorum verborum imagines conscriberent, quorum rationem aliquot de causis inprobamus. Merkwürdig ist, daß schon bei unserem Auctor der Gegensatz zwischen Analogie und Anomalie in der Rhetorik (§ 337) erscheint: 3, 9, 16 genera dispositionum sunt duo: unum ab institutione artis profectum, alterum ad casum temporis adcommodatum. Ueber Gorgias s. Münscher, Realenz. 7, 1613. Das Verhältnis Ciceros zum Auctor. Hier sind verschiedene Ansichten möglich. Dem Namen Cicero schien mehr zu entsprechen, wenn man ihn als ersten Gewährsmann anerkennt; so taten also die älteren Gelehrten wie P. Burmann, und von Neueren besonders A. Weidner, Ausg. von Cic. de inv. XIV. Demgegenüber ließ schon Antonius Mancinellus in seiner Ausgabe des Auctor (Venedig 1496) Cicero den Benutzer des Auctors sein, und ihm folgten besonders L. Spengel, Rh. Mus. 18 (1463), 495; F. Bader, De Ciceronis rhetoricorum libris, Greifswald 1869; u. a. Die dritte Ansicht, vertreten durch Handt, Ersch und Grubers Enz. 17, 208; G. Thiele, Quaestiones 35; Hermagoras 17; R. Weidner (S. 456) 10, läßt beide aus gemeinsamer Quelle, sei es einer ars (s. a. Herbólzheimer, s. S. 458) oder auch Unterricht desselben Lehrers, vielleicht aber zu verschiedener Zeit, oder derselben Rhetorenschule (Bione) schöpfen. Zwischen den beiden letzten Ansichten, aber mehr zur letzten sich neigend, schwankt Barwick 6. Nach K. Aulitzky, Apsines Tɛoi lov, Wien. Stud. 39 (1917), 28 gehen Cic. und der Auctor über einen röm. Rhetor zurück auf Apollonius von Rhodus. Siehe a. Fraustadt, Encomiorum (S. 359) 103 (Auctor 3, 6, 10 und inv. 2, 59, 177). Alle diese Ansichten aber und damit jede nähere Berührung zwischen Cicero und dem Auctor verwirft Marx, Proleg. 119; 129; Rh. Mus. 43 (1888), 397, indem er nicht nur verschiedenen Geist, Anordnung und Ausführlichkeit bei beiden resp. ihren Quellen findet, sondern auch an den übereinstimmenden Stellen über die drei Fälle der Insinuatio (Cic. 1, 17, 23 Auct. 1, 6, 9; Thiele 19), die der Auctor 1, 9, 16 als seine Neuerung bezeichnet, diesen der Lüge zeiht und dann eine sehr komplizierte Quellentheorie von 2 röm. Rhetoren, die aus 2 griech. schöpfen, aufbaut. Aber jener Vorwurf ist grundlos, und die teilweise Uebereinstimmung, teilweise Abweichung erklärt sich, wenn Cicero außer dem Auctor auch andere Quellen benutzt hat, wie auch Marx zugibt, daß bei beiden manches aus dem Lehrbüchlein des M. Antonius stamme.

Die Persönlichkeit des Verfassers. (Brzoska, Realenz. 4, 1608.) Der Verfasser ist wie wohl auch der angeredete Herennius (Plut. Mar. 5) Angehöriger der marianischen

[ocr errors]

=

[ocr errors]

