Immagini della pagina
PDF
ePub

pestates sunt consecutae, uti opus necessario intermitteretur et, còntinuatione imbrium, diutius sub pellibus milites contineri non possent, Itaque vastatis omnibus eorum agris, vicis aedifieiisque incensis, Caesar exercitum reduxit et in Aulercis Lexoviisque, reliquis item civitatibus, quae proxime bellum fecerant, in hibernis collocavit.

schen in gewissen Fällen nachahmen können: z. B. Tags darauf. Analog diesem ist jene oben I, 5. erwähnte Construkt. Vergl. Terent. Eun. IV, 4, 4. huc reditio.

sub pellibus] Weil nämlich die Zelte aus Leder und Fellen verfertigt waren, SO war dieser Ausdruck technisch geworden. Daher Liv. V, 2. militem Roman. in opere ac labore, nivibus pruinisque obrutum, sub pellibus durare. Ibid. hibernacula, etiam, res nova militi Rom., aedificari coepta. — Also sind hibernacula, tabernacula pellibus contecta. Dagegen hiberna i. e. castra, Winterquartiere überhaupt. Eben so Caes. B. C. III, 13. Cic. Acad. Quaest. IV, 11. non multum imperatori sub ipsis pellibus otii. Vergl. Tacit. Ann. XIII, 35. Lips. de re mil. V, 5.

bellum facere] Ein von Seneca Ep. 114. erklärter Soloecismus: Mit Unrecht; denn eben 'so unten VII, 2. V, 28. Dessgl. Liv. I, 32. Senatus consensit, ut bellum fieret. Ibid. bellum indico facioque. Sallust. Cat. 26, 5. constituit bellum facere. Nep. Ages, II, 1. Vergl, Nolten p. 1496.

[ocr errors]

C. IULIT CAESARIS

COMMENTARII

DE BELLO GALLICO.

LIBER QUARTUS.

ARGUMENTU M.

Cap. 1-3. Transitus Usipetum et Tenchtherorum in Galliam. Mores Suevorum. 4. Menapii oppressi. 5. 6. Bellum contra Germanos a Caesare susceptum. 7-9. Legatio Germanorum ad Caesarem. 10. Mosae et Rheni descriptio. 11-15. Perfidia Germanorum; clades, fuga. 16. 17. Pons in Rheno stratus. 18. 19. Adventus Caesaris in Sigambris. Receptus in Galliam. 20. 21. Consilium Caesaris proficiscendi in Britanniam. C. Volusenus ad cognoscendum praemissus.. 22-27. Morini pacati. Traiectus in insulam. Fuga Britannorum., Deditio. 28. 29. Classis Romana tempestate afflicta. 30-36. Defectio Britannorum; pugna ex `essedis. Ultio de Britannis. Reditus Caesaris in Galliam. 37. Perfidia Morinorum. 38. Menapii depopulationibus vexati. Supplicatio Caesari Romae decreta.

Ea, quae secuta est, hieme, qui fuit annus Cn. Pompeio, M. Crasso Coss., Usipetes Germani et item Tench

Cap. I. qui fuit annus] Abweichend von unserm: ein Winter des Jahres. Die Construkt. ist eine Art Apposition, zur Erklärung des hieme; indem auch gesagt wurde: hieme anni, z. B. Suet. Caes. 35. und daselbst Casaubon; wobei noch erinnerlich ist, vergl. II, 1., dass Caes. in solchen Sätzen, die mit qui die Erklärung des vorhergehenden Substantivs beginnen, das Pronom. relativ. in numero und genere nach dem Praedikate formirt. z. B. B. C. III, 29. pontones, quod est genus navium Gallicarum. B. C. III, 80. Gomphos pervenit, quod est oppidum. ibid. ab Epiro, quae gens. Vergl. Nep. Thras. II, 1. Das Jahr selbst ist as u. 699. a. Ch. 55.

1

theri magna cum multitudine hominum flumen Rhenum transierunt, non longe a mari, quo Rhenus influit. Caussa transeundi fuit, quod ab Suevis complures annos exagitati bello premebantur et agricultura prohibebantur. Suevorum gens est longe maxima et bellicosissima Germanorum omnium. Hi centum pagos habere dicuntur, ex quibus quotannis singula milia armatorum bellandi caussa ex finibus educunt. Reliqui, qui domi manserint, se atque illos alunt. Hi rursus invicem anno post in armis sunt; illi domi remanent. Sic neque agricultura, nec ratio atque usus belli intermittitur. Sed pri

ab Suevis] Cfr. III, 9. [III, 24. probato ab ducibus. FROTSCHER.]. anno post] Statt: proximo anno, oder sequenti. So wie ante, eben so wird post adverbialisch gebraucht. Begreiflich ist, dass auf die Frage wann? wenn die Antwort allgemein u. unbestimmt durch nachher gegeben wird, nur im Ablativ stehen können alle die Wörter, durch welche jenes post genauer bestimmt werden soll. Also: paucis post diebus unten VI, 7. Iust. I, 7, 19. brevi post tempore. Oder id. II, 15. 16. non multo post. Es wird einleuchten, dass post mit dem Accusat. verbunden, den Anfangspunkt der. Zeit, genauer und bestimmter hervorhebt, wie unser: nach Verlauf; z. B. Iustin. XXXVIII, 8, 1. post annos tres et viginti sumti regni. Aber nicht füglich kann gesagt werden: annus post, oder ein andrer Casus, ausser dem Ablativ.