=

Partei, wie auch die angezogenen Beispiele (Gracchen, Saturninus, Livius Drusus usw.) nach dieser Richtung, die auch die des Plotius Gallus (S. 582) ist, weisen; s. Kayser zu 2, 28, 45; H. E. Bochmann (s. S. 587) 20; Marx 152; R. v. Scala, Fleckeis. J. 131 (1885), 221. Er trägt sich mit großen literarischen Plänen (3, 2, 3 si quando de re militari aut de administratione rei (publicae) scribere velimus; 4, 12, 17 in arte grammatica dilucide dicemus; er will die amphiboliac dialecticorum, die er gründlich verachtet, seiner Zeit widerlegen (2, 11, 16) und seine Muse am liebsten in philosophia verbringen (1, 1, 1). Schon das meiste hiervon pat nicht zu dem Cicero jenes Jahrzehnts. Gleichwohl erscheint die Schrift, wo sie uns zum erstenmal begegnet, bei Hieron. comm. ad proph. Abdiam1 unter diesem Namen und wird in der Folgezeit als rhetorica secunda gegenüber der rhet. prima, den Büchern de inventione, bezeichnet. Erst Raphael Regius erschütterte 1491 den Glauben an die Autorschaft Ciceros.3 Man wies die Schrift nun dem Stilo (Heusde, s. S. 232), Antonius Gnipho (Schütz) oder Ateius Praetextatus (H. Graff, Mélanges Gréco-Romains 2, 274) zu. Mehr Gewicht hat der Name des Cornificius, da aus den Stellen, die Quintilian unter seinem Namen anführt, mehreres bei unserm Autor sich findet. Man vgl. z. B. Q. 9, 2, 27 = A. 4, 15, 22; Q. 5. 10, 2 = A. 4, 18, 25; Q. 9, 3, 70 A. 4, 21, 29; Q. 9, 3, 91 A. 4, 25, 35; Q. 9, 2, 27 A. 4, 36, 48; Q. 9, 3, 69 A. 4, 14, 21 (vgl. noch Q. 9, 3, 98 A. 4, 15, 22); hierzu kommen, wo Cornificius nicht genannt ist: Q. 9, 3, 31 A. 4, 14, 20; Q. 9, 3, 72 = A. 4, 22, 30; Q. 9, 3, 88 A. 4, 29, 40. Wie Kayser, Münchener gel. Anz. 1852, 492; Ausg. VI: Kröhnert, De rhetoricis ad Her. 41 u. a. hatte auch Marx früher den Cornificius als den Verfasser angesehen (vgl. Rh. Mus. 43 (1888), 376), gab aber später diesen Glauben auf; s. Bph W. 1890, 1008 und bes. Ausg. 69 mit den Gründen, daß Quintilian den Cornificius weder in den 3 ersten Büchern, noch in den 12 ersten Kapiteln des vierten Buches benutzt habe; weiter sei Quintilians Cornificius ein Auctor oi oynuátor, nicht der Verfasser einer die gesamte Rhetorik umfassenden Lehrschrift. (Quint. 9, 3, 89 haec omnia (d. h. über die Figuren) copiosius sunt exsecuti, qui non ut partem operis transcurrerunt, sed proprie libros huic operi dedicaverunt, sicut Caecilius, Dionysius, Rutilius, Cornificius, Visellius aliique non pauci (vgl. noch 9, 3, 98); dieser Stelle steht nicht entgegen 3, 1, 21.) Weiterhin macht er auf Widerspruch zwischen Quintilian und dem Auctor aufmerksam. Er schließt also, daß die Uebereinstimmung Quintilians und des Auctor darin ihre Erklärung finde, daß Cornificius, der aber erst nach dem Auctor erschienen sei, seine Lehre aus derselben Schule habe wie dieser. Ueber die Persönlichkeit des Cornificius kann nichts Sicheres angegeben werden; vgl. 155; Kayser, Praef. VI, der an den bei Cic. Verr. 1,30 genannten denkt, und dagegen Bochmann 7. Indessen halten an der Autorschaft des Cornificius fest G. Thiele, Gött. gel. Anz. 1895, 721; G. Ammon, Blätter für Gymn. 33 (1897), 409; L. Jeep, DLitZtg. 1897, S. 493; G. Curcio, Le opere ret. etc. 51; Amatucci, Storia 185; Tolkiehn; vgl. dagegen C. Koehler, De rhetoricis ad C. Herenn., Berlin 1909; Brzoska, Realenz. 4, 1605. A. Kammrath, De librorum rhet. ad C. Herenn. auctore, Holzminden 1858; C. Giambelli, De rhetoricorum ad Herenn. auctore, Massa 1878 (Papirius Fabianus); J. Werner, Zur Frage nach dem Verfasser der Herenniusrhetorik, Bielitz 1906. Das Fortleben. Marx, Proleg.; M. Manitius, Philolog. aus alten Bibliothekskat., Rh. Mus. 47 (1892) Erg. 12. Das Buch scheint in Afrika ans Tageslicht gekommen zu sein; eine Subskription Romaniane vivat bringt ihn in Verbindung mit dem Gönner Augustins Romanianus von Tagaste; s. Marx 1; Brzoska 1618. Es fand seine Kommentatoren; vgl. Marx 60; G. Ammon, Burs. J. 126 (1905), 164; M. Wisén, De scholiis rhetorices ad Herenn. codice Holmiensi traditis; accedunt annotationes in Cic. de inv. libros criticae cod. Corbeiensis nitentes collatione, quae adiecta est, Upsala 1905 (doch s. jetzt J. Martin, Grillius XIII). In einer Würzburger Hs. s. XII Flores rhetorici" findet sich der Abschnitt 4 §§ 11-41, der dann versifiziert und interpretiert wird; vgl. J. Simon (s. u.), 1863, 7 Anm. 2. An Stelle der rhetorica prima und secunda kam im 13. Jahrh. die Bezeichnung vetus und nova auf; eine Uebersetzung aus dieser Zeit von Guidotto da Bologna oder Bono Giamboni (Marx 52) führt den Titel: Rettorica nuova di Tullio. Ueber die Uebersetzung des Teiles vom Gedächtnis (3, 16, 28 ff.) durch einen Byzantiner vgl. K. Krumbacher, Gesch. der byzantin.

1

Hieronym.comm. ad proph. Abdiam praef. (25, 1098 Migne): dicit et Tullius tuus adulescentulo sibi inchoata quaedam et rudia excidisse. si hoc ille tam de libris ad Herennium quam de rhetoricis, quos ego vel perfectissimos puto, ad comparationem senilis peritiae dicere potuit, quanto magis ego libere profitebor et illud fuisse puerilis ingenii et hoc maturae senectutis. Vgl. F. Marx, Rh. Mus. 43 (1888), 386; Prol. 7. Vor Hieronymus würde eine Spur von der Benutzung des Auctor vorliegen, wenn

die Priscianzitate, wie L. Jeep, DLitZtg. 1897, 492 annimmt, aus Flavius Caper (§ 599) stam

men.

2 Marx, Prol. 51; 74. Interessant ist das Beispiel (1, 12, 20): Tullius heres meus Terentiae uxori meae XXX pondo vasorum argenteorum dato, quae volet, wo Tullius und Terentiae eingesetzt wurden, als Cicero als Verfasser der Rhetorik ad Herenn. galt.

3 In seiner Dissertation: Utrum ars rhetorica ad Her. Ciceroni falso adscribatur.

Lit.2, München 1897, 545. L. Delisle, Notice sur la rhétorique de Cicéron (d. h. die Bücher de inv. und der Auctor ad Her.), traduite par maître Jean d'Antioche (1282), Ms. 590 du musée Condé. Not. et Extr. des mss. de la bibl. nat. 36 (Paris 1899), 207; G. Mertz, Ueber Stellung und Betrieb der Rhetorik in den Schulen der Jesuiten, mit bes. Berücksichtigung der Abhängigkeit vom Auctor ad Her., Erlangen 1898.

Ueberlieferung. Wir unterscheiden zwei Klassen von Hss., zunächst eine ältere und verstümmelte (M), in der der Anfang bis zu 1, 6, 9 tria sunt tempora fehlt; die hervorragendsten Vertreter sind der Herbipolitanus s. IX/X (Chatelain fasc. 7, 17; zu f. 76 vgl. P. J. M. v. Gils, Mnemos. 32 (1904), 323) und der Parisinus 7714 s. IX; weiter Bernensis 433 s. IX/X (diese beiden Chatelain 16); Corbeiensis-Petropolitanus s. IX/X (Marx, Rh. Mus. 43 (1888), 376; M. Wisén s. o.); Parisinus 7231, wahrscheinlich s. XII (Chatelain 22), stammt aus demselben Archetypus wie Paris. 7714. Dieser Klasse steht eine jüngere und lückenlose gegenüber (E), aus der Marx ausgewählt hat den Bambergensis 423 s. XII/XIII, Leidensis-Gronovianus 22 s. XII, Darmstadiensis 2283 s. XII/XIII und z. T. Paris. 7696 s. XII. Ueber die ambrosianischen Hss. des Auctor, von denen E 7 sup. s. XII einige Bedeutung hat, vgl. R. Sabbadini, Studi ital. 11 (1903), 270, und über einen cod. Classensis (Ravenna) 261 Riv. 27 (1899), 398; beide gehören zur Familie der expleti. Bruchstücke einer Hs. des 9. Jahrh. bei A. Holder, Die Reichenauer Hss. 2 (1914), fr. 109 p. 550.