reliqui Wenn ich von Dingen, welche eiusdem speciei und generis sind, mir einen Theil als abgezogen, entfernt, weggenommen denke, so ist der noch übrige — pars reliqua; setze ich dagegen Dinge verschiedner Art, aber doch logisch verbundne, von denen ein Theil schon genannt worden, der übrige aber. unbestimmte noch nicht; so wird der letztere durch caeteri bezeichnet. B. G. II, 3. frumento caeterisque rebus. Dagegen; reliquos omnes Belgas. Hier ist schon von den Belgen gesprochen worden. IV, 3. paullo, qui sunt eiusdem generis, caeteris humaniores, d. i. gebildeter, als andre desselben Stammes, die Zahl nämlich bleibt allgemein und unbestimmt. VI, 24. ex quibus, quae maxime differant ab caeteris, (von andern) haec sunt. Dagegen reliquis in locis, in den übrigen Gegenden, nämlich Deutschlands. Sobald ich nämlich sage: die andern, oder übrigen; só denke ich mir einen Gegensatz, den ich ausschliesse und mir vorbehalte. Bei reliqui ist die Exclusion durch den Gegensatz bestimmt und singulär; bei caeteri aber unbestimmter und allgemeiner. Daher auch Sallust. Iug. 19, 7. praeter nomen caetera ignarus populi Romani; denn dieses caetera umfasst das Verschiedenartigste, was aber durch den Begriff des röm. Volks logisch verbunden wird; aber wohl: uno interfecto, reliquos paullum propellit. V, 44. Nicht immer wird der Unterschied genau beobachtet; im Griech, oi ho und of honoi; ersteres oft durch reliqui zu übersetzen. Denn abweichend ist jetzt caeteri von dem griech. Etymon repos.

ratio atque usus] Wie oben III, 8. scientia atque usu nautiearum rer. Ratio ist die Theorie; usus die Praxis, z. B. B. C. III,

94632

[ocr errors]

vati ac separati agri apud eos nihil est; neque longius anno remanere uno in loco incolendi caussa licet. Neque multum frumento, sed maximam partem lacte atque pecore vivunt, multumque sunt in venationibus: quae res et cibi genere, et quotidiana exercitatione, et libertate vitae (quod, a pueris nullo officio aut disciplina assuefacti, nihil omnino contra voluntatem faciant) et vires alit, et immani corporum magnitudine homines effi84. qui quotidiana consuetudine usum quoque eius generis proeliorum perciperent.

maximam partem] Ein bekannter Graecismus, der von den Römern oft in der Poesie nachgeahmt, seltner, in Prosa gefunden wird. Die bei Oudendorp aus Brant entlehnten Beispiele sind nicht ganz unsrer Stelle gleich; z. B. III, 12. haec eo facilius magnam partem aestatis faciebant. V, 7. qui magnam partem omnis temporis in his locis flare consuevit. Eben so wenig unten cap. 4. tridui viam progressi, oder reliquam partem hiemis se aluerunt. Denn in diesen Stellen wird die Dauer der Zeit bestimmt, welche durch den Acc. ohne diess ausgedrückt wird; aber an unsrer Stelle das Mass. Es ist derselbe Unterschied zwischen: grossentheils und einen grossen Theil. Maximam partem steht adverbialisch; und darin liegt der Graecismus. Dieselbe grammat. Form ist multum, plerumque; beide ursprüngl. Acc., so wie das bei Sueton. oft vorkommende multifariam und plurifariam. Vergl. Buttm. gr. Gram. S. 118, 5. 7.

[ocr errors]

quod faciant] Quod ist hier so viel als: quippe quum. Nicht, wie man sagt, weil die Meinung eines Andern ausgedrückt wird, steht der Conj.; denn hier urtheilt Caesar selbst sondern weil der Gedanke allgemein und unbestimmt ist, indem Caes. nicht aus Erfahrung sprechen kann und will, folglich sein Urtheil mehr auf Andrer Relation und eigne' Conjektur stützet. Also: Weil sie, sich ganz überlassen und durch keine Pflicht oder Zucht beschränkt, durchaus nichts wider ihre Neigung zu thun brauchen. Cfr. IV, 21. qui navi egredi

non auderet. V, 4. qui iam ante inimico in nos animo fuisset. V, 33. Cotta, qui cogitasset. Es steht diess quod fast wie: ut qui. Plin. Epp. VI, 13, 2. ut qui ipsum Senatus consultum apud Senatum accusaret. Terent. Audr. I, 1, 121, ut qui se neget, filiam da

turum.