Literatur zur Ueberlieferung. C. Halm, Analecta Tulliana 1 (München 1862), IV; Rh. Mus. 15 (1860), 536; L. Spengel, Rh. Mus. 16 (1861), 391; J. Simon, Die Hss. der Rhetorik an Her., Schweinfurt 1863/4; J. a Destinon, De codicum Cornificianorum ratione, Kiel 1874; Kayser, Ausg. prol. XV; Marx 11; ed. min. III. — R. Ostmann, De additamentis, quae in rhet. ad Herenn. inveniuntur antiquioribus, Breslau 1876; K. Hoffmann, De verborum transpositionibus in Cornif. ad Herenn. libris, Erlangen 1879.

Ausg. Die editio princeps (in Verbindung mit Cic. de inv.) Venedig 1470. Auf hdschriftl. Grundlage ruht die Ausg. in den rhetorischen Schriften Ciceros, Venedig 1514. In Verbindung mit Cicero erscheint der Auctor auch bei Petrus Victorius, Venedig 1537; J. Gruterus, Hamburg 1618, auf dessen Ausg. die von Jac. Gronovius, Leiden 1692, fußt; P. Burmann, Leiden 1761 (s. S. 459). Von den neueren kommen in Betracht die Gesamtausgaben Ciceros (s. S. 540). Separatausg. von C. L. Kayser, Cornifici rhetoricorum ad C. Herennium 1. IV, Leipzig 1854; und bes. von F. Marx, Incerti auctoris de ratione dicendi ad C. Herennium 1. IV, Leipzig 1894; daraus die Teubneriana, Leipzig 1923.

Uebersetzung von Walz, Stuttgart (Metzler); von K. Kuchtner, München 1911. Zur Erläuterung. F. Blass, Die griech. Beredsamkeit, Leipzig 1865, 121; R. Kroehnert (S. 456) 22; H. E. Bochmann (s. S. 587); H. Netzker, Hermagoras, Cicero, Cornificius quae docuerint de statibus, Kiel 1879; Die constitutio legitima des Cornificius, Fleckeis. J. 133 (1886), 411; J. Radtke, Observ. crit. in Cornificii libros de arte rhet., Königsberg 1892; V. Balbi, I libri rhetoricorum ad Her., Neapel 1899; G. Curcio, Le opere ret. (s. S. 456) 52; H. Bornecque, La Rhétorique à Hérennius et les clausules métriques (Mélanges Boissier, Paris 1903, 73); C. Peters (s. S. 456); Th. Herrle (S. 461) 34; 56; P. Wendland, Quaestiones rhetoricae, Göttingen 1914; J. Tolkiehn, Zu den Dichterzitaten in der Rhetorik des Cornificius, Bph W. 1917, 825; C. Brakman, Mnemos. 52 (1924), 329. Ueber das Grammatische der Schrift vgl. Marx 96; über die Sprache des Auctor 162; Ph. Thielmann, De sermonis proprietatibus, quae leguntur apud Cornific. et in primis Cic. libris Diss. phil. Argent. 2 (1879), 349; Blätter b. Gymn. 16 (1880), 202; 352; E. Wölfflin, Phil. 34 (1876), 142; Archiv Lex. 4 (1887), 403; J. Marouzeau, Revue 45 (1921), 154; Bione. Rhetorisches Material bietet auch G. Thiele, Hermagoras, Straßburg 1893.

197 a. Die tironischen Noten oder die römische Stenographie. Für die Entwicklung der Stenographie liegt ein Bericht Isidors vor, der zum größten Teil auf Sueton zurückzuführen ist. Als erster, der mit der Kurzschrift sich abgab, erscheint Ennius, wohl der Dichter, der sich mit orthographischen Problemen beschäftigte (§ 39a). Als zweiter tritt uns der Freigelassene Ciceros, Tiro, entgegen, nach dem im 18. Jh. die stenographischen Abkürkürzungen genannt wurden. Der Bericht führt ihn nur als Kommentator der präpositionellen Notenbilder vor; doch schuf er auch wohl neue Notenbilder. Ihm folgten der Freigelassene Agrippas, M. Vipsanius Philargyrus, und der des Maecenas, Aquila. Endlich soll Seneca das Corpus redigiert und die Höhe von 5000 Notenbildern erreicht haben, was nicht ohne Bedenken ist, da er in den Briefen gegen derartige erbärmliche Erfindungen

« IndietroContinua »