immani Ein Wort zweifelhaften Ursprungs; nach Varro de ling. lat. V, 5. ist manus so viel als bonus. Demnach entspräche es ganz unserm: nicht geheuer, ungeheuer, denn es wird, wie das griech. devos, auch von allen Dingen gebraucht, welche unsre Sinne durch die Stärke des Eindrucks, heftig afficiren. z. B. Phaedr. IV, 22, immanes gemitus. Dabei ist unverkennbar, dass in Beziehung auf einen Massstab, den wir anlegen, immanis so viel ist als übermenschlich, nämlich materiel und extensiv genommen. So einer unsrer Dichter: Es steigt das Riesenmass der Leiber Hoch über Menschliches hinaus. Suet. Tib. 68. statura, quae iustam excederet. Moralisch genommen erklärt es Cic. de Div. I, 1. Gentem quidem nullam video, neque tam humanam atque doctam, neque tam immanem tamque barbaram. de Off. III, 20. extr. an quis in hominis figura immanitatem gerat belluae. Den gar zu häufigen Gebrauch von immanis bei VelJei. Paterc., für unser: ungeheuer, d. i. ausserordentlich, z. B. II, 59, 6.

cit. Atque in eam se consuetudinem adduxerunt, utalocis frigidissimis, neque vestitus, praeter pelles, habeant quidquam (quarum propter exiguitatem magna est corporis pars aperta), et laventur in fluminibus.

CAP. II. Mercatoribus est ad eos aditus magis eo,

immanis amicorum frequentia, betrachte man als entarteten Geschmack, von dem das goldne Zeitalter sich entfernt hielt Vergl. Cic. de Rep. II, 26. und de Offic. III, 6. die Schilderung eines Tyrannen, dessen hervorstechender Zug immanitas. Eben, so der Menschenfeind de Amic. c. 23.

-

homines efficit Perizon. ad Sanct. Min. IV, 4. 5. schlug vor: adficit; Scaliger strich homines. Beides falsch! Denn so wie Nep. sagt: fuit et magno corpore et animo, imperatoriaque forma Iphicrat. III, 1., eben so gut kann man sagen: fieri oder facere aliq. forma. Denn gar häufig findet sich dieser Ablativ. qualitatis, z. B. venabula lato ferro, culter ferro Norico. Cfr. Burm. ad Phaedr. II, 5, 15. homines aber macht den Satz allgemeiner und bildet einen kräftigen Gegensatz zu immanis. Unt. Vl, 16. immani magnitudine.' Vergl. Zumpt S. 74, 10.

in eam consuetudinem add.] Ganz so bei Nep. Iphic. II, 2. laventur] Bloss in kaltem Wasser sich zu baden, war bei den Römern weniger Sitte, als in lauem oder warmen, obschon die Bäder dreierlei. Abtheilungen hatten: cella caldaria, tepidaria und frigidaria. Siehe Plin. Epp. II, 17, 11. III, 5, 11. VI, 16, 5. Suet. Oct. cap. 82. Die klimat. Verschiedenheit scheint auf den Wärmegrad der Bader überall Einfluss gehabt zu haben. Dennoch ist der scheinbare Widerspruch zwischen Caes. und Tacit. Germ. c. 22. statim e somno, quem plerumque in diem extrahunt, lavantur, saepius calida, ut apud quos plurimum hiems occupat zu beachten. Sollten

sich die Sitten der Germanen in dem Zeitraume von 100 Jahren so sehr geändert haben? Oder sollten die Völkerschaften selbst so verschieden in ihrer Lebensweise gewesen seyn? Zum Theil wohl; denn nach cap. 2. und II, 15. war bei den Nerviern und Suever der Wein ganz verboten; bei den Uferbewohnern, nach Tacit. 23., war der Einkauf desselben erlaubt. Also scheint auch bei den Sueven vorzüg→ lich der Gebrauch der kalten Bäder allgemein gewesen zu seyn, den andern aber nicht fremd. Vergl. unten VI, 21. Auch erwähnt Galenus der Sitte der Germanen, neugeborne Kinder in den Fluss zu tauchen, wodurch sie die Gesundheit derselben prüfen wollten; und Claudian. in Rufin. III, 112. sagt: Et quos nascentes explorat gurgite Rhenus. Dasselle sagt Aristotel. Polit. VII, 17. von den Celten. Von den Germanen sagt dasselbe Mel. III, 3, 2. und Herodian. VII, 2, 11. oder cap. 5. extr. εἰσὶ δὲ καὶ πρὸς τὸ νήχεσθαι ἐγγεγυμνασμένοι, ἅτε μόνῳ λούτρῳ τοῖς ποταμοῖς χρώμενοι.

Cap. II. magis eo] I. e. ideo, hanc ob causam. In diesem Sinne oft; so wie quo st. quam ob rem. z. B. Cic. ad Div. V, 12, 19. quo mihi acciderit optatius. Cfr. Manut. ad h. 1. Nep. Paus. II, 1. non quo sequerentur otium, oben III, 13. Vergl. Corte zu Sall. Cat. 34, 2. Der Gebrauch beider Correlativen ist metaphorisch; vom Orte und von der äussern Bewegung nach diesem übergetragen auf Vorsatz und Absicht, wie häufig geschieht. Daher locus so viel, als facultas. Doch beachte man, dass eo und quo, entweder transitiv, wie hier,

« IndietroContinua »